Zum Hauptinhalt wechseln

Tomaso Buzzi Kommoden

Italienisch, 1900-1981

Architekt, Stadtplaner, Glas-, Möbel- und Landschaftsgestalter sowie Innenarchitekt - Tomaso Buzzi war ein Mann der Renaissance des 20. Jahrhunderts. Zusammen mit seinem häufigen Mitarbeiter Gio Ponti war Buzzi in den 1920er und 30er Jahren führend in der italienischen Novecento-Bewegung, die in etwa dem französischen Art déco entspricht. Während Buzzi für Stühle, Tische und andere Einrichtungsgegenstände geschätzt wird, die die majestätischen Linien des Designs aus dem 18. Jahrhundert modernisierten, ist er am besten für die bemerkenswerten, juwelenfarbenen Glaswaren bekannt, die er in seiner zweijährigen Tätigkeit als künstlerischer Leiter der Glashütte Venini auf der venezianischen Insel Murano produzierte.

Buzzi wurde 1900 in der Stadt Sondrio in der norditalienischen Region Lombardei geboren. Er studierte am Mailänder Polytechnikum und schloss sich bald nach seinem Abschluss der lebhaften Mailänder Kunstgewerbeszene an. 1927 schlossen er und Ponti sich mit den Designerkollegen Paolo Venini und Michele Marelli zusammen, um eine Design-Kollaboration namens Il Labirinto (das Labyrinth) zu gründen, Italiens Antwort auf die Wiener Werkstätte. Als Venini 1932 die Dienste des Bildhauers Napoleone Martinuzzi nicht mehr in Anspruch nehmen wollte, um seine eigene Fabrik zu gründen, wandte er sich an Buzzi. Das aufmerksame Studium des Beleuchtungsdesigns und die Experimentierfreudigkeit des jungen Architekten führten zu bedeutenden Innovationen im Bereich der Murano-Glasarmaturen. Die Formen seiner Waren wurden von so unterschiedlichen Quellen aus der Antike wie persischen Urnen und etruskischen Krügen in Tierform inspiriert. Buzzi entwickelte ein komplexes Glasschichtungsverfahren, das tiefe, leuchtende Pastellfarben hervorbringt, die von Rosa über Pfirsich bis hin zu Meeresgrün und Schieferblau reichen.

Die Möbel von Buzzi sind von bemerkenswerter Eleganz und Noblesse. Zarte Stühle mit pfeilförmigen Rückenlehnen und kunstvolle Kommoden aus Wurzelholz sind typisch für seine Ästhetik und würden jedem Raum, ob modern oder traditionell, eine raffinierte Note verleihen. Und ein exemplarisches Stück der lebendigen, glänzenden Glaswaren von Buzzi würde einen Ehrenplatz in jeder Designsammlung verdienen.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
18
84
82
66
66
Schöpfer*in: Tomaso Buzzi
Schminkkommode von Tomaso Buzzi, 1930er-Jahre
Von Tomaso Buzzi
Holzkommode aus den 1930er Jahren, entworfen von Tomaso Buzzi, hergestellt in einer italienischen Manufaktur. Die Struktur ist komplett aus Holz, an den Seiten befinden sich zwei Sc...
Kategorie

1930er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tomaso Buzzi Kommoden

Materialien

Metall

Schminkkommode von Tomaso Buzzi, 1930er-Jahre
Schminkkommode von Tomaso Buzzi, 1930er-Jahre
2.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Art Deco Mahagoni Eitelkeit Kommode mit Spiegel
Von Beautility
Ein Art-Deco-Waschtisch von Beautility mit wunderschön gemasertem Mahagoni und einem stilvoll fließenden Design. Die Kommode besteht aus einem Spiegel, zwei großen Schubladen, einer...
Kategorie

1940er Britisch Art déco Vintage Tomaso Buzzi Kommoden

Materialien

Mahagoni

Art Deco Mahagoni Eitelkeit Kommode mit Spiegel
Art Deco Mahagoni Eitelkeit Kommode mit Spiegel
1.821 € Angebotspreis
28 % Rabatt
H 56 in B 51 in T 21 in
1930er Jahre Art Deco Schrank Kommode aus Walnussholz von Crafts Cantu
Von Cantu
Exquisite raffinierte Art Deco Schrank Kommode von Crafts Cantu in Nussbaum und Wurzelholz in ausgezeichnetem Zustand angewendet alle ursprünglichen Komponenten, mit Wachs poliert ...
Kategorie

1930er Italienisch Art déco Vintage Tomaso Buzzi Kommoden

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

Antike Kommode im Deko-Stil der 1930er Jahre mit geschwungener Wellenfront und hoher Kommode
Antike Deco Stil geschwungene Welle Front hohe Kommode Kommode von Schubladen Diese antike Kommode ist ein Muss für jeden, der seinem Zuhause einen Hauch von Vintage-Eleganz verleih...
Kategorie

1930er amerikanisch Art déco Vintage Tomaso Buzzi Kommoden

Materialien

Holz

Art-Deco-Wasserfall-Kommode in Nussbaumfurnier, möglicherweise 1930er Jahre
Art Deco Kommode mit Wasserfallplatte und auffälligem Nussbaumfurnier in Buchform. Das Möbelstück besteht aus fünf tiefen Schubladen, die jeweils mit zeitgemäß geschwungenen Metallgr...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Tomaso Buzzi Kommoden

Materialien

Walnuss

Amerikanische Designerin, Kommode, Eiche, USA, 1930er Jahre
Eine Kommode aus gebeizter Eiche, entworfen und hergestellt in den USA, ca. 1930er Jahre.
Kategorie

1930er amerikanisch Art déco Vintage Tomaso Buzzi Kommoden

Materialien

Eichenholz

Amerikanische Designerin, Kommode, Eiche, USA, 1930er Jahre
Amerikanische Designerin, Kommode, Eiche, USA, 1930er Jahre
6.042 €
H 39,5 in B 34,75 in T 16,5 in
Mid century Danish modern 3 drawer teak vanity dresser by Nils Jonsson
Von Nils Jonsson, HJN Møbler
Mid century Danish modern 3 drawer low vanity dresser designed by Nils Jonsson made by HJN Mobler. Danish Mid-Century Modern chest of drawers in good vintage condition. Perfect vinta...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tomaso Buzzi Kommoden

Materialien

Birke, Teakholz, Spiegel

Italienischer Schrank der Jahrhundertmitte von Paolo Buffa, ca. 1930er Jahre
Von Paolo Buffa
Italienischer Schrank aus der Mitte des Jahrhunderts von Paolo Buffa aus Kirschholz, ca. 1930er Jahre. Abmessungen: B102 x T40 x H153 cm.  
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Tomaso Buzzi Kommoden

Materialien

Holz

Kommode im Art déco-Stil mit Bronzegriffen in Nussbaumwurzelholz von Premuda, 1930er Jahre
Premuda Kommode von Mobili di Lissone Dieses Design ist eine beispielhafte Interpretation des Art-Déco-Stils. Der Sockel aus Grissinata trägt einen sanft geschwungenen Korpus aus Wa...
Kategorie

1930er Italienisch Art déco Vintage Tomaso Buzzi Kommoden

Materialien

Walnuss

Italienische Anrichte oder Schminkkommode aus der Mitte des Jahrhunderts von Vittorio Dassi, 1950er Jahre
Von Vittorio Dassi
Schönes Sideboard, entworfen von Vittorio e Plinio Dassi und in den 1950er Jahren von Barovier & Toso in Murano gefertigt. Seine ästhetische Einzigartigkeit geht auf das ursprünglich...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tomaso Buzzi Kommoden

Materialien

Kristall

Sechs-Schubladen-Kommode aus brasilianischem Rosenholz von Gilbert Rohde, 1930er Jahre, Art déco
Von Gilbert Rohde
1930er Jahre Art Deco brasilianischen Palisander Kommode sechs Schubladen von Gilbert Rohde entworfen,, Erstaunliche Qualität und Design, leicht gewölbte Front-Design. Mit sechs groß...
Kategorie

1930er amerikanisch Art déco Vintage Tomaso Buzzi Kommoden

Materialien

Nickel

Art déco-Kommode von Gilbert Rohde, Herman Miller, 1930er Jahre
Von Herman Miller, Gilbert Rohde
Diese atemberaubende Kommode zeigt die charakteristische Ästhetik von Gilbert Rohde, indem sie hochglanzpoliertes Vogelaugenahorn mit reicher Walnusskonstruktion kombiniert. Das Stüc...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Tomaso Buzzi Kommoden

Materialien

Vogelaugenahorn

Schweizer Designer, Kommode, Kiefernholz, Schweiz, 1930er Jahre
Kommode aus Kiefernholz, entworfen und hergestellt in der Schweiz, ca. 1930er Jahre.
Kategorie

1930er Schweizerisch Moderne Vintage Tomaso Buzzi Kommoden

Materialien

Kiefernholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen