Teshigahara-Möbel vonōfu
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
10.248
3.917
2.480
2.236
Schöpfer*in: Sōfu Teshigahara
Paar japanische Ikebana-Blumenkästen aus schwarzem Lack von Teshigahara Sofu
Von Sōfu Teshigahara
Ein unverwechselbares Paar japanischer Ikebana-Blumentröge aus schwarzem Lack. Die beiden harmonisch aufeinander abgestimmten Abschnitte lassen viel Raum für kreative Gestaltung. Wen...
Kategorie
20. Jahrhundert Japanisch Teshigahara-Möbel vonōfu
Materialien
Holz
Zugehörige Objekte
Japanischer antiker japanischer Lack-Haarkamm mit Blumen in Gold Maki-e
Atemberaubender antiker japanischer Lackhaarkamm mit einem geometrischen, blütenblattartigen Hintergrund aus stilisierten Chrysanthemen und Blumen in Gold und rotem Maki-e. Möglicher...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Antik Teshigahara-Möbel vonōfu
Materialien
Vergoldetes Holz, Lack
388 €
H 1,7 in B 3,5 in T 0,25 in
Paar antike japanische Lacktabletts mit Lackkunst
Zwei antike japanische Lacktabletts aus der Taisho-Periode (1912-1926), schön verziert mit einer Miniaturlandschaft mit Erbsenschoten an einer Weinrebe und einer goldenen Grille vor ...
Kategorie
1920er Japanisch Taisho Vintage Teshigahara-Möbel vonōfu
Materialien
Lack
Japanische Jubako-Schachtel aus schwarzem Lack Jubako mit Stork-Motiv
Vierstöckige japanische Jubako-Dose aus schwarzem Lack der Meiji-Zeit mit Storch und Tannenbaumdekor. Vierteilige Schachtel mit Deckel.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Teshigahara-Möbel vonōfu
Materialien
Lack
2.505 €
H 12,5 in B 9,25 in T 8,5 in
Food Offering-Gefäß aus Lack und Bambus des frühen 20. Jahrhunderts, Burma
Gefäß für Lebensmittel, Ok-Kwet
Birma
Anfang des 20. Jahrhunderts
Bambus, Lack
Maße: H: 11 in x T: 11 in :: 28 cm x 28 cm
Die schwarz lackierte Außenseite und rote Innenseite Ok-K...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Stammeskunst Teshigahara-Möbel vonōfu
Materialien
Bambus, Lack
Hibachi mit rotem Lack, Japan, um 1900
Die Hibachi-Gefäße wurden zum Kochen oder als Wärmequelle in japanischen Häusern verwendet und dienten zur Aufnahme von Glut. Der Hibachi wurde unter einem niedrigen Kotatsu-Tisch au...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Teshigahara-Möbel vonōfu
Materialien
Kupfer
Japanischer Tebako aus Nashiji-Lackkunst, geschmückt mit goldenen Persimonenblumen
Tebako-Dose mit zwei Fächern in Gold- und Nashi-ji-Lack, verziert mit Gold-, Rot- und Kirigane-Lack, goldenen Kakibaumblättern und Steinen. Die Fächer werden von oben nach unten imme...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Teshigahara-Möbel vonōfu
Materialien
Gold
5.500 €
H 6,11 in B 5,16 in T 5,99 in
Paar japanische Kaioke-Schachteln oder Hokkaibako aus schwarzem und goldenem Lack
Zwei große achteckige Kaioke-Schachteln in schwarzem Lack, verziert mit Mon und Ahornblättern in goldenem Lack.
Dabei handelt es sich in der Regel um achteckige Schachteln, die die...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Teshigahara-Möbel vonōfu
Materialien
Gold
15.000 € / Set
H 17,6 in D 14,97 in
Paar große antike japanische Hokai-Lackkästchen aus Japan
Ein Paar japanische lackierte Hokai-Dosen mit Deckel, ziselierten Messingbeschlägen und originalen Seilen. Hokai-Kisten werden in Japan traditionell als Behälter für die Aufbewahrung...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonismus Teshigahara-Möbel vonōfu
Materialien
Holz, Lack
Schwarz-goldfarbene japanische Suzuribako-Schachtel aus Lack
japanische Suzuribako-Dose aus schwarzem und goldenem Lack des 19. Jahrhunderts mit Glühwürmchen- und Pflaumenblütenmotiv.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Teshigahara-Möbel vonōfu
Materialien
Lack
Paar große antike japanische Hokai-Lackkästchen aus Japan
Ein Paar japanische Hokai-Dosen mit Lackdeckel, ziselierten Messingbeschlägen und originalen Seilen. Hokai-Kisten werden in Japan traditionell zur Aufbewahrung und zum Transport von ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonismus Teshigahara-Möbel vonōfu
Materialien
Holz, Lack
Japanische Lackdose
Diese exquisite Lackschatulle aus der Meiji-Zeit, die als ryoshibako bekannt ist, zeigt die akribische Kunstfertigkeit von maki-e, einer Technik der erhabenen Lackverzierung. Es ist ...
Kategorie
19. Jahrhundert Asiatisch Meiji-Periode Antik Teshigahara-Möbel vonōfu
Materialien
Gold
Paar japanische Habachi-Lackkunst Habachi
Dies ist ein wunderschönes Beispiel für die Perfektion des japanischen Minimalismus, der auf die Showa- oder möglicherweise Taisho-Ära zurückgeht. Die Schlichtheit der runden Form un...
Kategorie
20. Jahrhundert Japanisch Showa Teshigahara-Möbel vonōfu
Materialien
Kupfer