Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Tafadzwa Mandala-Skulpturen

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
125
102
99
80
1
Künstler*in: Tafadzwa Mandala
„Newborn Child“, signiert von Tafadzwa Mandala
Von Tafadzwa Mandala
"Neugeborenes Kind" ist eine signierte Federsteinskulptur des Shona-Künstlers Tafadzwa Mandala. Sie wiegt etwa 90 Pfund und zeigt eine Mutter im Gewand mit ihrem neugeborenen Kind. ...
Kategorie

Anfang der 2000er Figurative Tafadzwa Mandala-Skulpturen

Materialien

Stein

Zugehörige Objekte
Ein Paar Büsten aus dem 19. Jahrhundert von Albert Ernest Carrier-Belleuse
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Unterzeichnet: A. Carrier-Belluese Zwei große Bronzebüsten eines unbekannten Mannes und einer unbekannten Frau 22 x 10 x 11" männlich 23 x 10 x 9" weiblich Beide weisen altersbeding...
Kategorie

19. Jahrhundert Barock Figurative Tafadzwa Mandala-Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Die Schule von Saint Sebastian Lombard. Geschnitzter italienischer Renaissance-Alabaster.
Großer Heiliger Sebastian, fein geschnitzt in Alabaster. Die Heilige ist an einer Säule befestigt, die von einem Kapitell gekrönt wird. Sie hat schöne weiche Gesichtszüge und prächti...
Kategorie

16. Jahrhundert Renaissance Figurative Tafadzwa Mandala-Skulpturen

Materialien

Stein, Alabaster

Pfau-Skulptur aus Messing und Achat auf schwarzem Marmorsockel, Willy Daro zugeschrieben
Diese erstaunliche Skulptur zeigt einen Pfau, der das Rad dreht. Jede Feder besteht aus einer Scheibe aus transparentem Achat, die mit Messing an den Rest des Rades gelötet ist. Da...
Kategorie

1970er Sonstige Kunststile Figurative Tafadzwa Mandala-Skulpturen

Materialien

Marmor, Messing

Frau und zwei Kinder, asiatische Jadeskulptur, geschnitzt
Herkunft: Thailändisch Künstler: Unbekannt Titel: Frau und zwei Kinder Medium: Jade-Skulptur, (Nephrit) Größe: 21x10x4 Zoll.
Kategorie

20. Jahrhundert Ming-Dynastie Figurative Tafadzwa Mandala-Skulpturen

Materialien

Edelstein

Neapolitanische Weihnachtskrippe aus dem 16. Jahrhundert in vergoldetem und marmoriertem Rahmen
Eine außergewöhnliche neapolitanische Krippe aus dem 16. Jahrhundert, eingerahmt von einer vergoldeten Struktur mit eleganten marmorierten Details in Grüntönen. Der prächtig verziert...
Kategorie

16th Century Barock Figurative Tafadzwa Mandala-Skulpturen

Materialien

Edelstein, Holz, Wachs, Sonstiges Medium

Katherine-Büste, Marmorstaub
Von Richard MacDonald
Katherine Bust Atelier, Marble Dust verwendet gegossenen Carrara-Marmor und schöpft aus Richard MacDonalds einzigartiger Sensibilität für die Erfahrung des Tänzers. Dieses wunderschö...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Figurative Tafadzwa Mandala-Skulpturen

Materialien

Marmor

Geschnitztes figuratives Mädchen und Kitten aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Rodney Winfield
Figürliches Mädchen und Kätzchen aus Marmor aus der Mitte des Jahrhunderts von Rodney Marshall Winfield (Amerikaner, geb. 1925). Präsentiert in einem rustikalen Holzrahmen. Bio auf d...
Kategorie

1960er Volkskunst Figurative Tafadzwa Mandala-Skulpturen

Materialien

Marmor

Abstrakte, figurative, moderne Alabaster-Skulptur einer Frau, Vintage #106
Von Doris Warner
Moderne abstrakte Skulptur eines Frauentorsos, signiert und datiert Warner in Stein und Markerstift, "Warner '80" und "Warner #106". Abmessungen: 16 "L x 11 "W x 9 "H. Aufgeführte K...
Kategorie

1980er Postmoderne Figurative Tafadzwa Mandala-Skulpturen

Materialien

Alabaster

Fabergè-Anhänger - 19.-20. Jahrhundert Russische Halbedelsteinskulptur
Tischskulptur aus Halbedelsteinen (Nachfolger von Fabergé) - Sitzender älterer Mann. Russland, 19. bis 20. Jahrhundert. 7,5 x 8 x H 13,5 cm für die Skulptur, 14 x 14 x H 18 cm für d...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Alte Meister Figurative Tafadzwa Mandala-Skulpturen

Materialien

Edelstein

Hunde, der sein Ohr kratzt
Diese amüsante naturalistische Skulptur aus versilbertem Zinn wurde wahrscheinlich im 17. Jahrhundert von Georg Schweigger hergestellt. Nach dem Vorbild eines anderen Nürnberger Bild...
Kategorie

17. Jahrhundert Naturalismus Figurative Tafadzwa Mandala-Skulpturen

Materialien

Marmor, Silber

Hunde, der sein Ohr kratzt
Hunde, der sein Ohr kratzt
H 2,13 in B 2,57 in T 2,57 in
BUST aus Marmor, wahrscheinlich aus Carrara, der König Henri IV. repräsentiert, 18. Jahrhundert
Büste aus Marmor, wahrscheinlich aus Carrara, die König Heinrich IV. darstellt, Ende des 18. Jahrhunderts" Marmorbüste, wahrscheinlich aus Carrara, die König Heinrich IV. mit einem L...
Kategorie

18. Jahrhundert Figurative Tafadzwa Mandala-Skulpturen

Materialien

Marmor

„Grecian Stallion I“ Bronzeskulptur „Grecian Stallion I“ 24" x 11" Zoll von Ibrahim Abd Elmalak
„Grecian Stallion I“ Bronzeskulptur „Grecian Stallion I“ 24" x 11" Zoll von Ibrahim Abd Elmalak Griechischer Hengst I, 2007 Bronze und Marmor Unterzeichnet und datiert Skulpturen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Figurative Tafadzwa Mandala-Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen