Zum Hauptinhalt wechseln

Svenskt Zehn Mehr Spiegel

Heute wird der Name Svenskt Tenn weltweit mit den lebendigen, modernistischen Textilien und Möbeln von Josef Frank in Verbindung gebracht, der Mitte des 20. Jahrhunderts der Chefdesigner des schwedischen Unternehmens war. Aber der Begriff "svenskt tenn" bedeutet eigentlich "schwedisches Zinn", und die allerersten Waren, die das Unternehmen verkaufte, waren stilvolle Zinngegenstände, wie ein eleganter Leuchter aus dem Jahr 1927, der sich in der Collection'S des Saint Louis Art Museum befindet, oder ein schlichter, unauffälliger Spiegel in der Collection'S des National Museum of Fine Arts. Diese Stücke wurden entworfen, um die anspruchsvollen, aber preisbewussten Käufer im Stockholm der 1920er Jahre anzusprechen.

Die Kunstlehrerin und Innenarchitektin Estrid Ericson (1894-1981) gründete 1924 zusammen mit dem Zinngießer Nils Fougstedt (1881-1954) die Firma Svenskt Tenn. Ihre Kreationen erlangten schnell einen guten Ruf für hohe Qualität und Erschwinglichkeit und gewannen 1925 eine Goldmedaille auf der Internationalen Ausstellung für moderne dekorative und industrielle Kunst in Paris - der Designmesse, die dem Stil Art Deco weltweite Aufmerksamkeit brachte.

Bei der Renovierung ihrer eigenen Wohnung in den 1920er Jahren lernte Ericson den schwedischen Funktionalismus kennen - oder funkis, wie er in Schweden genannt wurde - ein Zweig des Modernismus, der unkomplizierte Formen, gedämpfte Farben und Nützlichkeit propagierte. Das inspirierte sie dazu, bei Svenskt Tenn eine Abteilung für Innenarchitektur zu eröffnen, und 1930 führte das Unternehmen seine erste Möbelserie ein.

Zur Auswahl standen Artikel der Firmen Gemla und Bodafors sowie Originalentwürfe von Ericson und den Architekten Uno Åhrén und Björn Trägårdh, die gemeinsam an der Neugestaltung und Erweiterung des Ausstellungsraums gearbeitet hatten. Die Möbel des Trios wurden 1931 in der Stockholmer Galleri Modern ausgestellt, wo sie von dem Kritiker Gotthard Johansson, einem führenden Vertreter des schwedischen Funktionalismus, gelobt wurden. Johansson bewunderte die "reinen Linien" und die "moderne Strenge" der Möbel und machte Svenskt Tenn zu einer wichtigen Stimme im schwedischen Design.

Doch die Partnerschaft, die das Erscheinungsbild von Svenskt Tenn prägen sollte, war zum Teil das Ergebnis politischer Unruhen und des aufkommenden Nationalsozialismus in Europa. Als Josef Frank 1933 von Wien nach Stockholm floh, war er bereits ein erfolgreicher Architekt, der die orthodoxe Moderne im Design in Frage stellte. Er mochte keine Stahlrohrmöbel und war der Meinung, dass monochrome Oberflächen den Betrachter verstören, während Muster und Ornamente den Innenräumen ein Gefühl von Wärme und Ruhe verleihen. Ericson bewunderte Franks Arbeit und bot ihm an, Produkte für Svenskt Tenn zu entwerfen. Ihre professionelle Partnerschaft, insbesondere im Bereich des Textildesigns, sollte schließlich zu einem der Markenzeichen des schwedischen Modernismus werden.

Frank und Ericson arbeiteten von 1934 bis zu Franks Tod im Jahr 1967 zusammen, wobei Frank unverwechselbare, kühne Designs entwarf und Ericson ihr Gespür für Inneneinrichtung, Merchandising und Präsentation einsetzte. Die beiden nannten ihren gemeinsamen Ansatz "Accidentism" oder "The Happy Chances Philosophy", indem sie Neues und Antikes, Seriöses und Verspieltes und Muster mit Unifarben mischten und kombinierten, um in ihrem Ausstellungsraum eklektische neue Kombinationen zu finden.

Franks Textilien sind wie ein visueller Katalog exotischer Pflanzen und Blumen, geologischer Formationen und Landkarten, inspiriert zum Teil von Ericsons Weltreisen und von Franks Liebe zur Volkskunst. Svenskt Tenn verkauft weiterhin Stoffe, Tapeten und Haushaltswaren, von denen viele Variationen von Franks charakteristischen botanischen Motiven aufweisen. Antikes und altes Zinn von Svenskt Tenn, Beleuchtung, Möbel, Textilien und Dekorationsgegenstände werden im Allgemeinen je nach Größe und Zustand zwischen 2.500 und 25.000 $ gehandelt.

Die Grundsätze des skandinavischen Modernismus sind heute noch so frisch und aktuell wie in den 1950er Jahren - lichtdurchflutete und luftige Räume mit weißen Wänden sind die perfekte Kulisse für bequeme Möbel, die mit einem der unauslöschlichen Muster von Josef Frank bezogen sind, und fast ein Jahrhundert nach der Gründung ist die charakteristische Ästhetik von Svenskt Tenn so unverwechselbar und zeitlos wie eh und je.

Finden Sie antike und alte Svenskt Tenn Spiegel, Sitzmöbel, Tische und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
63
295
130
24
24
Schöpfer*in: Svenskt Tenn
Josef Frank Mid-Century Loop-Wandspiegel aus Messing für Svenskt Tenn, 1960er Jahre
Von Josef Frank, Svenskt Tenn
Josef Frank Mid-Century Loop-Wandspiegel aus Messing für Svenskt Tenn, 1960er Jahre Wunderschöner Wandspiegel, entworfen vom Österreicher Josef Frank und hergestellt in Schweden von...
Kategorie

1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Svenskt Zehn Mehr Spiegel

Materialien

Messing

Josef Frank Mid-Century-Wandspiegel aus Messing mit Schleife und Haken für Svenskt Tenn, 1960er Jahre
Von Josef Frank, Svenskt Tenn
Josef Frank Mid-Century Loop-Wandspiegel aus Messing für Svenskt Tenn, 1960er Jahre Wunderschöner Wandspiegel, entworfen vom Österreicher Josef Frank und hergestellt in Schweden von...
Kategorie

1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Svenskt Zehn Mehr Spiegel

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Sonnenschliff-Wandspiegel aus Messing von Josef Frank für Svenskt Tenn Schweden, 1950er Jahre
Von Josef Frank, Svenskt Tenn
Der von Josef Frank für Svensk Tenn entworfene Vintage-Spiegel mit Messingrahmen und Drahtschlaufe ist ein wunderschönes Stück Wohnkultur. Der Spiegel selbst ist von einem Drahtschla...
Kategorie

1950er Schwedisch Hollywood Regency Vintage Svenskt Zehn Mehr Spiegel

Materialien

Messing

Moderner Lichtspiegel aus der Mitte des Jahrhunderts mit Blumen, Gypsum, Italien, 1960er Jahre
Ein Spiegel in einem goldenen dekorativen Blumenrahmen aus Italien. Der Rahmen ist aus Gips gefertigt. Guter Zustand, keine Schäden oder Risse im Rahmen, die Spiegelscheibe hat minim...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Svenskt Zehn Mehr Spiegel

Materialien

Spiegel, Gips

Ovaler Wandspiegel aus der Mitte des Jahrhunderts Cristal Art mit blauem Glasrahmen, Italien 1960er Jahre
Von Cristal Arte
Erstaunlicher ovaler, doppelstöckiger Spiegel aus der Mitte des Jahrhunderts mit einem atemberaubenden blauen Spiegelglasrahmen. Dieses wunderbare Stück wurde in den 1960er Jahren in...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Svenskt Zehn Mehr Spiegel

