Zum Hauptinhalt wechseln

Holzkunst von Thomas Waterman

Amerikanisch, 1823-1903

Thomas Waterman Wood wurde 1823 in Montpelier, Vermont, geboren und war hauptsächlich Autodidakt. Seine frühesten Werke, Skizzen der Landschaft von Vermont aus den Jahren 1844 und 1845, spiegeln den Einfluss der Hudson River School und der englischen Landschaftsmalerei wider. In den späten 1840er und 1850er Jahren bestritt Wood seinen Lebensunterhalt unter anderem durch das Skizzieren des Viehbestands eines Bauern, das Entwerfen von Möbeln (sein Vater war Schreiner), das Malen von Porträts und das Malen von Schildern für die Vermont Central Railroad. Er heiratete 1850 und gründete 1852 ein Studio in New York City, das sich auf Porträts spezialisierte. Er bildete sich selbst weiter, indem er die Ausstellungen der National Academy of Design, der Düsseldorfer Galerie und 1853 den Crystal Palace besuchte. Wood reiste auch nach Kanada, Washington, D.C., und Baltimore, wo er wahrscheinlich begann, Genreszenen zu malen. Im Jahr 1858 stellte er zum ersten Mal in der National Academy of Design aus. 1858 reiste Wood auch nach Europa, um die zeitgenössische europäische Kunst zu studieren und Aufträge für seine amerikanischen Gönner zu erfüllen. Er besuchte die National Gallery in London und verbrachte den Winter 1858-1859 in Paris, wo er den Louvre, den Luxembourg und das Atelier von Thomas Couture besuchte. Er schickt ein Genrebild (La Chiffonier, nicht lokalisiert) zur Frühjahrsausstellung der National Academy 1859. Wood bereiste Italien und die Schweiz, bevor er im August 1859 nach Hause zurückkehrte. Wood lebte von 1859 bis 1862 in Nashville, Tennessee, und zog dann nach Louisville, Kentucky, wo er bis 1866 blieb. Er fertigte zahlreiche Studien über das Leben in den Südstaaten an, die als Grundlage für seine Genrebilder dienten. Als er 1866 nach New York City umzog, spezialisierte er sich auf die Genremalerei und gewann Anerkennung für seine Arbeit.

Wood war bis zu seinem Tod im Jahr 1903 ein aktives Mitglied der New Yorker Kunstwelt. Von 1874 bis zu seinem Tod unterhielt er ein Atelier im prestigeträchtigen Tenth Street Studio Building. Er wurde 1869 zum assoziierten Mitglied der National Academy of Design und 1871 zum Akademiemitglied gewählt. Er unterrichtete von 1875 bis 1877 an der Akademie, war von 1879 bis 1891 ihr Vizepräsident und von 1891 bis 1899 ihr Präsident. Er half bei der Gründung des New York Etching Club im Jahr 1878 und war von 1878 bis 1887 Präsident der American Watercolor Society. Außerdem war er 1883 Gründungsmitglied der American Art Union und fungierte bis 1885 als deren Vizepräsident. 50 Jahre lang verbrachte Wood seine Sommer in seiner Heimatstadt Montpelier, Vermont. 1895 gründete er dort die Wood Gallery of Art und schenkte dem Museum viele seiner Werke und die seiner Zeitgenossen.

(Biografie bereitgestellt von Godel & Co. Bildende Kunst)
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
7.711
4.982
2.504
1.424
1
Künstler*in: Thomas Waterman Wood
"Sein eigener Arzt" Original-Radierung
Von Thomas Waterman Wood
Medium: Original-Radierung. Das 1883 für eine Luxusmappe mit amerikanischen Radierungen veröffentlichte Blatt ist ein feiner, dunkler Abdruck auf Velinpapier. Größe: 11 1/2 x 7 5/8 Z...
Kategorie

1880er Holzkunst von Thomas Waterman

Materialien

Radierung

Zugehörige Objekte
Ovaler Kopf mit Dividing Line (Teller XXIX), von Carmen
Von Pablo Picasso
Künstler: Pablo Picasso Titel: Ovaler Kopf mit Teilungslinie (Tafel XXIX) Portfolio: Carmen Medium: Radierung auf Montval-Gewebepapier Jahr: 1949 Auflage: 289 Rahmengröße: 21" x 18" ...
Kategorie

1940er Kubismus Holzkunst von Thomas Waterman

Materialien

Radierung

""Off To School"" Radierung in limitierter Auflage, 3/77
Von J. Lewis
"Off to School" ist eine Radierung in limitierter Auflage, 3/77 des Künstlers J. LEWIS. Es misst 17 x 11 Zoll und ist ungerahmt. Das Datum der Erstellung ist der 27.3.82. Der Druck i...
Kategorie

1980er Holzkunst von Thomas Waterman

Materialien

Radierung

„Dame de la Nuit“, Jules Pascin, handkolorierte Radierung, 1920-30, figürlich
Von Jules Pascin
Der 1885 in Bulgarien als Julius Pincas geborene Künstler nahm den Namen Jules Pascin an, unter dem seine Gemälde bekannt sind. Pascin studierte in Wien und München, reiste und malte...
Kategorie

1920er Moderne Holzkunst von Thomas Waterman

Materialien

Radierung

TAMBIEN ESTO
Von Francisco Goya
Tambien esto / So is this (Disasters of War, Tafel 43, Harris 163, Delteil 162). Original-Radierung, polierte Aquatinta und Poliermaschine, um 1808-1814. Die Kleriker laufen davon; i...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Romantik Holzkunst von Thomas Waterman

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Papier

14th Street Orientalisch
Von Isabel Bishop
New York, Associated American Artists, 1950. Kaltnadel und Aquatinta auf cremefarbenem Velin, 5 7/8 x 3 15/16 Zoll (150 x 100 mm), vollrandig. Signiert und nummeriert 48/50 mit Bleis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Holzkunst von Thomas Waterman

Materialien

Kaltnadelradierung, Aquatinta

Nudefarbener Beistelltisch
Von John Sloan
Sloan war von dieser Komposition so angetan, dass er zehn Jahre nach ihrer Fertigstellung, im Jahr 1943, ein Gemälde nach der Radierung anfertigte. Das Gemälde wurde in Santa Fe fert...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Holzkunst von Thomas Waterman

Materialien

Radierung

La Marchande des Quatres-Saisons
Von Edgar Chahine
Radierung mit Kaltnadel auf cremefarbenem Velin, 11 3/4 x 13 3/4 Zoll (297 x 347 mm), vollrandig. Im unteren Rand mit Bleistift signiert und nummeriert 32/40. Leichter Mattton und me...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Holzkunst von Thomas Waterman

Materialien

Büttenpapier, Hadernpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Osmosis (Prozess der allmählichen/unbewussten assimilierten Ideen, Wissen usw.
Von Paolo Ciampini
Osmose bezieht sich auf die Assimilation von Ideen Paolo Ciampini wurde 1941 in Montopoli in Val d'Arno geboren. Nach seinem Abschluss am Kunstinstitut von Cascina (Pisa) im Jahr 1...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Holzkunst von Thomas Waterman

Materialien

Radierung

WEIBLICHER AKT MIT BREITKREMPIGEM HUT
Von Lovis Corinth
Korinth, Lovis. WEIBLICHER AKT MIT BREITKREMPIGEM HUT (Französischer Akt mit Broad-Brimmed Hut). Schwartz 226A. Etching, 1916. 11 3/4 x 7 3/4 Zoll, 300 ...
Kategorie

1910er Holzkunst von Thomas Waterman

Materialien

Radierung

REMBRANDT AS A CHILD
Von José Luis Cuevas
Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Bleistift handsigniert und nummeriert. Inklusive Echtheitszertifikat. Von 70. Bildgröße: 8 x 10 Zoll Blattgröße: Ungefähr 16 x 17,2...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch Holzkunst von Thomas Waterman

Materialien

Radierung, Papier

My Great Mum (die Mutter der Künstlerin, ein typischer italienischer Vorfahrin)
Von Paolo Ciampini
"My Great Mum" ist ein liebevolles Porträt der italienischen Mutter des Künstlers. Paolo Ciampini wurde 1941 in Montopoli in Val d'Arno geboren. Nach seinem Abschluss am Kunstinsti...
Kategorie

1990er Holzkunst von Thomas Waterman

Materialien

Radierung

Landtaufe - English School, 19. Jahrhundert
London: Thomas McLean, 1825. Aquatinta mit Kupferstich und Handkolorierung in Aquarell auf Velin, 8 7/8 x 10 3/4 Zoll (225 x 272 mm), breitrandig. Leichte Gebrauchsspuren und vier k...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englische Schule Holzkunst von Thomas Waterman

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur, Aquatinta

Zuvor verfügbare Objekte
Major John Snyder, Union Blues, N.J.S.M., „Ein alter Freund der alten Garde“
Von Thomas Waterman Wood
Ein schönes militärisches Porträt von Major John Snyder des amerikanischen Künstlers Thomas Waterman Wood (1823-1903). Wood wurde in Montpelier, Vermont, geboren und studierte zunäch...
Kategorie

1850er Holzkunst von Thomas Waterman

Materialien

Leinwand, Öl

Thomas Waterman Wood – amerikanisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts:: Porträt von Mildred Wallace
Von Thomas Waterman Wood
Ein exquisites amerikanisches Ölporträt des amerikanischen Künstlers Thomas Waterman Wood (1823-1903) aus der Mitte des späten 19. Jahrhunderts:: das Mildred Wallace als junges Mädch...
Kategorie

19. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Holzkunst von Thomas Waterman

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen