Zum Hauptinhalt wechseln

Sergio Saporiti Sitzmöbel

Italienisch

Der Möbeldesigner Sergio Saporiti gründete Saporiti Italia mit der Vision, Stücke zu schaffen, die ihrer Zeit voraus sind. Sergios jüngerer Bruder Giorgio war jahrzehntelang gemeinsam mit Sergio Inhaber von Saporiti, wo er unter anderem als künstlerischer Leiter und Leiter der Polsterei tätig war. 

Gegründet als Fratelli Saporiti im Jahr 1950, ist der italienische Möbelhersteller Saporiti Italia aus der Mitte des Jahrhunderts für sein avantgardistisches und nachhaltiges Design bekannt, und seine Tische, Stühle und Schränke inspirieren alle, die das Vergnügen hatten, sie zu betrachten.

Sergio Saporiti verfolgte die kulturellen Veränderungen der Nachkriegszeit und ließ sich von der Handwerkskunst, der Langlebigkeit und der Sensibilität des skandinavischen Designs inspirieren: . So gelang es Sergio Saporiti, die Wünsche der Öffentlichkeit zu erfüllen. Durch die Verwendung hochwertiger MATERIALIEN stellte er sicher, dass jeder der einladenden Stühle und Tische jahrzehntelang genutzt werden kann und Freude bereitet.

1965 kollaborierte Saporiti mit dem italienischen Designer Alberto Rosselli, einem Pionier der Industriedesign-Bewegung. Sie schufen ikonische Stücke wie das Sofa Confidential, die Chaiselongue Moby Dick und den Stuhl Jumbo. In den 1970er Jahren begann Saporiti eine weitere Collaboration mit dem italienischen Designer Giovanni Offredi. Aus der fruchtbaren Partnerschaft gingen weltweit bekannte Entwürfe wie der Paracarro Tisch und der Sail Stuhl hervor. Gemeinsam schufen sie auch das geschwungene Sofa Wave, das auf den internationalen Märkten sehr beliebt war.

Die gemeinsamen Projekte waren ein Erfolg, und die Marke eröffnete in den 1970er Jahren zahlreiche internationale Ausstellungsräume. Diese Ära führte auch zu einer Partnerschaft mit Missoni - die berühmte italienische Modemarke arbeitete eng mit Giorgio Saporiti zusammen, um Teppiche und Stoffe für ihr Sortiment an Sitzmöbeln und mehr zu entwerfen, und später, im Jahr 1983, expandierte Missoni in den Bereich der Heimtextilien. Zu dieser Zeit firmiert das Unternehmen offiziell als Saporiti Italia und bringt in Collaboration mit dem Designer Mauro Lipparini eine Reihe von individuell gestaltbaren Möbeln auf den Markt, darunter das Sofa Avedon. Später entwarf Giorgio zusammen mit seinem Bruder Möbel für B&B Italia und gründete 1994 Il Loft.

Saporiti Italia hat sich auf die Bereiche Möbelbau und Designmanagement verlagert. Bis heute befindet sich das Unternehmen im Besitz der Familie Saporiti, und alte Saporiti-Möbel begeistern nach wie vor Sammler auf der ganzen Welt.

Finden Sie Sergio und Giorgio Saporiti Möbel auf 1stDibs. 

bis
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
2
2
2
2
1
1
2
2
2
2
2
4
1.431
1.222
1.116
1.101
Schöpfer*in: Sergio Saporiti
Sessel aus Holz undrickrotem Stoff von S. Saporiti für F.Lli Saporiti, 1960, Paar
Von Fratelli Saporiti, Sergio and Giorgio Saporiti
sessel "Kiushu" mit Holzgestell und Stoffbezug. Die Rückenlehne ist abnehmbar.
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sergio Saporiti Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Holz

Sessel von Sergio Saporiti, 1960er-Jahre.
Von Fratelli Saporiti, Sergio and Giorgio Saporiti
Satz von zwei Sesseln von Sergio Saporiti für Fratelli Saporiti Besnate Italien Seit 1950 produziert Saporiti Italia einige der anspruchsvollsten und fortschrittlichsten Möbelstücke...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sergio Saporiti Sitzmöbel

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Midcentury Sessel, 1960er Jahre
Von Roland Rainer
Zwei charmante und bequeme Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts, neu gepolstert, 1960er Jahre. Ein Sessel hat feste Beine an einer Unterseite durch Metallstreifen: sehr robust und s...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sergio Saporiti Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz

Midcentury Sessel, 1960er Jahre
Midcentury Sessel, 1960er Jahre
H 70 in B 56 in T 81 in
Modernes italienisches Paar C&B Coronado-Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts von Tobia Scarpa, 1970er Jahre
Von C&B Italia, Tobia Scarpa
Italienische Sessel "Coronado" von C&B Italia aus der Mitte des Jahrhunderts von Tobia Scarpa mit originaler Vintage-Polsterung. Die Sessel sind in gutem Vintage-Zustand, Senkungen ...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sergio Saporiti Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Holz

Sérgio Rodrigues, Franco-Sessel, um 1960
Von Sergio Rodrigues
Sergio Rodrigues Franco Armchair is a classic mid-century modern piece. The armchair features a wooden frame, often crafted from high-quality wood like jacaranda or rosewood. The fra...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sergio Saporiti Sitzmöbel