Materialien

Glas, Spiegel

Mid-Century Französisch Riviera Bambus und Spirale Rattan Quadratischer Wandspiegel, 1960er Jahre
Von Franco Albini
Spektakuläre Mid-Century Cote d'Azur quadratischen Spiegel vollständig in Bambus, gebogene Rattan gemacht und Korbwaren. Dieser einzigartige Spiegel wurde in den 1960er Jahren in It...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Svenskt Zehn Mehr Spiegel

Materialien

Rattan, Spiegel, Bambus, Korbweide

Mid Century Modern Vintage Golden Loops Wandspiegel Josef Frank 1950s Schweden
Von Josef Frank, Svenskt Tenn
Ovaler Wandspiegel aus der Mitte des Jahrhunderts, Josef Frank zugeschrieben für Svenskt Tenn, Schweden, 1950er Jahre. Ein beeindruckender ovaler Wandspiegel, der Josef Frank zugesch...
Kategorie

1950er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Svenskt Zehn Mehr Spiegel

Materialien

Metall

Tischspiegel aus Leder und Messing, Josef Frank für Firma Svenskt Tenn
Von Josef Frank, Svenskt Tenn
Spiegel aus Messing und Leder, entworfen von Josef Frank für Firma Svenskt Tenn. Schweden, Mitte des 19. Jahrhunderts.  
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Svenskt Zehn Mehr Spiegel

Materialien

Messing

Kleiner Schleifenspiegel im Stil von Josef Frank
Von Josef Frank
Schöner Vintage-Spiegel aus Messing aus den 1950er Jahren im Stil von Josef Frank in Schweden. Runder Messingrahmen mit diesem umlaufenden Spiegel mit Looping aus Messing. Original-F...
Kategorie

1950er Schwedisch Vintage Svenskt Zehn Mehr Spiegel

Materialien

Messing

Großer Loop-Wandspiegel aus Messing, Schweden 1950er Jahre
Von Josef Frank, Svenskt Tenn
Dieser alte Wandspiegel im Stil von Josef Frank wurde in den 1950er Jahren in Schweden entworfen und hergestellt. Der Rahmen ist aus Messing und weist ein dekoratives Design auf, d...
Kategorie

1950er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Svenskt Zehn Mehr Spiegel

Materialien

Messing

Goldfarbener dekorativer Tischspiegel aus der Mitte des Jahrhunderts mit Metallrahmen, Italien, 1960er Jahre
Ein schöner Spiegel in einem goldenen Zierrahmen aus Italien. Der Rahmen ist aus Metall gefertigt. Spiegel ist in sehr gutem Vintage-Zustand - ein Chip auf dem Spiegel - wie auf den ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Svenskt Zehn Mehr Spiegel

Materialien

Metall

UNO & ÖSTEN KRISTIANSSON Runder Wandspiegel aus der Mitte des Jahrhunderts für Luxus, 1960er Jahre, Schweden
Von Uno & Östen Kristiansson, Luxus Vittsjö, Uno Kristiansson
Schöner runder Vintage-Spiegel mit Rahmen aus massivem Kiefernholz von Uno & Östen Kristiansson für Luxus Vittsjö Möbelfabrik aus den 1960er Jahren, Schweden. Massiver Rahmen rundum ...
Kategorie

1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Svenskt Zehn Mehr Spiegel

Materialien

Spiegel, Kiefernholz

Dekorativer Spiegel aus der Mitte des Jahrhunderts mit Blumenrahmen, Italien, 1960er Jahre
Ein schöner Spiegel in einem leichten dekorativen Rahmen mit Blumen aus Italien. Der Rahmen ist aus Glas und Kunststoff gefertigt. Der Spiegel ist in gutem Vintage-Zustand. Ein paar ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Svenskt Zehn Mehr Spiegel

Materialien

Metall

Campo & Graffi Gebogener ovaler Wandspiegel aus Teakholz, Italien 1960er
Von Franco Campo & Carlo Graffi
Erstaunlicher elliptischer Wandspiegel aus Teakholz aus der Mitte des Jahrhunderts. Dieses fantastische Stück wurde in den 1960er Jahren von Franco Campo und Carlo Graffi in Italien ...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Svenskt Zehn Mehr Spiegel

Materialien

Glas, Teakholz, Holz, Spiegel

Zuvor verfügbare Objekte
Huge Loop-Wandspiegel aus Messing von Josef Frank für Svenskt Tenn, Mitte des Jahrhunderts, 1960
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
Wunderschöner und seltener Wandspiegel in diesen riesigen Abmessungen, entworfen vom Österreicher Josef Frank und hergestellt in Schweden von Svenskt Tenn in der Mitte des Jahrhunder...
Kategorie

1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Svenskt Zehn Mehr Spiegel

Materialien

Messing

Wandspiegel aus Messing mit Schleife aus der Mitte des Jahrhunderts von Josef Frank für Svenskt Tenn, 1960er Jahre
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
Wunderschöner Wandspiegel, entworfen vom Österreicher Josef Frank und hergestellt in Schweden von Svenskt Tenn in der Mitte des Jahrhunderts. Dieser Spiegel besteht aus einem glänzen...
Kategorie

1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Svenskt Zehn Mehr Spiegel

Materialien

Messing

Runder Metallspiegel aus Messing von Josef Frank für Svenskt Tenn, Schweden, 1960er Jahre
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
Artikel: Spiegel Herkunft: Schweden Design/One: Josef Frank Produzent: Svenskt Tenn Alter: 1960s Beschreibung: Dieser originelle Vintage-Spiege...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Svenskt Zehn Mehr Spiegel

Materialien

Messing

Großer Tischspiegel aus Messing von Josef Frank, Firma Svenskt Tenn, Skandinavische Moderne
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
Großer schöner Eitelkeits-/Tischspiegel Modell 2214 in Messing und Rückwand aus Holz, entworfen von Josef Frank ca. 1934 für die Firma Svenskt Tenn. Dieses Exemplar wurde Mitte der 1...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Svenskt Zehn Mehr Spiegel

Materialien

Messing

Mid-Century-Wandspiegel aus Messing von Josef Frank für Svenskt Tenn, 1950er Jahre
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
Wunderschöner Wandspiegel, entworfen vom Österreicher Josef Frank und hergestellt in Schweden von Svenskt Tenn in der Mitte des Jahrhunderts. Dieser Spiegel besteht aus einem glänze...
Kategorie

1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Svenskt Zehn Mehr Spiegel

Materialien

Messing

Messing-Schleifenspiegel aus der Jahrhundertmitte von Josef Frank für Svenskt Tenn:: 1950er Jahre
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
Wunderschöner Wandspiegel:: entworfen vom Österreicher Josef Frank und hergestellt in Schweden von Svenskt Tenn in der Mitte des Jahrhunderts. Dieser Spiegel besteht aus einem glänz...
Kategorie

1950er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Svenskt Zehn Mehr Spiegel

Materialien

Messing

Messing-Schleifenspiegel aus der Jahrhundertmitte von Josef Frank für Svensk Tenn:: 1950er Jahre
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
Wunderschöner Wandspiegel:: entworfen vom Österreicher Josef Frank und hergestellt in Schweden von Svensk Tenn in der Mitte des Jahrhunderts. Dieser Spiegel besteht aus einem glänze...
Kategorie

1950er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Svenskt Zehn Mehr Spiegel

Materialien

Kristall, Messing

Wandspiegel mit Messingschleifenrahmen von Josef Frank:: Schweden:: 1950er Jahre
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
Kleiner Wandspiegel mit Messingrahmen:: von Josef Frank für Svenkst Tenn:: Schweden:: 1950er Jahre. Attraktiver Spiegel mit dekorativem Rahmen aus Messing und Kugel:: komplett mit ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Svenskt Zehn Mehr Spiegel

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen