Stobwasser-Möbel
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
9.082
3.881
2.517
2.235
Schöpfer*in: Stobwasser
Deutscher klassizistischer Spiegel von Stobwasser, Berlin oder Braunschweig, um 1800
Von Stobwasser
Dies ist ein seltener Wandspiegel aus der berühmten Stobwasser-Manufaktur, die um 1800 entweder in Berlin oder Braunschweig hergestellt wurde. Dieser hohe, rechteckige Spiegel mit or...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Neoklassisch Antik Stobwasser-Möbel
Materialien
Spiegel, Vergoldetes Holz, Lack, Holz
Zugehörige Objekte
Neoklassischer Wandspiegel im Stil des Neoklassizismus mit ovalem Gemälde in der Oberseite
Ein Wandspiegel aus vergoldetem Holz in Bogenform mit einer Lorbeergirlande, die als Abschluss einen Kranz bildet. Der Rahmen um den Spiegel und das Gemälde ist geriffelt und mit ein...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Neoklassisches Revival Stobwasser-Möbel
Materialien
Holz
3.573 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 66,5 in B 28 in T 2,5 in
Paar Wandspiegel aus vergoldetem Holz im Adams-Stil, Konsolen- oder Kommodenspiegel
Paar vergoldete Wandspiegel im Adams-Stil, Konsolenspiegel oder Kommodenspiegel
Jeder Spiegel hat einen ovalen Rahmen, der durch eine Schnitzerei in Form einer Urne und einer flo...
Kategorie
1960er Adamstil Vintage Stobwasser-Möbel
Materialien
Vergoldetes Holz
4.377 € / Set
H 41 in B 23 in T 3 in
Neoklassischer ovaler Spiegel aus handgeschmiedetem Eisen, Spanien 1950
Handgeschmiedeter spanischer Spiegel, Schmiedeeisen, Spanien, 1940er Jahre.
Wunderschöner ovaler Spiegel aus Schmiedeeisen mit Rollendetails und Speerspitze oder Pfeilspitze. Hergest...
Kategorie
20. Jahrhundert Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Stobwasser-Möbel
Materialien
Schmiedeeisen, Eisen
2.850 €
H 38,59 in B 22,84 in T 2,37 in
Neoklassizistischer Spiegel aus vergoldetem Holz mit Cherub- und Blumendekoration aus dem 20. Jahrhundert
Von Friedman Brothers
Ein attraktiver Vintage-Pfeiler/Wandspiegel, der vergoldete Holzelemente mit den klaren und raffinierten Linien der neoklassischen Ära kombiniert. Der geschnitzte Rahmen zeigt geomet...
Kategorie
1990er amerikanisch Neoklassisch Stobwasser-Möbel
Materialien
Blattgold
1.205 €
H 47 in B 30 in T 3 in
Neoklassizistischer vergoldeter Pfeilerspiegel – 2er-Set
Wunderschöner zweiteiliger Spiegel im neoklassizistischen Stil mit Blattvergoldung, der den ursprünglichen Spiegel und die Vergoldung beibehält. Messen 22 Zoll breit x 43 3/8 Zoll ho...
Kategorie
1830er Neoklassisch Antik Stobwasser-Möbel
Materialien
Holz
Großer antiker neoklassischer Empire-Spiegel in Mahagoni mit Originalglas, um 1810
Ein großer und gut restaurierter architektonischer neoklassizistischer Spiegel auf einem Sockel und gedrehten, gespaltenen Säulen, die einen Giebelaufsatz tragen. Dieser Spiegel aus ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Empire Antik Stobwasser-Möbel
Materialien
Spiegel, Mahagoni
3.474 €
H 60 in B 30 in T 3 in
Großer neoklassizistischer bemalter und teilweise vergoldeter Spiegel
Große kannelierte Voute im Stil des 19. Jahrhunderts mit Akanthusbordüre. Der Spiegel ist massiv und sehr hochwertig. Sie kann horizontal oder vertikal aufgehängt werden. Siehe unser...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Neoklassisch Stobwasser-Möbel
Materialien
Zusammensetzung
1.317 € / Objekt
H 49 in B 45 in T 4 in
Paar Spiegel aus vergoldetem Holz, Wand-, Konsolen- oder Pfeilerspiegel, italienisch, 1960er Jahre
Ein schönes Paar italienischer Wand- oder Konsolenspiegel aus Vergoldungsholz.
Das Paar mit einer Harfe Form mit pinapple geschnitzt pedimont und rundum vergoldet Schnitzereien m...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Louis XV. Stobwasser-Möbel
Materialien
Spiegel, Vergoldetes Holz
2.635 € / Set
H 66 in B 20 in T 1 in
Neoklassizistischer französischer Spiegel aus Giltwood und Eglomise
Neoklassizistischer Rahmen aus geschnitztem und vergoldetem Holz mit "umgekehrten handgemalten Glasscheiben" oben, unten und am Rand sowie mit originalem Spiegel aus der Zeit. In sch...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Stobwasser-Möbel
Materialien
Glas, Spiegel, Vergoldetes Holz
3.461 €
H 71,5 in B 29 in T 2,5 in
Italienischer moderner neoklassischer Spiegel im Stil des 18. Jahrhunderts aus venezianischem /Murano Glas, Tosi
Von Fratelli Tosi
Große, elegante italienische Spiegel im Stil des 18. Jahrhunderts aus antikem und geätztem venezianischem / Murano-Glas mit subtiler Farbgebung und gediegener Form. Diese exquisiten ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Neoklassisch Stobwasser-Möbel
Materialien
Spiegel
17.642 € / Objekt
H 52 in B 36,75 in T 2 in
Klassischer deutscher Biedermeier-Pfeilerspiegel
Eine sehr feine deutsche Pier Spiegel mit einer guten Farbe und Oberfläche. Der Rahmen aus Nussbaum ist in einem satten, warmen Braun gehalten und hat eine sehr schöne Farbe angenomm...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Stobwasser-Möbel
Materialien
Glas, Holz
Neoklassischer Mahagoni-Spiegel im Vintage-Stil
Die neoklassizistische Kommode oder der Flurspiegel ist mit einem Giebel aus Palisanderholz, einer Umrandung aus vergoldetem Seilmuster und Seitenbehängen mit Lorbeermuster verziert....
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Amerikanische Klassik Stobwasser-Möbel
Materialien
Mahagoni, Rosenholz
1.045 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 36,25 in B 25 in T 0,88 in
Zuvor verfügbare Objekte
Deutsche Lack-Schnupftabakdose des frühen 19. Jahrhunderts von Stobwasser 'Mars und Venus'
Von Stobwasser
Runde Schnupftabakdose mit einer sehr fein gemalten Szene der Götter Mars und Venus in den Wolken:: die von dem rechts stehenden Amor mit einer Blumengirlande beschenkt werden. Im Hintergrund zwei Tauben. Gemalt nach einem Gemälde von Tiziano Vecellio:: genannt Tizian (1477-1576). Auf dem Umschlag in Rot "Mars und Venus":: unten "10525 Stobwassers Fabrik".
Johann Heinrich Stobwasser (1740-1829)
war der Begründer einer der bedeutendsten Japannierfabriken der damaligen Zeit. Die Hauptfabrik befand sich in Braunschweig:: eine Zweigfabrik wurde 1772 in Berlin gegründet. Sie spezialisierten sich auf kleine Objekte:: vor allem auf sehr fein bemalte Schachteln mit Porträts:: Landschaften:: mythologischen Szenen nach alten Meistern:: sentimentalen Genreszenen usw. Sie wurden bald zu einer der bedeutendsten Japanierfabriken der Zeit mit einer breiten aristokratischen Kundschaft wie dem Fürstenhaus von Weimar:: dem preußischen Hof oder der Zarentochter Maria Pawlowna (1787-1859):: die viele Stücke für die Schlösser in und um St. Petersburg kaufte. Aber auch das gehobene Bürgertum:: wie Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Empire Antik Stobwasser-Möbel
Materialien
Lack
Extra große lackierte Stobwasser Schnupftabakdose aus Pappmaché mit der Darstellung von Wilhelm IV
Von Stobwasser
Die schwarze Schnupftabakdose aus Pappmaché ist innen oben beschriftet '164. Wilhelm IV. König von Großbritannien". Die untere Innenseite ist beschriftet mit "164 Stobwasser Fabrik i...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Deutsch William IV. Antik Stobwasser-Möbel
Materialien
Gips