Zum Hauptinhalt wechseln

Thomas Parker Spieltische

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
46
30
25
21
Schöpfer*in: Thomas Parker
Außergewöhnlicher Boulle-Spieltisch aus der George-Iv-Periode, Thomas Parker zugeschrieben
Von Thomas Parker
Ein außergewöhnlicher, mit Boulle und Ormolu beschlagener Spieltisch im französischen Louis-XVI-Stil, der Thomas Parker (1805-1830) zugeschrieben wird Englisch CIRCA 1825 Dieses edle Stück ist ein Beispiel für den frankophilen Geschmack eines kleinen Kreises von Sammlern, die in enger Beziehung zu König Georg IV. standen, der das Aushängeschild dieser Kunstrichtung war, und wurde mit dem größtmöglichen Luxus konzipiert. Der Tisch ist im französischen Louis XIV-Stil gehalten, mit geformten Cabriole-Beinen und einer breit rechteckigen Platte mit Perlmutt-Einlegearbeiten auf der Brust, die als Hintergrund für die prächtigen Ormolu-Beschläge, rotgrundige Boulle-Arbeiten und Perlmutt-Einlegearbeiten dienen. Die Maske auf dem Stück zeigt vermutlich Bacchus, was darauf hindeutet, dass diese Stücke zum Vergnügen und Spaß entworfen wurden - passend für Spieltische. Die Boulle-Kontrakte sind von höchstmöglicher Qualität - die Messingeinlagen sind fein und gekonnt und weisen kaum Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen auf, und das Perlmutt ist glänzend und strahlend. Von exquisiter Qualität sind auch die Säulenbeschläge, die mit ihren Huffüßen dem Tisch einen noch exotischeren Anstrich verleihen. Dieser Tisch gehört zu einer ausgewählten Gruppe von Stücken desselben Designs, von denen man annimmt, dass sie alle von der Londoner Tischlerfamilie Parker geliefert wurden. Ein mit dem vorliegenden Exemplar nahezu identischer Tisch, der jedoch in schlechtem Zustand ist und umfangreiche Restaurierungsarbeiten benötigt, wurde am 28. März 2017 bei Sotheby's als Lot 435 für 28.750 £ verkauft und soll an den Marquess of Lothian in Newbattle Abbey in Midlothian geliefert worden sein. Ein weiteres Exemplar in der ersten Reihe befand sich in der Sammlung von Butchoff Antiques, London. Die Zuschreibung dieser Tische an die Familie Parker beruht auf einer Reihe von Stücken, die König Georg IV. während seiner Zeit als Prinzregent in Carlton House geliefert wurden und von denen sich einige noch heute in der königlichen Sammlung befinden. Thomas Parker war von 1808-17 in der 19 Air Street, Piccadilly, ansässig, dann von 1817-27 in der 22 Warwick Street, Golden Square, und schließlich bis 1830 in der 32 Warwick Street, wonach die Firma geschlossen wurde. Der Prinzregent bevorzugte die Firma, da Parker ihm im Januar 1813 ein Paar Schatullen auf Ständern für Carlton House lieferte (siehe P. van Duin, "Two Pairs of Boulle caskets on stands by Thomas Parker, Furniture History, 1989, pp. 214-217 für das dazugehörige Paar in Woburn Abbey); ein Paar Trommeltische...
Kategorie

1820er Englisch Louis XVI. Antik Thomas Parker Spieltische

Materialien

Goldbronze

Zugehörige Objekte
William IV. Klappbarer Spiel- oder Kartentisch
William IV Klappspiele oder Kartentisch. Dies ist eine gute Qualität Stück mit schöner Patina, es nimmt wenig Platz und entfaltet sich zu einem 3ft Quadrat Spiele Tisch. Der Sock...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert William IV. Antik Thomas Parker Spieltische

Materialien

Rosenholz

William IV. Klappbarer Spiel- oder Kartentisch
William IV. Klappbarer Spiel- oder Kartentisch
1.081 €
H 30 in B 36 in T 18 in
Federal Boston Lyre Games Tisch Attrib. Thomas Seymour & Thomas Wightman, um 1815
Von Thomas Seymour
Ein sehr feiner föderaler Kartentisch, der dem bekannten Bostoner Tischler Thomas Seymour (1771-1848) zugeschrieben wird, mit Schnitzereien wahrscheinlich von Thomas Wightman (1759-1...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert amerikanisch Federal Antik Thomas Parker Spieltische

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Englisch William IV Periode Mahagoni Spiele Tabelle Sewing Stand
William IV. englischer Mahagoni-Nähtisch mit eingelegter Schachbrettplatte, um 1830 Dieses herausragende Exemplar, das raffinierte Eleganz, Wärme und funktionelles Design miteinande...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch William IV. Antik Thomas Parker Spieltische

Materialien

Eisen

George III.-Mahagoni-Spieltisch
Die rechteckige Klappplatte mit rosettenförmig geschnitztem Rand steht auf einem Fries aus blinden Laubsägearbeiten und durchbrochenen Konsolen, die auf geformten quadratischen Beine...
Kategorie

1760er Englisch Chinese Chippendale Antik Thomas Parker Spieltische

Materialien

Mahagoni

George III.-Mahagoni-Spieltisch
George III.-Mahagoni-Spieltisch
1.749 € Angebotspreis
65 % Rabatt
H 29 in B 36 in T 18 in
George III.-Mahagoni-Spieltisch
Mit rechteckiger Platte mit Fallblättern und verschiebbarem Spielbrett, das sich zu einer Backgammon-Oberfläche über einer falschen und funktionierenden Schublade öffnet, erhöht auf ...
Kategorie

1790er Englisch George III. Antik Thomas Parker Spieltische

Materialien

Mahagoni

George III.-Mahagoni-Spieltisch
George III.-Mahagoni-Spieltisch
4.199 €
H 29 in B 22,25 in T 27,25 in
George II.-Mahagoni-Spieltisch
Spieltisch aus Mahagoni, George II, 18. Die rechteckige Platte ist in der Mitte der Vorderseite vertieft, hat eine Friesschublade und ruht auf Cabriole-Beinen mit akanthusgeschnitzte...
Kategorie

18. Jahrhundert George II. Antik Thomas Parker Spieltische

Materialien

Mahagoni

George II.-Mahagoni-Spieltisch
George II.-Mahagoni-Spieltisch
1.968 €
H 28 in B 34,5 in T 17,25 in
Ein ungewöhnlicher Backgammon-Tisch aus Marmor im George-IV-Stil, Gillows zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Ein ungewöhnliches Exemplar eines Backgammon-Tisches aus Marmor von George IV, das Gillows zugeschrieben wird. Dieser rechteckige Tisch wird eindeutig Gillows zugeschrieben. Auf der...
Kategorie

1830er Englisch George IV. Antik Thomas Parker Spieltische

Materialien

Marmor

Französischer Flip-Top-Spieltisch mit Boulle-Intarsien aus der Zeit Napoleons III.
Von André-Charles Boulle
Ein feiner französischer Napoleon III Zweites Kaiserreich Periode (1852-1870) Flip-Top-Kartenspieltisch. Setzen Sie ein Zeichen mit diesem auffälligen Beispiel für hochwertige Paris...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Thomas Parker Spieltische

Materialien

Messing, Bronze

William IV. Spieltisch aus Rosenholz und Marmor
Quadratische Platte mit verschiedenen Marmorsorten, die als Spielfläche montiert werden. Säulenstütze, die sich mit einem dreiteiligen Sockel und Tatzenfüßen aus Messing verbindet.
Kategorie

1830er Englisch William IV. Antik Thomas Parker Spieltische

Materialien

Marmor, Messing

William IV. Spieltisch aus Rosenholz und Marmor
William IV. Spieltisch aus Rosenholz und Marmor
4.242 €
H 29,25 in B 27 in T 27 in
Paar George III Mahagoni Spieltische
Rechteckiger Serpentinenklappdeckel mit Spielkarteneinlagen auch auf der Rückseite. Konformes Serpentinenfries mit quadratischen, konischen Beinen.
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch George III. Antik Thomas Parker Spieltische

Materialien

Buchsbaumholz, Mahagoni, Seidenholz

Paar George III Mahagoni Spieltische
Paar George III Mahagoni Spieltische
6.560 € / Set
H 29,88 in B 35 in T 18 in
Periode Georgian Spiele Tisch Mahagoni Spiele Antike
Sie sehen einen prächtigen georgianischen Mahagoni-Spieltisch. Zeitgenössisch georgisch Dieser Spieltisch steht auf Cabriole-Beinen mit pad-Füßen. Die Oberseite des Tisches hat eine ...
Kategorie

1980er Georgian Vintage Thomas Parker Spieltische

Materialien

Mahagoni

Französisch 18. Jahrhundert Louis XVI Periode Mahagoni Spieltisch
Ein eleganter und hochwertiger französischer Mahagoni-Spieltisch aus dem 18. Jahrhundert im Louis XVI-Stil. Dieser wunderbare "tric trac"-Tisch steht auf schlanken, runden, konischen...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Thomas Parker Spieltische

Materialien

Goldbronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen