Thomas Shotter Boys Druckgrafiken und Multiples
Englisch, 1803-1874
Boys wurde am 2. Januar 1803 in Pentonville, London, geboren. Er war bei dem Graveur George Cooke angestellt. Nach Beendigung seiner Lehrzeit ging er nach Paris, wo er Richard Parkes Bonington kennenlernte und unter seinen Einfluss geriet, der ihn überredete, die Gravur zugunsten der Malerei aufzugeben. Einige Quellen bezeichnen ihn als Schüler von Bonington, obwohl William Callow, der später mit ihm in Paris ein Studio teilte, dies bestreitet.
1824 stellte er zum ersten Mal in der Royal Academy aus, 1827 in Paris. 1830 ging er nach Brüssel, kehrte aber bei Ausbruch der dortigen Revolution nach England zurück. Bei einem weiteren Besuch in Paris blieb er dort bis 1837 und kehrte dann nach England zurück, um die Werke von David Roberts und Clarkson Stanfield zu lithographieren.
Sein wichtigstes Werk, Picturesque Architecture in Paris, Ghent, Antwerpen, Rouen, etc., eine Sammlung von Farblithographien, erschien 1839 und erregte große Bewunderung. Das von Boys auf den Stein gezeichnete und von Charles Joseph Hullmandel gedruckte Werk wurde in einer Rezension im Polytechnic Journal als "der erste erfolgreiche Versuch der Chroma-Lithographie [sic], der bisher zur Perfektion gebracht wurde" beschrieben. König Louis-Philippe schickte dem Künstler einen Ring als Anerkennung für seine Verdienste. Er veröffentlichte auch Originalansichten von London, wie es ist, gezeichnet und lithographiert von ihm selbst (London, 1843). Er zeichnete die Illustrationen zu Blackie's History of England und radierte einige Platten für John Ruskins Stones of Venice.
Boys war Mitglied des Instituts für Aquarellmalerei und mehrerer ausländischer Kunstvereine. Er starb im Jahr 1874. [Quelle: Wikipedia]bis
7
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
8
1.313
942
769
753
8
5
3
5
4
3
3
2
2
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
8
8
5
5
3
8
Künstler*in: Thomas Shotter Boys
St. Paul's aus Ludgate Hill, aus Originalansichten von London, so wie es ist
Von Thomas Shotter Boys
Lithographie mit Handabtönung auf schwerem Velin, vollrandig. Erhebliche Zustandsmängel an den Rändern, darunter Klebstoffreste, Randeinrisse und kleinere Randverluste. Der Bildbe...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Englische Schule Thomas Shotter Boys Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Lithografie
The Strand, aus Originalansichten von London, wie es ist
Von Thomas Shotter Boys
London: Charles Joseph Hullmandel, 1842.
Lithographie mit Handkolorierung in Aquarell auf cremefarbenem Velin, 17 5/16 x 12 3/16 Zoll (440 x 309 mm), vollrandig. Vereinzelte Stockfle...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Englische Schule Thomas Shotter Boys Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Büttenpapier, Lithografie, Wasserfarbe
Rue de Marmousets, Paris; von Picturesque Architecture in Paris, Gent, ....
Von Thomas Shotter Boys
Aquatinta mit Handkolorit in Ölfarbe auf glattem Velin, 10 5/8 x 7 3/8 Zoll (270 x 187 mm), vollrandig. Wie ausgestellt, auf eine Unterlage gelegt. Mäßige Tonung und Oberflächenversc...
Kategorie
1830er Englische Schule Thomas Shotter Boys Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Öl, Büttenpapier, Aquatinta
Byloke, Gent; von Picturesque Architecture in Paris, Gent, Antwerpen, Rouen...
Von Thomas Shotter Boys
Aquatinta mit Handkolorit in Ölfarbe auf glattem Velin, 10 1/2 x 14 5/8 Zoll (266 × 370 mm), vollrandig. Mäßiger matter Ton, vereinzelte hellbraune Verfärbungen auf der linken Seite ...
