Tavik Frantisek Simon Landschaftsdrucke
Tavik Frantisek Simon (1877-1942) war ein bedeutender tschechischer Radierer, Maler und Holzschnittkünstler. Nach seinem Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Prag hatte er 1905 seine erste Einzelausstellung in dieser Stadt. Ab 1917 war Simon Professor für Kunst an derselben Akademie und später Vorsitzender des einflussreichen Hollar-Verbandes für tschechische Grafik.
Simon reiste weiter durch die Welt und war 1920 ein etablierter Künstler mit internationalem Ruf. Sein Werk zeigt seine Vorliebe für die französischen Impressionisten und später für den japanischen Farbholzschnitt. Seine zarte Verwendung von Farben und impressionistischen Tönen verleiht seinen Werken eine einzigartige Qualität. Er war wirklich ein Meister seines Fachs.
20. Jahrhundert Sonstige Kunststile Tavik Frantisek Simon Landschaftsdrucke
Radierung
1960er Tavik Frantisek Simon Landschaftsdrucke
Radierung
1960er Tavik Frantisek Simon Landschaftsdrucke
Radierung
1980er Tavik Frantisek Simon Landschaftsdrucke
Radierung
1750er Alte Meister Tavik Frantisek Simon Landschaftsdrucke
Radierung
1960er Tavik Frantisek Simon Landschaftsdrucke
Radierung
1990er Zeitgenössisch Tavik Frantisek Simon Landschaftsdrucke
Aquatinta
1750er Alte Meister Tavik Frantisek Simon Landschaftsdrucke
Radierung
19. Jahrhundert Moderne Tavik Frantisek Simon Landschaftsdrucke
Radierung
1750er Alte Meister Tavik Frantisek Simon Landschaftsdrucke
Radierung
1990er Zeitgenössisch Tavik Frantisek Simon Landschaftsdrucke
Radierung
1920er Viktorianisch Tavik Frantisek Simon Landschaftsdrucke
Radierung
1990er Zeitgenössisch Tavik Frantisek Simon Landschaftsdrucke
Papier, Radierung, Aquatinta