Zum Hauptinhalt wechseln

Tomaso Buzzi

Italienisch, 1900-1981

Architekt, Stadtplaner, Glas-, Möbel- und Landschaftsgestalter sowie Innenarchitekt - Tomaso Buzzi war ein Mann der Renaissance des 20. Jahrhunderts. Zusammen mit seinem häufigen Mitarbeiter Gio Ponti war Buzzi in den 1920er und 30er Jahren führend in der italienischen Novecento-Bewegung, die in etwa dem französischen Art déco entspricht. Während Buzzi für Stühle, Tische und andere Einrichtungsgegenstände geschätzt wird, die die majestätischen Linien des Designs aus dem 18. Jahrhundert modernisierten, ist er am besten für die bemerkenswerten, juwelenfarbenen Glaswaren bekannt, die er in seiner zweijährigen Tätigkeit als künstlerischer Leiter der Glashütte Venini auf der venezianischen Insel Murano produzierte.

Buzzi wurde 1900 in der Stadt Sondrio in der norditalienischen Region Lombardei geboren. Er studierte am Mailänder Polytechnikum und schloss sich bald nach seinem Abschluss der lebhaften Mailänder Kunstgewerbeszene an. 1927 schlossen er und Ponti sich mit den Designerkollegen Paolo Venini und Michele Marelli zusammen, um eine Design-Kollaboration namens Il Labirinto (das Labyrinth) zu gründen, Italiens Antwort auf die Wiener Werkstätte. Als Venini 1932 die Dienste des Bildhauers Napoleone Martinuzzi nicht mehr in Anspruch nehmen wollte, um seine eigene Fabrik zu gründen, wandte er sich an Buzzi. Das aufmerksame Studium des Beleuchtungsdesigns und die Experimentierfreudigkeit des jungen Architekten führten zu bedeutenden Innovationen im Bereich der Murano-Glasarmaturen. Die Formen seiner Waren wurden von so unterschiedlichen Quellen aus der Antike wie persischen Urnen und etruskischen Krügen in Tierform inspiriert. Buzzi entwickelte ein komplexes Glasschichtungsverfahren, das tiefe, leuchtende Pastellfarben hervorbringt, die von Rosa über Pfirsich bis hin zu Meeresgrün und Schieferblau reichen.

Die Möbel von Buzzi sind von bemerkenswerter Eleganz und Noblesse. Zarte Stühle mit pfeilförmigen Rückenlehnen und kunstvolle Kommoden aus Wurzelholz sind typisch für seine Ästhetik und würden jedem Raum, ob modern oder traditionell, eine raffinierte Note verleihen. Und ein exemplarisches Stück der lebendigen, glänzenden Glaswaren von Buzzi würde einen Ehrenplatz in jeder Designsammlung verdienen.

Tommaso Buzzi für Venini "Incamiciato" Murano Glasvase, Italien, 1989
Von Venini, Tomaso Buzzi
Vase "Incamiciato" aus italienischem Kunstglas von Tomaso Buzzi für Venini. Klar, weiß und grün. Mit Original Label. Unterzeichnet: Venini Italia '89.
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tomaso Buzzi

Materialien

Muranoglas

Große Venini-Vase aus Gold und blauem Laguna-Glas von Tomaso Buzzi
Von Venini, Tomaso Buzzi
Eine schöne italienische Kunstglasvase. Von Venini. Nach dem Originalentwurf von Tomaso Buzzi. Modell: 3316 von 1933. Dies ist eine Neuauflage einer Vase aus dem Jahr 2001. Aus ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Tomaso Buzzi

Materialien

Glas, Glaskunst

Tomaso Buzzi für Venini: Stehlampe aus Glas und Blattgold
Von Venini, Tomaso Buzzi
Tomaso Buzzi für Venini, Stehleuchte, Modell '502', Algenglas, Metall, Blattgold, Italien, 1933-38 Diese bemerkenswerte italienische Stehleuchte, die von dem Mailänder multidiszipli...
Kategorie

1930er Italienisch Art déco Vintage Tomaso Buzzi

Materialien

Metall, Blattgold

Tomaso Buzzi, eine seltene „Coppa delle Mani“, Modell Nr. 3416, 1932 / Venini
Von Venini, Tomaso Buzzi
Tomaso Buzzi, eine seltene "Coppa delle Mani", Modell Nr. 3416 Modell-Nr. 3416 Laguna Glas mit aufgesetztem Blattgold ausgeführt von Venini & C., Murano, Italien 22 x 34 cm (Durchmes...
Kategorie

1930er Italienisch Vintage Tomaso Buzzi

Materialien

Muranoglas

Paar federförmige Glasleuchten aus Murano-Glas von Tomaso Buzzi
Von Tomaso Buzzi
Diese atemberaubenden Wandleuchten bestehen aus zwei federförmigen Glasschirmen, die aus klarem und weißem Milchglas mundgeblasen sind. Die Schirme sind elegant auf eine originelle M...
Kategorie

1940er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tomaso Buzzi

Materialien

Geblasenes Glas

seltenes originales großes Paar Tomaso Buzzi Wandleuchter aus italienischem Murano Glas
Von Tomaso Buzzi
Großes Paar italienischer Wandleuchter des Designers Tomaso Buzzi aus den 60er Jahren. Struktur und Schirm aus dickem Muranno-Glas in Gold-/Gelbtönen. Sehr guter Vintage-Zustand, mit...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tomaso Buzzi

Materialien

Muranoglas

20. Jahrhundert, Tomaso Buzzi Satz von drei Pflanzenhaltern
Von Tomaso Buzzi
Tomaso Buzzi (1900-1981), eine Persönlichkeit von großer humanistischer und literarischer Kultur, zeichnete sich als einer der wichtigsten Gestalter des zwanzigsten Jahrhunderts in I...
Kategorie

1940s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tomaso Buzzi

Materialien

Schmiedeeisen

Kronleuchter von Tomaso Buzzi für Venini
Von Venini, Tomaso Buzzi
Kronleuchter von Tomaso Buzzi für Venini. Entworfen und hergestellt in Italien, etwa in den 1940er Jahren. Ein äußerst auffälliger, elegant gearbeiteter Kronleuchter, der aus mehrere...
Kategorie

1940er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tomaso Buzzi

Materialien

Messing

Alle Möbel von Tomaso Buzzi durchstöbern
Jetzt shoppen

Tomaso Buzzi Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieMaterialHerstellungsjahr
20252.240 $Glass, VasesArt Glass, Blown Glass1983
2025907 $StoolsVelvet, Wood1940s
20242.082 $Office Chairs and Desk Chairs, ArmchairsBrass, Leathercirca 1955
20249.870 $Floor LampsBronze, Brasscirca 1950
2024295 $Wall Lights and SconcesMetal, Glass1950s
3.097 $
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
295 $-9.870 $
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen