Stobwasser-Möbel
bis
1
1
2
1
1
1
Stobwasser Vernickelte Studentenlampe
Von Stobwasser
Eine vernickelte, elektrifizierte Studentenlampe von Stobwasser, Berlin, um 1880.
10 ¼ Zoll breit x 6 ½ Zoll tief x 21 ¼ Zoll hoch
Kategorie
1880er Deutsch Antik Stobwasser-Möbel
Materialien
Metall
Deutscher klassizistischer Spiegel von Stobwasser, Berlin oder Braunschweig, um 1800
Von Stobwasser
Dies ist ein seltener Wandspiegel aus der berühmten Stobwasser-Manufaktur, die um 1800 entweder in Berlin oder Braunschweig hergestellt wurde. Dieser hohe, rechteckige Spiegel mit or...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Neoklassisch Antik Stobwasser-Möbel
Materialien
Spiegel, Vergoldetes Holz, Lack, Holz
Zugehörige Objekte
Italienische Studentenlampe aus den 1950er Jahren
Charmante Strichmännchen-Cartoon-Lampe mit schönen, massiven Messingbeschlägen auf schwarzem, emailliertem Rahmen, undurchsichtiger weißer Kugel und tomaten- bzw. ziegelrot emaillier...
Kategorie
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Stobwasser-Möbel
Materialien
Aluminium, Messing
Neoklassischer Wandspiegel im Stil des Neoklassizismus mit ovalem Gemälde in der Oberseite
Ein Wandspiegel aus vergoldetem Holz in Bogenform mit einer Lorbeergirlande, die als Abschluss einen Kranz bildet. Der Rahmen um den Spiegel und das Gemälde ist geriffelt und mit ein...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Neoklassisches Revival Stobwasser-Möbel
Materialien
Holz
3.458 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 66,5 in B 28 in T 2,5 in
Biedermeier Wandspiegel in Nussbaum, Süddeutschland, um 1830
Dieser exquisite Biedermeier-Spiegel stammt aus der Zeit um 1830 und ist in Süddeutschland beheimatet. Der Rahmen ist aus schön gemasertem Nussbaumfurnier auf einem Weichholzkern gef...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Stobwasser-Möbel
Materialien
Spiegel, Walnuss, Fichtenholz
Paar Wandspiegel aus vergoldetem Holz im Adams-Stil, Konsolen- oder Kommodenspiegel
Paar vergoldete Wandspiegel im Adams-Stil, Konsolenspiegel oder Kommodenspiegel
Jeder Spiegel hat einen ovalen Rahmen, der durch eine Schnitzerei in Form einer Urne und einer flo...
Kategorie
1960er Adamstil Vintage Stobwasser-Möbel
Materialien
Vergoldetes Holz
4.236 € / Set
H 41 in B 23 in T 3 in
Vernickelte Tischlampe von Maison Desny, um 1930
Von La Maison Desny
Kleine vernickelte Nachttischlampe des bedeutenden französischen Designstudios der Moderne Maison Desny, um 1930.
Die Leuchte hat einen verstellbaren Halbkugelschirm auf einem gebog...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Stobwasser-Möbel
Materialien
Metall
Große vernickelte Bauhaus-Tischlampe, 1920er Jahre
Große Bauhaus Vernickelte Tischlampe, 1920er Jahre Deutschland
Diese große Bauhaus-Tischleuchte aus den 1920er Jahren verkörpert die minimalistische Eleganz und die funktionalen Des...
Kategorie
1920er Deutsch Bauhaus Vintage Stobwasser-Möbel
Materialien
Stahl
Neoklassizistischer vergoldeter Empire-Spiegel, Frankreich
Giltwood. Empire-Spiegel.
frankreich 20. jahrhundert
Patiniertes Kunstglas.
messingornamente.
kompakte Messgeräte!
Kategorie
1950er Französisch Empire Vintage Stobwasser-Möbel
Materialien
Vergoldetes Holz
Neoklassischer Mahagoni-Spiegel im Vintage-Stil
Die neoklassizistische Kommode oder der Flurspiegel ist mit einem Giebel aus Palisanderholz, einer Umrandung aus vergoldetem Seilmuster und Seitenbehängen mit Lorbeermuster verziert....
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Amerikanische Klassik Stobwasser-Möbel
Materialien
Mahagoni, Rosenholz
1.011 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 36,25 in B 25 in T 0,88 in
Neoklassizistischer französischer Spiegel aus Giltwood und Eglomise
Neoklassizistischer Rahmen aus geschnitztem und vergoldetem Holz mit "umgekehrten handgemalten Glasscheiben" oben, unten und am Rand sowie mit originalem Spiegel aus der Zeit. In sch...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Stobwasser-Möbel
Materialien
Glas, Spiegel, Vergoldetes Holz
3.350 €
H 71,5 in B 29 in T 2,5 in
Neoklassischer ovaler Spiegel aus handgeschmiedetem Eisen, Spanien 1950
Handgeschmiedeter spanischer Spiegel, Schmiedeeisen, Spanien, 1940er Jahre.
Wunderschöner ovaler Spiegel aus Schmiedeeisen mit Rollendetails und Speerspitze oder Pfeilspitze. Hergest...
Kategorie
20. Jahrhundert Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Stobwasser-Möbel
Materialien
Schmiedeeisen, Eisen
2.850 €
H 38,59 in B 22,84 in T 2,37 in
Paar italienische neoklassische Spiegel aus Giltwood
Jeweils mit Paneel und eingesetztem rundem Spiegelaufbau, flankiert von Lorbeerranken über offenem Ranken- und Rosettendekor, flankiert von einem Paar Urnen, alles über einer Spiegel...
Kategorie
Anfang 1800 Italienisch Neoklassisch Antik Stobwasser-Möbel
Materialien
Vergoldetes Holz
Vernickelte Schreibtischlampe von Cedric Hartman
Von Cedric Hartman
Eine vernickelte Schreibtischlampe, entworfen von Cedric Hartman.
Kategorie
1970er Vintage Stobwasser-Möbel
Materialien
Nickel
Zuvor verfügbare Objekte
Deutsche Lack-Schnupftabakdose des frühen 19. Jahrhunderts von Stobwasser 'Mars und Venus'
Von Stobwasser
Runde Schnupftabakdose mit einer sehr fein gemalten Szene der Götter Mars und Venus in den Wolken:: die von dem rechts stehenden Amor mit einer Blumengirlande beschenkt werden. Im Hintergrund zwei Tauben. Gemalt nach einem Gemälde von Tiziano Vecellio:: genannt Tizian (1477-1576). Auf dem Umschlag in Rot "Mars und Venus":: unten "10525 Stobwassers Fabrik".
Johann Heinrich Stobwasser (1740-1829)
war der Begründer einer der bedeutendsten Japannierfabriken der damaligen Zeit. Die Hauptfabrik befand sich in Braunschweig:: eine Zweigfabrik wurde 1772 in Berlin gegründet. Sie spezialisierten sich auf kleine Objekte:: vor allem auf sehr fein bemalte Schachteln mit Porträts:: Landschaften:: mythologischen Szenen nach alten Meistern:: sentimentalen Genreszenen usw. Sie wurden bald zu einer der bedeutendsten Japanierfabriken der Zeit mit einer breiten aristokratischen Kundschaft wie dem Fürstenhaus von Weimar:: dem preußischen Hof oder der Zarentochter Maria Pawlowna (1787-1859):: die viele Stücke für die Schlösser in und um St. Petersburg kaufte. Aber auch das gehobene Bürgertum:: wie Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Empire Antik Stobwasser-Möbel
Materialien
Lack
Extra große lackierte Stobwasser Schnupftabakdose aus Pappmaché mit der Darstellung von Wilhelm IV
Von Stobwasser
Die schwarze Schnupftabakdose aus Pappmaché ist innen oben beschriftet '164. Wilhelm IV. König von Großbritannien". Die untere Innenseite ist beschriftet mit "164 Stobwasser Fabrik i...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Deutsch William IV. Antik Stobwasser-Möbel
Materialien
Gips