Mehr Kunst von Pfannerstill
Amerikanisch, Geb.- 1951
Thomas Pfannerstill arbeitet nach seiner Ausbildung an der Western Kentucky University (BFA 1975) seit 1986 als Vollzeit-Studiokünstler. Derzeit lebt und arbeitet er in Louisville, Kentucky, wo er sich auf die intensive Schnitzerei und Malerei konzentriert, die seine berühmten Trompe L'Oeil-Skulpturen von Alltagsgegenständen hervorbringen. Sein Verfahren erfordert eine sehr genaue Beobachtung, sowohl von Seiten des Künstlers als auch des Betrachters. Diese Kopien einfacher Gegenstände erfordern nicht nur eine Wiederherstellung der Form und der grafischen Verpackung, sondern auch der Spuren, Risse, Verschmutzungen und Unvollkommenheiten, die das Originalobjekt im Laufe der Zeit aufweist. Er sagt: "Erst wenn ich [das Original und die Kopie] nebeneinander lege und Schwierigkeiten habe, zu unterscheiden, was was ist, bin ich zufrieden, dass das Werk fertig ist." Die Arbeit ist eine nachdenkliche Untersuchung des Konsumverhaltens in einer Gesellschaft, die Massenproduktion und Uniformität fordert, während sie sich gleichzeitig auf einer gewissen Ebene nach der Besonderheit - der besonderen Geschichte - sehnt, die etwas einzigartig macht.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
11
305
230
207
115
1
Künstler*in: Tom Pfannerstill
Miller High Life, Trompe-l'Oeil- Hyperrealismus-Deay-Kunst
Von Tom Pfannerstill
Tom Pfannerstill wurde 1951 in Milwaukee, Wisconsin, geboren. Er erwarb 1975 seinen Bachelor-Abschluss an der Western Kentucky University. Pfannerstill ist seit 1986 hauptberuflich a...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Konzeptionell Mehr Kunst von Pfannerstill
Materialien
Holz, Acryl
Zugehörige Objekte
Hommage an Hannelore Baron : Collage in Mischtechnik
Zeitgenössisches Kunstwerk von Christine Graf.
Ein Collagen-Kunstwerk aus Rost, Schnur und einem alten Buch. Graf verwendet geschickt unkonventionelle MATERIALIEN und Alltagsgegenst...
Kategorie
2010er Konzeptionell Mehr Kunst von Pfannerstill
Materialien
Mixed Media, Faden, Papier
"Marguerite mochte Bratkartoffeln" Jackson Mac Low, Fluxus, Noten
Jackson Mac Low
Marguerite mochte Bratkartoffeln, ca. 1965
Öl auf Leinen
80 x 57 Zoll
Der Dichter, Performancekünstler und Komponist Jackson Mac Low wurde in Chicago geboren und be...
Kategorie
1960er Konzeptionell Mehr Kunst von Pfannerstill
Materialien
Leinen, Öl
22.001 €
H 80 in B 56 in
„The Thoughts in My Head #41 Standing Next to You“ konzeptionelles Textgemälde
Von Lisa Levy
Dieses konzeptuelle, textbasierte Gemälde zeigt die Worte "Wenn du hierher schaust, stell dir vor, ich stehe neben dir" in weißer Schrift auf königsblauem Hintergrund von Lisa Levy. ...
Kategorie
2010er Konzeptionell Mehr Kunst von Pfannerstill
Materialien
Acryl, Leinwand
John Morton, Fever Songs, 2018, ortsspezifische Klanginstallation
Von John Morton
Fever Songs ist ein interaktives, öffentliches Klanginstallationsprojekt, das die Vokaltraditionen vieler Religionen zusammenführt und eine aktive Klangerfahrung schafft, die spirituelle Gemeinsamkeiten erforscht und versucht, religiöse Trennungen zu überwinden. Das Werk wird eine Mischung aus rituellen und biblischen Vokalisierungen sein, die, wann immer möglich, live aufgenommen, miteinander verwoben und durch ständig wechselnde Computerverarbeitung und Sensorennähe klanglich verändert werden. Die Installation ist frei von jeglicher Doktrin - vielmehr geht es darum, die Gemeinsamkeiten der menschlichen ekstatischen Erfahrung zu verdeutlichen.
Das Material für Fever Songs wird von Sängern/Praktizierenden in der Region Nordost/Mittelatlantik gesammelt und aufgenommen. John hat bestimmte Sänger (ohne Begleitung) in den folgenden Religionsgemeinschaften aufgenommen: Tibetischer Buddhist, Haitianer, Abenaki, Christ, Hindu, Islam und Jude, und wird Aufnahmen von anderen Musikwissenschaftlern einbeziehen.
In den letzten 10 Jahren hat John Morton groß angelegte Installationen geschaffen, die eine direkte Interaktion mit dem Publikum beinhalten und sich auf eine bestimmte Zeit und einen bestimmten Ort beziehen. Die vom Hudson River Museum in Auftrag gegebene Sound Bridge ist dauerhaft auf einer Fußgängerbrücke über den Saw Mill River in der Innenstadt von Yonkers installiert. Vier Sensoren sind entlang des Brückengeländers angebracht, und die Besucher sind eingeladen, die Klänge zu aktivieren und zu manipulieren (die aus Feldaufnahmen von industriellen Aktivitäten, Umweltgeräuschen und mündlichen Erzählungen aus Yonkers bestehen) und auf andere Besucher und die Umgebung zu reagieren.
Sonic Hotel: Lost and Found Sounds of the Adirondacks" war kürzlich im Adirondack Museum zu sehen. Im Jahr 2014 war Usonia, das in Zusammenarbeit mit Medienstudenten des Jacob Burns Media Lab entstand, Teil des Klangfestivals "Garden of Sonic Delights" in Caramoor. Außerdem arbeitete er im Februar an einer interaktiven Video- und Klanginstallation für das Hudson River Museum (Mixed Messages - Teil der Ausstellung "The Art ofVideo Games...
Kategorie
2010er Konzeptionell Mehr Kunst von Pfannerstill
Materialien
Metall
53.979 €
H 120 in D 240 in
Mare Veen - ""No Title I"" - Kunstdruck - fertig zum Aufhängen
Mare Veen - "Kein Titel I".
Aus der Serie "Freier Fall".
Ergebnis einer persönlichen Reise auf der Suche nach Antworten auf die Frage "Was ist Sein?".
Dieser Prozess wurde von Philo...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptionell Mehr Kunst von Pfannerstill
Materialien
Hadernpapier, Digital
2.120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 22,45 in B 31,3 in
Mare Veen - ""Welken Sie mir, wer Sie sind, und ich werde Sie sein" - Kunstdruck - fertig zum Aufhängen
Mare Veen - "Sag mir, wer du bist, und ich werde du sein".
Aus der Serie "Freier Fall".
Ergebnis einer persönlichen Reise auf der Suche nach Antworten auf die Frage "Was ist Sein?"....
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptionell Mehr Kunst von Pfannerstill
Materialien
Hadernpapier, Digital
2.120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 22,45 in B 27,96 in
Saving the Books : Collage in Mischtechnik
Zeitgenössisches Kunstwerk von Christine Graf.
Ein Collagen-Kunstwerk aus Holz, alten Büchern und Leinwand. Graf verwendet geschickt unkonventionelle MATERIALIEN und Alltagsgegenstä...
Kategorie
2010er Konzeptionell Mehr Kunst von Pfannerstill
Materialien
Mixed Media, Leinwand, Holz, Papier
Der Terminator des Künstlers Tyler Stout Arnold Schwarzenegger James Cameron Druck
Von Tyler Stout
Der Terminator von Tytler Stout Silkscreed Druck Arnold Schwarzenegger
"Ich habe festgestellt, dass es am besten funktioniert, wenn man für Filme arbeitet, von denen man ein Fan is...
Kategorie
2010er Konzeptionell Mehr Kunst von Pfannerstill
Materialien
Siebdruck
1.056 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 36 in B 24 in
Ina Abuschenko-Matwejewa – „Berliner Knöpfe“ – Drucke in limitierter Auflage
Ina Abuschenko-Matwejewa - "Berliner Knöpfe".
Berlin Buttons Serie, 6 Stück, Preis pro Kunstwerk: Basierend auf dem gleichnamigen Video von Ina Abuschenko-Matwejewa.
Anlass waren di...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptionell Mehr Kunst von Pfannerstill
Materialien
Papier
720 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 18,9 in B 14,57 in
Mare Veen - ""Me und Schnee"" - Kunstdruck - fertig zum Aufhängen
Mare Veen - "Ich und Schnee".
Aus der Serie "Freier Fall".
Ergebnis einer persönlichen Reise auf der Suche nach Antworten auf die Frage "Was ist Sein?".
Dieser Prozess wurde von Phi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptionell Mehr Kunst von Pfannerstill
Materialien
Hadernpapier, Digital
2.120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 22,45 in B 31,3 in
The Time of Our Time Has Come and Gone, 2018, Gaffer-Band auf dem Boden
Von David Borawski
David Borawski lebt und arbeitet in Hartford, Connecticut, und erhielt seinen BFA von der Hartford Art School der University of Hartford.
Der multimediale Installationskünstler arbe...
Kategorie
2010er Konzeptionell Mehr Kunst von Pfannerstill
Materialien
Tonband
11.735 €
H 300 in B 204 in
Ohne Titel, Acryl auf Leinwand, Braun, Schwarz, Rot von Contemporary Artist "Auf Lager".
Von Aditya Basak
Aditya Basak - Ohne Titel - 24 x 20 Zoll (ungerahmtes Format)
Acryl auf Leinwand, 2017
** Dieses Werk wird in einer Rolle versandt.
"Durch das Medium der Fantasie, Basak erforscht...
Kategorie
Anfang der 2000er Konzeptionell Mehr Kunst von Pfannerstill
Materialien
Leinwand, Acryl
953 €
H 24 in B 20 in T 1 in
Zuvor verfügbare Objekte
Miller High Life, Trompe L'Oeil Hyperrealismus Decay Art
Von Tom Pfannerstill
Tom Pfannerstill wurde 1951 in Milwaukee, Wisconsin, geboren. Er erwarb 1975 seinen Bachelor-Abschluss an der Western Kentucky University. Pfannerstill ist seit 1986 hauptberuflich a...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Konzeptionell Mehr Kunst von Pfannerstill
Materialien
Holz, Acryl