Zum Hauptinhalt wechseln

Tom Gregg Kunst

Gegenstände, Dinge, die ich in der Hand halten oder in die Tasche stecken konnte, haben in meiner Vorstellung immer ein Eigenleben geführt und eine starke Resonanz in meiner Welt erzeugt. Das kleine Spielzeug, mit dem meine Cousine spielte, wenn sie zu Besuch kam, die Mütze, die mein Vater trug, der Stein, über den ich auf dem Weg zum Briefkasten immer stolperte, die Kaffeetasse, aus der meine Freundin trank - all diese Dinge, diese unbelebten, stummen Gegenstände, erhielten eine Kraft und eine Energie durch ihre Verbindung mit der bevölkerten Welt und trugen sie in sich. Aber es ist die Existenz, die sie selbst besitzen, ihr eigenes Leben im Universum der Objekte und der Welt selbst, das noch geheimnisvoller und verführerischer ist. Ich weiß, dass ihre Welt ein ganz anderes Zeitgefühl hat, eine Geduld und eine Ruhe, die in der Welt der Menschen unbekannt ist. Ich kann eine Schüssel auf den Tisch stellen und den Raum verlassen, für einen Tag, einen Monat oder ein ganzes Leben; jede einzelne Sekunde ist gefüllt mit meinem Kampf und meiner Anstrengung oder meinem Lachen und meiner Freude. Und wenn ich wieder in den Raum zurückkehre, wird die Schale immer noch auf dem Tisch stehen, auf den ich sie gestellt habe, vielleicht verstaubt, aber unverändert, nicht so sehr wartend, sondern einfach und zutiefst existierend. Die Objekte weisen eine Harmonie, einen Frieden und eine Koexistenz mit der Welt auf, die die Welt, in der ich lebe, im Vergleich dazu hektisch und ein wenig absurd erscheinen lassen. Dieser Respekt vor und die Verbundenheit mit Objekten und der von ihnen wahrgenommenen Welt liegt meiner Arbeit als Stilllebenmalerin zugrunde. Gleichzeitig sind die Dinge auf den Gemälden in erster Linie dazu da, die Anforderungen des Gemäldes selbst zu erfüllen, so wie die Schauspieler in einem Theaterstück die Anforderungen des Drehbuchs erfüllen müssen. Jede symbolische oder metaphorische Absicht ist den formalen Anforderungen untergeordnet, die sich aus den spezifischen Erfordernissen eines jeden Bildes ergeben. Ich versuche, durch die kombinierten Aktionen und Interaktionen der formalen Elemente im Gemälde einen bestimmten visuellen Ton zu treffen. Die Bilder sind ein Versuch, eine Reihe von Beziehungen zu konstruieren oder zu entdecken, die harmonisch und gleichzeitig von einem Hauch von Spannung durchdrungen sind. Diese formale Spannung wird durch die Einbettung dieser abstrakten Qualitäten in die Illusion des Bildes noch verstärkt. In jedem Gemälde versuche ich, ein Gleichgewicht zwischen einem klaren und überzeugenden Realismus und einer klaren und aufgeladenen formalen Konstruktion zu finden und so aus den alltäglichsten Umständen ein bemerkenswertes Ereignis zu schaffen.
bis
2
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
3
1
3
3
3
3
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4
4
4
4
9.406
2.645
1.368
1.352
4
Künstler*in: Tom Gregg
Champion
Von Tom Gregg
Vertreten durch George Billis Gallery. Dieses jüngste Werk ist inspiriert von Tom Greggs Faszination für Objekte und die starke Resonanz, die sie in seiner Welt haben. Es ist die Ver...
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Tom Gregg Kunst

Materialien

Öl, Täfelung

Pik-Dame
Von Tom Gregg
Vertreten durch George Billis Gallery. Dieses jüngste Werk ist inspiriert von Tom Greggs Faszination für Objekte und die starke Resonanz, die sie in seiner Welt haben. Es ist die Ver...
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Tom Gregg Kunst

Materialien

Öl, Täfelung

Brot- und Weinwaren
Von Tom Gregg
vertreten durch George Billis Gallery, NYC & LA -- Objekte, Dinge, die ich in der Hand halten oder in die Tasche stecken konnte, haben in meiner Vorstellung immer ein Eigenleben gefü...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Tom Gregg Kunst

Materialien

Öl, Täfelung

Eier, Wein und Oranges
Von Tom Gregg
vertreten durch George Billis Gallery, NYC & LA -- Objekte, Dinge, die ich in der Hand halten oder in die Tasche stecken konnte, haben in meiner Vorstellung immer ein Eigenleben gefü...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Tom Gregg Kunst

Materialien

Öl, Täfelung

Zugehörige Objekte
Le Pipe
Von Dale Zinkowski
Le Pipe, ist ein Original-Ölgemälde auf einer Tafel. Es ist in einem handgefertigten schwarzen Rahmen mit hellgoldenem Rand gerahmt. Die Gesamtabmessungen mit dem Rahmen sind etwa 12...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Realismus Tom Gregg Kunst

Materialien

Öl, Täfelung

Le Pipe
Le Pipe
1.102 €
H 8 in B 6,5 in
Allerheiligen
Von Ginny Williams
Dies ist ein Original-Ölgemälde auf einer Leinentafel. Mums, die traditionelle Blume von Allerheiligen in Frankreich, ist in einem reflektierenden Silberbecher abgebildet. Ein juwele...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Realismus Tom Gregg Kunst

Materialien

Täfelung, Öl

George Boyle Impressionist oil painting, Barbizon School of cows grazing
A superb example of a Barbizon inspired landscape painted by the "Catford Corot" from the late 19th Century. This very striking image shows the artist at the absolute peak of his abi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Tom Gregg Kunst

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Wunderschönes viktorianisches Öl von grasenden Kühen in den walisischen oder englischen Hügeln
Ein idyllischer Anblick von Rindern und Schafen, die auf einer Weide vor einer Eiche grasen, mit einem blauen Himmel, über dem sich Wolken zusammenziehen. William S. Rose (1810-187...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianisch Tom Gregg Kunst

Materialien

Öl, Holzverkleidung

John Berney Ladbrooke, Ölgemälde einer Flusslandschaft, 19. Jahrhundert
Von John Berney Ladbrooke
Ein sehr attraktives Gemälde mit einem weiten Blick auf einen Kirchturm, während ein Regenschauer aufzieht. Das Bild zeigt eine charmante kleine Figurengruppe einer Mutter, die ihr K...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianisch Tom Gregg Kunst

Materialien

Täfelung, Öl

Impressionistisches Ölgemälde von George Boyle, Barbizon School of Cows grazing
Ein hervorragendes Beispiel für eine von Barbizon inspirierte Landschaft, gemalt von George Boyle, der "Catford Corot" aus dem späten 19. Jahrhundert. Dieses sehr eindrucksvolle Bil...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Tom Gregg Kunst

Materialien

Öl, Holzverkleidung

"Vanitas mit Münze des Marinekorps" Ölgemälde
Von Patrick Nevins
Patrick Nevins (USA) "Vanitas with Marine Corps Coin" ist ein Ölgemälde, das einen menschlichen Schädel mit einer Orange, einer Münze des Marine Corps und verschiedenen anderen Gegen...
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Tom Gregg Kunst

Materialien

Öl, Täfelung

Impressionistisches Ölgemälde von George Boyle, Barbizon School of Cows grazing
Ein hervorragendes Beispiel für eine von Barbizon inspirierte Landschaft, gemalt vom "Catford Corot" aus dem späten 19. Dieses sehr eindrucksvolle Bild zeigt den Künstler auf dem abs...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Tom Gregg Kunst

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Antike Köder
Von Dale Zinkowski
Ein Original-Ölgemälde auf Leinen mit der Darstellung eines antiken Angelköders, gerahmt in einem handgefertigten Rahmen von einem der besten Rahmenmacher New Yorks. Dale Zinkowski ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Realismus Tom Gregg Kunst

Materialien

Öl, Täfelung

Antike Köder
Antike Köder
1.586 €
H 11,5 in B 8,5 in
Weihnachtsfeiertag
Von Ginny Williams
Ein Original-Ölgemälde von GC Williams. Dieses kleine Stillleben mit Winterblumen in einem blau-weißen Kraak-Krug ist in einem schwarzen Paneelrahmen mit Silberlippe gerahmt. Willi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Realismus Tom Gregg Kunst

Materialien

Öl, Täfelung

George Boyle Impressionistisches Ölgemälde, Schule von Barbizon, Figur vor Sonnenuntergang
Ein hervorragendes Beispiel für eine von Barbizon inspirierte Landschaft, gemalt von George Boyle, der "Catford Corot" aus dem späten 19. Jahrhundert. Dieses sehr eindrucksvolle Bil...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Tom Gregg Kunst

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Ein französisches Stilleben
Von Ginny Williams
Dies ist ein Original-Ölgemälde auf Leinen von Ginny Williams. Dieses Stillleben verwendet die Farben der französischen Flagge als Farbpalette, und im Hintergrund hängt ein Bild des ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Realismus Tom Gregg Kunst

Materialien

Öl, Täfelung

Zuvor verfügbare Objekte
Martini- und Martinischalen
Von Tom Gregg
Vertreten durch George Billis Gallery:: NYC & LA -- Objekte:: Dinge:: die ich in der Hand halten oder in die Tasche stecken konnte:: haben in meiner Fantasie schon immer ein eigenes ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Tom Gregg Kunst

Materialien

Öl, Täfelung

Martini- und Martinischalen
Martini- und Martinischalen
H 27,5 in B 27,5 in T 1,5 in
Cocktail-Nr. 2
Von Tom Gregg
Vertreten durch George Billis Gallery, NYC & LA -- Gegenstände, Dinge, die ich in der Hand halten oder in die Tasche stecken konnte, haben in meiner Vorstellung immer ein Eigenleben...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Tom Gregg Kunst

Materialien

Öl, Täfelung

Cocktail-Nr. 2
H 23 in B 21,25 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen