Zum Hauptinhalt wechseln

Svenskt Zehn dekorative Objekte

Heute wird der Name Svenskt Tenn weltweit mit den lebendigen, modernistischen Textilien und Möbeln von Josef Frank in Verbindung gebracht, der Mitte des 20. Jahrhunderts der Chefdesigner des schwedischen Unternehmens war. Aber der Begriff "svenskt tenn" bedeutet eigentlich "schwedisches Zinn", und die allerersten Waren, die das Unternehmen verkaufte, waren stilvolle Zinngegenstände, wie ein eleganter Leuchter aus dem Jahr 1927, der sich in der Collection'S des Saint Louis Art Museum befindet, oder ein schlichter, unauffälliger Spiegel in der Collection'S des National Museum of Fine Arts. Diese Stücke wurden entworfen, um die anspruchsvollen, aber preisbewussten Käufer im Stockholm der 1920er Jahre anzusprechen.

Die Kunstlehrerin und Innenarchitektin Estrid Ericson (1894-1981) gründete 1924 zusammen mit dem Zinngießer Nils Fougstedt (1881-1954) die Firma Svenskt Tenn. Ihre Kreationen erlangten schnell einen guten Ruf für hohe Qualität und Erschwinglichkeit und gewannen 1925 eine Goldmedaille auf der Internationalen Ausstellung für moderne dekorative und industrielle Kunst in Paris - der Designmesse, die dem Stil Art Deco weltweite Aufmerksamkeit brachte.

Bei der Renovierung ihrer eigenen Wohnung in den 1920er Jahren lernte Ericson den schwedischen Funktionalismus kennen - oder funkis, wie er in Schweden genannt wurde - ein Zweig des Modernismus, der unkomplizierte Formen, gedämpfte Farben und Nützlichkeit propagierte. Das inspirierte sie dazu, bei Svenskt Tenn eine Abteilung für Innenarchitektur zu eröffnen, und 1930 führte das Unternehmen seine erste Möbelserie ein.

Zur Auswahl standen Artikel der Firmen Gemla und Bodafors sowie Originalentwürfe von Ericson und den Architekten Uno Åhrén und Björn Trägårdh, die gemeinsam an der Neugestaltung und Erweiterung des Ausstellungsraums gearbeitet hatten. Die Möbel des Trios wurden 1931 in der Stockholmer Galleri Modern ausgestellt, wo sie von dem Kritiker Gotthard Johansson, einem führenden Vertreter des schwedischen Funktionalismus, gelobt wurden. Johansson bewunderte die "reinen Linien" und die "moderne Strenge" der Möbel und machte Svenskt Tenn zu einer wichtigen Stimme im schwedischen Design.

Doch die Partnerschaft, die das Erscheinungsbild von Svenskt Tenn prägen sollte, war zum Teil das Ergebnis politischer Unruhen und des aufkommenden Nationalsozialismus in Europa. Als Josef Frank 1933 von Wien nach Stockholm floh, war er bereits ein erfolgreicher Architekt, der die orthodoxe Moderne im Design in Frage stellte. Er mochte keine Stahlrohrmöbel und war der Meinung, dass monochrome Oberflächen den Betrachter verstören, während Muster und Ornamente den Innenräumen ein Gefühl von Wärme und Ruhe verleihen. Ericson bewunderte Franks Arbeit und bot ihm an, Produkte für Svenskt Tenn zu entwerfen. Ihre professionelle Partnerschaft, insbesondere im Bereich des Textildesigns, sollte schließlich zu einem der Markenzeichen des schwedischen Modernismus werden.

Frank und Ericson arbeiteten von 1934 bis zu Franks Tod im Jahr 1967 zusammen, wobei Frank unverwechselbare, kühne Designs entwarf und Ericson ihr Gespür für Inneneinrichtung, Merchandising und Präsentation einsetzte. Die beiden nannten ihren gemeinsamen Ansatz "Accidentism" oder "The Happy Chances Philosophy", indem sie Neues und Antikes, Seriöses und Verspieltes und Muster mit Unifarben mischten und kombinierten, um in ihrem Ausstellungsraum eklektische neue Kombinationen zu finden.

Franks Textilien sind wie ein visueller Katalog exotischer Pflanzen und Blumen, geologischer Formationen und Landkarten, inspiriert zum Teil von Ericsons Weltreisen und von Franks Liebe zur Volkskunst. Svenskt Tenn verkauft weiterhin Stoffe, Tapeten und Haushaltswaren, von denen viele Variationen von Franks charakteristischen botanischen Motiven aufweisen. Antikes und altes Zinn von Svenskt Tenn, Beleuchtung, Möbel, Textilien und Dekorationsgegenstände werden im Allgemeinen je nach Größe und Zustand zwischen 2.500 und 25.000 $ gehandelt.

Die Grundsätze des skandinavischen Modernismus sind heute noch so frisch und aktuell wie in den 1950er Jahren - lichtdurchflutete und luftige Räume mit weißen Wänden sind die perfekte Kulisse für bequeme Möbel, die mit einem der unauslöschlichen Muster von Josef Frank bezogen sind, und fast ein Jahrhundert nach der Gründung ist die charakteristische Ästhetik von Svenskt Tenn so unverwechselbar und zeitlos wie eh und je.

Finden Sie antike und alte Svenskt Tenn Spiegel, Sitzmöbel, Tische und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
1
57
1
2
55
1
10
44
1
10
24
5
7
3
1
35
15
5
56
43
20
2
1
50
8
57
57
57
Höhe
bis
Breite
bis
58
58
58
74
1.352
724
478
474
Schöpfer*in: Svenskt Tenn
Set schwedischer Grace-Wandleuchter aus Zinn, 1930er Jahre, Schweden
Von Svenskt Tenn
Satz Zinn-Wandkerzenleuchter von Svensk Tenn. Ein schönes Duo für ein schönes Zuhause. * Paar (2) Wandkerzenhalter aus Zinn * Hersteller: Svenskt Tenn * Jahr: geschätzt. 1930s * Zu...
Kategorie

1930er Schwedisch Art déco Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

Eine Vase von Svenkst Tenn
Von Svenskt Tenn
Eine Vintage-Vase, hergestellt von Svenkst Tenn. Schweden CIRCA 1940er Jahre. Zinn und Messing. Gekennzeichnet mit "Modern Metallkunst Svenkst Tenn".
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

Schwedische Grace Zinn-Kerzenleuchter von Ernst Swedbom, 1930er Jahre, Schweden
Von Svenskt Tenn
Elegante Jugendstil-Kerzenhalter aus Zinn, entworfen von Ernest Swedbom in den 1930er Jahren. * Satz (2) Kerzenhalter aus Zinn. * Hersteller: Ernst Swedbom * Land: Schweden * Jahr:...
Kategorie

1930er Schwedisch Art déco Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

Eine ikonische Zinnschale von Anna Petrus für Firma Svenskt Tenn 1928 / Swedish Grace
Von Svenskt Tenn, Estrid Ericson, Anna Petrus
Eine schöne Schale aus massivem Zinn mit Löwentatzen, Blumen- und Blattdekor. Entworfen von Anna Petrus für die Firma Svenskt Tenn (die 2024 ihr 100-jähriges Bestehen feiert). Dies...
Kategorie

1920er Schwedisch Art déco Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

Paar moderne schwedische Kerzenständer aus Messing Lars Holmström für Svenskt Tenn, 1950
Von Josef Frank, Svenskt Tenn, Pierre Forssell, Gunnar Ander
Elegantes Paar schwedischer moderner Kerzenleuchter aus massivem Messing aus den 1950er Jahren. Jedes Stück verfügt über ein zentrales röhrenförmiges Element, das eine Kerze aufnehme...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Messing

Nils Fougstedt Zinnschachtel für Firma Svenskt Tenn, 1986
Von Svenskt Tenn, Nils Fougstedt
Nils Fougstedt (1881-1954), Zinndose für Firma Svenskt Tenn, 1986 Dies ist eine exquisite Zinndose, die mit komplizierten, reliefierten Wiesenblumen verziert ist. Die zarten Blumenm...
Kategorie

1980er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Messing, Hartzinn

Art-Déco-Kugelvase aus Zinn von Nils Fougstedt für Svenskt Tenn, Schweden, 1930.
Von Josef Frank, Just Andersen, Nils Fougstedt, Svenskt Tenn, Estrid Ericson
Eine wunderbare Zinnschale mit Messingdetails und Holzgriffen. Entworfen von Nils Fougstedt im Jahr 1929 und hergestellt ab 1930 von der Firma Svenskt Tenn, Stockholm, Schweden. Dies...
Kategorie

1930er Schwedisch Art déco Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn, Messing

Schwedische Grace- Zinnschale mit Sockel von Svenkst Tenn, 1930er Jahre, Schweden
Von Svenskt Tenn
Zinnschüssel mit Sockel, hergestellt von Svenskt Tenn in den frühen 1930er Jahren. Ein schönes Stück für einen exquisiten Tisch. * Eine große Zinnschüssel auf einem Fuß * Hersteller...
Kategorie

1930er Schwedisch Art déco Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

Schwedische Grace Kerzenleuchter aus Zinn mit Spiegel von JL. Hultman, 1930er Jahre, Schweden
Von Svenskt Tenn
Wandkerzenleuchter mit Spiegeln von JL. Hultman, Schweden, ca. 1930er Jahre. Ein schönes Duo für einen schönen Ort. * Zinn-Wandspiegel-Kerzenhalter. * Hersteller: JL. Hultmann * L...
Kategorie

1930er Schwedisch Art déco Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

1940 Schale aus Zinn und Messing von Mabos
Von Svenskt Tenn
Schöne Schale aus Zinn von Mabos mit Messingdetails in einem organischen Muster. Mabos war mit der Firma Svenskt Tenn bereits in den Anfängen verbunden, als Estrid Ericson das Design...
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Messing, Hartzinn

Handbemaltes JAR "Apfel" von Josef Frank für Svenskt Tenn
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
Seltener Deckelkrug in Form eines Apfels, entworfen von Josef Frank. Produziert von der Firma Svenskt Tenn in den 1950er Jahren. Hergestellt aus Aluminium mit handgemaltem Dekor. Seh...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Aluminium

Amphora-Vase aus poliertem Zinn von J.L.H. für Svenskt Tenn, Schweden, 1930er Jahre
Von Svenskt Tenn
Diese elegante und zeitlose Vase aus poliertem Zinn wurde in den 1930er Jahren von J.L.H.) für das berühmte schwedische Designhaus Svenskt Tenn entworfen. Mit ihren anmutigen Doppelg...
Kategorie

1930er Schwedisch Art déco Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

Tabakglas von HARALD LINDER
Von Svenskt Tenn
Tabaksdose von HARALD LINDER. Zinn für Svenskt Tenn, Schweden. Circa 1920/30. Die Seiten mit graviertem Dekor und aufgelegtem Reliefdekor in Form von Adam und Eva im Garten Eden, ...
Kategorie

1920er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

Schwedischer Moderner Messingkronleuchter von Lars Holmström für Svenskt Tenn, Schweden 1950
Von Svenskt Tenn
Wunderschöner Leuchter aus Messing von Lars Holmström, Arvika für Firma Svenskt Tenn. Dieser Kandelaber hat sieben Halterungen und eine geschwungene organische Form. Ein Kerzenbecher...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Messing

Schwedischer Svenskt- Tenn-Kerzenhalter aus Silber des 20. Jahrhunderts von Josef Frank
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
Ein silberner schwedischer "Vänskapsknuten"-Kerzenhalter aus versilbertem Metall, entworfen von Josef Frank und hergestellt von Svenskt Tenn, in gutem Zustand. Das Band der Freundsch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Metall

Modernistische Zinnleuchter von Nils Fougstedt für Svenskt Tenn, Schweden, 1932
Von Nils Fougstedt, Svenskt Tenn
Ein Paar elegante Zinnleuchter von Niels Fougstedt. Klar geschnittene Linien und dekorative Details.
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

JAR mit Fuß und Deckel von Svenskt Tenn aus Zinn
Von Svenskt Tenn
Eine wunderschöne Art-Deco-Dose aus Zinn von der Firma Svenskt Tenn. Mit drei verzierten Füßen, einem mit Samt ausgekleideten Innenraum und einem Deckel im Art-Déco-Stil.
Kategorie

1930er Schwedisch Art déco Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Metall

Estrid Ericson, Zinnschale mit Deckel und Blumenknospen, Svenskt Tenn, 1944
Von Svenskt Tenn, Estrid Ericson
Estrid Ericso, Zinnschüssel mit Deckel, verziert mit einer Blütenknospe, hergestellt von Svenskt Tenn, 1944. Estrid Ericson prägte das Bild des modernen schwedischen Designs im 20. J...
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

Ein Paar Kerzenhalter „Der Knoten der Freundschaft“ von Josef Frank
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
"Der Knoten der Freundschaft" ist ein Kerzenhalter aus Messing, der von Josef Frank für Svenskt Tenn in Schweden entworfen wurde. Das elegante Design zeigt fließende Messinglinien, d...
Kategorie

1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Messing

Art déco-Schale aus Zinn im Art déco-Stil – Nude-Relief von Nordiska Juvelaktiebolaget, Schweden 1937
Von Svenskt Tenn
Eine stimmungsvolle schwedische Art-Déco-Schale aus Zinn, die in den 1930er Jahren von Nordiska Juvelaktiebolaget (NJ) hergestellt wurde. Dieses fein gearbeitete Stück zeigt ein Flac...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

Schwedische Grace-Obstschale „A45“ aus geblümtem Zinn von Estrid Ericson für Svenskt Tenn
Von Estrid Ericson, Svenskt Tenn
Frühe schwedische Grace modern "A 45" florale Obstschale aus Zinn von Estrid Ericson / Josef Frank für Svenskt Tenn, 1920er Jahre. Diese ikonische Schale wurde 1925 auf der Weltausst...
Kategorie

1920er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

Elegante Svenskt Tenn Zinn-Kerzenleuchter - zeitloser schwedischer Anmut-Akzent
Von Svenskt Tenn, Just Andersen
Paar Zinnleuchter von Svenskt Tenn - Swedish Grace Design, Schweden 1933 Svenskt Tenn ist die schwedische Design-Ikone, die für ihre zeitlose Handwerkskunst und raffinierte Ästhetik ...
Kategorie

1930er Schwedisch Art déco Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

Anna Petrus, Zinnschachtel, Firma Svenskt Tenn, 1928
Von Anna Petrus, Svenskt Tenn
Dose aus Messing und Zinn mit dem Dekor eines Frauengesichts. Entworfen von Anna Petrus für die Firma Svenskt Tenn. Kennzeichnung B8 = 1928.   
Kategorie

1920er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Messing, Hartzinn

Svenskt Tenn Zinndose mit Deckel und Rollgriff, Schweden, 1936
Von Svenskt Tenn
Eine seltene und elegante sechseckige Zinndose mit Deckel von Svenskt Tenn aus dem Jahr 1936, die ein Beispiel für die raffinierte Handwerkskunst und die funktionale Kunstfertigkeit ...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

Verstellbarer Kandelaber aus Messing von Josef Frank für Svenskt Tenn, Schweden, 1950er Jahre
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
Obwohl die Elektrizität die Kerzenhalter in den Hintergrund gedrängt hat, bevorzugen Innenarchitekten nach wie vor Kandelaber wegen ihres gemütlichen Lichts und ihres auffälligen Aus...
Kategorie

1950er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Messing

Zinnkrug mit Deckel A605 - Nils Fougstedt 1931 - Firma Svenskt Tenn, Stockholm
Von Nils Fougstedt, Svenskt Tenn
Ein wunderschöner Deckelkrug, entworfen von Nils Fougstedt für die Firma Svenskt Tenn in Stockholm und hergestellt 1931. Der Krug zeigt Szenen aus dem Garten Eden, Adam und Eva und d...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

Svenskt Tenn – Zinnvase aus dem Jahr 1935 hergestellt
Von Svenskt Tenn
Auffällige Art-Déco-Vase aus Zinn, entworfen und hergestellt von Svenskt Tenn, Schweden, um 1935. Dieses elegante Stück hat einen abgestuften Körper mit ausgestelltem Rand und ruht a...
Kategorie

1930er Schwedisch Art déco Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

Schwedische Grace Zinnschale mit Eisbären von Lundin & Lindberg, 1930er Jahre, Schweden
Von Lundin & Lindberg, Svenskt Tenn
Schwedische Grace Zinnschale auf Fuß mit Eisbären, hergestellt von Lundin & Lindberg in den 1930er Jahren. * Zinnschale auf Fuß mit Eisbären * Designer: Lundin & Lindberg * Land: S...
Kategorie

1930er Schwedisch Art déco Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

Björn Trägårdh für Svenskt Tenn Kandelaber aus Zinn
Von Bjorn Tragardh, Svenskt Tenn
Wunderschöner und großer 5-Kerzen-Leuchter aus Zinn, entworfen von Björn Trägårdh für Svenskt Tenn um 1930. Es sind nur sehr wenige Beispiele dafür bekannt. Mit dem ikonischen schwed...
Kategorie

1930er Schwedisch Art déco Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Metall

Anna Petrus Firma Svenskt Tenn Lion Box 1929
Von Anna Petrus, Svenskt Tenn
Dose aus Messing und Zinn mit Dekor eines springenden Löwen. Entworfen von Anna Petrus für die Firma Svenskt Tenn.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Messing, Hartzinn

Svenskt Tenn Adam und Eve Zinn und Holz Art Deco dekorative Box, Schweden 1920er Jahre
Von Svenskt Tenn
Splendid Svenskt Tenn Adam und Eva Zinn und Holz Art Deco dekorative Box, Schwedische Gnade Schweden 1920er Jahre
Kategorie

1920er Schwedisch Art déco Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

Modernistische Zinnleuchter von Björn Trädgårdh, Svenskt Tenn, Schweden, 1930
Von Bjorn Tragardh, Svenskt Tenn
Ein Paar elegante Zinnkerzenhalter von Björn Trädgårdh, rund und breit in großzügigem Format.
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

Josef Frank Kandelaber Messing Loop Slingan Svenskt Tenn 1950s
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
Josef Frank 'Loop' Kandelaber aus massivem Messing, entworfen für Svenskt Tenn um 1950. Dieses Stück hat schön gealtert mit einer schönen Patina, sehr guter Zustand mit normalen Ze...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Messing

Schwedischer moderner Messingkronleuchter von Lars Holmström für Svenskt Tenn, 1950
Von Gunnar Ander, Josef Frank, Svenskt Tenn, Pierre Forssell
Ein auffälliger Kandelaber aus massivem Messing, entworfen von Lars Holmström für Svenskt Tenn. Dieses skulpturale Stück besteht aus einer gewundenen, röhrenförmigen Struktur, die si...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Messing

Schwedische Grace-Kandelaber der Firma Svenskt Tenn aus Zinn – ein Paar
Von Svenskt Tenn
Ein frühes Paar Zinnkandelaber der Firma Svenskt Tenn, ca. 1930er Jahre. Große organische Form vielseitige Größe. Es ist schwer, ein passendes frühes Paar wie dieses zu finden.
Kategorie

1930er Schwedisch Art déco Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Metall

Kerzenständer aus Messing „Vanskapsknuten“ von Josef Frank für Svenskt Tenn, Schweden, 1938
Von Just Andersen, Nils Fougstedt, Svenskt Tenn, Estrid Ericson, Josef Frank
Ein schöner Messing-Kerzenhalter mit erstaunlicher Patina. Entworfen von Josef Frank im Jahr 1938 und hergestellt von der Firma Svenskt Tenn, Stockholm, Schweden. Die alte Produktio...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Messing

Modernistische Zinnvase von Svenskt Tenn, Schweden, 1948
Von Svenskt Tenn
Elegante Zinnvase von Svenskt Tenn, in einer klaren, spitz zulaufenden Form. Streifendekor am Rand.
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

Skandinavischer Zinnkrug aus der Jahrhundertmitte von Svenskt Tenn, Schweden, 1944
Von Svenskt Tenn
Eleganter Zinnkrug von Svenskt Tenn, mit einem kunstvoll mit Blättern und Ranken verzierten Deckel. Reifenknopf in Form einer Schlange, die sich in den Schwanz beißt.
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

Skandinavischer Zinnkrug aus der Jahrhundertmitte, Nils Fougstedt, Svenskt Tenn, Schweden, 1936
Von Svenskt Tenn, Nils Fougstedt
Elegantes Zinngefäß von Nils Fougstedt in einer kompakten Form. Knopf teilweise aus Messing, dekorativer Messingrand um den Sockel.
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn, Messing

Modernes skandinavisches Geschirr aus Zinn, Firma Svenskt Tenn -1930
Von Svenskt Tenn
Seltene, moderne skandinavische Schale aus Zinn, Firma Svenskt Tenn -1930. Abnutzung und Patina im Einklang mit Alter und Gebrauch. Leicht ungleichmäßige Form, siehe Bild der Rücksei...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

Schwedische Moderne der schwedischen Moderne - Große Zinnvase - Ernst Svedbom, Svenskt Tenn 1960er Jahre
Von Svenskt Tenn
Elegante Vase aus Zinn, entworfen von Ernst Svedbom für Svenskt Tenn, Schweden, ca. 1960er Jahre. Dieses wunderschön ausgewogene Gefäß hat eine klassische Amphora-Form mit geschwunge...
Kategorie

1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

Skandinavische moderne Vase/Kachel aus Zinn, Firma Svenskt Tenn -1929
Von Svenskt Tenn
Seltene, skandinavische moderne Vase/Tasse aus Zinn, Firma Svenskt Tenn -1929. Signiert mit Herstellerzeichen. Guter Vintage-Zustand, Abnutzung und Patina im Einklang mit Alter und G...
Kategorie

1920er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

Zinnschachtel von Nils Fougstedt, Firma Svenskt Tenn, Schweden, 1953
Von Nils Fougstedt, Svenskt Tenn
Box entworfen von Nils Fougstedt. Hergestellt von der Firma Svenskt Tenn, dieses Exemplar stammt aus dem Jahr 1953. Hergestellt aus Zinn mit Messingk...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Messing, Hartzinn

Skandinavische Zinngefäße aus der Mitte des Jahrhunderts von Estrid Ericson, Svenskt Tenn, Schweden, 1967
Von Estrid Ericson, Svenskt Tenn
Hübsches Zinngefäß von Estrid Ericson in schlanker Form mit einer Messingschleife auf dem Deckel.
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Messing, Hartzinn

Zinn-Kerzenhalter der Firma Svenskt Tenn, 1928
Von Svenskt Tenn
Schöner Zinnkandelaber von Svenskt Tenn, 1928.
Kategorie

1920er Schwedisch Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

Zinntablett aus der Mitte des Jahrhunderts von Firma Svenskt Tenn 1953
Von Svenskt Tenn
Zinntablett aus der Jahrhundertmitte mit schönen Details von der Firma Svenskt Tenn -1953. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen.
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

Zinnglasglas von Anna Petrus, Svenskt Tenn, Schweden, 1931
Von Anna Petrus, Svenskt Tenn
Wunderschönes Zinngefäß von Anna Petrus, mit einer Messinglinie, die den Boden und den Deckel umgibt. Ausdrucksstarker Löwe auf dem Deckel, Korpus verziert mit einem grafischen Muster.
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Messing, Hartzinn

Zinnglas von Estrid Ericson
Von Estrid Ericson, Svenskt Tenn
Elegantes Zinngefäß von Estrid Ericson, mit schöner matter Patina. Rand und Deckel sind mit einem dezenten Muster verziert. Der Griff ist mit blondem Rattan umwickelt und bildet eine...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

Schreibset von Ernst Svedbom für Svenskt Tenn:: 1934
Von Svenskt Tenn
Schriftzug, sieben Teile in Zinn gefasst von Ernst Svedbom (1913-2004), Goldschmied AB für Swedish Tenn, ca. 1934-1936. Gezeichnet: SG A-B Svenskt Tenn K8. Ein Paar Kerzenständer, ...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Tintenfass aus Zinn von Nils Fougstedt für Svenskt Tenn, Schweden, 1930
Von Nils Fougstedt, Svenskt Tenn
Sehr seltenes und erstaunliches Zinntintenfass mit Glasröhre von Nils Fougstedt, geschmückt mit einer Flöte spielenden, kreuzbeinigen Pan-Figur -1930. Guter Vintage-Zustand, Abnutzun...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

Skandinavisches modernes Zinn-Tintenfass, Firma Svenskt Tenn, Schweden, 1925
Von Svenskt Tenn
Seltenes Tintenfass aus Zinn, Firma Svenskt Tenn, Schweden -1925. Deckel in Form eines Fisches, Reliefdekor an den Seiten. Der Einsatz im Glas fehlt. Abnutzung und Patina im Einklan...
Kategorie

1920er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

Paar Kandelaber, JL Hultman für Svenskt Tenn, Zinn, Schweden 1930er Jahre
Von Svenskt Tenn
JL Hultman & Svenskt Tenn - Skandinavische Moderne Ein schönes Paar Zinnkandelaber mit je vier Kerzenarmen, entworfen von JL Hultman für Svenskt Tenn, Schweden 1930er Jahre. G...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

Paar ""Hortus"-Glastopf- oder Vasen von Josef Frank
Von Svenskt Tenn, Josef Frank, Reijmyre Glasbruk
Josef Frank entwarf den ursprünglichen Hortus-Topf im Jahr 1938. Später, in der Kriegszeit, als Metall schwer zu bekommen war, ließ Estrid Ericson in der Glashütte Gullaskruv eine Ve...
Kategorie

Anfang der 2000er Schwedisch Skandinavische Moderne Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Glas

Ke & Co, Eskilstuna – Paar Zinn-Kerzenhalter, Ke & Co
Von Svenskt Tenn
Paar dekorative Kerzenhalter aus Zinn von Knut Eriksson & Co. Gefüllter Fuß und guter Zustand. Kontaktieren Sie uns bei Fragen!
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn

Ke & Co, Eskilstuna – Paar Zinn-Kerzenhalter, Ke & Co
Ke & Co, Eskilstuna – Paar Zinn-Kerzenhalter, Ke & Co
560 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Anna Petrus Firma Svenskt Tenn Pewter Box Womens Face
Von Svenskt Tenn, Anna Petrus
Dose aus Messing und Zinn mit dem Dekor eines Frauengesichts. Entworfen von Anna Petrus für die Firma Svenskt Tenn. Kennzeichnung B8 = 1928. Anna Petrus war zu Beginn des 20. Ja...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Hartzinn, Messing

Zinnvase von Estrid Ericson für Svenskt Tenn, Schweden, 1928 mit Gedicht, Messing
Von Svenskt Tenn, Estrid Ericson
Vase, entworfen von Estrid Ericson für Svenskt Tenn, Schweden, 1928. Zinnvase und Messingbänder mit einem Gedicht von Verner von Heidenstam graviert. Gestempelt.
Kategorie

1920er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Messing, Hartzinn

Anna Petrus, Zinnschachtel, Firma Svenskt Tenn, 1929
Von Svenskt Tenn, Anna Petrus
Dose mit Löwendekor, Messing und Zinn. Entworfen von Anna Petrus für die Firma Svenskt Tenn. Kennzeichnung C8 = 1929.   
Kategorie

1920er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Messing, Hartzinn

Sechsarmiger Kerzenhalter von Josef Frank für Firma Svenskt Tenn, Schweden 1930er Jahre
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
1934 unternahm Josef Frank seinen ersten Versuch, den klassischen Kandelaber zu modernisieren. Bei sanft schwingenden Formen hat er den Sockel in der Mitte weggelassen und die Äste d...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn dekorative Objekte

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen