Zum Hauptinhalt wechseln

Toko Shinoda-Möbel

Japanisch, 1913-2021
Toko Shinoda ist ein japanischer Künstler, der für seine Sumi-Tintenbilder und -drucke bekannt ist, die traditionelle Kalligrafie mit moderner Abstraktion verbinden. Geboren 2013 in China während der japanischen Besatzung, zog sie im Alter von 2 Jahren mit ihrer Familie nach Japan. Shinoda hatte 1953 eine Ausstellung im Museum of Modern Art in New York City. Drei Jahre später zog sie nach New York und lebte dort bis 1958. Dort kam sie in Kontakt mit den Werken von Jackson Pollock, Mark Rothko, Robert Motherwell und anderen Schlüsselfiguren des abstrakten Expressionismus. Im Laufe ihres Lebens wurde sie u. a. von der Betty Parsons Gallery in New York und der Annely Juda Gallery in London vertreten. In einem Interview mit der Zeitschrift Time aus dem Jahr 1983 heißt es: "Ihre bahnbrechenden Leistungen sind mit denen Picassos vergleichbar". Ihr Stil wurde 1997 von der Zeitung The Plain Dealer als "eine Kunst von eleganter Einfachheit und hoher Dramatik" beschrieben. Ihre Kunst wurde 2011 von The Independent als "elegant, minimalistisch und sehr, sehr komponiert" charakterisiert, und es wurde hinzugefügt, dass "ihre Wurzeln als Kalligraphin klar sind, ebenso wie ihre Verbindungen zur amerikanischen Kunst der 1950er Jahre, aber sie ist ganz offensichtlich eine bedeutende Künstlerin mit eigenem Recht". Shinoda wurde auf einer Briefmarke geehrt, die 2016 von Japan Post Holdings herausgegeben wurde. Sie war die einzige japanische Künstlerin, die noch zu Lebzeiten auf diese Weise gefeiert wurde. Shinodas Werke wurden von öffentlichen Galerien und Museen gesammelt, darunter das Museum of Modern Art, das Solomon R. Guggenheim Museum, das Brooklyn Museum und das Metropolitan Museum (New York), das National Museum of Modern Art in Tokio, das British Museum in London, das Art Institute of Chicago, die Arthur M. Sackler Gallery of the Smithsonian in Washington, D.C., das Singapore Art Museum und das National Museum of Singapore.
bis
3
3
3
1
1
1
3
3
3
3
3
3
3
10
7.716
3.943
2.505
2.239
Schöpfer*in: Toko Shinoda
Späte „Oracle“-Lithographie von Toko Shinoda aus dem 20. Jahrhundert
Von Toko Shinoda
Lithografie "Orakel" von Toko Shinoda, späteres 20. Jahrhundert, Nr. 19/35. Shinoda (1913-2021). Lithographie mit Handkolorierung. Auf der Matte schwebend. Provenienz: 26.4.98, Samml...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Japanisch Toko Shinoda-Möbel

Materialien

Papier

Toko Shinoda Signierte große japanische Lithographie „Transparentes Schatten“ in limitierter Auflage
Von Toko Shinoda
Exquisit in Design und Ausführung. Dieses Werk mit dem Titel "Transparenter Schatten" stammt von der japanischen Meisterkünstlerin und Grafikerin Toko Shinoda (1913-2021), die für ih...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Showa Toko Shinoda-Möbel

Materialien

Papier

Toko Shinoda, signierter japanischer Lithographie-Mond in limitierter Auflage, 1965
Von Toko Shinoda
Exquisit in Design und Ausführung. Dieses Werk mit dem Titel "Moon" stammt von der japanischen Meistergrafikerin Toko Shinoda (1913-2021), die weltweit für ihre Verbindung von tradit...
Kategorie

1960er Japanisch Showa Vintage Toko Shinoda-Möbel

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
Alexander Calder Drahtfigur-Lithographie
Alexander Calder (Amerikaner, 1898 - 1976), Wire Figure, Lithographie, 1944, signiert in der Platte unten links, ungerahmt. Abmessungen: Bild: 13.75" H x 11" W; Blatt: 15,75" H x 12...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Neugotik Toko Shinoda-Möbel

Materialien

Papier

Alexander Calder Drahtfigur-Lithographie
Alexander Calder Drahtfigur-Lithographie
H 15,75 in B 12,75 in T 0,15 in
Gerahmter japanischer Holzschnitt mit Yoshida Hiroshi Toshogu-Schrein
Von Hiroshi Yoshida
Ein japanischer Farbholzschnitt von Yoshida Hiroshi (1876-1950) mit dem Titel "Toshogu-Schrein". Der Druck im Hochformat wurde im 12. Showa-Jahr (1937) hergestellt. Am linken Rand si...
Kategorie

1930er Japanisch Showa Vintage Toko Shinoda-Möbel

Materialien

Holz, Papier

Japanischer japanischer Holzschnittdruck Utagawa Kunisada 'Toyokuni III', Kyoto, Japan um 1950
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Der gerahmte Holzschnitt einer japanischen Dame stammt von Utagawa Kunisada (Toyokuni III). einer der berühmtesten japanischen Ukiyo-e-Künstler, Utagawa Kunisada, auch bekannt als U...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Showa Toko Shinoda-Möbel

Materialien

Papier

Original japanischer Holzschnitt mit Holzschnitt, um 1900
Ein wunderschöner originaler japanischer Farbholzschnitt, der vermutlich ein Entwurf für den Deckel einer Schachtel ist. Handgedruckt nach Holzschnitten in Japan, um 1900. Die Schlic...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Sonstiges Toko Shinoda-Möbel

Materialien

Papier

Antiker gerahmter japanischer Shunga-Holzschnitt mit zwei Frauen, die Liebe machen
Ein antiker japanischer Shunga-Holzschnitt in vergoldetem Rahmen, der zwei Frauen beim Liebesspiel zeigt. Dieser in Japan entstandene Holzschnitt, der als Shunga bezeichnet wird und ...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Toko Shinoda-Möbel

Materialien

Glas, Holz, Farbe

Berühmte Ansichten der sechzig Provinzen des japanischen Holzschnitts von Hiroshige
Von Utagawa Hiroshige (Ando Hiroshige)
Künstler: Utagawa Hiroshige (1797 - 1858) Serie: Bilder berühmter Orte in den rund sechzig Provinzen Nummer: 44 Oki-Provinz: Takuhi-Schrein Medium: Farbholzschnitt Datum: 1853 (Kaei ...
Kategorie

1850er Japanisch Edo Antik Toko Shinoda-Möbel

Materialien

Papier

Gerahmter japanischer Holzschnitt mit Kabuki-Schauspielern Toyokuni III aus dem 19. Jahrhundert
Japanischer Farbholzschnitt des 19. Jahrhunderts mit Kabuki-Schauspielern Toyokuni III Original-Holzschnitt von Toyokuni III (1786 - 1864) Von den Kabuki-Schauspielern Bando Hikosa...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Toko Shinoda-Möbel

Materialien

Papier

Antiker japanischer Holzschnitt mit Holzschnitt, gerahmt, um 1920
Antiker japanischer Holzschnitt mit Holzschnitt, gerahmt, um 1920 Maße - 22,75 "H x 17,5 "W x 0,5 "D
Kategorie

20. Jahrhundert Toko Shinoda-Möbel

Materialien

Papier

Japanischer Edo-Holzschnitt des 19. Jahrhunderts, signiert Utagawa Kuniyoshi Diptychon
Ein antiker japanischer Diptychon-Holzschnitt aus der Edo-Periode aus dem frühen bis mittleren 19. Jahrhundert, signiert von Utagawa Kuniyoshi. Tauchen Sie mit diesem antiken Diptych...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Toko Shinoda-Möbel

Materialien

Glas, Farbe, Papier

Gerahmter japanischer Meiji-Holzschnitt des 19. Jahrhunderts von Toyohana Chikanobu
Gerahmter japanischer Meiji-Holzschnitt des 19. Jahrhunderts von Toyohana Chikanobu Original-Holzschnitt von Chikanobu Toyoharu (1838 - 1912). Veröffentlicht im Jahr 1884 Sets...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Toko Shinoda-Möbel

Materialien

Papier

Antiker japanischer gerahmter Holzschnitt mit der Darstellung eines Mannes und einer Frau, die
Ein antiker japanischer Farbholzschnitt aus dem 19. Jahrhundert, der einen Mann und eine Frau im Gespräch zeigt. Dieser im 19. Jahrhundert in Japan entstandene Holzschnitt zeigt eine...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Toko Shinoda-Möbel

Materialien

Glas, Holz, Farbe

Kiyoshi Saito Katsura Kyoto, Lithographie
Von Kiyoshi Saitō
Diese Lithografie ist nummeriert 142/150 von 1955 und trägt den Titel Katsura Kyoto (6) Es hat einen sehr modernen Look und ist in einem originalen Rahmen aus der Mitte des Jahrhun...
Kategorie

1950er Japanisch Vintage Toko Shinoda-Möbel

Materialien

Papier

Kiyoshi Saito Katsura Kyoto, Lithographie
Kiyoshi Saito Katsura Kyoto, Lithographie
H 25,5 in B 31,5 in T 1,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Toko Shinoda 'Durch' AP
Von Toko Shinoda
Mit dem Titel "Through" von der bekannten japanischen Künstlerin Toko Shinoda. Wunderschön gerahmt mit Leinenpassepartout und blendfreiem Museumsglas. Ursprünglich in einer Tokioter ...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Showa Toko Shinoda-Möbel

Materialien

Glas, Holz, Papier

Toko Shinoda 'Durch' AP
Toko Shinoda 'Durch' AP
H 25,75 in B 20,25 in T 0,75 in
Toko Shinoda Limitierte Auflage Lithographie "Vier Jahreszeiten"
Von Toko Shinoda
Exquisit in Design und Ausführung. Dieses Werk mit dem Titel "Four Season" stammt von der in Japan lebenden (sie wurde 1913 geboren) Meistergrafikerin Toko Shinoda:: die weltweit für...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Moderne Toko Shinoda-Möbel

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen