Theodor Theodore Robinson Gemälde
Amerikanisch, 1852-1896
Robinson wurde 1852 in Irasburg, Vermont, geboren und zog schon in jungen Jahren nach Wisconsin. Von seiner Mutter ermutigt, begann er 1869 eine formale künstlerische Ausbildung an der Chicago Academy of Design. Kurz darauf zwang ihn das chronische Asthma, das Robinsons Leben schließlich beendete, sein Studium zu unterbrechen. Vier Jahre später nahm Robinson sein Studium in Chicago wieder auf, bevor er sich 1874 an der National Academy of Design in New York City einschrieb. Er engagierte sich in der New Yorker Kunstwelt und war an der Gründung der Art Students League of New York beteiligt.
Zwei Jahre später ging Robinson nach Paris, um seine Kunstausbildung an der Académie Julian fortzusetzen. Er studierte auch im privaten Atelier von Emile-Auguste Carolus-Duran, wo er eine Reihe amerikanischer Kunststudenten traf, darunter J. Carroll Beckwith und John Singer Sargent. Ab 1877 verbrachte er die Sommer in dem Dorf Grèz-sur-Loing, einem Treffpunkt amerikanischer Künstler, die im Stil des französischen Barbizon arbeiteten. Nach einer Reise nach Venedig, auf der er James Abbott McNeill Whistler kennenlernte, kehrte Robinson Ende 1879 in die Vereinigten Staaten zurück. Nachdem seine finanziellen Mittel erschöpft waren, ließ er sich als Kunstlehrer in New York City nieder, unterstützte John La Farge bei einer Reihe von Wandmalereiprojekten und arbeitete für Prentice Treadwell an architektonischen Dekorationen in Albany, Boston und New York. Bis 1884 hatte er genug Geld angehäuft, um in sein geliebtes Frankreich zurückzukehren.
Der Wendepunkt in seiner Karriere kam, als er 1887 den ersten von fünf Sommern in dem kleinen Bauerndorf Giverny an der Seine in der Normandie verbrachte. Claude Monet hatte sich dort 1883 niedergelassen. Irritiert von der Anwesenheit der jungen amerikanischen Maler in Giverny, bemühte sich Monet, sie zu meiden. Dennoch war Robinson einer der wenigen Amerikaner, die eine enge Freundschaft mit dem französischen Künstler entwickelten. Aus Robinsons persönlichen Tagebüchern und Briefen geht hervor, dass er häufig zu Monet nach Hause fuhr, um über Kunst zu sprechen.
Obwohl er kein offizieller Schüler Monets war, wurde Robinson Teil seines inneren Kreises. Robinson hat sicherlich künstlerische Ideen und Techniken von Monet übernommen, aber sein Werk unterscheidet sich sofort von Monets Werken durch den dünneren Farbauftrag und die weichere, gedämpftere Farbpalette. Robinson machte sich Monets Praxis zu eigen, dieselben Szenen im Freien zu verschiedenen Tageszeiten zu malen, um die Auswirkungen des Lichts auf die Landschaft besser verstehen zu können.
Im Dezember 1892 verließ Robinson Frankreich und ließ sich dauerhaft in New York nieder. Robinson verbrachte den Rest seiner Karriere mit der Landschaftsmalerei und arbeitete oft in der Landschaft von Connecticut in Gesellschaft seiner engen Freunde J. Alden Weir und John Henry Twachtman. Sie malten gemeinsam, kritisierten die Werke des anderen und diskutierten endlos über Monets Theorien. Bis 1896, als er im Alter von dreiundvierzig Jahren an einem akuten Asthmaanfall starb, war es Robinson gelungen, das amerikanische Auge für den Impressionismus zu sensibilisieren.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
784
721
702
675
1
1
Künstler*in: Theodore Robinson
Union Square, Winter (Washington Monument)
Von Theodore Robinson
Als einer der ersten und wichtigsten amerikanischen Impressionisten trug Theodore Robinson dazu bei, den französischen Stil bei amerikanischen Künstlern und beim Publikum bekannt zu ...
Kategorie
19. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Theodor Theodore Robinson Gemälde
Materialien
Öl
Zugehörige Objekte
Les Kelly's Dock; Onekama, Michigan, amerikanischer Impressionist, Newcomb Macklin
Foster Jewell (Amerikaner, 1893-1984)
Unterzeichnet: F. Jewell (unten, rechts)
"Les Kelly's Dock; Onekama, Michigan "
Öl auf Leinwand
14" x 18"
Wunderschön untergebracht in eine...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Theodor Theodore Robinson Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 19,75 in B 23,75 in
Schöne Meereslandschaft und Sandhütte Gemälde von A.H. Nordberg
A.H. Nordberg (schwedisch-amerikanisch)
Ohne Titel, 20. Jahrhundert
Öl auf Leinwand
24 x 36 Zoll.
Gerahmt: 28 x 39 3/4 x 1 3/4 Zoll.
Signiert unten links
A.H. Nordberg war ein bekan...
Kategorie
20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Theodor Theodore Robinson Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.320 €
H 28 in B 39,75 in T 1,75 in
Doctor Lake, Wisconsin-Landschaft, Burnett County
Von George Raab
George Raab (Amerikaner, 1866 - 1943)
Signiert: G. Raab 1912 (unten, rechts)
"Doktor See", 1912
Öl auf Leinwand
18" x 22"
Untergebracht in einem geschnitzten 3"-Rahmen im Stil v...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Theodor Theodore Robinson Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.168 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 23,5 in B 27,5 in
Modernes impressionistisches Ölgemälde „The Beach“
Von Marguerite Rousseau
Modernes impressionistisches Ölgemälde „The Beach“
Marguerite Rousseau wurde 1888 in Belgien geboren und starb 1948.
Sie ist für ihren französisch-impressionistischen Stil bekannt. I...
Kategorie
1940er Amerikanischer Impressionismus Theodor Theodore Robinson Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
8.360 €
H 27 in B 32 in T 1 in
Vor der Hitze des Tages
Von Ginny Williams
Dies ist ein Original-Ölgemälde auf Tafel von Ginny Williams. Williams ist eine begeisterte Gärtnerin und bekannt für ihre Blumenbilder. Hier hat sie eine Frau in ihrem Garten gezeig...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus Theodor Theodore Robinson Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Charles Henry Miller Hudson River School, Landschaft der Queens, NY
Von Charles Henry Miller
Charles Henry Miller (Amerikaner, 1842-1922)
Ohne Titel, c. Ende 1800-Anfang 1900
Öl auf Karton
9 x 12 Zoll.
Gerahmt: 14 5/8 x 17 3/4 Zoll.
Signiert unten rechts: C.H. Müller
Charle...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Theodor Theodore Robinson Gemälde
Materialien
Leinwand, Schaumstoff, Öl
2.640 €
H 14,625 in B 17,75 in T 0,5 in
Herbstlandschaft mit Landstraße, Grand Rapids, Michigan, Künstlerin, wunderschön
Mathias Alten (deutsch/amerikanisch 1871-1938)
Unterschrieben: M. Alten (unten, rechts)
"Herbstlandschaft mit Landstraße", um 1934
26" x 32"
Öl auf Leinwand
Untergebracht in ei...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Theodor Theodore Robinson Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Charles Henry Miller Impressionistische Landschaft Ölgemälde
Von Charles Henry Miller
Charles Henry Miller (Amerikaner, 1842-1922)
Ohne Titel (New Yorker Landschaft), um 1900
Öl auf Leinwand auf Schaumstoff gelegt
6 1/8 x 10 5/8 Zoll.
Signiert unten links: C.H.M.
Cha...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Theodor Theodore Robinson Gemälde
Materialien
Leinwand, Schaumstoff, Öl
3.080 €
H 12,5 in B 16,75 in
Am Strand
Von Tim McGuire
On the Beach ist ein Original-Ölgemälde auf Tafel des etablierten Künstlers Timothy McGuire.
Wenn man vor einem Werk von Tim McGuire steht, taucht man in eine Welt voller bunter En...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus Theodor Theodore Robinson Gemälde
Materialien
Öl
Impressionistisches Gemälde des amerikanischen Künstlers Charles H. Miller
Von Charles Henry Miller
Charles Henry Miller (Amerikaner, 1842-1922)
Ohne Titel (Wassermühle), c, 1885
Öl auf Platte
10 x 14 Zoll.
Gerahmt: 16 x 20 x 2 Zoll.
Signiert unten links: Chas. H. Miller, N.A.
Cha...
Kategorie
1880er Amerikanischer Impressionismus Theodor Theodore Robinson Gemälde
Materialien
Öl, Karton
2.112 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 16 in B 20 in T 2 in
Bauernhausgemälde „Along NY 201“, Herbstszene von Max Millman, 1970er Jahre
Max Millman (Amerikaner, ?-1998)
Entlang der Route 201, 1976
Öl auf Leinwand
20 x 24 Zoll.
Gerahmt: 27 3/4 x 32 x 2 Zoll.
Signiert unten links: Miller
Betitelt, datiert verso: Entlan...
Kategorie
1970er Amerikanischer Impressionismus Theodor Theodore Robinson Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.320 €
H 27,75 in B 32 in T 2 in
Abendlicher Fischladen
Von Tim McGuire
Morning Fish Store ist ein Original-Ölgemälde auf Tafel. Es ist in einem handgefertigten italienischen Rahmen gerahmt.
Wenn man vor einem Werk von Tim McGuire steht, taucht man in ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus Theodor Theodore Robinson Gemälde
Materialien
Öl
Zuvor verfügbare Objekte
Hillside, Frühjahr/Sommer, Giverny
Von Theodore Robinson
Als einer der ersten und wichtigsten amerikanischen Impressionisten trug Theodore Robinson dazu bei, den französischen Stil bei amerikanischen Künstlern und beim Publikum bekannt zu ...
Kategorie
19. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Theodor Theodore Robinson Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl