Theodor Theodore Robinson Gemälde
Amerikanisch, 1852-1896
Robinson wurde 1852 in Irasburg, Vermont, geboren und zog schon in jungen Jahren nach Wisconsin. Von seiner Mutter ermutigt, begann er 1869 eine formale künstlerische Ausbildung an der Chicago Academy of Design. Kurz darauf zwang ihn das chronische Asthma, das Robinsons Leben schließlich beendete, sein Studium zu unterbrechen. Vier Jahre später nahm Robinson sein Studium in Chicago wieder auf, bevor er sich 1874 an der National Academy of Design in New York City einschrieb. Er engagierte sich in der New Yorker Kunstwelt und war an der Gründung der Art Students League of New York beteiligt.
Zwei Jahre später ging Robinson nach Paris, um seine Kunstausbildung an der Académie Julian fortzusetzen. Er studierte auch im privaten Atelier von Emile-Auguste Carolus-Duran, wo er eine Reihe amerikanischer Kunststudenten traf, darunter J. Carroll Beckwith und John Singer Sargent. Ab 1877 verbrachte er die Sommer in dem Dorf Grèz-sur-Loing, einem Treffpunkt amerikanischer Künstler, die im Stil des französischen Barbizon arbeiteten. Nach einer Reise nach Venedig, auf der er James Abbott McNeill Whistler kennenlernte, kehrte Robinson Ende 1879 in die Vereinigten Staaten zurück. Nachdem seine finanziellen Mittel erschöpft waren, ließ er sich als Kunstlehrer in New York City nieder, unterstützte John La Farge bei einer Reihe von Wandmalereiprojekten und arbeitete für Prentice Treadwell an architektonischen Dekorationen in Albany, Boston und New York. Bis 1884 hatte er genug Geld angehäuft, um in sein geliebtes Frankreich zurückzukehren.
Der Wendepunkt in seiner Karriere kam, als er 1887 den ersten von fünf Sommern in dem kleinen Bauerndorf Giverny an der Seine in der Normandie verbrachte. Claude Monet hatte sich dort 1883 niedergelassen. Irritiert von der Anwesenheit der jungen amerikanischen Maler in Giverny, bemühte sich Monet, sie zu meiden. Dennoch war Robinson einer der wenigen Amerikaner, die eine enge Freundschaft mit dem französischen Künstler entwickelten. Aus Robinsons persönlichen Tagebüchern und Briefen geht hervor, dass er häufig zu Monet nach Hause fuhr, um über Kunst zu sprechen.
Obwohl er kein offizieller Schüler Monets war, wurde Robinson Teil seines inneren Kreises. Robinson hat sicherlich künstlerische Ideen und Techniken von Monet übernommen, aber sein Werk unterscheidet sich sofort von Monets Werken durch den dünneren Farbauftrag und die weichere, gedämpftere Farbpalette. Robinson machte sich Monets Praxis zu eigen, dieselben Szenen im Freien zu verschiedenen Tageszeiten zu malen, um die Auswirkungen des Lichts auf die Landschaft besser verstehen zu können.
Im Dezember 1892 verließ Robinson Frankreich und ließ sich dauerhaft in New York nieder. Robinson verbrachte den Rest seiner Karriere mit der Landschaftsmalerei und arbeitete oft in der Landschaft von Connecticut in Gesellschaft seiner engen Freunde J. Alden Weir und John Henry Twachtman. Sie malten gemeinsam, kritisierten die Werke des anderen und diskutierten endlos über Monets Theorien. Bis 1896, als er im Alter von dreiundvierzig Jahren an einem akuten Asthmaanfall starb, war es Robinson gelungen, das amerikanische Auge für den Impressionismus zu sensibilisieren.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
785
691
638
635
1
1
Künstler*in: Theodore Robinson
Union Square, Winter (Washington Monument)
Von Theodore Robinson
Als einer der ersten und wichtigsten amerikanischen Impressionisten trug Theodore Robinson dazu bei, den französischen Stil bei amerikanischen Künstlern und beim Publikum bekannt zu ...
Kategorie
19. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Theodor Theodore Robinson Gemälde
Materialien
Öl
Zugehörige Objekte
Mid-Century Big Sur Rocky Seascape
Dynamische Meereslandschaft am felsigen Strand von Big Sur mit Brandung von Willard Little (Amerikaner, 20. Jahrhundert), um 1940. Aqua-blaues Wasser, sowohl im flachen als auch im t...
