Thomas Hammer Kunst
Thomas Hammer wurde 1985 geboren und wuchs in Ithaca, New York, auf. Er schloss sein Studium an der Cornell University ab. Er ist bekannt für seine bewegten Tuschearbeiten auf Papier. Seine Tuschearbeiten, die er mit einem einzigartigen Werkzeug, einer Mischung aus Rakel und Pinsel anfertigt, sind von der Spontaneität und dem Elan der Aktionsmalerei der Nachkriegszeit inspiriert, auch wenn sie ein ganz eigenes Vokabular der Zeichengebung verwenden. Er schafft ein Gefühl der Tiefe durch die Vielfalt der Texturen, die zwischen sanft und fließend, staccato und rhythmisch variieren. Der physische Entstehungsprozess seiner Tuschemalereien beinhaltet ein gewisses Maß an Performance. Die Pinselführung erfordert Gesten, die den Körper wie beim Tanzen anregen. Er arbeitet schnell und verlässt sich auf seinen Instinkt, um die richtige Balance zwischen Spontaneität und Kontrolle zu finden. Hammer begann seine Karriere als Interaktionsdesigner bei digitalen Agenturen in New York City. Er betitelt seine Werke nach ausgestorbenen Pflanzen, um einen Moment in der Zeit heraufzubeschwören, zu dem wir nicht zurückkehren können. Seine abstrakten Werke sprechen die Komplexität des zeitgenössischen Lebens an, wobei die kalligrafischen Elemente ein Zugeständnis an eine kosmopolitischere und integrativere Kunstwelt von heute darstellen. Über seine Arbeit sagt er: „Mein Ziel ist es, emotionale Werke zu schaffen, die die Beziehung zwischen menschlichen Aktivitäten und unserer natürlichen Umgebung erforschen. Obwohl meine Arbeiten nicht gegenständlich sind, lassen sie sich von der Fotografie inspirieren - insbesondere von Bildern weiter Landschaften, des Weltraums und großer meteorologischer Ereignisse. Meine Arbeit wechselt von organisch und spontan zu streng linear, minimal und mechanisch. Ich versuche, diese Kräfte auszubalancieren, um ein Werk zu schaffen, das chaotisch, aber dennoch kontrolliert ist. Für mich ist ein gelungenes Werk eher ein Fenster zu einem imaginären Raum als ein physisches Objekt.“ Seine Werke wurden in Architectural Digest, CoEval Magazine und Lines Magazine veröffentlicht, international ausgestellt und von Sammlern in aller Welt erworben.
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Thomas Hammer Kunst
Papier, Tinte
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Thomas Hammer Kunst
Papier, Tinte
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Thomas Hammer Kunst
Papier, Tinte
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Thomas Hammer Kunst
Archivtinte, Archivpapier
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Thomas Hammer Kunst
Papier, Tinte
2010er Abstrakter Expressionismus Thomas Hammer Kunst
Papier, Tinte
2010er Abstrakter Expressionismus Thomas Hammer Kunst
Papier, Tinte, Archivpapier
2010er Abstrakt Thomas Hammer Kunst
Archivpapier, Tinte, Gouache
2010er Abstrakt Thomas Hammer Kunst
Tinte, Gouache, Hadernpapier, Monotyp
2010er Abstrakt Thomas Hammer Kunst
Papier, Tusche
2010er Abstrakt Thomas Hammer Kunst
Wachsmalkreide, Tusche, Enkaustisch, Archivpapier, Reispapier, Stift, Bu...
2010er Zeitgenössisch Thomas Hammer Kunst
Tinte, Wasserfarbe, Gouache, Archivpapier
2010er Abstrakt Thomas Hammer Kunst
Papier, Tinte
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Thomas Hammer Kunst
Tinte, Wasserfarbe, Büttenpapier
2010er Abstrakt Thomas Hammer Kunst
Tinte, Archivpapier, Grafit
2010er Zeitgenössisch Thomas Hammer Kunst
Tinte, Archivpapier, Papier, Acryl, Wasserfarbe
2010er Zeitgenössisch Thomas Hammer Kunst
Papier, Tinte, Sumi-Tinte, Gouache
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Thomas Hammer Kunst
Tinte, Papier
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Thomas Hammer Kunst
Tinte, Papier