Materialien

Polster, Hartholz

Sérgio Rodrigues, Franco-Sessel, um 1960
Sérgio Rodrigues, Franco-Sessel, um 1960
H 30,32 in B 35,83 in T 26,38 in
Paar Sessel aus den 1960er Jahren
Zwei belgische Sessel der 1960er Jahre aus der Mitte des Jahrhunderts. Diese Sessel verkörpern das schlichte und minimalistische Design-Ethos moderner Möbel aus der Mitte des Jahrhu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Belgisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sergio Saporiti Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Paar Sessel aus den 1960er Jahren
Paar Sessel aus den 1960er Jahren
H 32,68 in B 26,78 in T 27,96 in
Vintage-Sessel Kiko aus Rosenholz von Sergio Rodrigues, 1960er Jahre, Brasilien
Von Sergio Rodrigues
Dieses Stück von Sergio Rodrigues ist aus Jacarandá-Palisanderholz gefertigt und ursprünglich mit gelbem Leder gepolstert, mit runden Chromakzenten und Chromrollen. Dieser Stuhl wurd...
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sergio Saporiti Sitzmöbel

Materialien

Leder, Rosenholz

1960s Sessel, Grete Jalk
Von Grete Jalk, France & Søn
Klassischer Sessel von Grete Jalk für France & Søn. Hochwertiger Massivholzrahmen aus Teakholz. Der Sessel wurde neu gepolstert und mit einem hochwertigen Stoff in Beige bezogen. Qu...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sergio Saporiti Sitzmöbel

Materialien

Teakholz

1960s Sessel, Grete Jalk
1960s Sessel, Grete Jalk
H 30,32 in B 26,78 in T 27,56 in
Dänischer Buchenholzsessel aus den 1960er Jahren
- Neu gepolstert - Sorgfältig renoviert.
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sergio Saporiti Sitzmöbel

Materialien

Polster, Holz, Buchenholz

Sérgio Rodrigues, Arco Sessel, 1960
Von Sergio Rodrigues
Der Sessel Arco von Sergio Rodrigues ist ein moderner Entwurf aus der Mitte des Jahrhunderts, der in den 1960er Jahren entstand. Er hat ein Gestell aus Palisanderholz, Sitz und Rücke...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sergio Saporiti Sitzmöbel

Materialien

Polster, Jacaranda

Sérgio Rodrigues, Arco Sessel, 1960
Sérgio Rodrigues, Arco Sessel, 1960
H 22,84 in B 22,84 in T 31,5 in
Ein Paar Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts von Van Beuren
Von Michael van Beuren
Satz von 2 Sesseln aus der Mitte des Jahrhunderts in Mexiko, aus restauriertem Mahagoniholz und erneuerter veganer Lederpolsterung im gleichen Design wie das Originalstück. Diese von...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sergio Saporiti Sitzmöbel

Materialien

Kunstleder, Walnuss

Paar Sessel Kilin aus Hartholz und Leder von Sergio Rodrigues, ca. 1960er Jahre
Von Sergio Rodrigues
Der 1973 von Sergio Rodrigues (1927-2014) entworfene und von Oca hergestellte Sessel Kilin besteht aus zwei Seitenteilen und zwei Querstücken aus brasilianischem Palisanderholz, das ...
Kategorie

20. Jahrhundert Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sergio Saporiti Sitzmöbel

Materialien

Leder, Hartholz

Jada-Sessel von Sergio Saporiti, Italien, 1960er Jahre
Von Saporiti
Jada Sessel ist ein originelles Designmöbel, das 1960 von Sergio Saporiti entworfen wurde. Ein Paar von Sessel in Samt und Leder realisiert. Gelb und rot gefärbt Sehr guter Zus...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Sergio Saporiti Sitzmöbel

Materialien

Metall

1960er Sessel, Ole Wanscher
Von France & Søn, Ole Wanscher
Klassischer Sessel aus den 1960er Jahren. Modell Senator von Ole Wanscher für France & Søn. Hochwertiger massiver Teakholzrahmen und Kissen mit originalem Lederbezug in grün. Qualit...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sergio Saporiti Sitzmöbel

Materialien

Leder, Teakholz

1960er Sessel, Ole Wanscher
1960er Sessel, Ole Wanscher
H 29,53 in B 26,78 in T 27,56 in
Zuvor verfügbare Objekte
Sessel von Sergio Saporiti in Samt von Pierre Frey, Italien um 1960
Von Sergio and Giorgio Saporiti
Italien um 1960 Neu gepolstert mit Pierre Frey-Stoff, mit unrestaurierten Originalrahmen. 32 "B x 32,5 "T x 29,5 "H x 16 "Sitz
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Sergio Saporiti Sitzmöbel

Materialien

Samt, Holz

Sofa von Sergio Saporiti neu bezogen mit Chenille-Stoff von Pierre Frey
Von Sergio and Giorgio Saporiti
Sofa von Sergio Saporiti Neu gepolstertes Sofa mit original Teakholzrahmen. Italien um 1960.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sergio Saporiti Sitzmöbel

Materialien

Teakholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen