Zum Hauptinhalt wechseln

Tomaso Buzzi Sitzmöbel

Italienisch, 1900-1981

Architekt, Stadtplaner, Glas-, Möbel- und Landschaftsgestalter sowie Innenarchitekt - Tomaso Buzzi war ein Mann der Renaissance des 20. Jahrhunderts. Zusammen mit seinem häufigen Mitarbeiter Gio Ponti war Buzzi in den 1920er und 30er Jahren führend in der italienischen Novecento-Bewegung, die in etwa dem französischen Art déco entspricht. Während Buzzi für Stühle, Tische und andere Einrichtungsgegenstände geschätzt wird, die die majestätischen Linien des Designs aus dem 18. Jahrhundert modernisierten, ist er am besten für die bemerkenswerten, juwelenfarbenen Glaswaren bekannt, die er in seiner zweijährigen Tätigkeit als künstlerischer Leiter der Glashütte Venini auf der venezianischen Insel Murano produzierte.

Buzzi wurde 1900 in der Stadt Sondrio in der norditalienischen Region Lombardei geboren. Er studierte am Mailänder Polytechnikum und schloss sich bald nach seinem Abschluss der lebhaften Mailänder Kunstgewerbeszene an. 1927 schlossen er und Ponti sich mit den Designerkollegen Paolo Venini und Michele Marelli zusammen, um eine Design-Kollaboration namens Il Labirinto (das Labyrinth) zu gründen, Italiens Antwort auf die Wiener Werkstätte. Als Venini 1932 die Dienste des Bildhauers Napoleone Martinuzzi nicht mehr in Anspruch nehmen wollte, um seine eigene Fabrik zu gründen, wandte er sich an Buzzi. Das aufmerksame Studium des Beleuchtungsdesigns und die Experimentierfreudigkeit des jungen Architekten führten zu bedeutenden Innovationen im Bereich der Murano-Glasarmaturen. Die Formen seiner Waren wurden von so unterschiedlichen Quellen aus der Antike wie persischen Urnen und etruskischen Krügen in Tierform inspiriert. Buzzi entwickelte ein komplexes Glasschichtungsverfahren, das tiefe, leuchtende Pastellfarben hervorbringt, die von Rosa über Pfirsich bis hin zu Meeresgrün und Schieferblau reichen.

Die Möbel von Buzzi sind von bemerkenswerter Eleganz und Noblesse. Zarte Stühle mit pfeilförmigen Rückenlehnen und kunstvolle Kommoden aus Wurzelholz sind typisch für seine Ästhetik und würden jedem Raum, ob modern oder traditionell, eine raffinierte Note verleihen. Und ein exemplarisches Stück der lebendigen, glänzenden Glaswaren von Buzzi würde einen Ehrenplatz in jeder Designsammlung verdienen.

bis
1
3
2
5
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
1
1
5
1
4
1
2
1
1
5
4
1
1
1
4
4
5
5
5
20
1.433
1.176
1.109
1.100
Schöpfer*in: Tomaso Buzzi
Außergewöhnliche Tomaso Buzzi Mahagoni-Bank
Von Tomaso Buzzi
Diese schlichte X-förmige Bank aus Mahagoniholz mit originellem Samtbezug eignet sich perfekt für eine Frisierkommode oder jede andere Verwendung. Von Tomaso Buzzi.
Kategorie

1940er Italienisch Art déco Vintage Tomaso Buzzi Sitzmöbel

Materialien

Mahagoni, Samt

Gio Ponti Tomaso Buzzi-Sofa
Von Gio Ponti, Tomaso Buzzi
Wirklich schön ein von einer Art autorisierte Kopie von Gio Ponti und Tomaso Buzzi 1930 Sofa. Gestell aus Nussbaumholz, gepolstert mit Seidensatin. Hergestellt von Carpani F.ll inc ...
Kategorie

1930er Vintage Tomaso Buzzi Sitzmöbel

Materialien

Satin, Seide, Walnuss

Tomaso Buzzi 1929, Paar hölzerne Strukturstühle
Von Tomaso Buzzi
Tomaso Buzzi (Sondrio, 1900 - Rapallo, 1981) Italienischer Architekt und Designer (bekannt für die Konzeption der berühmten "La Scarzuola" in Italien) Paar von Holz skulpturale Stru...
Kategorie

1920er Italienisch Vintage Tomaso Buzzi Sitzmöbel

Materialien

Holz

Seltener Satz von zwei Holzsesseln von Tomaso Buzzi, Italien, 1930er Jahre
Von Tomaso Buzzi
Sessel aus der Mitte der 1930er Jahre von Tomaso Buzzi. Literatur und Provenienz sind auf Anfrage erhältlich.
Kategorie

1930er Italienisch Vintage Tomaso Buzzi Sitzmöbel

Materialien

Polster, Holz

Tomaso Buzzi: Set aus acht Stühlen, italienisches Design aus einem privaten Auftrag, 1954
Von Tomaso Buzzi
Tomaso Buzzi war der eigentliche Designer für die italienische und Mailänder Oberschicht in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Seine Kreationen waren, wie in diesem Fall, oft Auftr...
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Tomaso Buzzi Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Holz

Zugehörige Objekte
Mahagoni-Bank aus dem 19. Jahrhundert
Elegante Mahagoni-Bank aus England aus dem 19. Jahrhundert, bezogen mit charmantem Stoff im Chesterfield-Stil mit Knöpfen Stil schöne ungewöhnliche Bank, da es klein ist, dass ein...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Viktorianisch Antik Tomaso Buzzi Sitzmöbel

Materialien

Mahagoni

Mahagoni-Bank aus dem 19. Jahrhundert
Mahagoni-Bank aus dem 19. Jahrhundert
H 18,9 in B 34,26 in T 18,9 in
Seltene Art-Déco-Sessel von J. Halabala, Modell H269, 1930er Jahre, 2er Jahre, Set
Von Jindřich Halabala
Satz von zwei Art-Deco-Sesseln, entworfen vom berühmten Jindrich Halabala in den 1930er Jahren in der Tschechoslowakei. Eines seiner ikonischen Modelle, H269. Die Sessel wurden fachm...
Kategorie

1930er Tschechisch Art déco Vintage Tomaso Buzzi Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Set aus zwei Art-Déco-Sesseln von J. Halabala, Modell H269, 1930er Jahre
Von Thonet, Jindřich Halabala
Satz von zwei Art-Deco-Sesseln, entworfen vom berühmten Jindrich Halabala in den 1930er Jahren in der Tschechoslowakei. Eines seiner ikonischen Modelle, H269. Die Sessel sind in ei...
Kategorie

1930er Tschechisch Art déco Vintage Tomaso Buzzi Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Satz von zwei restaurierten Art-Déco-Sesseln von Jules Leleu, Buche, Frankreich, 1930er Jahre
Von Jules Leleu
Designer: Jules Leleu Quelle: Frankreich Zeitraum: 1930-1939 Es wurde von unserem professionellen Aufarbeitungsteam in Tschechien mit Polyutheran-Klavierlack nach dem Originalverfah...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Tomaso Buzzi Sitzmöbel

Materialien

Holz, Stoff, Polster, Buchenholz, Lack

XXL Gio Ponti Style Large Mid Century Modern Italian Crescent Canapé Sofa
Von Casa e Giardino, Gio Ponti, Ico Parisi
Elegantes und schickes, von Gio Ponti inspiriertes, extragroßes Canapé-Sofa. Dieses von der Mitte des Jahrhunderts inspirierte Möbelstück zeigt die verführerischsten Designelemente d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Tomaso Buzzi Sitzmöbel

Materialien

Messing

Set aus zwei restaurierten Art-Déco-Sesseln, neu gepolstert, Nussbaum, Tschechisch, 1930er Jahre
Unser professionelles Renovierungsteam in Tschechien hat es vollständig nach dem ursprünglichen Verfahren restauriert. Er wurde von unserem professionellen Aufarbeitungsteam in Tsc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Art déco Tomaso Buzzi Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Polster, Holz, Lack, Walnuss

gepolsterte Mahagoni-Bank mit Nadelspitze aus den 1920er Jahren
Eine charmante und patinierte georg III Stil Mahagoni und Nadelspitze gepolsterte Bank.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch George III. Tomaso Buzzi Sitzmöbel

Materialien

Polster, Mahagoni

Englische viktorianische Mahagoni-Fensterbank
Englische Fensterbank aus Mahagoni im viktorianischen Stil, diese Bank hat schön geformte Armlehnen und zart gedrechselte Beine. Der Sitz lässt sich hochklappen (dies war ursprüngli...
Kategorie

1860er Englisch Antik Tomaso Buzzi Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Polster, Mahagoni

Satz von acht postmodernen italienischen Lederstühlen aus Leder
Ein sehr schickes Set von acht Esszimmerstühlen im postmodernen "Alice"-Stil, ursprünglich 1984 von Giorgio Cattelan für Cattelan Italia entworfen. An diesen Beispielen sind keine si...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Postmoderne Tomaso Buzzi Sitzmöbel

