Zum Hauptinhalt wechseln

Thomas Chippendale-Stühle

bis
1
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
2
2
1
1
2
2
2
2
2
2
9
386
335
285
271
Schöpfer*in: Thomas Chippendale
Sechs Imporatant George III. 1760 Thomas Chippendale Chinesische Pagoden-Esszimmerstühle
Von Thomas Chippendale
Wir freuen uns, diese wichtige Suite von Museum Qualität, George III ca. 1760-1765, Thomas Chippendale Chinese Pagoda oben Esszimmerstühle mit den ursprünglichen bestickten Sitzpolster bieten Wo soll ich anfangen? Wenn Sie sich diese Auflistung ansehen, dann wissen Sie wahrscheinlich genau, wie wichtig diese Suite ist. Thomas Chippendale war, einfach ausgedrückt, der bedeutendste Möbeldesigner der Geschichte. Eine ähnliche Suite von zwölf Stühlen mit einer Reproduktion, die Chippendale zugeschrieben wird und aus derselben georgianischen Zeit stammt, wurde vor dreieinhalb Jahren bei Christie's für etwas mehr als 400.000 Pfund verkauft, kam aber nicht so nah an die Originale heran wie diese Beispiele Die Stühle sind aus der Zeit, mit der richtigen Rückenlehne Schnitzerei und Pagode Tops, das Holz ist das richtige Alter, sie sind das beste Beispiel in der ganzen Welt heute verfügbar. Ich war versucht, die Sitze in einem schönen Damast neu zu polstern, aber als ein Freund und der beste Restaurator, den ich je getroffen habe, sie begutachtete, teilte er mir mit, dass die Stickerei sehr, sehr fein ist und es ein Verbrechen wäre, sie zu entfernen. Die Suite wurde sympathisch restauriert, um eine saubere und Französisch poliert, alle Frames wurden überprüft und gesichert, wenn erforderlich, diese sind perfekt nutzbar Beispiele Literatur Zwei Stühle abgebildet in Tabellenbuch Holztechnik, Hamburg, 2013, S. 271. Ausgestellt Zehn Stühle, die von 1985 bis 2010 als Leihgabe des Birmingham Museums in der Aston Hall, Birmingham, ausgestellt und in situ fotografiert wurden. Abmessungen Höhe:- 103cm Breite:- 54cm Tiefe:- 53.5cm Bitte beachten Sie, dass alle Maße an der breitesten Stelle gemessen werden, Lot-Aufsatz Diese Stühle sind eng mit den Stühlen zweier anerkannter Chippendale-Aufträge verwandt: Sir Gilbert Heathcote (gest. 1785), 3. Baronet für Normanton Hall, Rutland und William Crichton-Dalrymple, 5. Earl of Dumfries (4. Earl of Stair, 1699-1768) für Dumfries House, Ayrshire. DIE ZUGEHÖRIGEN STÜHLE Die Stühle sind identisch mit dem Set aus zwei Sesseln und zehn Einzelstühlen, um 1765, das früher in Normanton Hall stand (1). 1759 trat Sir Gilbert Heathcote (gest. 1785), 3. Baronet, die Nachfolge des riesigen Erbes an, das sein Großvater, ebenfalls Gilbert, 1. Baronet (1652-1733), der als "der reichste Bürger Englands" galt (2), begründet hatte. Der 3. Baronet beschäftigte sowohl Chippendale Senior als auch seinen Sohn Chippendale Junior bei der Einrichtung seines palladianischen Herrenhauses Normanton Hall in Rutland und seiner Londoner Häuser 29 Grosvenor Square, London und Browne's House in North End, Fulham. Aus den überlieferten, wenn auch unvollständigen Chippendale-Rechnungen geht hervor, dass die Firma zwischen 1768 und 1821 regelmäßig für Mitglieder der Familie Heathcote tätig war. Die meisten der in diesen Büchern aufgeführten Möbel waren für Browne's House bestimmt, obwohl nach 1798, als die Familie diesen Wohnsitz aufgab, einige der Möbel nach Normanton Hall gebracht wurden. Letzteres wurde 1924 verkauft, und alle Möbel, die nicht in den Verkauf von Normanton Hall einbezogen waren, wurden auf den Sitz des Earl of Ancaster in Grimsthorpe Castle, Lincolnshire, gebracht. Chippendales früheste Rechnung für Sir Gilbert Heathcote verzeichnet den Erwerb von "6 India Back and arm chairs Japand to imitate the Bamboe" im Jahr 1768 und zeigt, wie die Familie den hochmodernen Chinoiserie-Geschmack aufnahm. Obwohl die Normanton-Stühle in den erhaltenen Chippendale-Rechnungen nicht eindeutig identifiziert werden können, veranlassten ihre Form und Verzierung Christopher Gilbert zu der Annahme, dass sie möglicherweise von Chippendale stammen (3). Die vier Mahagonistühle in Dumfries House haben fast identische pagodenförmige Kammschienen und identische Endstücke, unterscheiden sich aber in der Anordnung der "chinesischen" Stäbe in den Rückenlehnen und Seitenwänden. Obwohl es keine dokumentarischen Belege für die Dumfries-Stühle gibt, sind sie in ihrer Ausführung und der ausgefeilten Schnitzerei der Oberschienen der Hand von Chippendale sehr nahe. Ein weiterer Satz eng verwandter Stühle befindet sich in Saltram House, Devon, wo Chippendale zwischen 1771-2 arbeitete; diese Daten beruhen auf den Zahlungen im Kassenbuch von John Parker und spiegeln wahrscheinlich nicht das wahre Bild des gesamten Auftrags wider, da Parker seine Handwerker oft mit Bankwechseln bezahlte (4). Diese um 1765 entstandene Garnitur aus Padouk, bestehend aus zwei Sesseln und sieben Einzelstühlen, wurde vom National Trust als "Chinese Export" (5) bezeichnet. Das Set wurde 1951 an Saltram zurückgegeben, nachdem es von H.M. angenommen worden war. Schatzamt anstelle der vollständigen Zahlung der Erbschaftssteuer von den Nachlassverwaltern von Edmund Robert Parker, 4. Earl of Morley (1877-1951). Einige der Stühle sind derzeit in "The Chinese Chippendale Bedroom" zu sehen. Ein weiterer Satz von vier Padouk-Stühlen nach dem Saltram-Muster befand sich mit ziemlicher Sicherheit in Kenwood House, London; einige davon sind in den von Lord Mansfield erstellten Inventaren aus dem 18. Dieses Set wurde vor der Versteigerung in Kenwood im Jahr 1922 nach Scone Palace, Perth, gebracht und anschließend aus "Scone Palace and Blairquhan: The Selected Contents of Two Great Scottish Houses", Christie's, London, 24. Mai 2007, Los 298. Ein weiteres Paar Padouk-Stühle dieses Modells wurde verkauft: "The Collection of Peggy and David Rockefeller", Christie's, New York, 10. Mai 2018, Lot 647 ($ 193.750 inkl. Aufgeld). DAS DESIGN Das Muster für diesen Satz von "Pagoden"-Stühlen wurde in Anlehnung an die von William und John Halfpenny in "Rural Architecture in the Chinese Taste" (1752) und von Sir William Chambers in "Designs of Chinese Buildings, Furniture, Dresses, Machines and Utensils" (1757) beschriebene chinesische Bauweise entworfen und bezieht sich auf neun Entwürfe für "Chinese Chairs...
Kategorie

1760er Englisch George III. Antik Thomas Chippendale-Stühle

Materialien

Hartholz

Ein Paar englische 18. Sessel aus der Chippendale-Periode von George III. des Jahrhunderts. selten
Von Thomas Chippendale
Ein sehr attraktives und seltenes Paar hochwertiger geschnitzter Mahagoni-Sessel aus der George-III-Periode, wunderschön handgefertigt mit einigen feinen und scharfen Details. Diese...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Chippendale Antik Thomas Chippendale-Stühle

Materialien

Mahagoni

Zugehörige Objekte
Satz von 4 George III.-Beistellstühlen mit Leiterrückenlehne und Sitzen
Bedeckt mit Pferdehaaren.
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch George III. Antik Thomas Chippendale-Stühle

Materialien

Mahagoni

Satz von 4 George III.-Beistellstühlen mit Leiterrückenlehne und Sitzen
Satz von 4 George III.-Beistellstühlen mit Leiterrückenlehne und Sitzen
2.666 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 37,5 in B 21,25 in T 17,75 in
Sechs verchromte italienische Esszimmerstühle
Dieses schöne Set aus sechs modernen italienischen Esszimmerstühlen verfügt über einzigartig geformte Metallrahmen mit hohen Ledersitzen. Die skulpturalen Qualitäten dieses Esstischs...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Thomas Chippendale-Stühle

Materialien

Metall

Sechs verchromte italienische Esszimmerstühle
Sechs verchromte italienische Esszimmerstühle
1.368 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 34 in B 21 in T 22 in
Satz von acht englischen Chippendale-Mahagoni-Esszimmerstühlen, um 1760
Set von acht englischen Chippendale Mahagoni Esszimmerstühle mit einem Serpentin geschnitzt Akanthus und Band Kammschiene, gerollt Laub Ohren, geformte Kante Stile, kunstvoll geschni...
Kategorie

1760er Englisch Chippendale Antik Thomas Chippendale-Stühle

Materialien

Polster, Mahagoni

Satz von zehn chinesischen Chippendale-Esszimmerstühlen
Satz von zehn schwarz lackierten chinesischen Chippendale-Esszimmerstühlen aus Holz. Gute Qualität, guter Zustand. Zwei Sessel: 25 breit, 21,5 tief, 37 hoch, 26,5 Armhöhe. Acht Be...
Kategorie

1970er Vintage Thomas Chippendale-Stühle

Materialien

Holz

Satz von zehn chinesischen Chippendale-Esszimmerstühlen
Satz von zehn chinesischen Chippendale-Esszimmerstühlen
7.455 € / Set
H 35 in B 19 in T 18 in
Seltener Cockpen-Sessel aus Mahagoni des 18.
Ein seltener Cockpen-Sessel aus Mahagoni aus dem 18. Aus der Zeit von Georg III., ca. 1762. Ein anspruchsvoller antiker Cockpen-Sessel aus Mahagoni. Mit Chinoiserie-Rahmen aus durch...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch George III. Antik Thomas Chippendale-Stühle

Materialien

Mahagoni

Seltener Cockpen-Sessel aus Mahagoni des 18.
Seltener Cockpen-Sessel aus Mahagoni des 18.
6.176 €
H 37,01 in B 26,78 in T 20,48 in
Hervorragender Satz von sechs antiken englischen Geo. I/II Stil Handgeschnitzte Mahagoni Stühle
Von Thomas Chippendale
Fabulous Quality Antique English Set von sechs (6) schweren, dichten San Domingan Hand geschnitzt Mahagoni Geo. Beistellstühle im Stil I/II (ohne Armlehnen) mit Designeinflüssen von ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch George II. Antik Thomas Chippendale-Stühle

Materialien

Mahagoni

Hervorragender Satz von sechs antiken englischen Geo. I/II Stil Handgeschnitzte Mahagoni Stühle
Hervorragender Satz von sechs antiken englischen Geo. I/II Stil Handgeschnitzte Mahagoni Stühle
6.631 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 38 in B 22 in T 17 in
Set aus sechs chinesischen Esszimmerstühlen im Ming-Stil
Chinesische Esszimmerstühle im Ming-Stil aus Massivholz. Rahmen aus glänzendem Rotholz - zwei mit und vier ohne Armlehnen. Inklusive tealfarbener Kissen. Abmessungen: Mit Armlehnen:...
Kategorie

1970er Belgisch Ming-Dynastie Vintage Thomas Chippendale-Stühle

Materialien

Holz

Set aus sechs chinesischen Esszimmerstühlen im Ming-Stil
Set aus sechs chinesischen Esszimmerstühlen im Ming-Stil
2.060 € Angebotspreis / Set
45 % Rabatt
H 37,41 in B 16,93 in T 16,93 in
Antike Chippendale-Esszimmerstühle aus Mahagoni der 1930er Jahre, 6er-Set
Wir bieten eines unserer jüngsten Palm Beach Estate Möbelstücke an, ein 1930er Jahre antiker Satz von 6 massiven Mahagoni Chippendale Esszimmerstühlen Es sind sehr gut gemachte St...
Kategorie

1930er Chippendale Vintage Thomas Chippendale-Stühle

Materialien

Baumwolle, Mahagoni

Antike Chippendale-Esszimmerstühle aus Mahagoni der 1930er Jahre, 6er-Set
Antike Chippendale-Esszimmerstühle aus Mahagoni der 1930er Jahre, 6er-Set
1.641 € Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
H 39 in B 21 in T 22 in
George III Esszimmerstühle aus dem späten 18. Jahrhundert
Von Gillows of Lancaster & London
Satz von sechs Esszimmerstühlen aus dem späten 18. Jahrhundert aus der Zeit von George III. mit Rohrsitzen, die Gillows zugeschrieben werden. England, um 1795. Warum wir sie mögen ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch George III. Antik Thomas Chippendale-Stühle

Materialien

Holz

George III Esszimmerstühle aus dem späten 18. Jahrhundert
George III Esszimmerstühle aus dem späten 18. Jahrhundert
8.176 € / Set
H 34,25 in B 19 in T 18,5 in
Chippendale-Esszimmerstuhl aus Mahagoni, George 111, neu gepolstert, um 1760
Von Thomas Chippendale
Dies ist eine hervorragende Hartholz Nussbaum oder Mahagoni, Chippendale zurück, Seite oder Esszimmer Stuhl, den wir auf die Mitte des 18. Jahrhunderts, George 111rd Zeitraum, ca. 17...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Chippendale Antik Thomas Chippendale-Stühle

Materialien

Stoff, Walnuss

Chippendale-Esszimmerstuhl aus Mahagoni, George 111, neu gepolstert, um 1760
Chippendale-Esszimmerstuhl aus Mahagoni, George 111, neu gepolstert, um 1760
847 € Angebotspreis
51 % Rabatt
H 37,5 in B 21,75 in T 21 in
Henning Kjærnulf Sechs Esszimmerstühle aus Palisanderholz
Von Henning Kjærnulf
Henning Kjærnulf sechs Esszimmerstühle, gepolstert mit hellbraunem Vintage-Anilinleder. Hergestellt aus teilmassivem Palisanderholz. Hergestellt von Bruno Knudsen.
Kategorie

1970er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Thomas Chippendale-Stühle

Materialien

Leder, Rosenholz

Henning Kjærnulf Sechs Esszimmerstühle aus Palisanderholz
Henning Kjærnulf Sechs Esszimmerstühle aus Palisanderholz
3.200 € / Set
H 31,5 in B 19,69 in T 17,33 in
Sechs antike englische Esszimmerstühle aus Austernholz im George-III-Stil, um 1920
***Reduced Delivery Rates - Siehe unten oder klicken Sie auf "Ask The Seller", um ein Angebot zu erhalten*** Sechs antike englische Esszimmerstühle aus Austernholz im George-III-Sti...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert George III. Thomas Chippendale-Stühle

Materialien

Wurzelholz

Sechs antike englische Esszimmerstühle aus Austernholz im George-III-Stil, um 1920
Sechs antike englische Esszimmerstühle aus Austernholz im George-III-Stil, um 1920
1.263 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 37,25 in B 20,25 in T 21,5 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen