Sir Alfred James Munnings Tierdrucke
Britisch, 1878-1959
Sir Alfred James Munnings wurde 1878 in Mendham, Suffolk, geboren. Sein Vater war Müller, und Munnings wuchs in einer Mühle auf, in der Pferde zum täglichen Leben gehörten. Dies führte dazu, dass sich sein Interesse an der Welt der Pferde vertiefte, was ihn später zum führenden englischen Maler von Sportbildern des 20. Munnings ging von 1893 bis 1898 bei einer Lithografie-Firma in die Lehre und studierte anschließend an der Norwich School of Art und in Paris, wo ihn der Naturalismus en plein air beeindruckte. Nach seiner Rückkehr nach England wurde Munnings Vollzeitmaler und richtete sich ein eigenes Studio in Mendham ein, wo er vor allem Szenen aus dem Landleben malte, wobei er sich auf Pferdemessen konzentrierte.
1898 verlor Munnings bei einem Unfall das Augenlicht auf dem rechten Auge, was ihn jedoch nicht vom Malen abhielt. Im darauffolgenden Jahr stellte Munnings zwei Gemälde auf der Royal Academy Summer Exhibition aus, wodurch er sich einen wachsenden Ruf für seine Malerei erwarb. Seine Liebe zur Landschaft von East Anglia und den dortigen ländlichen Aktivitäten wurde durch den Besuch einer Pferdemesse im Jahr 1901 noch verstärkt. Die faszinierende Welt der Zigeuner sowie die der Jagd und der Pferderennen boten Munnings eine breite Palette von Motiven, die mit seiner Leidenschaft für die Landschaft und die Pferde in Einklang gebracht werden konnten.
Munnings besuchte Cornwall im Jahr 1908 und wurde zu einem wichtigen Mitglied der Newlyn School of Artists. 1911 ließ er sich schließlich in der Künstlerkolonie Lamorna in Cornwall nieder. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs meldete sich Munnings zur Armee, obwohl er nur ein Auge benutzen konnte. Statt an die Front zu gehen, wurde er Pferdetrainer in der Nähe von Reading und reiste 1918 als offizieller Kriegsmaler der Canadian Expeditionary Force nach Frankreich. Die Ölgemälde und Skizzen, die Munnings anfertigte, geben einen Einblick in die Männer der kanadischen Kavalleriebrigade und des Canadian Forestry Corps. Munnings Bilder zeigen sowohl die wichtige Rolle der Kavallerie an der Westfront als auch die lebenswichtige Arbeit hinter den Linien, die die Kriegsanstrengungen unterstützte. Munnings' Kunstwerke aus der Kriegszeit waren ausschlaggebend für seinen Erfolg und seine Aufnahme in die Royal Academy of Arts im Jahr 1919.
Munnings wurde von 1944 bis 1949 zum Präsidenten der Royal Academy gewählt und erhielt 1944 den Ritterschlag. In seiner späteren Karriere wurde Munnings zu einem lautstarken Gegner der Moderne. Berühmt wurde er durch eine Rede, die er 1949 hielt und in der er behauptete, die Werke von Cézanne, Matisse und Picasso hätten die Kunst verdorben.
Zu seinen Lebzeiten wurde er von Frost & Reed in London vertreten, über die seine Werke in einige der renommiertesten Privatsammlungen der damaligen Zeit gelangten. Munnings verstarb 1959, und nach seinem Tod verwandelte seine Frau ihr Haus in Dedham in ein Museum, in dem seine Werke ausgestellt wurden. Seine Werke werden auch in der Royal Academy, der National Portrait Gallery, der Tate Britain und anderen renommierten Museen ausgestellt.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
311
192
183
92
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Sir Alfred James Munnings
Travers 1988, Travers
Von Sir Alfred James Munnings
Klassisches Farbplakat für The Travers Celebration, Saratoga 1988', das Sir Alfred Munnings' 'Going Out at Epsom' zeigt
Bild Sz: 17,5 "H x 23,5 "W in einem Chromrahmen
Rahmengröße: ...
Kategorie
1980er Sir Alfred James Munnings Tierdrucke
Materialien
Papier
Zugehörige Objekte
Putorius & Pseudo Phalangium (Die Stange der Katze) (Klappenschlange) /// Mark Catesby Tierkunst
Von Mark Catesby
Künstler: Mark Catesby (Englisch, 1638-1749)
Titel: "Putorius & Pseudo Phalangium (The Pole-Cat) (Skunk)" (Platte/Tab 62)
Mappe: Naturgeschichte von Carolina, Florida und den Bahama-...
Kategorie
1770er Barock Sir Alfred James Munnings Tierdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Radierung, Intaglio
„Gulls On The Rocks“ – Originallithographie auf Papier
„Gulls On The Rocks“ – Originallithographie auf Papier
Original-Lithografie auf Papier mit dem Titel "Gulls On the Rocks" der Künstlerin Margaret Kilburn (Amerikanerin, 1891-1984). ...
Kategorie
20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Sir Alfred James Munnings Tierdrucke
Materialien
Tusche, Büttenpapier, Siebdruck
Unbenannt
Von Manuel Mendive
Schöner Serigraphie-Druck auf Papier des kubanischen Künstlers Manuel Mendive.
Manuel Mendive ist ein bedeutender afrokubanischer Maler, Bildhauer und Performancekünstler. Seine far...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealismus Sir Alfred James Munnings Tierdrucke
Materialien
Büttenpapier, Siebdruck
Randal Ford - Bantom Weiße polierte Hen Nr. 1 auf Schwarz, 2024, gedruckt nach
Von Randal Ford
"Mit einem schneebedeckten Gipfel wie diesem ist es kein Geheimnis, woher Denali seinen Namen hat. Ursprünglich ein Begriff der amerikanischen Ureinwohner, der "der Hohe" bedeutet, w...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Sir Alfred James Munnings Tierdrucke
Materialien
Archivpapier, C-Print
La Douleur d'Orphée (Der Schmerz des Orpheus) /// Französische Landschaft Hirschfrau Dame
Von Cornelius Ary Renan
Künstler: Cornelius Ary Renan (Franzose, 1857-1900)
Titel: "La Douleur d'Orphée (Der Schmerz des Orpheus)"
Portfolio: Gazette des Beaux-Arts
*Ausgestellt ohne Vorzeichen
Jahr: 1903
...
Kategorie
19. Jahrhundert Impressionismus Sir Alfred James Munnings Tierdrucke
Materialien
Radierung, Büttenpapier, Intaglio
Randal Ford – Angora Doeling No. 2, Fotografie 2024, Druck nach
Von Randal Ford
"Wie so viele Tierbabys klammert sich auch Clover bei jeder Gelegenheit wie ein Schatten an ihre Mutter. Was man von diesem Foto nicht weiß, ist, dass ihre Mutter ursprünglich auch d...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Sir Alfred James Munnings Tierdrucke
Materialien
Archivpapier, C-Print
Randal Ford – Suri Alpaca, Fotografie 2024, Nachdruck gedruckt
Von Randal Ford
Goldfinch" erinnerte mich an einen sonnenverwöhnten Surfer-Teenie mit langen, strandigen Haaren und einer gewissen Attitüde. Während des gesamten Drehs kreiste sein Kiefer, als ob er...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Sir Alfred James Munnings Tierdrucke
Materialien
Archivpapier, C-Print
Randal Ford – Sebastopol Gänseblümchen, Fotografie 2024, Nachdruck
Von Randal Ford
Name: Silly
"Das ist keine Überraschung, aber dieses Mädchen war eine dumme Gans. Sie hupte sich durch unsere gesamte Sitzung und brachte alle zum Lachen. Gänse sind oft für ihre ve...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Sir Alfred James Munnings Tierdrucke
Materialien
Archivpapier, C-Print
Randal Ford - Bantom Buff geschliffene polierte polnische Hen Nr. 2, 2024, bedruckt nach
Von Randal Ford
"Dieses Mädchen war nichts anderes als eine frische Tasse Kaffee, mit ihrem schönen karamellfarbenen Gefieder und den milchigen Puffs als Beweis. Man würde es nie vermuten, wenn man ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Sir Alfred James Munnings Tierdrucke
Materialien
Archivpapier, C-Print
Randal Ford – Highland Bull, Fotografie 2024, Nachdruck gedruckt
Von Randal Ford
"In dem Moment, als Hot Shot am Set ankam, wurde ich daran erinnert, wie die Zeit stehen bleibt, wenn ein Stier den Raum betritt. Er war eine wilde Schönheit und bot einen seltenen E...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Sir Alfred James Munnings Tierdrucke
Materialien
Archivpapier, C-Print
Geometrische Naturfotografie Eidechse Indien Braunes Cremefarbenes Dreieck Schatten
Von Aditya Dicky Singh
Aditya Dicky Singh, Ohne Titel, Fotografie auf Fine-Art Hahnemuhle Archivpapier
26" x 39" ungerahmt (66cm x 100cm) 2022
Ausgabe 1/10
*Wenn Sie die Fotos für ein bestimmtes Proje...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Sir Alfred James Munnings Tierdrucke
Materialien
Archivtinte, Archivpapier
Randal Ford - Buff geschliffener polnischer Hahn Nr. 2, Fotografie 2024, gedruckt nach
Von Randal Ford
"Blaze explodierte vor meiner Linse wie ein Feuerwerkskörper am vierten Juli. Sein bernsteinfarbenes Gefieder und sein kaskadenförmiger Kamm erinnerten an einen goldenen Geysir. Sein...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Sir Alfred James Munnings Tierdrucke
Materialien
Archivpapier, C-Print