Theophile Narcisse Chauvel Landschaftsdrucke
Als Schüler von François-Édouard Picot und Jean-Joseph Bellel trat Théophile Chauvel am 4. März 1854 in die kaiserliche Schule der schönen Künste ein. Im selben Jahr gewann er in Rom den zweiten Preis für historische Landschaften. 1855 nahm er erstmals am Pariser Salon teil, wo er bis 1859 malte und ausstellte. In dieser Zeit widmete er sich von 1861 bis 1867 der Kaltnadelradierung, einer Art Lithografie und Radierung, in der er u. a. Ansichten des Waldes von Fontainebleau, dann Reproduktionen von Werken der Meister der Schule von Barbizon darstellte.
Von 1874-75 arbeitete Chauvel für das Jahresalbum L'Eau forte und die Zeitschrift L'Art, deren Direktor er in den 1890er Jahren wurde und in der seine Grafiken nach Théodore Rousseau, Jules Dupré, Narcissus Díaz de la Peña und Charles-François Daubigny reproduziert wurden. Seine ganze Meisterschaft zeigt sich jedoch in den Stichen, die er nach der Interpretation von Corot anfertigt. Chauvel war 1870, 1873 und 1878 Medaillengewinner auf dem Salon. 1881 wurde er mit der Ehrenmedaille des Salon des Artistes Français ausgezeichnet, der ersten, die der Sektion für Gravur verliehen wurde. In den Jahren 1889 und 1900 wurde er mit dem Großen Preis des Salons ausgezeichnet. 1879 wurde er zum Ritter der Ehrenlegion ernannt und 1896 zum Offizier desselben Ordens befördert.
1860er Moderne Theophile Narcisse Chauvel Landschaftsdrucke
Radierung
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Theophile Narcisse Chauvel Landschaftsdrucke
Radierung
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Theophile Narcisse Chauvel Landschaftsdrucke
Radierung, Kaltnadelradierung
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Theophile Narcisse Chauvel Landschaftsdrucke
Radierung
1930er Amerikanische Moderne Theophile Narcisse Chauvel Landschaftsdrucke
Kaltnadelradierung, Radierung
1930er Moderne Theophile Narcisse Chauvel Landschaftsdrucke
Kaltnadelradierung, Radierung
1920er Amerikanische Moderne Theophile Narcisse Chauvel Landschaftsdrucke
Kaltnadelradierung, Radierung
1920er Amerikanische Moderne Theophile Narcisse Chauvel Landschaftsdrucke
Kaltnadelradierung, Radierung
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Theophile Narcisse Chauvel Landschaftsdrucke
Radierung
1960er Amerikanische Moderne Theophile Narcisse Chauvel Landschaftsdrucke
Radierung
1940er Moderne Theophile Narcisse Chauvel Landschaftsdrucke
Radierung
1940er Moderne Theophile Narcisse Chauvel Landschaftsdrucke
Radierung
1920er Amerikanische Moderne Theophile Narcisse Chauvel Landschaftsdrucke
Kaltnadelradierung, Radierung
1880er Schule von Barbizon Theophile Narcisse Chauvel Landschaftsdrucke
Gravur