Materialien

Stahl

George III Mahagoni Window Bench
Rechteckig mit geschwungenen Enden. Neu gepolstert mit Musselin. Geriffelte Sitzschiene und runde, konische, geriffelte Beine.
Kategorie

1780er Englisch George III. Antik Tomaso Buzzi Sitzmöbel

Materialien

Mahagoni

George III Mahagoni Window Bench
George III Mahagoni Window Bench
H 24,5 in B 47 in T 17,5 in
Viktorianische geschnitzte Mahagoni-Bank
Antike Doppelsitzbank aus reichem Mahagoniholz. Wunderschöne handgefertigte Schnitzereien auf der gesamten Bank. Klauenfüße, Greifenarmlehnen, komplizierte Rückwände, alles mit wunde...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Tomaso Buzzi Sitzmöbel

Materialien

Mahagoni

Viktorianische geschnitzte Mahagoni-Bank
Viktorianische geschnitzte Mahagoni-Bank
H 42,75 in B 45,5 in T 26 in
Set aus zwei restaurierten Art-Déco-Sesseln, Buche, neu lackiert, polnisch, tschechisch, 1930er Jahre
Dieses elegante Paar Art-Déco-Sessel stammt aus der Tschechoslowakei aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Sessel haben ein Gestell aus massiver Buche und originale Gurtbän...
Kategorie

1930er Tschechisch Art déco Vintage Tomaso Buzzi Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Holz, Lack, Buchenholz

Zuvor verfügbare Objekte
Paar furnierte Gepolsterte Hocker und ebonisierte Hocker von Tomaso Buzzi.
Von Tomaso Buzzi
Paar von furnierte und ebonisierte gepolsterte Hocker von Tomaso Buzzi. Diese kleinen Bänke mit ihren außergewöhnlichen Proportionen und ihrem Design sind das perfekte Beispiel für ...
Kategorie

1930er Italienisch Art déco Vintage Tomaso Buzzi Sitzmöbel

Materialien

Holz

Tomaso Buzzi Schmiedeeisen Beistellstuhl
Von Tomaso Buzzi
Neoklassizistischer:: schmiedeeiserner:: mit Farbe verzierter Stuhl im italienischen Stil von Tomaso Buzzi. Geeignet für den Innen- oder Außenbereich:: zeigt kosmetische Abnutzung:: ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Hollywood Regency Tomaso Buzzi Sitzmöbel

Tomaso Buzzi Schmiedeeisen Beistellstuhl
Tomaso Buzzi Schmiedeeisen Beistellstuhl
H 33,5 in B 17 in T 15,75 in
Sessel Tomaso Buzzi, um 1936
Von Tomaso Buzzi
Eleganter Sessel von Tomaso Buzzi, um 1936 ulmenholz, schwarz lackierte Ulme, Baumwolle stoff Größe: h 87 cm 57 x 56 cm erhältlich mit einem Paar Stühle desselben Originals ...
Kategorie

1930er Italienisch Art déco Vintage Tomaso Buzzi Sitzmöbel

Materialien

Ulmenholz, Baumwolle

Sessel Tomaso Buzzi, um 1936
Sessel Tomaso Buzzi, um 1936
H 34,26 in B 22,05 in T 22,45 in
Paar Tomaso Buzzi-Stühle, um 1936
Von Tomaso Buzzi
Bedeutendes Paar Stühle TOMASO BUZZI, um 1936 Ulmenholz und schwarzer Laquared Olm, Stoff erhältlich mit einem Amrstuhl desselben Originals Möbel Misure: h 85, 47 x 45 cm
Kategorie

1930er Italienisch Art déco Vintage Tomaso Buzzi Sitzmöbel

Materialien

Ulmenholz, Stoff

Paar Tomaso Buzzi-Stühle, um 1936
Paar Tomaso Buzzi-Stühle, um 1936
H 33,47 in B 18,51 in T 17,72 in
Tomaso Buzzi Paar Eisenstühle aus den 1940er Jahren mit Pfeilen aus Messing.
Von Tomaso Buzzi
Ein Paar schicke Metallstühle von Tomaso Buzzi mit Pfeilen aus poliertem Messing. Hergestellt in Italien:: ca. 1940er Jahre. H: 36 1/2"':: B: 15 1/2''':: T: 18':: Sitz H: 17".
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Art déco Tomaso Buzzi Sitzmöbel

Materialien

Eisen, Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen