Zum Hauptinhalt wechseln

Thomas Downing Zeichnungen

Amerikanisch, 1928-1985
Thomas Downing wurde in Suffolk, Virginia, geboren. Nach seinem Abschluss am Pratt Institute in New York City erhielt er 1950 ein Stipendium des Virginia Museum of Fine Art, um in Europa zu studieren. Nach seiner Rückkehr aus Europa ließ er sich in Washington, DC, nieder, um an der Katholischen Universität zu lehren. Im Jahr 1954 schloss Downing Freundschaft mit Kenneth Noland, dessen Kurs für Lebenszeichnen er besuchte. Von 1955 bis 1956 teilte sich Downing ein Studio mit Howard Mehring, einem weiteren Künstler, der mit der Washingtoner Farbschule in Verbindung gebracht wurde. Downing hatte seine erste Einzelausstellung im Washington Workshop Center for the Arts im Jahr 1959. 1959 begann Downing, den kleinen Punkt in seinem Werk zu verwenden, ein Motiv, das er bis in die 1970er Jahre hinein weiterverfolgte. Downings Position in der Washingtoner Farbschule ergab sich aus seinem konsequenten Umgang mit Farbe. Die Leinwand war das Gefäß der Farbe, auf dem Downing oft in tonalen Modulationen eines Farbtons arbeitete. Downing entwickelte 1966 geformte Leinwände als strukturelle Lösung für seine tieferen Überlegungen zur "räumlichen Definition" von Farbe. Nachdem er zunächst in Parallelogrammform gearbeitet hatte, schuf Downing als nächstes chevronförmige Leinwände, die die illusionistischen Qualitäten der Farbe untersuchten. Er stellte diese Werke in einer Einzelausstellung in der Corcoran Gallery 1966-1967 und später in der Allan Stone gallery in New York 1967 aus. Downings zweite Serie von geformten Leinwänden mit dem Titel Foldes entstand im Jahr 1968. In der Serie Foldes entdeckte er einen neuen Effekt des Reliefs und der räumlichen Tiefe innerhalb eines flachen Werks, der durch Farbe verstärkt werden konnte. Die Projektionen und Faltungen in den Foldes-Gemälden suggerieren, dass die Gemälde in einer Welt ohne Schwerkraft existieren. Downing nahm 1960 an einer Gruppenausstellung in der Jefferson Place Gallery teil und hatte dort im Frühjahr 1961 seine erste Einzelausstellung. In den Jahren 1962, 1967 und 1968 hatte Downing Einzelausstellungen in der Allan Stone gallery in New York. Im September 1963 und im Januar 1965 hatte er außerdem Einzelausstellungen in der Stable Gallery in New York. In den frühen 1970er Jahren hatte Downing regelmäßig Einzelausstellungen in den Pyramid Galleries in DC. Downing lehrte von 1965 bis 1968 an der Corcoran School of Art and Design, Washington, DC. Dort war er einflussreich für die nächste Generation von DC-Farbkünstlern, darunter Sam Gilliam. 1970 zog er nach New York und lehrte an der School of Visual Arts. Anschließend nahm er 1975 eine Stelle an der Universität von Houston, Texas, an. Um 1976 zog Downing nach Provincetown, wo er bis zu seinem Tod 1985 weiter malte. Im Jahr 2007 war Thomas Downing in Optic Nerve: Perceptual Art in the 1960s im Columbus Museum of Art, Ohio und Lyrical Color: Morris Louis, Gene Davis, Kenneth Noland and the Washington Color School in der Phillips Collection, Washington, DC.
bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
14
14
11
11
Schöpfer*in: Thomas Downing
Thomas Downing Aquarell, 1958 „Washington Color School“
Von Thomas Downing
Seltenes, sehr frühes Aquarell dieses berühmten "Washington D.C. Colorist" (aus der Gruppe von Morris Louis, Kenneth Noland und Gene Davis), signiert und datiert L.L. 1958. Mattiert ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Thomas Downing Zeichnungen

Materialien

Farbe

Zugehörige Objekte
Innenszene eines sitzenden Raumes, Aquarellgemälde im amerikanischen Schulstil, 1980er Jahre
Amerikanische Schule (20. Jh.), Innenraumszene, Aquarell auf Papier, signiert und datiert "Wisner, '81" unten rechts. Eine charmante, farbenfrohe und detaillierte Darstellung einer s...
Kategorie

1980er amerikanisch Amerikanische Klassik Vintage Thomas Downing Zeichnungen

Materialien

Glas, Holz, Farbe, Papier

19. Jahrhundert Paar Aquarelle, Amerikanische Schule
Western Wild Birds, jeweils unten links mit ES monogrammiert. Aquarell auf Papier.
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Antik Thomas Downing Zeichnungen

Materialien

Papier

19. Jahrhundert Paar Aquarelle, Amerikanische Schule
19. Jahrhundert Paar Aquarelle, Amerikanische Schule
2.132 € Angebotspreis / Set
24 % Rabatt
H 15 in B 12,5 in T 1 in
Französisches architektonisches Aquarell im französischen Stil
Eine originale französische Feder- und Aquarellzeichnung eines "Module Egypto-Grec" im Beaux Arts-Stil (um 1850). Die aquarellierte Zeichnung wurde kürzlich mattiert und in einem maß...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Thomas Downing Zeichnungen

Materialien

Farbe, Papier

Französisches architektonisches Aquarell im französischen Stil
Französisches architektonisches Aquarell im französischen Stil
4.111 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 39 in B 50,75 in T 1,63 in
Kunstwerke der Österreichischen Schule
Kohlezeichnung eines Kunststudenten.
Kategorie

1960er Österreichisch Vintage Thomas Downing Zeichnungen

Materialien

Papier

Kunstwerke der Österreichischen Schule
Kunstwerke der Österreichischen Schule
874 €
H 32 in B 25,5 in T 1 in
Aquarell, Französische Schule, 19. Jahrhundert
Landschaft mit Fluss, in Rot signiert L de N.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Thomas Downing Zeichnungen

Materialien

Papier

Aquarell, Französische Schule, 19. Jahrhundert
Aquarell, Französische Schule, 19. Jahrhundert
1.049 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12,375 in B 15,375 in T 1 in
Zeichnung, Kontinentale Schule, Eichhörnchen
Europäische Rote Eichhörnchen
Undeutlich beschriftet und datiert 40 (lr)
Schwarze und rote Kreide auf Papier
Kategorie

1940er Europäisch Vintage Thomas Downing Zeichnungen

Materialien

Papier

Zeichnung, Kontinentale Schule, Eichhörnchen
Zeichnung, Kontinentale Schule, Eichhörnchen
1.399 € Angebotspreis
33 % Rabatt
H 18,875 in B 19,25 in T 2 in
Zeichnung, Schiffe, Französische Schule
Zwei Schiffe, eines davon heißt Le Fromidable
Datiert 20 mai 92, gelegen in Rochefort
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Thomas Downing Zeichnungen

Materialien

Papier

Zeichnung, Schiffe, Französische Schule
Zeichnung, Schiffe, Französische Schule
874 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12,5 in B 15,75 in T 0,5 in
Europäische europäische Schule, Pavillonstudie
Europäische Schule, Pavillonstudie. Bleistift, Tusche und Lavierung auf Papier.
Kategorie

20. Jahrhundert Unbekannt Thomas Downing Zeichnungen

Materialien

Tinte, Bleistift

Europäische europäische Schule, Pavillonstudie
2.186 €
H 19,5 in B 26,5 in T 1 in
Aquarell von Richard Beavis, britische Schule des 19. Jahrhunderts
Richard Beavis (Brite, 1824-1896) In der Nähe von Arles an der Rhône Paraphiert und betitelt unten links. Tusche und Aquarell auf Papier/Karton. Mit einer alten Zuschreibung an...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Thomas Downing Zeichnungen

Materialien

Papier

Aquarell von Richard Beavis, britische Schule des 19. Jahrhunderts
Aquarell von Richard Beavis, britische Schule des 19. Jahrhunderts
979 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 15 in B 21,75 in T 1 in
Paar ovale Kinderporträts, Schule von Thomas Lawrence
Die eine Zeichnung stellt ein Mädchen dar, die andere einen kleinen Jungen. Tusche und Aquarell über schwarzer Kreide auf Papier. Sir Thomas Lawrence war der führende britische Por...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Adamstil Antik Thomas Downing Zeichnungen

Materialien

Papier

Paar ovale Kinderporträts, Schule von Thomas Lawrence
Paar ovale Kinderporträts, Schule von Thomas Lawrence
5.948 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 11,75 in B 9,75 in T 1,5 in
orientalistisches Aquarell 2
Von Societé anonyme francaise
Entdecken Sie dieses herrliche orientalische Aquarell vom Ende des 20. Jahrhunderts. Dieses Meisterwerk fängt die lebendige und geheimnisvolle Essenz des Orients durch sanfte Farben ...
Kategorie

1990er Algerisch Islamisch Thomas Downing Zeichnungen

Materialien

Papier

orientalistisches Aquarell 2
orientalistisches Aquarell 2
174 € Angebotspreis
62 % Rabatt
H 13,39 in B 9,85 in T 1,19 in
Gisbert Palmie, Zeichnung, 1958
Eine interessante figurative Zeichnung mit farbigen Kreiden und Kohle von Gisbert Palmie. Ein bekannter "Antimodernist", dessen Werke von führenden Nazis, einschließlich Hitler, gesa...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne Vintage Thomas Downing Zeichnungen

Materialien

Buntstift

Gisbert Palmie, Zeichnung, 1958
Gisbert Palmie, Zeichnung, 1958
433 €
H 29,75 in B 24,75 in T 1 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen