Studio Tetrarch Mehr Beleuchtung
bis
2
3
Höhe
bis
3
2
3
2
1
1
1
3
1
3
3
3
3
3
17
871
375
336
299
Schöpfer*in: Studio Tetrarch
Studio Tetrach Italienische Tischleuchte "Pistillo" aus der Mitte des Jahrhunderts für Valenti, 1969
Von Valenti, Studio Tetrarch
Prächtiger verchromter ABS-Kunststofftisch oder -leuchter aus der Mitte des Jahrhunderts, "Pistillo". Dieses erstaunliche Stück wurde 1969 von Studio Tetrach entworfen und von Valent...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Studio Tetrarch Mehr Beleuchtung
Materialien
Kunststoff
Pallade-Pendelleuchte von Studio Tetrarch für Artemide
Von Artemide, Studio Tetrarch
Die ikonische Steh- und Tischleuchte "Pallade" wurde von der Designergruppe Studio Tetrarch entworfen und von Artemide Milano in den 1960er Jahren hergestellt. Diese Lampe kann mit v...
Kategorie
1960er Italienisch Space Age Vintage Studio Tetrarch Mehr Beleuchtung
Materialien
Metall
Italienische Pallade-Lampe von Studio Tetrarch für Artemide, 1970er Jahre
Von Artemide, Studio Tetrarch
Kunststoff-Kronleuchter in orange. Abnutzung durch die Zeit und das Alter der Lampe.
Kategorie
1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Studio Tetrarch Mehr Beleuchtung
Materialien
Kunststoff
Zugehörige Objekte
Tischlampe „Shogun“ von Mario Botta für Artemide
Von Mario Botta, Artemide
Tischleuchte 'Shogun' von Mario Botta für Artemide.
Die autorisierte Neuauflage dieser 1986 entworfenen Tischleuchte wird auch heute noch in Italien unter Verwendung der hochwertigs...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Studio Tetrarch Mehr Beleuchtung
Materialien
Metall, Stahl
Tischlampe von Tommaso Barbi, Italien, ca. 1950, hohe italienische Messinglampe aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Tommaso Barbi
Eine sehr dekorative Tischlampe aus Messing aus der Mitte des Jahrhunderts von Tommaso Barbi, um 1950. Die Lampe hat die Form eines großen Lotosblatts. Die Lampe spendet ein schönes ...
Kategorie
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Studio Tetrarch Mehr Beleuchtung
Materialien
Messing
4.762 €
H 26 in B 18 in T 6 in
Mini-Pendelleuchte P&T von Michael Bang für Holmegaard, Dänemark, 1970er Jahre
Von Michael Bang, Holmegaard
Diese Mini-P&T-Pendelleuchte wurde in den 1970er Jahren von Michael Bang für Holmegaard entworfen. Diese dänische Lampe besteht aus Opalglas und ist außen schwarz/auberginefarben und...
Kategorie
1670er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Studio Tetrarch Mehr Beleuchtung
Materialien
Glas
369 €
H 8,67 in D 8,08 in
Seltene orangefarbene Pallade-Stehlampe (1. Auflage 1968) von Studio Tetrarch für Artemide
Von Studio Tetrarch, Artemide
Orange Pallade (1. Auflage 1968) Stehleuchte von Studio Tetrarch für Artemide - eine Ikone des Weltraumzeitalters
Mit dieser außergewöhnlichen Pallade Stehleuchte, die 1968 von dem ...
Kategorie
1970er Italienisch Space Age Vintage Studio Tetrarch Mehr Beleuchtung
Materialien
Metall
1.400 €
H 15,75 in D 15,75 in
Tischlampe Artemide Pallade Studie Tetrarch
Von Studio Tetrarch
Tischleuchte Artemide Pallade Studie Tetrarch.
Kategorie
1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Studio Tetrarch Mehr Beleuchtung
Materialien
Kunststoff
Stehleuchte, Studio BBPR, Artemide, 1964
Von Artemide, Studio BBPR
Diese schöne Stehleuchte wurde 1964 von Studio BBPR für Artemide entworfen. Hergestellt aus Metall und Pressglas.
Kategorie
1960er Italienisch Moderne Vintage Studio Tetrarch Mehr Beleuchtung
Materialien
Metall
Italienische Tischlampe aus Messing und Glas Valenti Design 1970
Von Valenti
Besondere italienische Tischlampe Messing und Glas Valenti Design, hat die Blase interne Risse aufgrund von Hitze, aber kein Bruch.
Kategorie
1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Studio Tetrarch Mehr Beleuchtung
Materialien
Messing
Studio Tetrarch für Valenti 'Pistillo' Wand- oder Tischleuchte, Italien 1970er
Von Studio Tetrarch, Valenti
Kleine Tisch-, Decken- oder Wandleuchte Mod. pistillo" aus silbernem Acryl, hergestellt in den 1970er Jahren. Diese fantastischen Illuminationen wurden 1969 von Studio Tetrarch entwo...
Kategorie
1970s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Studio Tetrarch Mehr Beleuchtung
Materialien
Kunststoff, Acryl
1.200 €
H 11,82 in D 23,63 in
Tischlampe von Alessandro Mendini für Studio Alchimia, Italien, 1980er Jahre, Rosa & Blau
Von Alessandro Mendini, Gruppo Alchimia
Seltene postmoderne Tischleuchte, entworfen von Alessandro Mendini für Studio Alchimia / Gruppo Alchimia. Sehr guter Zustand mit wenigen bis gar keinen Gebrauchsspuren. Rosa und blau...
Kategorie
1980er Italienisch Postmoderne Vintage Studio Tetrarch Mehr Beleuchtung
Materialien
Aluminium, Stahl
5.931 €
H 19 in D 5,25 in
Set aus 2 verstellbaren Lampen „Pallade“ Artemide von Tetrarch, 1970er Jahre
Von Studio Tetrarch, Artemide
2er-Set "Pallade" Modellleuchten für Artemide von Studio Tetrarch (Adelaide Bonati, Silvio Bonatti, Enrico De Munari und Carla Federspiel) 1970er Jahre
Sie bestehen aus ABS (Kunststo...
Kategorie
1970er Italienisch Vintage Studio Tetrarch Mehr Beleuchtung
Materialien
Kunststoff
1.950 € / Set
H 39,38 in D 16,15 in
Italienisches italienisches Design von Studio Tetrarch für Valenti, Wand- oder Tischlampen, Pistillo-Modell
Von Valenti, Studio Tetrarch
Es handelt sich um ein außergewöhnliches Paar italienischer Design-Lampen, die unter dem Sockel die Herstellungsmarke Valenti & C. tragen. Modell Pistillo, entworfen vom Studio Tetra...
Kategorie
1970er Italienisch Vintage Studio Tetrarch Mehr Beleuchtung
Materialien
Chrom
1.230 € / Set
H 7,88 in D 6,3 in
Frine-Tischlampe von Studio Tetrarch für Artemide, 1960er Jahre
Von Studio Tetrarch, Artemide
Frine Tischleuchte von Studio Tetrarch (bestehend aus den Designern: Adelaide Bonati, Silvio Bonatti, Enrico De Munari und Carla Federspiel) für Artemide, 1968.
Die Leuchte besteht ...
Kategorie
1960er Italienisch Space Age Vintage Studio Tetrarch Mehr Beleuchtung
Materialien
Opalglas, Kunststoff
Schöpfer*innen ähnlich wie Studio Tetrarch
Gruppo Arditi and Gianni Gamberini
Franca Helg, Antonio Piva and Franco Albini