Zum Hauptinhalt wechseln

Tapio Wirkkala

Finnisch, 1915-1985

Neben dem Architekten Alvar Aalto war der Designer Tapio Wirkkala der führende finnische Vertreter der skandinavischen Interpretation der Moderne in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Der produktive und innovative Wirkkala zeichnete sich durch ein breites Spektrum an Produkten aus, darunter Glas, Möbel, Porzellan, Schmuck und Tafelgeschirr. Das Markenzeichen seines Talents war die Fähigkeit, industriell gefertigten Entwürfen eine handwerkliche Ästhetik zu verleihen, die auf natürlichen Formen - Blättern, Eis, Blasen, Vögeln - basiert.

Der in Helsinki geborene Wirkkala studierte an der nationalen Hochschule für angewandte Kunst und schlug eine Laufbahn als Grafikdesigner ein. Nachdem er während des Zweiten Weltkriegs in der finnischen Armee gedient hatte, trat er in die Glasmanufaktur Iittala ein, mit der er bis zu seinem Lebensende verbunden blieb. Wirkkala erlernte alle Aspekte der Glasherstellung in Übereinstimmung mit seiner Überzeugung, dass ein Künstler und Designer in alle Phasen der Produktion eingebunden sein sollte. Seine bekanntesten Arbeiten für Iittala sind Vasen und Trinkgefäße, die entweder wie geschnitztes Eis oder Eiszapfen aussehen. 1956 begann Wirkkala eine langjährige Zusammenarbeit mit dem Porzellanhersteller Rosenthal, für den er elegante Tischobjekte wie das Kaffeeservice Finlandia und die biomorphen Pollo-Vasen entwarf. 

Die Zeitschrift House Beautiful erklärte Wirkkalas Leaf-Teller zum "schönsten Objekt" des Jahres 1951. (Die Anerkennung führte zu einer kurzen Anstellung bei dem Industriedesigner Raymond Loewy in New York.) Diese Platte war einer der ersten Entwürfe, die Wirkkala mit laminierten Sperrholzplatten anfertigte, die zu einer glatten Oberfläche geschliffen wurden, die an ein abstraktes Blatt erinnert. Es sollte später ein Motiv in vielen Möbeln von Wirkkala werden - vor allem in eingelegten Couchtischen für Asko - und in gewissem Sinne sind dies die Werke, die seine persönliche Ästhetik am besten verkörpern.

Wirkkala war in vielerlei Hinsicht Traditionalist, aber er hatte eine modernistischepraktische Herangehensweise, indem er seine blattähnlichen Spiralen in einfache, funktionale Objekte integrierte. Das ist der Kern der Anziehungskraft von Wirkkalas Designs: Sie zeichnen sich durch eine markante, skulpturale Energie aus und fügen sich dennoch in als Teil einer warmen und gemütlichen Einrichtung ein.

Finden Sie Tapio Wirkkala Möbel auf 1stDibs.

Durchschnittlicher Verkaufspreis
932 €
Stile
Materialien
Ähnliche Schöpfer*innen
Porzellanpapier-Taschenvase von Tapio Wirkkala für Rosenthal, 2000er Jahre
Von Tapio Wirkkala
Papiertütenvase aus Porzellan von Tapio Wirkkala für Rosenthal, 2000er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen im Jahr 2000 Dieses Stück hat eine Zuordnungsmarke. Zusätzliche Inform...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Postmoderne Tapio Wirkkala

Materialien

Keramik

Tapio Wirkkala Edelstahl-Puukko-Messer mit Lederscheide Hackman Finnland
Von Tapio Wirkkala, Hackman
Tapio Wirkkala Puukko-Messer von Hackman Finnisches Design Dieses alte Puukko-Messer, das von dem berühmten finnischen Designer Tapio Wirkkala entworfen und von Hackman 1961 herges...
Kategorie

1960er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage Tapio Wirkkala

Materialien

Messing, Edelstahl

Set von zwei Vintage-Vasen „Büchertaschentaschen“ von Tapio Wirkkala für Rosenthal - 1970er Jahre
Von Tapio Wirkkala
Satz von zwei beige-braunen "Papiertüten"-Vasen im Vintage-Stil von Tapio Wirkkala für Rosenthal Paar Vintage-Vasen "Paper Bag", entworfen von Tapio Wirkkala für Rosenthal. Diese au...
Kategorie

1970er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage Tapio Wirkkala

Materialien

Porzellan

Schwarze Löwen-Porzellanfigur von Tapio Wirkkala für Rosenthal, 1970er Jahre
Von Tapio Wirkkala
Schwarzer Seetaucher Porzellanfigur von Tapio Wirkkala für Rosenthal, 1970er Jahre. Der finnische Designer und Künstler Wirkkala hat für das deutsche Porzellanunternehmen Rosenthal d...
Kategorie

1970er Deutsch Skandinavische Moderne Vintage Tapio Wirkkala

Materialien

Porzellan

Tapio Wirkkala, Servierschale aus Silber mit Teakholzgriff, TW-85, 1956
Von Tapio Wirkkala, Kultakeskus Oy
Ein blattförmiger silberner Servierteller mit einem Griff aus Teakholz, Modell TW85, entworfen und signiert von Tapio Wirkkala. Dieses Gericht stammt aus dem Jahr 1956. Ein perfektes...
Kategorie

1950er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage Tapio Wirkkala

Materialien

Silber

Tapio Wirkkala, Servierschale aus Silber mit Teakholzgriff, TW-85, 1956
Tapio Wirkkala, Servierschale aus Silber mit Teakholzgriff, TW-85, 1956
1.584 € Verkaufspreis
52 % Rabatt
H 2,96 in B 3,75 in T 14,18 in
Vintage-Kunstglasvase von Tapio Wirkkala für Iittala, 1967
Von Iittala, Tapio Wirkkala
Vintage Art Glasvase von Tapio Wirkkala für Iittala 1967 Eine große Vintage-Glasvase, entworfen von Tapio Wirkkala für Iittala Glassworks im Jahr 1967. Formgeblasenes kristallklares...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Finnisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Tapio Wirkkala

Materialien

Glaskunst

Tapio Wirkkala / ART OBJECT 3235 / Iittala
Von Iittala, Tapio Wirkkala
Hergestellt zwischen 1947 und 1949. Einer der frühesten Entwürfe von Tapio Wirkkala für IITTALA. Dieses Kristallglasstück wurde mit der Technik des Freiblasens hergestellt, bei der B...
Kategorie

1940er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage Tapio Wirkkala

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas

Mid-Century Tapio Wirkkala Papiertasche" Vase für Rosenthal, Deutschland ca. 1970er Jahre
Von Rosenthal, Tapio Wirkkala
Zum Verkauf steht eine ikonische "Papiertüten"-Vase aus Porzellan aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen vom finnischen Designer Tapio Wirkkala um 1977 für die Studio Line "DO NOT...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Tapio Wirkkala

Materialien

Keramik, Porzellan

Alle Möbel von Tapio Wirkkala durchstöbern
Jetzt shoppen

Tapio Wirkkala Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieMaterialHerstellungsjahr
2025250 €VasesCeramic1970s
2025431 €Decorative Dishes and Vide-PocheGlass, Murano GlassCirca 1970
20252.000 €Animal SculpturesBrass1970s
2025225 €VasesPorcelain1970s
2025400 €PorcelainPorcelain1960s
2025120 €GlassArt Glass1970s
2025400 €VasesArt Glass, Blown Glass1947-1949
2025100 €GlassCrystal, Art GlassMid-20th Century
2025210 €VasesPorcelain1979
2025129 €CandlesticksArt Glass1970s
2025335 €VasesPorcelain1970s
20254.200 €Decorative BowlsPlywood1954
2025176 €VasesPorcelain1980s
20251.600 €VasesSterling Silver1973
2025737 €VasesArt Glass1950
2025539 €VasesArt Glass1955
2025658 €VasesArt Glass1956
20251.133 €VasesArt Glass1950
20253.315 €VasesGlass1950s
2025193 €Decorative BowlsArt Glass1950
932 €
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
100 €-4.819 €
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten
Mehr Designs von Tapio Wirkkala
Tapio Wirkkala: Triennale-Hängelampe
Tapio Wirkkala: Triennale-Hängelampe
Durchschnittlicher Preis
966 €
Verfügbare Anzahl
9
Tapio Wirkkala: Triennale-Hängelampe
Von Tapio Wirkkala
Materialien
Glass, Ceramic
Stile
Mid Century Modern, Scandinavian Modern
Alle durchstöbern

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen