Thomas Bamford I Serving Pieces
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
63
52
48
46
Schöpfer*in: Thomas Bamford I
Achteckiger Zuckerguss aus der Zeit George I., hergestellt 1726 in London von Thomas Bamford I.
Von Thomas Bamford I
Ein sehr schöner achteckiger Zuckerstreuer von Thomas Bamford I. aus dem Jahr 1726 in London.
Der Gießer hat eine schlichte achteckige Form und steht auf einem gegossenen, gestuften...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch George I. Antik Thomas Bamford I Serving Pieces
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Zugehörige Objekte
Antiker edwardianischer Zuckerguss aus Sterlingsilber
Von Harrison Brothers & George Howson 1
Eine feine und beeindruckende antike edwardianische englische Sterling Silber Zuckerstreuer, eine Ergänzung zu unserer Silber Teegeschirr Sammlung.
Diese feine antike Edwardian St...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Englisch Edwardian Antik Thomas Bamford I Serving Pieces
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Samuel Wood Antiker Zuckerguss aus Sterlingsilber
Von Samuel Wood
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker georgianischer englischer Zuckerstreuer aus Sterlingsilber von Samuel Wood; eine Ergänzung zu unserer Silberteegeschirr-Samm...
Kategorie
1740er Englisch Georgian Antik Thomas Bamford I Serving Pieces
Materialien
Sterlingsilber
Speaker Smith, Politisches Interesse: Silber-Soßenterrinen aus der Zeit Georgs III., London, 1774
Von Augustin Le Sage
Ein exquisiter Satz von vier ovalen Soßenterrinen mit zwei Griffen und Deckeln aus Silber unter George III. Ovale Bombenform auf vier Rocaillefüßen, mit ovalen Gussrändern und Griffe...
Kategorie
1770er Britisch George III. Antik Thomas Bamford I Serving Pieces
Materialien
Sterlingsilber
29.195 €
H 5,32 in B 4,14 in T 8,47 in
Warwick-Krone, George I.-Periode, antikes Sterlingsilber, London 1726 Bamford
Von Thomas Bamford I
Dieses prächtige, 1726 in London von Thomas Bamford I. gepunzte antike Warwick-Silbergefäß aus Georgien I. besteht aus zwei Ölflaschen, zwei Pfefferstreuern und einem Zuckerstreuer, ...
Kategorie
1720er Englisch George I. Antik Thomas Bamford I Serving Pieces
Materialien
Sterlingsilber
14.334 €
H 8,67 in B 7,49 in T 7,49 in
Britische antike britische Zucker- und Muffinergießerei aus Kristall im Brillantschliff, England, 1900er Jahre
Hier ein Paar antiker, wahrscheinlich edwardianischer, englischer Zuckerstreuer und Muffineer Caster mit Brillantschliff. Mit ihren offenen Blöcken (Diamanten) und den geraden Seiten...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Englisch Edwardian Antik Thomas Bamford I Serving Pieces
Materialien
Kristall
112 € Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
H 5,63 in B 2,13 in T 2,13 in
Silberner Couchtisch aus der Zeit von George II., London 1735, von Augustin Courtauld
Von Augustine Courtauld
Silberne Kaffeekanne aus George II., London 1735 von Augustin Courtauld. Der balusterförmige Korpus ist mit einem rollenverzierten Gussausguss und Henkelbeschlägen versehen. Der gest...
Kategorie
1730er Britisch George II. Antik Thomas Bamford I Serving Pieces
Materialien
Sterlingsilber
8.758 €
H 9,06 in D 7,88 in
1940er Jahre Bauhaus-Set aus Salz, Pfeffer und Zucker, hergestellt in Deutschland
Um 1940. Wir bieten Ihnen dieses Bauhaus Salz-, Pfeffer- und Zuckerset, hergestellt in Deutschland. Jedes Stück ist mit dem Zeichen "Neusilber" versehen, das kürzlich plattiert und p...
Kategorie
1940er Deutsch Bauhaus Vintage Thomas Bamford I Serving Pieces
Materialien
Metall
1.296 € / Set
H 3,15 in B 3,75 in T 3,55 in
Set von 3 silbernen Salvers oder Tabletts aus George III., London 1762 von Richard Rugg
Von Richard Rugg
Ein seltener Satz von 3 frühen Silbersalvern oder -tabletts von George III. Besteht aus einem großen Salbenteller, der von zwei kleineren Salbentellern oder Kellnern begleitet wird. ...
Kategorie
1760er Englisch George III. Antik Thomas Bamford I Serving Pieces
Materialien
Sterlingsilber
9.342 €
H 1,38 in D 14,38 in
Paar Zuckerdosen aus Silber von Georg III., Thomas Chawner, London, 1783
Von Thomas Chawner
Beschreibung
Paar Zuckerdosen aus Sterlingsilber George III. mit Deckeln, Thomas Chawner, London, 1783. Langgestreckte ovale Form mit erhöhtem Rundfuß und abnehmbarem Deckel. Zwei ge...
Kategorie
1780s British George III. Antik Thomas Bamford I Serving Pieces
Materialien
Sterlingsilber
4.180 €
H 5,71 in B 9,06 in T 4,14 in
Suite von George II.-Sterlingsilberrollen, hergestellt von Samuel Wood in London 1746
Von Samuel Wood
Diese hübsche, antike Sterlingsilberrolle aus der Zeit Georgs II. wurde 1746 in London von Samuel Wood gepunzt. Sie besteht aus einem Zuckerstreuer und 2 Pfefferstreuern, alle in der...
Kategorie
1740er Englisch George II. Antik Thomas Bamford I Serving Pieces
Materialien
Sterlingsilber
4.992 €
H 7,09 in B 7,88 in T 2,76 in
Sterling Silber Muffineer/Zuckerstreuer aus viktorianischer Zeit
Muffineer/Zuckerstreuer aus Sterlingsilber aus der viktorianischen Zeit, Birmingham, England, gestempelt für 1899. Maßnahmen 7 Zoll hoch (am höchsten Punkt - oben auf der Finne) x 2 ...
Kategorie
1890er Englisch Viktorianisch Antik Thomas Bamford I Serving Pieces
Materialien
Sterlingsilber
Viktorianische Obstservierlöffel und Zucker-Sifting-Löffel aus Apostle im viktorianischen Stil - London 1884
Von Aldwinckle & Slater
Dieses attraktive viktorianische, antike Sterlingsilber-Dessertset wurde 1884 in London von Aldwinckle & Slater gepunzt und besteht aus 2 Obstlöffeln und einem Zuckerlöffel, alle mit...
Kategorie
1880er Englisch Viktorianisch Antik Thomas Bamford I Serving Pieces
Materialien
Sterlingsilber
496 €
H 1,58 in B 8,67 in T 5,91 in