Shoichi Ida Tierdrucke
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
4
311
192
183
92
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Shoichi Ida
Schirm eines Baumes, signierter moderner Siebdruck von Shoichi Ida
Von Shoichi Ida
Der Schatten eines Baumes
Shoichi Ida, Japaner (1941-2006)
Datum: 1970
Siebdruck, signiert, betitelt, nummeriert und datiert mit Bleistift
Auflage von 1/30
Bildgröße: 21,25 x 27,25 Z...
Kategorie
1970er Moderne Shoichi Ida Tierdrucke
Materialien
Siebdruck
Zugehörige Objekte
Antikes amerikanisches modernistisches Porträt, signiert, limitierte Auflage, Serigraphie-Interlude
Von Will Barnet
Vintage American modernist interior scene von Will Barnet. Titel: "Zwischenspiel". Signierte und nummerierte limitierte Auflage von 1982.
Kategorie
1980er Moderne Shoichi Ida Tierdrucke
Materialien
Siebdruck
Astrologisches Sternzeichen von Leo – Siebdruck von Sergio Barletta – 1980
Von Sergio Barletta
Sternzeichen Löwe ist ein Siebdruck auf grauem Papier realisiert von Sergio Barletta, in den 1980er Jahren.
Unterzeichnet am unteren linken Rand.
68 x 49 cm.
In gutem Zustand m...
Kategorie
1980er Moderne Shoichi Ida Tierdrucke
Materialien
Siebdruck
H 26,78 in B 19,3 in T 0,04 in
Pájaro II (azul) (1/20)
Rocca Luis César
Pájaro I (azul), 2023
Serigraphie in fünf Farben
39,40 x 39,40 Zoll
Auflage von 20 Stück
Diese Serigrafie (Siebdruck) ist Teil einer limitierten Auflage von 20 Exem...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Shoichi Ida Tierdrucke
Materialien
Siebdruck
Große postsowjetische, nicht-konformistische, russische, israelische Vulkan-Lithographie und Siebdrucke
Von Michail Grobman
Siebdruck Serigraphie handsigniert, nummeriert.
Michail Grobman (russisch: Михаил Гробман, hebräisch: מיכאיל גרובמן, geboren 1939) ist ein in Israel und Russland tätiger Künstler und Dichter. Er ist der Vater der Hollywood-Produzentin Lati Grobman und des israelischen Architekten Yasha Jacob Grobman.
Biografie
1939 - Geboren in Moskau.
1960er Jahre - Aktives Mitglied der zweiten russischen Avantgarde-Bewegung in der Sowjetunion.
1967 - Mitglied des Moskauer Künstlerverbandes.
1971 - Er wandert nach Israel aus und lässt sich in Jerusalem nieder.
1975 - Gründung der Gruppe Leviathan und der Kunstzeitschrift (auf Russisch).
Seit 1983 lebt und arbeitet er hauptsächlich in Tel Aviv.
Auszeichnungen
Im Jahr 2001 war Grobman einer der Preisträger des Dizengoff-Preises für Malerei.
Einzelausstellungen
2007 - Last Skies, Loushy & Peter Art & Projects, Tel Aviv (Kat. Text: Marc Scheps)
2006 - Die Schöpfung vom Chaos zum Kosmos, Bar-David Museum of Fine Art and Judaica, Kibbutz Baram (Kat. Text: Sorin Heller)
2002 - Der letzte Himmel, Installation, Tsveta-Zusoritch-Pavillon, Belgrad (Katalogtext: Irina Subotitch)
1999 - Mikhail Grobman: Werke 1960-1998, Staatliches Russisches Museum, St. Petersburg (Kat. Texte: Evgenija Petrova, Marc Scheps, Lola Kantor-Kazovsky, Michail German)
Michail Grobman wurde in Moskau geboren. Er wuchs mit dem Schreiben von Gedichten, Essays und literarischer Prosa auf. In den 1960er Jahren war er in der Zweiten Russischen Avantgarde-Bewegung in der Sowjetunion aktiv. Im Jahr 1971 wanderte er nach Israel aus. 1975 gründete er zusammen mit Avraham Ofek und Shmuel Ackerman die Leviathan-Schule, die Symbolismus, Metaphysik und Judentum in einem allumfassenden "nationalen Stil" verbinden wollte.
Grobman verwendet in seinen lithografischen Arbeiten Bilder und Symbole aus der jüdischen Mystik und Kabbala. Seine Gemälde enthalten Texte in russischer und hebräischer Sprache. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit schreibt er über Kunst und Ästhetik. Die Gruppe verband konzeptionelle Kunst und "Land Art" mit jüdischer Symbolik. Von den dreien hatte Avraham Ofek das größte Interesse an der Bildhauerei und ihrer Beziehung zu religiöser Symbolik und Bildern. In einer Serie seiner Werke projizierte Ofek mit Hilfe von Spiegeln hebräische Buchstaben, Wörter mit religiöser oder kabbalistischer Bedeutung und andere Bilder auf den Boden oder auf von Menschen geschaffene Strukturen. In seinem Werk "Letters of Light" (1979) zum Beispiel wurden die Buchstaben auf Menschen, Stoffe und den Boden der Judäischen Wüste projiziert. In einer anderen Arbeit hat Ofek während eines Symposiums über Bildhauerei die Worte "Amerika", "Afrika" und "Green Card" auf die Wände des Hofes von Tel Hai gerastert.
Er gehörte zur Generation der emigrierten russischen Künstler, darunter viele jüdische, wie Juri Kuper, Komar und Melamid, Eduard Steinberg...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne Shoichi Ida Tierdrucke
Materialien
Lithografie, Siebdruck
Gedenkskulptur von Keith Haring, 1990 (Keith Haring Baby)
Von (after) Keith Haring
Keith Haring Memorial 1990 (Keith Haring Baby, Keith Haring Bellender Hund:
Original Siebdruck-Falteinladung mit doppelseitiger Grafik, die anlässlich des Gedenkgottesdienstes von Ke...
Kategorie
1980er Pop-Art Shoichi Ida Tierdrucke
Materialien
Lithografie, Siebdruck
„“Fischvogel“, abstrakte Serigraphie in Erdtönen mit Vogel, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Abstrakte Serigrafie mit einem Vogel von Howard Bradford (Kanadier/Amerikaner, 1919-2008) aus der Mitte des Jahrhunderts, 1959. Dieser figurative abstrakte Druck in limitierter Aufla...
Kategorie
1950er Moderne Shoichi Ida Tierdrucke
Materialien
Papier, Druckertinte, Siebdruck
Große Original-Serigrafie der „Elephant-Familie“.
Von LeRoy Neiman
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Elefantenfamilie" 1983 ist eine originale großformatige Farbserigrafie auf Papier des bekannten amerikanischen Künstlers Leroy Neiman, 1921-2012. Es i...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Shoichi Ida Tierdrucke
Materialien
Siebdruck
Pajarito-Kantor (Sitzender Vogel) [diptychon] (1/20)
Rocca Luis César
Pajarito cantor (Singender Vogel) [Diptychon], 2022
Serigraphie in drei Farben
Jedes der beiden Stücke ist 19,70 x 19,70 Zoll groß.
Auflage von 20 Stück
Diese Serig...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Shoichi Ida Tierdrucke
Materialien
Siebdruck
Elefanten Ladung
Von LeRoy Neiman
Elefantenladungen, 1999
LeRoy Neiman (Amerikaner, 1921-2012)
Serigraphie
Artist Proof Ausgabe 4/85 Unten links
Handsigniert unten rechts
32 x 31 Zoll
40 x 39 Zoll mit Rahmen
Bekannt...
Kategorie
1990er Amerikanische Moderne Shoichi Ida Tierdrucke
Materialien
Siebdruck
2 Zoll Lazy 2 P
2 Faule 2P, ca. 1939
Lon Megargee
Serigraphie
20 x 24 Zoll
Angemeldeter Bildschirm
Original-Serigrafie von Lon Megargee 1883 - 1960
Enthalten in "Heiße Eisen" von Oren Arnold und ...
Kategorie
1930er Amerikanische Moderne Shoichi Ida Tierdrucke
Materialien
Siebdruck
Canaries auf einem Baum
Kanarienvögel auf einem Baum, 2003
Siebdruck
Auflagenhöhe: 300
Bild- und Papierformat: 28,5 x 24 cm
verso vom Künstler handsigniert und nummeriert
veröffentlicht von Advanced Graphic...
Kategorie
Anfang der 2000er Moderne Shoichi Ida Tierdrucke
Materialien
Siebdruck
Jose Bedia Kubanischer Künstler 2019 Großer Holzschnitt Hand signiert 46x78in
Von Jose Bedia
Jose Bedia (Kubaner, 1959)
'Animal Armado', 2019. Holzschnitt und Serigrafie. Limitierte Auflage von 30 Stück
Gesamtgröße: 118 x 199 cm. (46,5 x 78,3 Zoll). Oberfläche: Filzmarkpapie...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Shoichi Ida Tierdrucke
Materialien
Siebdruck, Holzschnitt, Tinte