Theo Meier Porträt-Zeichnungen und Aquarelle
Schweizer, 1908-1982
Theo Meier war ein Schweizer Maler. Er wurde 1908 in Basel geboren und besuchte zunächst die dortige Kunstschule.
Der Durchbruch als Künstler gelang ihm mit dem Auftragsporträt von Jakob Schaffner. Schaffner hatte ihm vorgeschlagen, sich mit verschiedenen Künstlern wie Max Liebermann, Karl Hofer, Otto Dix und Emil Nolde bekannt zu machen. Die Begegnung mit Gauguin und seiner primitiven, exotischen Malerei beeindruckte ihn sehr.
Mehrere Reisen führten ihn unter anderem in den Südpazifik, nach Thailand, Guadeloupe, Martinique oder Tahiti und nach Bali. Inspiriert von der Kultur, den Frauen und der Landschaft Balis, beschloss er, dorthin auszuwandern. Daher sind seine Werke von diesen exotischen Themen geprägt. (Askart)bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
3
185
72
60
47
1
1
1
Künstler*in: Theo Meier
Balinesische Frau mit Angeboten (1936)
Von Theo Meier
Theo Meier (1908-1982)
"Eine balinesische Frau mit Opfergaben"
Signiert, datiert '36 und mit dem Vermerk Mankok (Name des Dargestellten) unten links
Sanguine auf Papier, Maße: 57 x 41,5 cm
In einem handgefertigten und handbemalten Rahmen mit Adresse: Max Kno¨ll, Herberggasse 4/1, Basel.
Provenienz:
Privatsammlung, Basel (direkt vom Künstler erworben)
Privatsammlung, London
Anmerkung:
Theo Meier wurde in Basel geboren, wo er die Kunstschule besuchte und ein erfolgreicher Porträtmaler wurde. Nachdem er jedoch in Basel eine Ausstellung mit tahitianischen Gemälden von Paul Gaugin besucht hatte, beschloss er, in Gaugins Fußstapfen zu treten und in den Südpazifik zu reisen. Um seine Reise zu finanzieren, gründete er einen Verein, in dem jedes Mitglied einen monatlichen Beitrag leistete, für den es sich nach seiner Rückkehr eines von Meiers Bildern aussuchen konnte.
Im Jahr 1932, im Alter von 24 Jahren, brach er zu seiner Reise in die Südsee auf. In Tahiti entdeckte er zwar die Schönheit der Farben der tropischen Welt, aber die Einfachheit der Bewohner, die er in den Gemälden Gaugins gesehen hatte, entpuppte sich mehr in der Fantasie des Künstlers als in der Realität. Er kehrte nach Basel zurück, war aber 1935 wieder auf dem Weg in die Südsee. Im Jahr 1936 kam er auf Bali an, wo er zwei oder drei Wochen bleiben wollte, aber dreißig Jahre später war er immer noch dort. In Bali "hat mich ein Delirium ergriffen, das bis heute nicht abgeklungen ist", sollte er viel später schreiben. Die vorliegende Zeichnung entstand während seines ersten "delirius"-Jahres auf Bali. Auf Bali ließ er sich nieder und fand Inspiration und Freundschaft mit anderen Künstlern, darunter Walter Spies...
Kategorie
1930er Expressionismus Theo Meier Porträt-Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Buntstift
Zugehörige Objekte
Römische Schule (um 1590-1620) - Studie eines Henkers
Römische Schule (um 1590-1620)
Studie eines männlichen Henkers
Schwarze Kreide auf Büttenpapier,
275 x 199 mm
Vorzeichenlos
Ehemals Collection'S Giancarlo Sestieri
Diese dynamis...
Kategorie
16. Jahrhundert Alte Meister Theo Meier Porträt-Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Kreide, Büttenpapier
Moderne Tänzer
Von Mick Micheyl
moderne Tänzer", Pastell, Tinte und Gouache auf Kunstdruckpapier des französischen Künstlers, Sängers und Bildhauers Mick Micheyl (1964). Zwei elegante junge Männer sind in einer anm...
Kategorie
1960er Moderne Theo Meier Porträt-Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Pastell, Tinte, Gouache
Duchándome, 28. Mai, Aquarell-Diptychon, 2018
Von Celso José Castro Daza
Duchándome, 28. Mai von Celso Castro-Daza
Aus der Duchándome-Serie
Aquarell und Tinte auf einem Archivierungspapier
Individuelle Größe: 19,5 Zoll. H x 13.75 in. W
Blattgröße: 19,5 Zo...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Theo Meier Porträt-Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Papier, Wasserfarbe
704 €
H 19,5 in B 27,5 in T 0,1 in
Signierte Eliseo Sala, männlicher Akt Academia, Zeichnung aus Kreidepapier, 19. Jahrhundert
Die Zeichnung ist eine "akademische Studie", wie man an der großen Aufmerksamkeit, die den Lichtern und Schatten gewidmet wird (unterstrichen durch die Verwendung von schwarzer und w...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Sonstige Kunststile Theo Meier Porträt-Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Kreide, Pappe, Büttenpapier
Disegno figurativo maschile accademia di nudo toscano del XIX secolo
Dieses maskenhafte Nacktbild, das auf einer 35,5 x 25,5 cm großen Karte abgebildet ist, wurde mit der Signatur "Arturo Banti 21" im unteren Teil des Bildes auf rotem Grund versehen. ...
Kategorie
1870er Sonstige Kunststile Theo Meier Porträt-Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
1.397 €
H 13,78 in B 9,85 in
Disegno figurativo accademia di nudo maschile veneto del XIX secolo
Das Disegno, das aus einem einzigen filigranen Nebel von 52 x 32 cm besteht, stammt aus der Sammlung von Placido Fabry und zeigt auf einer mit Tempera geritzten Platte eine männliche...
Kategorie
1830er Sonstige Kunststile Theo Meier Porträt-Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tempera, Büttenpapier, Kohlestift
4.860 €
H 20,48 in B 12,6 in
Amanda
Von William Russell Flint
Aquarell auf Papier
Papierformat: 16 x 22 Zoll
Gerahmte Größe: 30 x 26 Zoll
Signiert unten links
Kategorie
20. Jahrhundert Impressionismus Theo Meier Porträt-Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Figurative Zeichnungsstudie 20. Jahrhundert weiblicher Akt Porträt auf Papier
Bei dieser Zeichnung (Kohlestift auf Papier, 49 x 62 cm) handelt es sich eindeutig um eine Live-Studie einer weiblichen Figur, die nackt in einer halb liegenden, auf den Arm gestützt...
Kategorie
Mid-20th Century Sonstige Kunststile Theo Meier Porträt-Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Kohlestift
1.579 €
H 19,3 in B 24,41 in
Akt ohne Titel. Bleistiftzeichnung auf Papier
Von Juan C. Estrada
"Estrada-Duran verbindet in seinem Werk Realismus und Surrealismus, die Bilder des Künstlers sind oft monochrome Bleistiftzeichnungen mit Überlagerungen aus Goldfarbe, die göttinnen...
Kategorie
2010er Surrealismus Theo Meier Porträt-Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Gold
„Ohne Titel 16“, Aquarellgemälde
Clyde Steadmans "Untitled 16" ist ein handgefertigtes Original-Aquarell, das eine pastos gemalte Darstellung eines nackten weiblichen Modells zeigt.
Kategorie
2010er Amerikanischer Impressionismus Theo Meier Porträt-Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Pergament
198 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 6,5 in B 11,5 in
Studien über Frauen: Cabaret-Tänzerinnen, Reiterinnen und weibliche Profile
Von Giovanni Boldini
Giovanni Boldini (1842-1931) zugeschrieben
Studien über Frauen: Cabaret-Tänzerinnen, Reiterinnen und weibliche Profile
CIRCA 1900
Tuschelackierung und braune Lavierung auf Papier,
2...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Theo Meier Porträt-Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe, Büttenpapier
4.747 €
H 11,23 in B 7,68 in
Mythologische Zeichnung mit Stift auf Papier, inspiriert von den Fresken von Annibale Carracci
Von Annibale Carracci
Feder, Bleistift und Rötelzeichnung auf Papier.
Das Thema erinnert an die Fresken von Annibale Carracci im Palazzo Farnese in Rom (1597-1607), insbesondere an die Episode, in der He...
Kategorie
Early 19th Century Theo Meier Porträt-Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Stift, Bleistift
1.336 €
H 16,93 in B 11,82 in