Kategorie
1940er Amerikanischer Impressionismus Theodor Theodore Robinson Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts - Sommer an der Küste
Von Margaret Wherry Ziegler
Schöne Landschaft im Pleinair-Stil von Margaret Wherry Ziegler (Amerikanerin, 1909-1989), um 1930. Präsentiert in einem Vintage-Holzrahmen. Bildgröße: 14,25 "H x 12,25 "W
Ziegler wu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Theodor Theodore Robinson Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Calm Winds – friedliche kalifornische Meereslandschaft
Friedliche Sanddünenlandschaft an einem kalifornischen Strand mit Möwen, die vor einem sanften grau-blauen Himmel über den Köpfen schweben, von einem kalifornischen Künstler. Signier...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Theodor Theodore Robinson Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Through The Redwoods – California Impressionismus ca. 1930er Jahre
Durch die Redwoods - Amerikanischer Impressionist
Amerikanisches impressionistisches Ölgemälde, das einen Wald aus kalifornischen Mammutbäumen darstellt. Im Mittelpunkt steht ein ri...
Kategorie
1930er Amerikanischer Impressionismus Theodor Theodore Robinson Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Nordkalifornische Herbst-Eiche-Bäume-Landschaft aus den 1920er Jahren
Von Sydney Lemos
Schöne Herbstlandschaft in Nordkalifornien aus den 1920er Jahren mit bunten Eichen und Bergen im Hintergrund von Sydney Lemos (Sohn des Künstlers William Lemos) (Amerikaner, 1892-194...
Kategorie
1920er Amerikanischer Impressionismus Theodor Theodore Robinson Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Pathway to the Lake - Berglandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Lebendige, in einem farbenfrohen Spektrum gemalte Landschaft mit einem Weg, der durch Bäume zu einem glasklaren See führt, eingerahmt von fernen Bergen und einem vielfarbigen Himmel ...
Kategorie
1930er Amerikanischer Impressionismus Theodor Theodore Robinson Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
H 25 in B 21 in T 1 in
Vertikale Landschaft der Tempelgebirge, Arizona Wüste
Von Kenneth Lucas
Atemberaubende vertikale Landschaft mit dramatischen Felsformationen, die die Wüste überragen, von Ken Lucas (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Ort und Datum sind auf der Tragestange ver...
Kategorie
1990er Amerikanischer Impressionismus Theodor Theodore Robinson Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
South Coyote Buttes, Arizona, Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Lebendige Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts von South Coyote Buttes im Zion National Park von Bob Custis, einem Künstler aus New Mexico (Amerikaner, 20. Jahrhundert), 1955. S...
Kategorie
1950er Amerikanischer Impressionismus Theodor Theodore Robinson Gemälde
Materialien
Öl, Leinen
H 24 in B 35 in T 1 in
Wells Fargo Express, Gold Country – Columbia, Kalifornien
Von Cecil F. Chamberlin
Charmantes Ölgemälde des Wells Fargo Express Office Gebäudes in der Goldgräberstadt Columbia State Historic Park in Columbia, Kalifornien von Cecil F. Chamberlin (Amerikaner, 1899 -1...
Kategorie
1950er Amerikanischer Impressionismus Theodor Theodore Robinson Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Zeichenkarton
H 27 in B 30,75 in T 2 in
Mid Century Autumn Trees Landschaft
Von Helen Enoch Gleiforst
Schöne Herbstlandschaft der kalifornischen Künstlerin Helen Enoch Gleiforst (Amerikanerin, 1903-1997). Signiert "Gleiforst" unten rechts. Ungerahmt. Bildgröße: 16 "H x 12 "B.
Helen ...
Kategorie
1950er Amerikanischer Impressionismus Theodor Theodore Robinson Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Kalifornische Seelandschaft
Schönes Ölgemälde eines kalifornischen Sees von Margaret Ward (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Berge in Braun- und Rottönen überschatten einen hellblauen See, der von dunkelbraunen u...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Theodor Theodore Robinson Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Zeichenkarton
Rocky Beach, Monterey – kleine kalifornische Landschaft
Von Kathleen Murray
Wunderschönes, kleines Landschaftsgemälde von Kathleen Murray (Amerikanerin, geb. 1958), das die für die Küste von Monterey County typischen Felsen und das tiefblaue Wasser zeigt. Si...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus Theodor Theodore Robinson Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
H 5 in B 7 in T 0,13 in
Zuvor verfügbare Objekte
Hillside, Frühjahr/Sommer, Giverny
Von Theodore Robinson
Als einer der ersten und wichtigsten amerikanischen Impressionisten trug Theodore Robinson dazu bei, den französischen Stil bei amerikanischen Künstlern und beim Publikum bekannt zu ...
Kategorie
19. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Theodor Theodore Robinson Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl