Zum Hauptinhalt wechseln

Tom Dixon Skulpturen

Britisch, Geb.- 1959

Der künstlerische, innovative und unternehmerische Autodidakt Tom Dixon ist seit mehr als drei Jahrzehnten ein Außenseiter in der Welt des zeitgenössischen Designs. Von seinen revolutionären Kunst-meets-Design-Projekten in den 1980er Jahren bis hin zu seiner dynamischen und einflussreichen Karriere als Designer von Möbeln, Haushaltswaren und Inneneinrichtungen war die einzige Konstante die Veränderung. Dixons Hauptinteresse gilt der Erforschung neuer MATERIALIEN und neuer Konstruktionsmethoden.

Schon als junger Mann war Dixon rastlos. In der High School begeisterte er sich für Keramik und Zeichnen, brach aber später sein Studium an der Chelsea School of Art in London ab. Als er 1983 sein Motorrad reparierte, lernte Dixon das Schweißen und fand Gefallen an diesem Handwerk. Er begann mit der Herstellung von, wie er es nennt, halbfunktionalen Objekten aus Metallschrott (irgendwann als Performance-Kunst in einem Nachtclub) und gründete dann ein Möbelstudio mit dem Namen Creative Salvage, eine Art Denkfabrik. Inmitten der protzigen Exzesse der 80er Jahre hat Dixon - zusammen mit Designern wie Tejo Remy und Ron Arad - mit Möbeln aus gefundenen Materialien eine neue, aufmerksamkeitsstarke Ästhetik geschaffen.

1987 begann Dixon, für den italienischen Möbelhersteller Cappellini zu arbeiten, der seinen bekanntesten Entwurf, den schlanken, gewundenen Stuhl S, in die Produktion brachte, gefolgt von Stücken wie dem Pylon Chair (1992), einem Drahtgitter, das an elektrische Übertragungsmasten erinnert. Ab den 1990er Jahren weitete Dixon seine Interessen rasch aus. Er gründete ein Unternehmen, das die stapelbare Plastikleuchte Jack herstellte, trat als Kreativdirektor in den Haushaltswarenhändler Habitat ein und hauchte Artek, dem ehrwürdigen finnischen Hersteller, den Alvar Aalto und seine Frau Aino mitbegründet hatten, neues Leben ein. Seit 2002 betreibt Dixon sein gleichnamiges Unternehmen, das Möbel aus neuartigen Materialien wie mit Messingfolie überzogenem Holz und "vakuum-metallisiertem" Glas herstellt.

Das Markenzeichen von Dixons Design ist seine Begeisterung für den Entstehungsprozess von Stücken wie Stühle, Tische und Beleuchtungskörper. "Ein guter Freund hat mich einmal als 'Wirbeltier-Designer' bezeichnet", so Dixon. "Das bedeutet, dass ich von den Knochen nach außen entwerfe und mich nicht wirklich für die Oberfläche interessiere."

Klassische Dixon-Stücke sind solche, die die Art ihrer Herstellung zeigen - von seinen frühen Arbeiten aus geschweißtem Altmetall bis zu den geflochtenen Rattan Sitzflächen und Rückenlehnen seines Fat Chair für Cappellini. Es gibt zwei Möglichkeiten, sich Dixon-Designs zu nähern: als Sammler oder als Dekorateur. In ersterer werden Dixons Einzelstücke und Prototypen in limitierter Auflage zu sehen sein. Diese historischen Artefakte haben einen hohen Preis, der von etwa 8.000 $ bis zu 50.000 $ und mehr reicht. Diejenigen, die mehr an einem dynamischen Look interessiert sind, werden feststellen, dass die von Dixon gefertigten Entwürfe - wie seine Jack-Leuchten oder seine Melt-Pendelleuchte - zu Preisen von etwa 300 bis 1.000 Dollar zu haben sind. Wie auch immer, wie Sie auf 1stDibs sehen werden, haben die Entwürfe von Tom Dixon eine einzigartige Anziehungskraft, die sie zu einem bemerkenswerten Element in jedem Raum macht.

