Sir Frank Kurze Kunst
Britisch, 1857-1945
Sir Francis Job "Frank" Short PPRE (19. Juni 1857 - 22. April 1945) war ein britischer Grafiker und Lehrer der Druckgrafik. Er belebte die Praktiken der Schabkunst und der reinen Aquatinta neu und erweiterte die Ausdruckskraft der Linie in der Kaltnadelradierung und im Kupferstich. Short schrieb auch über die Druckgrafik, um eine breitere Öffentlichkeit aufzuklären, und war von 1910 bis 1938 Präsident der Royal Society of Painter Etcher & Engravers (heute Royal Society of Painter-Printmakers). Short wurde 1911, im selben Jahr, in dem er zum Ritter geschlagen wurde, in die Royal Academy gewählt und diente von 1919 bis 1932 als Schatzmeister der Royal Academy. Er war außerdem Präsident der Royal Society of Painter-Etchers und Leiter der Gravurschule des Royal College of Art, wo er von 1891 bis 1924 lehrte.bis
5
4
9
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
6
8
3
2
1
3
2
10
4
8
5
3
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
11
10
6
1
1
14
8.753
2.768
1.311
1.261
14
Künstler*in: Sir Frank Short
ough Weather at Blatchington Pulling in the Fishing Nets an der englischen Küste
Von Sir Frank Short
Kaltnadelradierung einer Küstenszene mit Figuren, die ein Netz oder ein Boot aus dem Meer ziehen von Sir Francis (Frank) Job Short (Brite, 1857 - 1945)
Sir Frank Short, Royal Academy...
Kategorie
1870er Impressionismus Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Hadernpapier, Kaltnadelradierung, Radierung, Gouache
„Strand Gate, Winchelsea“ signierte Original-Radierung
Von Sir Frank Short
Medium: Original-Radierung und Kaltnadel. Katalognummer: Hardie 367. Mit Bleistift signiert. Ausgeführt im Jahr 1910, ist dies ein schöner Druck mit Platte Ton auf Bütten gedruckt. P...
Kategorie
1910er Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Radierung
J. M. W. Turner / Sir Frank Short Schabkunstblatt "Erhrenbreitstein zu Coblenz, Nr. 2"
Von Sir Frank Short
Medium: Mezzotinto. Katalognummer: Hardie 95. Ausgeführt 1913 von Sir Frank Short nach J. M. W. Turner und mit Bleistift signiert von Sir Frank Short. Gedruckt auf chine-collé Papier...
Kategorie
1910er Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Mezzotinto, Radierung
Das schattenschwarze Tal.
Von Sir Frank Short
Sir Frank Short, R.A., P.R.E. 1857-1945. The Shadowed Valley. 1927. Mezzotinto. Hardie 128. 14 3/8 x 19 3/8 (sheet 19 x 24). A rich, glowing impression printed in varying tones of b...
Kategorie
1920er Moderne Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Mezzotinto
2.426 € Angebotspreis
38 % Rabatt
Szene in der Campagna
Von Sir Frank Short
Szene in der Campagna, auch bekannt als Woman at a Tank und Hindu Ablutions. (nach einer Zeichnung von J.M.W. Turner, R.A., 1775-1851.) 1886. Hardie 4.ii. Schabkunst. 8 1/2 x 11 3/8 ...
Kategorie
1880er Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Mezzotinto
Cottages und Harvester
Von Sir Frank Short
Hütte und Erntehelfer (nach einem Aquarell von Peter De Wint, 1784-1849). 1907. Mezzotinto. Hardie 88. 6 5/8 x 10 11/16 (Blatt 14 x 19 1/4). Auflage 100. Untergebracht in einem Passe...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Romantik Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Mezzotinto
Raft aus Holz am Rhein
Von Sir Frank Short
Holzfloß auf dem Rhein (nach dem Aquarell von J.M.W. Turner in der National Gallery). 1898. Mezzotinto. Hardie 66. 8 1/4 x 11 11/16 (Blatt 10 5/16 x 13 1/2). Auflage 100. Ein satter,...
