Zum Hauptinhalt wechseln

Tomaso Buzzi-Tischlampen

Italienisch, 1900-1981

Architekt, Stadtplaner, Glas-, Möbel- und Landschaftsgestalter sowie Innenarchitekt - Tomaso Buzzi war ein Mann der Renaissance des 20. Jahrhunderts. Zusammen mit seinem häufigen Mitarbeiter Gio Ponti war Buzzi in den 1920er und 30er Jahren führend in der italienischen Novecento-Bewegung, die in etwa dem französischen Art déco entspricht. Während Buzzi für Stühle, Tische und andere Einrichtungsgegenstände geschätzt wird, die die majestätischen Linien des Designs aus dem 18. Jahrhundert modernisierten, ist er am besten für die bemerkenswerten, juwelenfarbenen Glaswaren bekannt, die er in seiner zweijährigen Tätigkeit als künstlerischer Leiter der Glashütte Venini auf der venezianischen Insel Murano produzierte.

Buzzi wurde 1900 in der Stadt Sondrio in der norditalienischen Region Lombardei geboren. Er studierte am Mailänder Polytechnikum und schloss sich bald nach seinem Abschluss der lebhaften Mailänder Kunstgewerbeszene an. 1927 schlossen er und Ponti sich mit den Designerkollegen Paolo Venini und Michele Marelli zusammen, um eine Design-Kollaboration namens Il Labirinto (das Labyrinth) zu gründen, Italiens Antwort auf die Wiener Werkstätte. Als Venini 1932 die Dienste des Bildhauers Napoleone Martinuzzi nicht mehr in Anspruch nehmen wollte, um seine eigene Fabrik zu gründen, wandte er sich an Buzzi. Das aufmerksame Studium des Beleuchtungsdesigns und die Experimentierfreudigkeit des jungen Architekten führten zu bedeutenden Innovationen im Bereich der Murano-Glasarmaturen. Die Formen seiner Waren wurden von so unterschiedlichen Quellen aus der Antike wie persischen Urnen und etruskischen Krügen in Tierform inspiriert. Buzzi entwickelte ein komplexes Glasschichtungsverfahren, das tiefe, leuchtende Pastellfarben hervorbringt, die von Rosa über Pfirsich bis hin zu Meeresgrün und Schieferblau reichen.

Die Möbel von Buzzi sind von bemerkenswerter Eleganz und Noblesse. Zarte Stühle mit pfeilförmigen Rückenlehnen und kunstvolle Kommoden aus Wurzelholz sind typisch für seine Ästhetik und würden jedem Raum, ob modern oder traditionell, eine raffinierte Note verleihen. Und ein exemplarisches Stück der lebendigen, glänzenden Glaswaren von Buzzi würde einen Ehrenplatz in jeder Designsammlung verdienen.

bis
1
1
Höhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
19
242
227
218
208
Schöpfer*in: Tomaso Buzzi
Tomaso Buzzi, Tischleuchte, prod. Venini 1981
Von Tomaso Buzzi, Venini
Tischlampe aus Muranoglas mit umgekehrter Glocke, Prod. Venini 1981. In Blau-/Blautönen, mit Blattgoldeinsätzen. Ikonisches Modell von Tomaso Buzzi.
Kategorie

1980s Italian Vintage Tomaso Buzzi-Tischlampen

Materialien

Glas

Zugehörige Objekte
Boletus Große Tischlampe aus geblasenem und graviertem Glas von Paolo Venini, Venini
Von Paolo Venini, Venini
Über die große Tischleuchte "Boletus" von Paolo Venini, Venini Murano (Italien) Große Tischlampe aus mundgeblasenem rosa Glas. Der gesamte Lampenkörper ist mit feinen Linien gravie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Tomaso Buzzi-Tischlampen

Materialien

Glaskunst, Muranoglas, Geblasenes Glas

Anemone-Tischlampe von Venini
Von Venini
Vintage Italienische Tischlampe mit mundgeblasener cremefarbener Murano-Glaskugel und braunen Murano-Glasstreifen / Entworfen von Ludovico Diaz de Santillana für Venini / Hergestellt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Tomaso Buzzi-Tischlampen

Materialien

Geblasenes Glas, Muranoglas

Kleine Argea-Tischlampe in Gold von Venini
Von Venini
Tischleuchte aus mundgeblasenem Glas mit getauchten goldenen Blättern und vergoldeten Metalloberflächen. Wunderschön auf jedem Tisch, Schreibtisch oder Kredenz. Auch in verschiedenen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Tomaso Buzzi-Tischlampen

Materialien

Glaskunst

Venini Kiritam Tischlampe von Ettore Sottsass
Von Ettore Sottsass, Venini
Venini Kiritam Tischleuchte von Ettore Sottsass. Nummerierte Ausgabe für das Jahr Sockel aus Marmor Farbe: Milchweiß/Aquamarin Abmessungen: Ø 15.35"" H 18.89"" 1 x max E27 10W...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Tomaso Buzzi-Tischlampen

Materialien

Glas

Venini Darpanah-Tischlampe von Ettore Sottsass
Von Ettore Sottsass, Venini
Venini Darpanah Tischleuchte von Ettore Sottsass. Nummerierte Ausgabe für das Jahr Jahr der Herstellung: 1994 - 2017 Metall Weiß lackiert Farbe: Milchweiß/Saphir/Rosa Abmessun...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Tomaso Buzzi-Tischlampen

Materialien

Geblasenes Glas

Paolo Venini Ein Paar antikrosa Opalino Murano Glas Tischlampen für Venini
Von Paolo Venini, Venini
Splendid Paolo Venini Paar antikrosa Opalino Murano Glas Tischlampen für Venini. Säuregeätzte Signatur Venini Murano Italia Maße der Lampe ohne den Lampenschirm 12,5 x H 28 cm. Die e...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tomaso Buzzi-Tischlampen

Materialien

Messing

Tomaso Buzzi Wandleuchter für Venini
Von Tomaso Buzzi, Venini
Vier frühe Wandleuchter von Tomaso Buzzi für Venini.
Kategorie

1940er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tomaso Buzzi-Tischlampen

Materialien

Messing

Tomaso Buzzi Wandleuchter für Venini
Tomaso Buzzi Wandleuchter für Venini
H 16,54 in B 4,73 in T 3,55 in
Tischlampe Modell 835 „Cordonata“ von Venini
Von Venini
Modell 835 'Cordonata' Tischleuchte von Venini. Entworfen und hergestellt in Italien im Jahr 1976. Eine Tischlampe aus geripptem "Cristallo"-Glas mit Messingakzenten. Die Leuchte bes...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tomaso Buzzi-Tischlampen

Materialien

Messing

Bernsteinfarbene Quadriedri Tischlampe, Venini Stil
Von Venini
Prächtiges Paar Tischlampen, 24 bernsteinfarbene Quadriedri für jede Lampe. Elegantes Möbelstück. Zeitraum: Ende des 20. Jahrhunderts Abmessungen: 38 cm (15 Zoll) Höhe, 27 cm (10,5...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Tomaso Buzzi-Tischlampen

Materialien

Geblasenes Glas

Paar Venini-Feder-Wandleuchter von Napoleone Martinuzzi aus dem Jahr 1930
Von Venini, Napoleone Martinuzzi
Derzeit als Leihgabe für das Kips Bay Decorator Show House 2018 Anmutiges originales Paar gläserner "Feder"-Leuchter von Venini Murano, entworfen von Napoleone Martinuzzi um 1930. ...
Kategorie

1930er Italienisch Art déco Vintage Tomaso Buzzi-Tischlampen

Materialien

Bronze

Kronleuchter von Tomaso Buzzi für Venini
Von Venini, Tomaso Buzzi
Kronleuchter von Tomaso Buzzi für Venini. Entworfen und hergestellt in Italien, etwa in den 1940er Jahren. Ein äußerst auffälliger, elegant gearbeiteter Kronleuchter, der aus mehrere...
Kategorie

1940er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tomaso Buzzi-Tischlampen

Materialien

Messing

Wandleuchter Tomaso Buzzi für Venini, 1950er Jahre, Paar
Von Tomaso Buzzi, Venini
Paar Federleuchten aus Muranoglas, zugeschrieben Tomaso Buzzi für Venini Italien, 1950. Pulegoso-Glas und Filigrana-Glas auf Messingrahmen montiert. Hergestellt von Venini & C., Mura...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tomaso Buzzi-Tischlampen

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen