Zum Hauptinhalt wechseln

Thomas Downing Kunst

Amerikanisch, 1928-1985
Thomas Downing wurde in Suffolk, Virginia, geboren. Nach seinem Abschluss am Pratt Institute in New York City erhielt er 1950 ein Stipendium des Virginia Museum of Fine Art, um in Europa zu studieren. Nach seiner Rückkehr aus Europa ließ er sich in Washington, DC, nieder, um an der Katholischen Universität zu lehren. Im Jahr 1954 schloss Downing Freundschaft mit Kenneth Noland, dessen Kurs für Lebenszeichnen er besuchte. Von 1955 bis 1956 teilte sich Downing ein Studio mit Howard Mehring, einem weiteren Künstler, der mit der Washingtoner Farbschule in Verbindung gebracht wurde. Downing hatte seine erste Einzelausstellung im Washington Workshop Center for the Arts im Jahr 1959. 1959 begann Downing, den kleinen Punkt in seinem Werk zu verwenden, ein Motiv, das er bis in die 1970er Jahre hinein weiterverfolgte. Downings Position in der Washingtoner Farbschule ergab sich aus seinem konsequenten Umgang mit Farbe. Die Leinwand war das Gefäß der Farbe, auf dem Downing oft in tonalen Modulationen eines Farbtons arbeitete. Downing entwickelte 1966 geformte Leinwände als strukturelle Lösung für seine tieferen Überlegungen zur "räumlichen Definition" von Farbe. Nachdem er zunächst in Parallelogrammform gearbeitet hatte, schuf Downing als nächstes chevronförmige Leinwände, die die illusionistischen Qualitäten der Farbe untersuchten. Er stellte diese Werke in einer Einzelausstellung in der Corcoran Gallery 1966-1967 und später in der Allan Stone gallery in New York 1967 aus. Downings zweite Serie von geformten Leinwänden mit dem Titel Foldes entstand im Jahr 1968. In der Serie Foldes entdeckte er einen neuen Effekt des Reliefs und der räumlichen Tiefe innerhalb eines flachen Werks, der durch Farbe verstärkt werden konnte. Die Projektionen und Faltungen in den Foldes-Gemälden suggerieren, dass die Gemälde in einer Welt ohne Schwerkraft existieren. Downing nahm 1960 an einer Gruppenausstellung in der Jefferson Place Gallery teil und hatte dort im Frühjahr 1961 seine erste Einzelausstellung. In den Jahren 1962, 1967 und 1968 hatte Downing Einzelausstellungen in der Allan Stone gallery in New York. Im September 1963 und im Januar 1965 hatte er außerdem Einzelausstellungen in der Stable Gallery in New York. In den frühen 1970er Jahren hatte Downing regelmäßig Einzelausstellungen in den Pyramid Galleries in DC. Downing lehrte von 1965 bis 1968 an der Corcoran School of Art and Design, Washington, DC. Dort war er einflussreich für die nächste Generation von DC-Farbkünstlern, darunter Sam Gilliam. 1970 zog er nach New York und lehrte an der School of Visual Arts. Anschließend nahm er 1975 eine Stelle an der Universität von Houston, Texas, an. Um 1976 zog Downing nach Provincetown, wo er bis zu seinem Tod 1985 weiter malte. Im Jahr 2007 war Thomas Downing in Optic Nerve: Perceptual Art in the 1960s im Columbus Museum of Art, Ohio und Lyrical Color: Morris Louis, Gene Davis, Kenneth Noland and the Washington Color School in der Phillips Collection, Washington, DC.
bis
2
2
1
1
1
Thomas Downing, „Moon“, 1985
Von Thomas Downing
Gemälde von Thomas Downing (1928 - 1985). "Mond", 1985 Acryl auf Papiertüte 35" x 15" (gerahmt) Dedic auf der Rückseite an seine Frau Helen. Downings Werke befinden sich in zahlr...
Kategorie

1980er Abstrakt Thomas Downing Kunst

Materialien

Papier, Acryl

Thomas Downing Aquarell, 1958 „Washington Color School“
Von Thomas Downing
Seltenes, sehr frühes Aquarell dieses berühmten "Washington D.C. Colorist" (aus der Gruppe von Morris Louis, Kenneth Noland und Gene Davis), signiert und datiert L.L. 1958. Mattiert ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Thomas Downing Kunst

Materialien

Farbe

Zugehörige Objekte
Sand Bank von Jon Rowland, Abstrakter Expressionist, Abstrakte, schottische Landschaft
Jon Rowland - Sandbank [2021] original Acryl auf Papier Bildgröße: H:38 cm x B:55 cm Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:40 cm x B:57 cm x T:0,1cm Rahmengröße: H:78 cm x B:61 cm...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Thomas Downing Kunst

Materialien

Papier, Acryl

Zeichnung, Französische Schule des 19. Jahrhunderts
Ansicht von Siercke les Bains (wie auf der Rückseite der Zeichnung beschriftet), braune und schwarze Tinte.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Thomas Downing Kunst

Materialien

Papier

"Friendship Garden" by L. A. Spowart - Vibrant and Pastel Tone Large Abstract
Lesley Anne Spowart (American, born 1957) "Friendship Garden" 2021 Acrylic Paint, Paper, Mixed Media, Canvas The artist signed the back of the painting. Friendship Garden by Lesley ...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Thomas Downing Kunst

Materialien

Leinwand, Papier, Mixed Media, Acryl, Keilrahmenleisten

"General George Washington, The Father of this Country" von Oscar A. Wilkinson
Präsentiert wird eine Original-Tuschezeichnung von General George Washington von Oscar A. Wilkinson. Die Komposition zeigt Washington hoch zu Ross, in voller Regimentskleidung und mi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Federal Antik Thomas Downing Kunst

Materialien

Holz, Papier

Gisbert Palmie, Zeichnung, 1958
Eine interessante figurative Zeichnung mit farbigen Kreiden und Kohle von Gisbert Palmie. Ein bekannter "Antimodernist", dessen Werke von führenden Nazis, einschließlich Hitler, gesa...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne Vintage Thomas Downing Kunst

Materialien

Buntstift

Gisbert Palmie, Zeichnung, 1958
Gisbert Palmie, Zeichnung, 1958
H 29,75 in B 24,75 in T 1 in
Zeichnung, Flemish School, 18. Jahrhundert
Antike Ruinen mit Kinderwagen. Braun laviert und Graphit.
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Niederländisch Neoklassisch Antik Thomas Downing Kunst

Materialien

Papier

Innenszene eines sitzenden Raumes, Aquarellgemälde im amerikanischen Schulstil, 1980er Jahre
Amerikanische Schule (20. Jh.), Innenraumszene, Aquarell auf Papier, signiert und datiert "Wisner, '81" unten rechts. Eine charmante, farbenfrohe und detaillierte Darstellung einer s...
Kategorie

1980er amerikanisch Amerikanische Klassik Vintage Thomas Downing Kunst

Materialien

Glas, Holz, Farbe, Papier

Aquarell, Französische Schule, 19. Jahrhundert
Landschaft mit Fluss, in Rot signiert L de N.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Thomas Downing Kunst

Materialien

Papier

orientalistisches Aquarell 2
Von Societé anonyme francaise
Entdecken Sie dieses herrliche orientalische Aquarell vom Ende des 20. Jahrhunderts. Dieses Meisterwerk fängt die lebendige und geheimnisvolle Essenz des Orients durch sanfte Farben ...
Kategorie

1990er Algerisch Islamisch Thomas Downing Kunst

Materialien

Papier

orientalistisches Aquarell 2
orientalistisches Aquarell 2
H 13,39 in B 9,85 in T 1,19 in
Zeichnung, 17. Jahrhundert Niederländische Schule
Zeichnung, zugeschrieben Bartholomeus Breenbergh (Deventer 1598-1657 Amsterdam). Ruinen einer alten Festung auf einem Hügel mit der Inschrift 'A. no.2'. schwarze Kreide, Feder und ...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher Niederländisch Antik Thomas Downing Kunst

Materialien

Stift

Misch-Masch / Acrylgemälde / signiert
Von Sandra Salamonová
Abstraktes Gemälde, das durch den schönen silbernen Holzrahmen inspiriert wurde. Wird für den zukünftigen Besitzer signiert werden. Ich mag den Kontrast des Rahmens und der Farben, d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Thomas Downing Kunst

Materialien

Holz, Papier, Acryl

Italienische Schule des 20. Jahrhunderts
Blick auf den Pitti-Palast, Florenz, mit dem Palazzo Vecchio öl auf Leinwand Maße: 46cm x 32cm.
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Art nouveau Thomas Downing Kunst

Materialien

Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen