Thomas Luny Wandschmuck
Britisch, 1759-1837
Thomas Luny war der Sohn von Thomas Luny und seiner Frau Elizabeth Wallace. Er wurde wahrscheinlich in Cornwall geboren und am 20. Mai 1759 in St. Ewe bei Mevagissey getauft. Seine Mutter hatte einen Sohn aus einer früheren Ehe, Captain James Wallace (1754-1832), der 1801 mit Nelson in Kopenhagen diente. 1773 ging Luni bei dem Marinemaler Francis Holman (1729-1784) in die Lehre und gab dessen Adresse in der Johnson Street, St. George's an, als er 1777 sein erstes Exponat an die Society of Artists schickte. In den Jahren 1781/82 zog er nach Ratcliffe Highway, Stepney. Luni stellte 1778 erneut in der Society of Artists und 1783 in der Free Society aus und schickte von 1780 bis 1793 Bilder an die Royal Academy. Er malte Londoner Ansichten, Porträts von Ostindienfahrern und Schlachtszenen.
Luni stellte zwischen 1793 und 1802 keine Werke aus, und es wurde einmal angenommen, dass er als Zahlmeister in der Königlichen Marine diente; dies wurde inzwischen widerlegt. Die Themen seiner Gemälde deuten darauf hin, dass er reiste, aber es gibt keine direkten Beweise dafür, außer einem Besuch in Paris im Jahr 1777. Im Jahr 1791 kaufte er ein Haus in der Mark Lane 16, zwischen Leadenhall Street und Themse, und 1795 verdiente er genug, um regelmäßig in Staatsaktien zu investieren. Mitte 1807 zog er (wahrscheinlich aus gesundheitlichen Gründen) nach Teignmouth, einem mondänen Badeort an der Küste von Devon, der bei Marineoffizieren im Ruhestand beliebt war. Einige von ihnen wurden zu Freunden und Mäzenen, vor allem Captain George Tobin, ein Amateurkünstler. In den Jahren 1808-9 baute er ein stattliches Haus an der Hafenfront in der Teign Street, das später Luny House genannt wurde.
Luni war ein produktiver Hersteller von Küstenansichten, Schifffahrtsszenen und Marineereignissen aus Devon, obwohl er so schwer an Arthritis litt, dass er mit dem Pinsel am Handgelenk malen musste. Er schickte 1802 eine Nilschlacht an die Royal Academy und 1837 drei Gemälde, als in der Old Bond Street eine Ausstellung mit 130 seiner Gemälde stattfand. Luni starb am 30. September 1837 in Teignmouth.
Das Werk von Thomas Luny ist im National Maritime Museum, Greenwich, in der Bristol City Art Gallery, in der Exeter Art Gallery, im Swansea Museum, im Peabody Museum of Salem, Massachusetts und in der Library of New South Wales, Sydney, vertreten.bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
3
435
299
286
282
Schöpfer*in: Thomas Luny
„Shipping Off the Coast“ von Thomas Luny
Von Thomas Luny
Schifffahrt vor der Küste des englischen Künstlers Thomas Luni. Öl auf Leinwand, signiert und datiert 35' unten links. Schöner zeitgenössischer und möglicherweise originaler Rahmen...
Kategorie
1830er Englisch Viktorianisch Antik Thomas Luny Wandschmuck
Materialien
Farbe
Zugehörige Objekte
Handgesticktes Seidenbild von Thomas Willis, um 1890
Von Thomas Willis
Seidengesticktes und handgemaltes Ölgemälde auf Leinwand von Thomas Willis (1850 - 1925) aus dem 19. Jahrhundert, das eine Rennyacht mit Schonertakelung zeigt, die eng an der Steuerb...
Kategorie
1890er amerikanisch Spätviktorianisch Antik Thomas Luny Wandschmuck
Materialien
Leinwand, Seide
„An der Lapplandküste“ von Hermann Ottomar Herzog
Von Hermann Ottomar Herzog
Wunderschönes Gemälde, das eine Gruppe von Rentieren an der Küste Lapplands zeigt. Dieses Gemälde ist Teil von Herzogs Liste der 1000 Gemälde und trägt die Nummer 352.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Amerikanische Klassik Antik Thomas Luny Wandschmuck
Ein Paar Marinegemälde von Thomas Rose Miles RCA
Ein sehr schönes Paar Marinemalereien von Thomas Rose Miles (Englisch 1869-1910).
Er ist vor allem für seine dramatischen Meeresszenen bekannt, die oft an der Nordostküste Englands...
Kategorie
1880er Britisch Viktorianisch Antik Thomas Luny Wandschmuck
Materialien
Holz
„Ohne Titel“ von Thomas Pulgini
Lebendiges abstraktes Gemälde von Thomas Pulgini, das eine Frau in leuchtenden Farben vor einem schwarzen Hintergrund zeigt. Mit roter Farbe vom Künstler signiert. Schön gerahmt mit ...
Kategorie
20. Jahrhundert Thomas Luny Wandschmuck
Materialien
Farbe
„Die Frau und der Ozean“, Aquarell mit der großen Welle vor Kanagawa
Dieses Aquarell zeigt eine surreale und poetische Szene, in der eine nackte Frau aus einem Schwimmbecken auftaucht. Sie hält eine Darstellung von Hokusais ikonischer "Großen Welle v...
Kategorie
1950er Japanisch Postmoderne Vintage Thomas Luny Wandschmuck
Materialien
Farbe
656 €
H 22,5 in B 21,5 in T 0,63 in
Eine Küstensszene des frühen 20. Jahrhunderts mit Fischerbooten vor der Mittelmeerküste
Eine charmante impressionistische Küstenansicht aus dem frühen 20. Jahrhundert mit Fischerbooten vor der Mittelmeerküste.
Öl auf Leinwand, rechts unten undeutlich signiert.
Das Bil...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Sonstiges Thomas Luny Wandschmuck
Materialien
Sonstiges
1.399 €
H 19,5 in B 23,5 in T 1,5 in
Yacht-Porträt von Thomas Willis – The Elmar
Von Thomas Willis
Thomas Willis
(Amerikaner, 1850-1925)
Ein Yachtporträt der Elmar in der Sheepshead Bay, ca. 1910er Jahre.
Öl auf Leinwand mit Seiden- und Fadenmalerei.
Der als Gus Rau angegebe...
Kategorie
1910er amerikanisch Vintage Thomas Luny Wandschmuck
Materialien
Leinwand, Seide
The Death of Penthesilea' Ölgemälde von André Hofer KOSTENLOSER VERSAND
Der Tod der Penthesilea" Ölgemälde von André Hofer (1890 -1973)
Le Mort de Penthésilée" (Der Tod der Penthesilea - eine klassische griechische Tragödie) des französischen Malers und...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Griechisch-römisch Thomas Luny Wandschmuck
Materialien
Holz, Farbe
327 € Angebotspreis
45 % Rabatt
H 14,38 in B 17,82 in T 1,78 in
Ölgemälde auf Leinwand; Neufundland vor der englischen Küste, von Edmund Bristow (1787-1876)
Edmund Bristow wurde 1787 als Sohn eines Wappenmalers in Berkshire geboren (1. April 1787 - 12. Februar 1876) und lebte sein ganzes Leben in Eton, nachdem er die Schule im nahe geleg...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Thomas Luny Wandschmuck
Materialien
Farbe
68.186 €
H 40,16 in B 47,64 in T 1,58 in
J. Thomas Soltesz "Die Kuriere" Original-Aquarell
J. Thomas Soltesz (Amerikaner, geb. 1955) "Die Kuriere" Original-Aquarell
Originalaquarell von "Kurieren" aus der Zeit des Bürgerkriegs in einer Landschaft im amerikanischen Weste...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Thomas Luny Wandschmuck
Materialien
Papier
Thomas Luny, Hms Bellerophon-Ledertorbay mit dem besiegten Kaiser Napoleon
Thomas Luny (Brite, 1759-1837) HMS Bellerophon verlässt Torbay mit dem besiegten Kaiser Napoleon an Bord, 26. Juli 1815, dieses Öl auf Tafel zeigt die Besatzung, die die Rahen bemann...
Kategorie
19. Jahrhundert Britisch Antik Thomas Luny Wandschmuck
Materialien
Farbe
39.677 €
H 19,5 in B 23 in T 0,1 in
Aquarell auf Papier von Luez „Die elfenbeinfarbene Küste“
Aquarell auf Papier von Luez "Die Elfenbeinküste", gerahmt unter Glas, 20. Jahrhundert.
Maße: H: 37,5 cm, B: 60 cm, T: 2,5 cm.
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Thomas Luny Wandschmuck
Materialien
Papier