Kategorie
1830er Englische Schule Thomas Shotter Boys Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Öl, Büttenpapier, Aquatinta
South Porch der Kathedrale von Chartres
Von Thomas Shotter Boys
London: Charles Joseph Hullmandel, 1839.
Farblithografie mit Ölstift auf cremefarbenem Velin, 14 3/16 x 11 Zoll (360 x 280 mm), vollrandig. Vereinzelte hellgelbe Verfärbungsflecken,...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Englische Schule Thomas Shotter Boys Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Ölpastell, Büttenpapier, Lithografie
Byloke, Gent, von Picturesque Architecture in Paris, Gent, Antwerpen, Rouen....
Von Thomas Shotter Boys
Aquatinta mit Handkolorit in Ölfarbe auf glattem Velin, 10 1/2 x 14 5/8 Zoll (266 × 370 mm), vollrandig. Mäßiger matter Ton, vereinzelte hellbraune Verfärbungen auf der linken Seite ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Englische Schule Thomas Shotter Boys Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Öl, Büttenpapier, Aquatinta
L' Hotel de Ville, Arras, Arras
Von Thomas Shotter Boys
Farblithographie auf Karton (wie ausgegeben), 15 x 10 5/8 Zoll (380 x 268 mm), vollrandig. In gutem Zustand mit leichter Bräunung und einigen äußerst geringen und unauffälligen Randa...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Englische Schule Thomas Shotter Boys Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Büttenpapier, Lithografie
Paris: Porte Rouge Notre Dame & Rue des Marmousets
Von Thomas Shotter Boys
Farblithographie mit Gravur auf chamoisfarbenem Velin. Jedes der beiden Bilder misst 10 3/4 x 6 5/8 Zoll (271 x 167 mm), das Blatt misst 14 1/4 x 20 1/2 Zoll (360 x 520 mm), die Ränd...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Englische Schule Thomas Shotter Boys Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Büttenpapier, Lithografie
Zugehörige Objekte
PLAYHOUSE (JUDAICA ART)
Von Amram Ebgi
Farblithographie auf Papier. Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Aus der Auflage von 350.
Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Echtheitszertifikat. Alle vernünf...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert Zeitgenössisch Thomas Shotter Boys Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
Museums-veröffentlichtes lithografisches Set von „As I Opened Fire“, Hrsg., 60er Jahre
Von (after) Roy Lichtenstein
Es handelt sich um eine lithografisch gedruckte Reproduktion eines sensationell lustigen Triptychons von Lichtenstein aus dem Jahr 1964, das vom Stedelijk Museum zwischen 1966 und 19...
Kategorie
1960er Pop-Art Thomas Shotter Boys Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Archivpapier, Lithografie
„Early Summer Horse Fair“ aus 53 Stationen des Tokaido
Von Utagawa Hiroshige (Ando Hiroshige)
„Early Summer Horse Fair“ aus 53 Stationen des Tokaido
Farbholzschnitt einer Gruppe von Pferden, ursprünglich von Hiroshige (Ando) Utagawa (Japaner, 1797 - 1858). Mehrere Gruppen vo...
Kategorie
1830er Edo Thomas Shotter Boys Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Reispapier, Holzschnitt
Duell mit Kirschblütenblüten - Märchen von Genji - Japanischer Holzschnitt
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Duell mit Kirschblütenblüten - Märchen von Genji - Japanischer Holzschnitt
Die rechte Tafel ist ein Triptychon, das eine Gruppe von Kindern und einen Samurai zeigt, die ein "Duell" ...
Kategorie
1850er Realismus Thomas Shotter Boys Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Druckertinte, Reispapier, Holzschnitt
„Grave of Santa Anna's Leg“ Original-Holzschnitt im Original-Holzschnitt, signiert vom Künstler Proof
Von Carol Summers
„Grave of Santa Anna's Leg“ Original-Holzschnitt im Original-Holzschnitt, signiert vom Künstler Proof
Kräftig kolorierter Holzschnitt von Carol Summers (Amerikanerin, 1925-2016). Be...
Kategorie
1980er Zeitgenössisch Thomas Shotter Boys Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Tinte, Büttenpapier, Holzschnitt
Shin-machi-Brücke in Hodogaya – japanischer Holzschnitt mit Holzschnitt auf Reispapier
Von Utagawa Hiroshige
Shin-machi-Brücke in Hodogaya – japanischer Holzschnitt mit Holzschnitt auf Reispapier
Farbholzschnitt von Reisenden auf einer Brücke von Utagawa Hiroshige (Japaner, 1797-1858). Urs...
Kategorie
1850er Impressionismus Thomas Shotter Boys Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Reispapier, Holzschnitt
H 15,5 in B 19,25 in T 1,25 in
Kiyomi Barrier & Seiken Tempel in der Nähe von Okitsu – japanischer Holzschnitt auf Reispapier
Von Utagawa Hiroshige
Kiyomi Barrier & Seiken Temple Near Okitsu - Japanischer Holzschnitt auf Reispapier
Farbholzschnitt von Booten in einem Hafen von Utagawa Hiroshige (Japaner, 1797-1858). Ursprünglic...
Kategorie
1850er Impressionismus Thomas Shotter Boys Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Reispapier, Holzschnitt
H 15,5 in B 19,25 in T 1,25 in
Kiyomizu-Tempel, Szenen berühmter Orte entlang der Tôkaidô-Straße - Holzschnitt auf Papier
Von Utagawa Hiroshige II
Kiyomizu-Tempel, Szenen berühmter Orte entlang der Tôkaidô-Straße - Holzschnitt auf Papier
Vollständiger Titel:
Kyoto: Kiyomizu-Tempel (Kyô Kiyomizudera), aus der Serie Szenen berüh...
Kategorie
1860er Edo Thomas Shotter Boys Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Tinte, Reispapier, Holzschnitt
Royal Hotel Royal - New Orleans 1920er Jahre Depressionskunst-Lithographie in Tinte auf Papier, Royal Hotel
Royal Hotel Royal - New Orleans 1920er Jahre Depressionskunst-Lithographie in Tinte auf Papier, Royal Hotel
Dramatische Straßenszene mit einem Mann in Trenchcoat und Hut von Robert ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Thomas Shotter Boys Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
„Confidences“ James Abbott McNeill Whistler, Gespräch mit einem Künstlerkollegen
Von Paul Albert BESNARD
„Confidences“ James Abbott McNeill Whistler, Gespräch mit einem Künstlerkollegen
„Confidences“ James Abbott McNeill Whistler, Gespräch mit einem Künstlerkollegen
Eine Kaltnadelradier...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Impressionismus Thomas Shotter Boys Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung
„Enshoku Sanju-roku Kasen“ ( Sechzig bezaubernde Blumen) Holzschnitt auf Papier
Von Toyohara Kunichika
„Enshoku Sanju-roku Kasen“ ( Sechzig bezaubernde Blumen) Holzschnitt auf Papier
Eleganter Farbholzschnitt von Toyohara Kunuchika (Japaner, 1835-1900). Drinnen unterhalten sich drei ...
Kategorie
1880er Edo Thomas Shotter Boys Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Tinte, Reispapier, Holzschnitt
Sumiyoshi: Dengaku-Tanz, der während einer Onda-Zeremonie aufgeführt wurde – Holzschnitt
Von Utagawa Hiroshige
Sumiyoshi: Dengaku-Tanz, der während einer Onda-Zeremonie aufgeführt wurde – Holzschnitt
Heller Farbholzschnitt von Utagawa Hiroshige (Japaner, 1797-1858). In dieser Szene stehen si...
Kategorie
1830er Edo Thomas Shotter Boys Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Tinte, Reispapier, Holzschnitt