Kategorie
1890er Romantik Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Mezzotinto
Liebe und Tod.
Von Sir Frank Short
Liebe und Tod (nach George Frederic Watts, R.A., H.R.C.A. 1817 - 1904). 1900. Mezzotinto. Hardie 71 zwischen i und ii. 24 1/2 x 12 (Blatt 27 1/4 x 13 3/ 8). Auflage 350 im ersten Zus...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Viktorianisch Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Mezzotinto
882 € Angebotspreis
33 % Rabatt
George George's Dock, LIverpool.
Von Sir Frank Short
1890. Radierung. Hardie 245. 5 7/8 x 7 3/4 (sheet 8 1/4 x 10 1/8). Two hinge stains in the top sheet edges; otherwise excellent condition. A rich impression with plate tone, printe...
Kategorie
19. Jahrhundert Moderne Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Radierung
Dawn and Day: „Morgen und Tag“
Von Sir Frank Short
Zwischen Tag und Morgengrauen. 1919. Aquatinta. Hardie-Katalog 165 Zustand ii. Bild 9 7/8 x 11 1/2 (Blatt 13 9/16 x 16 7/8). Ein meisterhaft getuschter Eindruck erzeugt subtile Lich...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Aquatinta
441 € Angebotspreis
39 % Rabatt
Yorkshire Dell oder The Heron's Pool.
Von Sir Frank Short
A Yorkshire Dell oder The Heron's Pool. (nach J.M.W. Turner, R.A., 1775-1851.) Radierung und Schabkunst mit weichem Grund. Hardie 85. Mezzotinto über Radierung auf Indien-Papier, ge...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Romantik Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Mezzotinto, Radierung
882 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Wassermühle
Von Sir Frank Short
Wassermühle (nach einer Zeichnung von J.M.W. Turner, R.A., 1775-1851). 1885. Mezzotinto. Hardie 3.ii. Mit der Publikationslinie. 7 x 10 1/8 (Blatt 12 1/4 x 16 5/8). Untergebracht in ...
Kategorie
1880er Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Mezzotinto
Der Mouth of the Thames Isle of Sheppey in der Ferne
Von Sir Frank Short
Mezzotint after J.M.W. Turner, Mit Bleistift signiert. Ref: Hardie 58.
This seascape is one of Frank Short’s finest mezzotint works after J.M.W. Turner. This comparatively large...
Kategorie
19. Jahrhundert Sonstige Kunststile Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Mezzotinto
670 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Knaresborough
Von Sir Frank Short
Knaresborough (nach einem Aquarell von Peter De Wint, 1784-1849). um 1904. Mezzotinto. Hardie Katalog 80 Zustand ii. 7 7/16 x 11 3/8 (Blatt 13 3/8 x 18). Ein sehr reicher Abdruck, ge...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Impressionismus Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Mezzotinto
Zugehörige Objekte
Crinolones sur la Plage - Impressionistisches figuratives Aquarell von Eugene Boudin
Von Eugène Louis Boudin
Signiertes und datiertes Aquarell und Bleistift auf Papier des impressionistischen Malers Eugene Boudin. Das Werk zeigt elegant gekleidete Menschen, die einen Tag am Strand genießen....
Kategorie
1860er Impressionismus Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Bleistift
Figürliche Komposition Schabkunst, 2
Von Angelica Kauffmann
Nach Angelica Kauffman (Schweizerin, 1741-1807), Zwei Figurenkompositionen, Schabkunst auf Papier, jeweils links unten mit "Angelica Kauffman Pinx" und rechts unten mit "Tho Burke Pe...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Sonstige Kunststile Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Papier, Mezzotinto
Body von Jake, Mark Kostabi
Von Mark Kostabi
Künstler: Mark Kostabi (1960)
Titel: Körper von Jake
Jahr: 1989
Auflage: 27/56, plus Probedrucke.
Medium: Schabkunst auf Rives BFK Papier
Größe: 21,25 x 15 Zoll
Zustand: Gut
Beschrif...
Kategorie
1980er Pop-Art Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Mezzotinto
Chrysanthemen von Judith Rothchild
Von Judith Rothchild
Chrysanthemen von Judith Rothchild - 40/100
Judith Rothchild ist eine in Amerika geborene Künstlerin, die in Boston, Massachusetts, aufgewachsen ist. Heute lebt sie in der französis...
Kategorie
1990er Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Mezzotinto, Radierung
Plymouth Street (eine DUMBO-Szene in der DUMBO-Stadt von Brooklyn zeigt eine DUMBO-Szene)
Von Frederick Mershimer
Dieser Blick auf die Brooklyn- und die Manhattan-Brücke zeigt die "Plymouth Street" hinunter zur Kreuzung mit der Jay Street. Es ist die Nummer 35 im Catalogue Raisonne von Retif & S...
Kategorie
1990er Zeitgenössisch Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Mezzotinto, Aquatinta
Siebzigsten Siebzig Chance
Von Art Werger
Medium: Schabkunst
Jahr: 2023
Auflage: 50
Bildgröße: 11,75 x 17,5 Zoll
Fußgänger, die sich in der Downtown unter Regenschirmen vor dem Regen schützen,
Art Wergers Drucke zeigen ein...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Mezzotinto
Kirschenstraße
Von Charles Frederick William Mielatz
Eine Ansicht der Cherry Street in Lower Manhattan, wie sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts aussah. Einer von nur 5 Probedrucken.
New York: 1904.
Kaltnadelradierung mit Aquatinta auf...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung
Kopfstein aus dem 19. Jahrhundert mit Farblithographiefiguren auf dem Friedhof und Weidenbaum als Denkmal
Von Nathaniel Currier
Die vorliegende handkolorierte Lithografie wurde im Rahmen der Beerdigungs- und Trauerkultur in den Vereinigten Staaten im 19. Jahrhundert hergestellt. Bilder wie dieses waren beliebt, um an geliebte Menschen zu erinnern, eine Alternative zum Porträt des Verstorbenen. Diese Lithografie zeigt einen Mann, eine Frau und ein Kind in Morgenkleidung neben einem Steinmonument mit einer Urne. Dahinter befinden sich weitere aufgesetzte Grabsteine unter Trauerweiden, und dahinter steht eine turmartige Kirche. Das Denkmal enthält ein Feld, in das die Familie den Namen und die Sterbedaten eines geliebten Verstorbenen eintragen kann. In diesem Fall ist sie einem jungen Bürgerkriegssoldaten gewidmet:
William W. Peabody
Gestorben in Fairfax Seminary, VA
18. Dezember 1864
Im Alter von 18 Jahren
Der junge Mr. Peabody starb wahrscheinlich im Dienst für die Union während des amerikanischen Bürgerkriegs. Das Farifax Seminary war ein Krankenhaus der Union und militärisches Hauptquartier in Alexandria, Virginia. Das Krankenhaus versorgte während des Krieges fast zweitausend Soldaten. Außerdem wurden fünfhundert Menschen auf dem Gelände des Seminars begraben.
13,75 x 9,5 Zoll, Kunstwerk
23 x 19 Zoll, Rahmen
Veröffentlicht vor 1864
Beschriftet unten in der Mitte "Lith. & Pub. by N. Currier. 2 Spruce St. N.Y."
Gerahmt nach konservatorischen Standards mit 100 Prozent Lappenpassepartout und TruVue Conservation Clear Glas, untergebracht in einer vergoldeten Leiste.
Nathaniel Currier war ein großer, introspektiver Mann mit einer melancholischen Natur. Er konnte Menschen mit seinem durchdringenden Blick in seinen Bann ziehen oder sie mit seinen funkelnden blauen Augen bezaubern. Nathaniel wurde am 27. März 1813 in Roxbury, Massachusetts, als zweites von vier Kindern geboren. Seine Eltern, Nathaniel und Hannah Currier, waren entfernte Cousins, die ein bescheidenes und spartanisches Leben führten. Als Nathaniel acht Jahre alt war, ereignete sich eine Tragödie. Nathaniels Vater verstarb unerwartet und überließ Nathaniel und seinem elfjährigen Bruder Lorenzo die Versorgung der Familie. Neben ihrer Mutter mussten sich Nathaniel und Lorenzo auch um ihre sechsjährige Schwester Elizabeth und ihren zweijährigen Bruder Charles kümmern. Nathaniel arbeitete in einer Reihe von Gelegenheitsjobs, um die Familie zu unterstützen, und mit fünfzehn Jahren begann er, was zu einer lebenslangen Karriere werden sollte, als er in der Bostoner Lithografie-Werkstatt von William und John Pendleton in die Lehre ging.
Ein bayerischer Herr namens Alois Senefelder erfand die Lithografie nur 30 Jahre vor der Ausbildung des jungen Nat Currier. Als er bei den Brüdern Pendleton angestellt war, wurde Nat vom Chefdrucker des Unternehmens, einem Franzosen namens Dubois, der das Lithografiehandwerk nach Amerika brachte, in die Kunst der Lithografie eingewiesen.
Bei der Lithografie wird ein Stück Kalkstein flach und glatt geschliffen und dann mit einem speziellen Fettstift spiegelbildlich auf den Stein gezeichnet. Nach Fertigstellung des Bildes wird der Stein mit einer Aqua-Fortis-Lösung geätzt, so dass die gefetteten Stellen leicht erhaben erscheinen. Anschließend wird der Stein mit Wasser benetzt und die Fettfarbe auf die erhabenen Stellen gerollt. Da sich Fett und Wasser nicht vermischen, wird die Fetttinte von der Feuchtigkeit auf dem Stein abgestoßen und bleibt an den ursprünglichen Fettstiftlinien haften. Der Stein wird dann in eine Presse gelegt und als Druckstock verwendet, um Schwarz-auf-Weiß-Bilder auf Papier zu übertragen.
1833 verließ Nat Currier, inzwischen zwanzig Jahre alt und ein versierter Lithograf, Boston und zog nach Philadelphia, um für M.E.D. Brown, einen bekannten Graveur und Drucker, zu arbeiten. Mit dem Versprechen, gutes Geld zu verdienen, heuerte Currier an, um Brown bei der Erstellung von Lithografiesteinen wissenschaftlicher Bilder für das American Journal of Sciences and Arts zu helfen. Als Nat 1834 die Auftragsarbeiten beendete, reiste er nach New York City, um erneut für seinen Mentor John Pendleton zu arbeiten, der nun sein eigenes Geschäft am 137 Broadway betrieb. Bald nach der Wiedervereinigung bekundete Pendleton sein Interesse an einer Rückkehr nach Boston und bot Currier an, seine Druckerei zu verkaufen. Der junge NAT hatte nicht die finanziellen Mittel, um das Geschäft zu kaufen, aber da er einfallsreich war, fand er einen anderen lokalen Drucker namens Stodart. Gemeinsam kauften sie Pendletons Unternehmen.
Die Firma 'Currier & Stodart' war auf den "Akzidenzdruck" spezialisiert. Sie produzierten viele verschiedene Arten von Druckerzeugnissen, vor allem Musikmanuskripte für lokale Verleger. 1835 war Stodart frustriert, dass das Geschäft nicht genug Geld einbrachte, und er beendete die Partnerschaft, wobei er seine Investition mitnahm. Mit wenig mehr als ein paar lithografischen Steinen und einem Talent für sein Handwerk ließ sich der zweiundzwanzigjährige Nat Currier in einem provisorischen Büro in der Wall Street 1...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Romantik Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
Britisches impressionistisches Gemälde Büstenfiguren von Ruderbooten aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Frank Duffield (Brite, 1908-1982)
Original-Gouache-Gemälde auf Künstlerpapier, ungerahmt
Größe: 12 x 15 Zoll
Zustand: insgesamt sehr gut, leichte Abnutzungserscheinungen an den Rände...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Gouache
Aquarell eines Bauernhauses in der ländlichen Gegend von Nordirland
Original-Aquarell eines Bauernhauses in der nordirischen Landschaft des irischen Künstlers des 20. Jahrhunderts, D Hall
Kunst misst 8 x 6 Zoll
Rahmen misst 16 x 15 Zoll
Signiert,...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Impressionismus Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Wasserfarbe, Karton, Archivpapier
561 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 15 in B 16 in T 1 in
„Jones Island“ Original-Holzschnittstiche von Gerrit Sinclair
Von Gerrit Sinclair
Der Druck 'Jones Island' ist so etwas wie ein Selbstporträt. Auf dem Bild steht ein Künstler vor einer Staffelei, auf der die Docks und Gebäude an der Küste abgebildet sind. Der Tite...
Kategorie
1930er Amerikanische Moderne Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Holzschnitt, Gravur
1.146 €
H 13,43 in B 12,43 in
Sur la plage de Deauville - Impressionistisches figuratives Aquarell von Eugene Boudin
Von Eugène Louis Boudin
Signiertes Aquarell auf Papier Landschaft um 1865 von Französisch impressionistischen Maler Eugene Boudin. Dieses Werk zeigt einen Künstler, der ein Porträt eines eleganten Paares am...
Kategorie
1860er Impressionismus Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Zuvor verfügbare Objekte
Dämmerung
Von Sir Frank Short
Morgengrauen. 1912. Aquatinta. Hardie 160. 6 3/4 x 14 (Blatt 9 1/2 x 17 7/8). Ausgestellt: Maler-Radierer, Februar 1925. Reicher, toniger Abdruck auf weißem, vollrandigem Velin. Mit ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Aquatinta
Orion über der Themse bei Ranelagh
Von Sir Frank Short
Orion über der Themse bei Ranelagh. 1914. Mezzotinto. Hardie 124. mage 11 x 16 (Blatt 13 1/2 x 18 3/4). Ein reicher:: stimmungsvoller Abdruck auf weißem:: breitrandigem Velin. Dies i...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
18-Karat-Gold
Span der Old Battersea Bridge (ein englisches Wahrzeichen und ein Liebling von Whistler)
Von Sir Frank Short
Dieses Bild ist ein Original-Aquatinta von Sir Frank Short und wurde nicht nach dem Werk eines anderen Künstlers angefertigt. Hardie beschreibt die Szene so: „Durch eine Öffnung zwis...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Radierung, Aquatinta
Mount Rigi at Dawn (Die Alpen in der Zentralschweiz. Boat and flock of Birds)
Von Sir Frank Short
Ein Vogelschwarm und ein kleines Boot erscheinen im Vordergrund dieser dramatischen Landschaft der Rigi in der Nähe des Vierwaldstättersees. Der Berg Rigi in der Morgendämmerung" wi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Mezzotinto
Das Auseinanderbrechen des Großen Osten
Von Sir Frank Short
Der Zusammenbruch des Großen Ostens, Nr. 2. 1890. Radierung. Hardie 247. 7 7/8 x 10 (Blatt 11 3/8 x 14 3/8). Es wurden nur wenige Exemplare gedruckt. Ein reicher Abdruck mit Plattent...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Moderne Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Radierung
Robert Burns
Von Sir Frank Short
Robert Burns (nach dem Ölgemälde von Alexander Nasmyth:: 1758-1840.) 1893. Mezzotinto. Hardie 62. 14 1/16 x 10 7/8 (Blatt 15 3/4 x 12 1/2). Auflage 250:: veröffentlicht am 25. Januar...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Sir Frank Kurze Kunst
Materialien
Mezzotinto