bis
2
2
2
2
1
2
2
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
37
366
259
235
194
Schöpfer*in: Tom Dixon
Tom Dixon Wicker and Rattan Motorcycle Sculpture Skulptur 1980er Jahre
Von Tom Dixon
Sehr cooles Motorrad aus Weidengeflecht und Rattan von Tom Dixon für eine Schaufensterdekoration für Habitat in Großbritannien aus den 1980er Jahren. Es handelt sich um ein ungewöhnl...
Kategorie

1980er Unbekannt Vintage Tom Dixon Skulpturen

Materialien

Korbweide, Rattan

Tom Dixon Lebensgröße Harley Davidson Motorrad, 1980er Jahre
Von Tom Dixon
Lebensgroßes Harley Davidson Rattanmodell eines Motorrads, zugeschrieben Tom Dixon USA, CIRCA 1980er Jahre Handgefertigte Skulptur eines Motorrads aus geflochtenem Rattan, Weide, ...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tom Dixon Skulpturen

Materialien

Bambus, Rattan

Zugehörige Objekte
1980er Jahre Leben Größe Porzellan Skulptur Harlekin Deutsche Dogge von Hispania Lladro
Von Lladro
Dies ist eine wunderbare lebensgroße handbemalte Harlekin Dogge von der Hispania Abteilung von Lladro. Es wurde in den 1980er und 1990er Jahren in Spanien handgefertigt. Das Stück wi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Hollywood Regency Tom Dixon Skulpturen

Materialien

Keramik, Porzellan

Abstrakte Bronzeskulptur von Tom Bennett, 1980er-Jahre
Von Tom Bennett
Abstrakte Bronzeskulptur von Tom Bennett aus den 1980er Jahren. Amerikanisch. Freiform aus Bronze auf einem Sockel aus schwarzem Marmor. Signierte Auflage 21/100. Die Patina der Bron...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tom Dixon Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Prächtige lebensgroße Zanolli, italienische handbemalte Keramik- Scheune Eule, ca. 1980er Jahre
Von Midcentury Italian school
Tadellos handbemalte lebensgroße Schleiereulenfigur von Zanolli, Italien aus den 1980er Jahren Hat eine unglaubliche Präsenz - ein großartiges Stück CIRCA 1980er Jahre Unterzeichnet ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Tom Dixon Skulpturen

Materialien

Keramik

Tom Dixon Wirbel-Kandelaber
Von Tom Dixon
Von Tom Dixon Swirl ist eine Reihe von geometrischen Formen, die übereinander gestapelt werden, um mehrdimensionale, funktionale Skulpturen zu schaffen. Bei diesem einzigartigen Ver...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Moderne Tom Dixon Skulpturen

Materialien

Harz

Tom Dixon Wirbel-Kandelaber
Tom Dixon Wirbel-Kandelaber
469 €
H 9,8 in B 7,5 in T 6,5 in
Italienische sitzende Majolika-Keramik-Statue-Figur eines Hundes in Lebensgröße, Vintage, 1980er Jahre
Klassische italienische Majolika-Keramikfigur aus den frühen 1980er Jahren mit weißer Hundestatue. Eine schöne Ergänzung für Ihr Zimmer oder Ihre Eingangshalle. Hergestellt aus Majol...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Tom Dixon Skulpturen

Materialien

Keramik, Majolika

Swan Decoy in Lebensgröße
Schwanenköder aus Havre de Grace, Maryland. Originalfarbe. Zeitraum: Mitte des 20. Jahrhunderts Herkunft: Maine, Vereinigte Staaten Größe: 32" x 10" x 17' In Familienbesitz und in ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Tom Dixon Skulpturen

Materialien

Holz

Swan Decoy in Lebensgröße
Swan Decoy in Lebensgröße
2.199 €
H 17 in B 10 in T 32 in
Swan Decoy in Lebensgröße
Dekorativer Schwanenköder, geschnitzt aus einem Scheunenbalken. Glasaugen, Originallackierung. Schnitzer unbekannt. Original cremeweiße Farbe. Zeitraum: Mitte des 20. Jahrhunderts H...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Tom Dixon Skulpturen

Materialien

Holz

Swan Decoy in Lebensgröße
Swan Decoy in Lebensgröße
1.699 €
H 21 in B 10 in T 25 in
Keramik- und Kupferskulptur von Tom Phardel
Von Tom Phardel
Keramik- und Kupferskulpturen des Künstlers Tom Phardel aus Michigan. Die Skulptur trägt den Titel "The Ring" und wurde 1988 ausgeführt. Diese Skulptur wurde im Rahmen der 13. Ausste...
Kategorie

1980er amerikanisch Organische Moderne Vintage Tom Dixon Skulpturen

Materialien

Kupfer

Keramik- und Kupferskulptur von Tom Phardel
Keramik- und Kupferskulptur von Tom Phardel
10.432 €
H 43 in B 47 in T 9,5 in
Motorrad aus gewebtem Korbweide von Tom Dixon
Dieses ikonische Design des britischen Designers Tom Dixon wurde in den späten 1990er Jahren während seiner Zeit als Leiter der Designabteilung von Habitat in London entworfen und is...
Kategorie

1990er Englisch Moderne Tom Dixon Skulpturen

Materialien

Korbweide

Motorrad aus gewebtem Korbweide von Tom Dixon
Motorrad aus gewebtem Korbweide von Tom Dixon
7.389 €
H 36 in B 63 in T 23 in
Harley Davidson AMF Motorradleuchter, Japan, 1980er Jahre
Tolles Vintage-Tischfeuerzeug in Form eines AMF Harley Davidson Motorrads. Im Jahr 1969 übernahm die AMF Corporation (American Machine and Foundry) die Produktion von Harley-Davidson...
Kategorie

1980er Japanisch Vintage Tom Dixon Skulpturen

Materialien

Metall

Dekorativer keramischer Windhund in Lebensgröße aus glasierter Terrakotta ca. 1980er Jahre
Schicke, lebensgroße Figur eines sitzenden Hundes, wahrscheinlich ein Greyhound oder Whippet, in gewaschener, glasierter Ausführung über einem Terrakotta-Sockel. Die Figur ist in ein...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Unbekannt Hollywood Regency Tom Dixon Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Harley Davidson Motorradleuchter, Japan, 1980er Jahre
Cooles Vintage-Tischfeuerzeug in Form eines Harley Davidson Motorrads. Vollständig aus Metall mit einem hohlen Körper. Tolle dunkle Patina auf dem silbernen Metall mit tollen Details...
Kategorie

1980er Japanisch Vintage Tom Dixon Skulpturen

Materialien

Metall

Zuvor verfügbare Objekte
Tom Dixon für Habitat Motorrad-Skulptur aus Korbweide, Rattan und Bambus, Harley Davidson
Von Tom Dixon
Unglaublich naturgetreue Nachbildung eines Harley Davidson Motorrads aus Weide. Die von Tom Dixon für Habitat entworfene Skulptur ist aus Weide, Rattan und Bambus gefertigt. Die Mech...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne Vintage Tom Dixon Skulpturen

Materialien

Korbweide, Rattan

Tom Dixon für Habitat Stores Harley Davidson-Skulptur aus Korbweide in Lebensgröße
Von Tom Dixon
Lebensgroßes, handgefertigtes und handgewebtes skulpturales Harley Davidson-Motorrad Design von Tom Dixon für Habitat-Geschäfte Display in den 1980er Jahren. Handgefertigt aus Ratt...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Tom Dixon Skulpturen

Materialien

Bambus, Gehstock, Rattan

Harley Davidson in Wicker
Von Tom Dixon
Harley Davidson in Wicker Tom Dixon 1997 Maßnahmen: 170 x 110 x 60 cm Preis : 1800 €.
Kategorie

1990er Tom Dixon Skulpturen

Materialien

Korbweide

Harley Davidson in Wicker
Harley Davidson in Wicker
H 23,63 in B 43,31 in L 23,63 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen