Zum Hauptinhalt wechseln

Stig Lindberg Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

bis
4
4
4
1
3
2
2
4
1
1
1
3
1
4
4
4
Höhe
bis
Breite
bis
4
4
4
106
41
39
29
28
Schöpfer*in: Stig Lindberg
Stig Lindberg Einzigartiges Pflanzgefäß mit zylindrischer Schale aus Keramik in Ochsenblut für Gustavsberg
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Großes einzigartiges Keramikgefäß von Stig Lindberg für Gustavsberg Studio Schweden um 1960 Zylindrische Form A mit geschmolzener Tupfenglasur in kontrastierendem Ochsenblut und Moo...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Stig Lindberg Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Keramik

Stig Lindberg-Vase
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Bemalte Vase aus Keramik. Signiert auf der Unterseite. Dieser Artikel ist derzeit in unserer NYC Greenwich Street Location zu sehen.
Kategorie

1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Stig Lindberg Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Keramik

Stig Lindberg Pflanzgefäße aus der Mitte des Jahrhunderts für Gustavsberg, Schweden.
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Mid-Century Modern Stig Lindberg handgefertigte Pflanzgefäße für Gustavsberg. Lindberg entwarf 1962 die "Silur"-Serie für Gustavsberg. Typisch für das schwedische Design dieser Zeit ...
Kategorie

1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Stig Lindberg Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Ton, Steingut

Schwedische moderne Reptilschale aus weißem Satin und weißer Keramik Stig Lindberg Gustavsberg 1950er Jahre
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Stig Lindbergh für Gustavsberg, Schweden, seine REPTILE Serie (1953-1963) #264 großformatige blattförmige Gefäßschale in weißer satinierter Glasur mit Texturmuster auf der Innenseite...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Stig Lindberg Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Zugehörige Objekte
Steingutvase von Stig Lindberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Eine schöne Vase aus Steingut mit toller Glasur. Hergestellt von Stig Lindberg im Gustavsberg Studio, Schweden. 1950s. Toller Zustand. Aufgedruckt "Stig L.", "Drejargods" und Gustavsberg Studio Hand. Stig Lindberg (1916-1982) war ein schwedischer Keramikdesigner, Glasdesigner, Textildesigner, Industriedesigner, Maler und Illustrator. Als einer der wichtigsten schwedischen Designer der Nachkriegszeit entwarf Lindberg während seiner langen Karriere bei der Töpferfabrik Gustavsberg skurrile Studiokeramiken und anmutige Geschirrserien. Stig Lindbergs einzigartige Objekte stammen aus seiner mehr als 40-jährigen künstlerischen Tätigkeit (1937-1982) in der Porzellanfabrik Gustavsberg. 1942 gründete der künstlerische Leiter von Gustavsberg, Wilhelm Kåge, das G-Studio, das zu einem kreativen Rückzugsort für die Künstler des Unternehmens wurde. Stig Lindbergs einzigartiges Steingut erlebte seinen großen Durchbruch 1945 bei einer Ausstellung im Stockholmer Kaufhaus NK. Stig stellte seine Arbeiten zusammen mit seinen Kollegen Berndt Friberg und Wilhelm Kåge aus. In der Presse wurden sie scherzhaft als die "drei Weisen" bezeichnet. Stig trat in den 1950er Jahren als neu ernannter künstlerischer Leiter von Gustavsberg auf. In diesem Jahrzehnt wurde sein einzigartiges Steingut auf der Triennale von Mailand (1951, 1954 und 1957), im H55 in Helsingborg (1955) und bei Georg Jensen in New York (1957) ausgestellt. Die Wertschätzung der 1950er Jahre für geometrische Formen und Muster zeigt sich auch in Stigs einzigartigem Steingut. Am deutlichsten wird dies bei den Vasen mit kugelförmigen Körpern auf einem konischen Sockel, die bei zeitgenössischen Sammlern sehr beliebt sind. Der Stil findet sich auch in den Vasen Gnurgla" von 1954 mit ovalen, organischen Formen wieder. Stig Lindberg wurde in den 1960er Jahren zu einer Berühmtheit in der internationalen Designwelt. In dieser Zeit wurde sein einzigartiges Steingut unter anderem auf der großen schwedischen Form-Ausstellung (1962) ausgestellt. Ein charakteristisches Merkmal des Stils waren die Vasen mit unterschiedlichen Formen und einem segmentierten Aussehen. Mit der Zeit erschienen auch Figuren in den einzigartigen Vasen und Schalen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Stig Lindberg Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Keramik, Steingut

Einzigartige Steingutvase von Stig Lindberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1962
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Eine schöne und einzigartige Vase aus Steingut mit erstaunlicher Glasur. Hergestellt von Stig Lindberg im Gustavsberg Studio, Schweden, 1962. Ausgezeichneter Zustand. Eingeritzt "Stig L" und Gustavsberg Studio Hand. Stig Lindberg (1916-1982) war ein schwedischer Keramikdesigner, Glasdesigner, Textildesigner, Industriedesigner, Maler und Illustrator. Als einer der wichtigsten schwedischen Designer der Nachkriegszeit entwarf Lindberg während seiner langen Karriere bei der Töpferfabrik Gustavsberg skurrile Studiokeramiken und anmutige Geschirrserien. Stig Lindbergs einzigartige Objekte stammen aus seiner mehr als 40-jährigen künstlerischen Tätigkeit (1937-1982) in der Porzellanfabrik Gustavsberg. 1942 gründete der künstlerische Leiter von Gustavsberg, Wilhelm Kåge, das G-Studio, das zu einem kreativen Rückzugsort für die Künstler des Unternehmens wurde. Stig Lindbergs einzigartiges Steingut erlebte seinen großen Durchbruch 1945 bei einer Ausstellung im Stockholmer Kaufhaus NK. Stig stellte seine Arbeiten zusammen mit seinen Kollegen Berndt Friberg und Wilhelm Kåge aus. In der Presse wurden sie scherzhaft als die "drei Weisen" bezeichnet. Stig trat in den 1950er Jahren als neu ernannter künstlerischer Leiter von Gustavsberg auf. In diesem Jahrzehnt wurde sein einzigartiges Steingut auf der Triennale von Mailand (1951, 1954 und 1957), im H55 in Helsingborg (1955) und bei Georg Jensen in New York (1957) ausgestellt. Die Wertschätzung der 1950er Jahre für geometrische Formen und Muster zeigt sich auch in Stigs einzigartigem Steingut. Am deutlichsten wird dies bei den Vasen mit kugelförmigen Körpern auf einem konischen Sockel, die bei zeitgenössischen Sammlern sehr beliebt sind. Der Stil findet sich auch in den Vasen Gnurgla" von 1954 mit ovalen, organischen Formen wieder. Stig Lindberg wurde in den 1960er Jahren zu einer Berühmtheit in der internationalen Designwelt. In dieser Zeit wurde sein einzigartiges Steingut unter anderem auf der großen schwedischen Form-Ausstellung (1962) ausgestellt. Ein charakteristisches Merkmal des Stils waren die Vasen mit unterschiedlichen Formen und einem segmentierten Aussehen. Mit der Zeit erschienen auch Figuren in den einzigartigen Vasen und Schalen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Stig Lindberg Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Keramik, Steingut

Fayence-Vase aus der Mitte des Jahrhunderts, Stig Lindberg, Gustavsberg, Schweden, 1953
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Schöne Fayence-Vase von Stig Lindberg in einer großzügigen Form. Lebhaftes, farbenfrohes Dekor aus einer Variation von Blumen und Blättern.
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Stig Lindberg Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Fayence

Fayence-Vase „Karneval“ von Stig Lindberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Schöne Fayence-Vase "Karneval". Entworfen von Stig Lindberg im Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre. Ausgezeichneter Zustand. Signiert mit der Hand des Studios Gustavsberg. S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Stig Lindberg Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Keramik, Tonware

Stig Lindberg, Vase „Vitrin“, Steingut, Schweden, 1956
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Vase "Vitrin" aus blau glasiertem Steingut, entworfen von Stig Lindberg, hergestellt von Gustavsberg, Schweden, 1956.
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Stig Lindberg Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Steingut

Stig Lindberg Steingutschale Gustavsberg Schweden 1961
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Einzigartige Schale aus Steinzeug von Stig Lindberg in einer schönen tiefblauen und braunen Hasenfellglasur, die 1961 in seinem Studio in Gustavsberg handgefertigt wurde. Durchmess...
Kategorie

1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Stig Lindberg Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Steingut

Einzigartige Vase aus Steingut von Stig Lindberg, Gustavsberg, Schweden, 1960er Jahre
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Wunderschöne, einzigartige Steinzeugvase von Stig Lindberg in einer skurrilen, beutelartigen Form und mit einem auffälligen grafischen Muster. Schöne blaue und sattbraune Glasur, die...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Stig Lindberg Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Steingut

Große Fayenceschale von Stig Lindberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Eine schöne Fayence-Schale mit erstaunlichem geometrischem Muster. Entworfen von Stig Lindberg im Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre. Ausgezeichneter Zustand. Signiert mit d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Stig Lindberg Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Keramik, Tonware

Fayenceschale von Stig Lindberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Eine schöne Fayence-Schale mit erstaunlichem geometrischem Muster. Entworfen von Stig Lindberg im Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre. Ausgezeichneter Zustand. Signiert mit d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Stig Lindberg Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Keramik, Tonware

Stig Lindberg, Vase, Steingut, Schweden, 1960er-Jahre
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Geriffelte Vase aus braun glasiertem Steingut, Entwurf von Stig Lindberg, Gustavsberg, Schweden, um 1960.
Kategorie

1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Stig Lindberg Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Steingut

Steingutvase von Stig Lindberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Eine schöne Vase aus Steingut mit toller Glasur. Hergestellt von Stig Lindberg im Gustavsberg Studio, Schweden. 1950s. Ausgezeichneter Zustand. Aufgedruckt "Stig L.", "Drejargods"...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Stig Lindberg Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Keramik, Steingut

Keramikvase von Stig Lindberg für Gustavsberg
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Vase aus Keramik Hergestellt von Gustavsberg Schweden, 1950er Jahre Bemaltes Steingut Einzelheiten: Signiert vom Hersteller Label "Gustavsberg" und die schöne Signatur des Künstler...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Stig Lindberg Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Keramik

Keramikvase von Stig Lindberg für Gustavsberg
Keramikvase von Stig Lindberg für Gustavsberg
450 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 7,88 in D 5,91 in
Zuvor verfügbare Objekte
Moderne Stig Lindberg Pflanzgefäße aus der Jahrhundertmitte für Gustavsberg.
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Moderne Stig Lindberg Pflanzgefäße aus der Jahrhundertmitte für Gustavsberg. Lindberg entwarf 1962 die "Silur"-Serie für Gustavsberg. Typisch für das schwedische Design dieser Zeit s...
Kategorie

1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Stig Lindberg Blumentöpfe, Übertöpfe und Blumenständer

Materialien

Ton, Steingut

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen