Zum Hauptinhalt wechseln

Zeichnungen und Aquarellgemälde von Sonia Delaunay

Französisch, 1885-1979

Pionier des 20. Jahrhunderts abstrakte Künstlerin Sonia Delaunay war dafür bekannt, dass sie die Unterscheidung zwischen bildender Kunst und angewandtem Design ignorierte. Ihr Werk umfasste nicht nur Gemälde und Drucke, sondern auch Buchillustrationen, Damen- und Herrenmode, Kostüme für Theater und Tanz, Filmkulissen, Tapeten, Möbel und Innendekoration. Mehr als ein Ausdruck ihres produktiven Talents war dieses vielfältige Schaffen ihre Art, die Grenze zwischen Leben und Kunst zu verwischen.

Sara Elievna Stern wurde 1885 in einer jüdischen Arbeiterfamilie in der Ukraine (damals Teil des Russischen Reiches) geboren und als Kind von einem wohlhabenden Onkel mütterlicherseits in St. Petersburg adoptiert, der für ihre umfassende Ausbildung sorgte. Dort hat sie sich den Spitznamen Sonia zugelegt. 

Im Alter von 18 Jahren verließ sie Russland und ging nach Deutschland, um Malerei zu studieren. 1905 landete sie in Paris, wo sie sich an der Kunstschule einschrieb. Sie brach die Schule bald ab, setzte aber ihr künstlerisches Schaffen fort und schuf Gemälde, die stark vom Fauvismus beeinflusst waren. Nach einer kurzen Ehe mit dem Galeristen Wilhelm Uhde heiratete sie 1910 den Künstler Robert Delaunay (1885-1941). Nach der Geburt ihres Sohnes Charles im Jahr 1911 fertigte sie einen Patchwork-Krippenbezug an, den sie als ihr erstes wirklich abstraktes Werk betrachtete.

Unabhängig vom Medium galt Delaunays Leidenschaft der Farbe. Sie und ihr Mann waren die Hauptvertreter des Orphismus, einem Branch des Kubismus, der sich durch abstrakte Kompositionen und leuchtende Farben auszeichnet. Sie sahen ihre Kreationen als Experimente in Simultanéisme, oder Simultanismus, eine Farbtheorie, die auf den Arbeiten des Wissenschaftlers Michel Eugène Chevreul (1786-1889) basiert, der die Art und Weise untersuchte, wie ein bestimmter Farbton je nach den ihn umgebenden Farben unterschiedlich aussehen kann.

Die Delaunays stellten fest, dass bestimmte Paarungen im Auge des Betrachters eine Schwingung zu erzeugen scheinen. Sie waren der Meinung, dass diese Bewegung die Dynamik des modernen städtischen Lebens widerspiegelt. Das Ehepaar drückte die Ideen, die dem Simultanismus zugrunde liegen, im Allgemeinen mit flachen, sich überlagernden Farbflächen aus. Die Wiegenhülle von Sonia verbindet deren Grundsätze mit den Traditionen des russischen Bauern-Patchworks (ebenfalls eine große Inspiration für Konstruktivisten ).

In ihrem Bestreben, den Simultanismus in alle Lebensbereiche zu integrieren, entwarf sie weitere abstrakt gemusterte Einrichtungsgegenstände für ihr Haus, das zu einem Treffpunkt der Avantgarde geworden war, und sie arbeitete die Muster auch in ihre Kleidung ein, die sie und Robert in der Stadt und in Tanzlokalen trugen - ein Verhalten, das man heute wohl als Performance bezeichnen würde. Neben der Performance nahm Sonias Werk auch viele andere Avantgarde-Bewegungen vorweg, wie kinetische Kunst und Op-Art.

Nach den Umwälzungen des Ersten Weltkriegs und der Russischen Revolution von 1917 richtet sich Delaunay neu aus und eröffnet ein Geschäft. Mit ihrer Vorliebe für Farbkombinationen gründete sie ein Stoff- und Modeatelier, in dem sie Textilien, tragbare Stücke, Innendekoration und Möbel entwirft, manchmal in Zusammenarbeit mit dem Schreiner Adolphe Chanaux

Kunden, die ein abstraktes Gemälde als einschüchternd oder unzugänglich empfunden haben, könnten sich an den bunten Mustern eines von Delaunay entworfenen Cloche- und Schalsets oder einer gestreiften Handtasche erfreuen. Auf diese Weise brachte sie ihre Kunst in den Alltag der Menschen. Ihr farbenfrohes, abstraktes Design auf einem Textil oder Teppich könnte sehr gut auf eine ihrer Leinwände aufgebracht und an eine Wand gehängt worden sein oder umgekehrt.

Während viele Künstlerinnen dieser Zeit von der bildenden Kunst weg und zum Kunsthandwerk gedrängt wurden (siehe Anni Albers), konnte Delaunay alles machen. Und was aus heutiger Sicht an ihrem Werk so reizvoll ist, ist das Gefühl, dass Delaunay alles - ob Malerei, Mode, Kostüme, Möbel oder Grafikdesign - mit gleichem Elan verfolgte, ohne zwischen den einzelnen Medien zu unterscheiden. 

Finden Sie Sonia Delaunay Kunst zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
1
1
1
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
1
1
2
3
3
1
1
1
2
1
1
1
1
51
800
408
305
282
1
2
2
Künstler*in: Sonia Delaunay
Avec moi-même - Planche 8
Von Sonia Delaunay
Tafel 8 aus dem 10-Sujets-Album "Avec moi-même" ("Mit mir selbst") Auf Arches-Gewebepapier. Eine schöne Platte, eine kleine Auflage von 75 Stück, eine anspruchsvolle Technik: Radier...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Zeichnungen und Aquarellgemälde von Sonia Delaunay

Materialien

Radierung, Aquatinta

Sonia Delaunay (1885-1979) – handsignierte Radierung und Aquatinta auf Bogenpapier
Von Sonia Delaunay
Sonia Delaunay (1885-1979) limitierte Auflage Radierung und Aquatinta auf Arches-Bütten (mit Wasserzeichen). Rechts unten mit Bleistift vom Künstler signiert und links unten nummerie...
Kategorie

1910er Abstrakt Zeichnungen und Aquarellgemälde von Sonia Delaunay

Materialien

Papier, Radierung

Pochoir aus dem Portfolio Les Illuminactions
Von Sonia Delaunay
Lebendiges und helles Pochoir auf Arches-Papier von Sonia Delaunay. Es ist auf der Vorderseite vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 9/20. Auf der Rückseite ist es geste...
Kategorie

1970er Orphischer Kubismus Zeichnungen und Aquarellgemälde von Sonia Delaunay

Materialien

Wasserfarbe

Original-Aquarell auf Papier von Sonia Delaunay
Von Sonia Delaunay
Sonia Delaunay - Original-Aquarell auf Papier Abmessungen: 21 x 21 cm. Auf der Rückseite von ihrem Sohn Charles Delaunay beglaubigt. Sonia Delaunay war bekannt für ihre lebhafte Ve...
Kategorie

1930er Geometrische Abstraktion Zeichnungen und Aquarellgemälde von Sonia Delaunay

Zugehörige Objekte
„ Indischer Tanz“, mehrfarbige abstrakte geometrische Komposition
Von Ellwood Graham
Helles und farbenfrohes abstraktes geometrisches Aquarell mit mehrfarbigen, miteinander verbundenen Formen, die in einer dynamischen vertikalen Komposition von Ellwood Graham (Amerik...
Kategorie

1960er Geometrische Abstraktion Zeichnungen und Aquarellgemälde von Sonia Delaunay

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Stift, Bleistift

Abstraktes Stillleben aus Terrakotta mit geometrischem Muster, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Kühnes abstraktes Pastell auf Papier aus der Mitte des Jahrhunderts mit mehreren Terrakotta-Krügen und -Gefäßen, die auf ihre Grundformen reduziert und in einer harmonischen abstrakt...
Kategorie

1960er Geometrische Abstraktion Zeichnungen und Aquarellgemälde von Sonia Delaunay

Materialien

Papier, Pastell

Moderne französische kubistische Landschaft.
Eine französische kubistische Landschaft in Gouache auf Papier von G. Ricard. Das Gemälde ist mit dem Atelierstempel von Georges Ricard Cordingley versehen. Auf der Rückseite des Pap...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Analytischer Kubismus Zeichnungen und Aquarellgemälde von Sonia Delaunay

Materialien

Gouache

The Whispers of the Wind
Aquarell und Tinte auf Aquarellpapier, 40 x 60 cm In diesem fesselnden Werk verflechten sich die Zweige wie flüchtige Gedanken, die vom Wind getragen werden. Ein Tanz von Tusche und...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Zeichnungen und Aquarellgemälde von Sonia Delaunay

Materialien

Tusche, Wasserfarbe

The Whispers of the Wind
The Whispers of the Wind
H 24,02 in B 18,12 in T 0,08 in
Ochre Gold 3 - komplizierte 3D-Abstrakte Landschafts- und Meereslandschaftszeichnung auf Papier
Finesse und Zartheit kennzeichnen die künstlerische Praxis von Antonin Anzil am besten. Papier als Medium scheint mit der Idee der Gravur oder der Bildhauerei unvereinbar zu sein; un...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Zeichnungen und Aquarellgemälde von Sonia Delaunay

Materialien

Archivpapier

Kubistische nautische Hafenszene aus der späten Art-déco-Periode
Kubistisches Aquarell einer nautischen Hafenszene aus der Zeit des späten Art déco, gemalt von Yan Bernard Morel (dit Yan Bernard Dyl ) im Jahr 1939. Yan B. Morel, geboren am 18. Ju...
Kategorie

1930er Kubismus Zeichnungen und Aquarellgemälde von Sonia Delaunay

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Kohlestift

Frühlingsgeflüster
Spring Whispers captures the fleeting magic of a blooming garden in motion. Painted from life in a moment of deep connection with nature, this expressive watercolour evokes the joyfu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Zeichnungen und Aquarellgemälde von Sonia Delaunay

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Frühlingsgeflüster
Frühlingsgeflüster
H 11,7 in B 8,27 in T 0,08 in
Flat Top Mountain - Abstrakte geometrische Landschaft
Von Erle Loran
Wunderschöne blaue Farbtupfer hinter einem flachen Berg mit orangefarbenen Sprenkeln in dieser abstrakten geometrischen Landschaft von Erle Loran (Amerikaner, 1905-1999). Signiert un...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Zeichnungen und Aquarellgemälde von Sonia Delaunay

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier, Hadernpapier

2, Modernes abstraktes Temperagemälde von Y. Brandolini
Von Yasmin Brandolini d'Adda
Künstlerin: Yasmin Brandolini d'Adda, Südafrikanerin/Italienerin (1929 - ) Titel: 2 Jahr: 1984 Medium: Tempera auf Papier, signiert und datiert Größe: 40 Zoll x 25 Zoll (101,6 cm x 6...
Kategorie

1980er Geometrische Abstraktion Zeichnungen und Aquarellgemälde von Sonia Delaunay

Materialien

Tempera

EIN GARTEN FÜR ICARO - Radierung auf Papier signiert Gaetano Carboni, Italien 1970
Radierung auf Papier, signiert Gaetano Carboni Der 1928 in Ascoli Piceno geborene Maler und Graveur Gaetano Carboni machte zwischen 1940 und 1950 seine ersten figurativen Erfahrungen...
Kategorie

1970s Abstrakt Zeichnungen und Aquarellgemälde von Sonia Delaunay

Materialien

Papier, Radierung, Aquatinta

Skizze für Frescoed Frieze – Bleistift und Gouache von Paul Bony – 1932
Von Paul Henry Bony
Die Skizze für den Fries ist eine interessante vorbereitende Studie des Künstlers Paul Bony, eines berühmten französischen Malers aus dem letzten Jahrhundert. Das Kunstwerk ist in ei...
Kategorie

1930er Kubismus Zeichnungen und Aquarellgemälde von Sonia Delaunay

Materialien

Gouache, Bleistift

Rote rote Blumen Abstraktes Stillleben
Von Les Anderson
Abstrahiertes Stillleben einer Vase mit roten Blumen und Früchten, die in eine abstrakte expressionistische Aquarellkomposition von Les Anderson (Amerikaner, 1928-2009) übergehen. Si...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Zeichnungen und Aquarellgemälde von Sonia Delaunay

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Zuvor verfügbare Objekte
Sonia Delaunay (1885-1979) - handsignierte Radierung auf Bogenpapier - 1970
Von Sonia Delaunay
Radierung auf Arches-Papier (mit Wasserzeichen), herausgegeben 1970 Unten rechts mit Bleistift vom Künstler signiert und nummeriert asa 115/200 Blattgröße: 76,5 x 57 cm Rahmengröße: ...
Kategorie

1960er Abstrakt Zeichnungen und Aquarellgemälde von Sonia Delaunay

Materialien

Papier, Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen