Zum Hauptinhalt wechseln

Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Toshimitsu Imai

Japanisch, 1928-2002

Der 1928 in Kyoto, Japan, geborene Toshimitsu Imai gehörte zur japanischen Avantgarde des 20. Jahrhunderts. Er begann seine formale Ausbildung an der Staatlichen Kunstakademie in Tokio, wo er mit der Malerei begann. Seine frühen Werke zeichnen sich durch farbige Abstraktionen aus, die an den Fauvismus erinnern. 1951 wurde Imai mit dem Kansai-Shinseisaku-Preis und 1952 mit dem Preis für den besten neuen Künstler des 15.

Imai siedelte 1953 nach Paris über, wo er im selben und im darauf folgenden Jahr im Salon de L'Art Sacré ausstellte. Währenddessen besuchte er die Académie de la Grande Chaumière und die Sorbonne, um mittelalterliche Geschichte und Philosophie zu studieren. 1955 wendet sich Imai vollständig von der gegenständlichen Kunst ab und wendet sich der Abstraktion zu. Nachdem er über den Künstler Sam Francis den Kunstkritiker Michel Tapié kennengelernt hatte, war Imai der erste japanische Künstler, der sich der Bewegung des Informel anschloss.

1956 wurde Imai von dem japanischen Künstler Taro Okamoto gebeten, eine Ausstellung mit dem Titel "The World" zu kuratieren: Today's Art in Tokyo". Künstler wie Jean Dubuffet, Jean Fautrier, Lucio Fontana und Karel Appel wurden in Japan bekannt. Ebenfalls 1957, als Imai eine Reise von Tapié und den Künstlern Georges Mathieu und Sam Francis nach Japan arrangierte, kam es zu einer Verbindung zwischen Art Informel und Gutai. Die 1954 gegründete Gutai-Kunstvereinigung aus Ashiya wurde von Tapié zu einem Gleichgesinnten erklärt und später international gefördert. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten Yoshihara Jiro, Kanayma Akira, Murakami Saburo, Shiraga Kazuo und Shozo Shimamoto. Der Kunsthistoriker Yve-Alain Bois kommentierte: "Die Aktivitäten der Gutai-Gruppe Mitte der 1950er Jahre stellen einen der wichtigsten Momente der japanischen Nachkriegskultur dar."

Besonders hervorzuheben ist, dass Imais Werke 1953 auf der Biennale von São Paulo und 1960 auf der Biennale von Venedig ausgestellt wurden, was ihm internationale Anerkennung einbrachte. Außerdem wurde sein Werk 1956 von dem Kunsthändler Leo Castelli in New York verkauft und in der legendären Galerie Stadler in Paris ausgestellt. 1962 wurde Imai auf der 5. Ausstellung für zeitgenössische japanische Kunst in Tokio mit einem renommierten Preis ausgezeichnet. Mehrere Werke aus dieser Ausstellung befinden sich heute im Museum of Modern Art in Tokio.

Obwohl Imai hauptsächlich ein abstrakter Maler war, schwankte er zwischen figurativ und abstrakt, und in den 70er Jahren begann er, poetische Texte in seine Gemälde zu integrieren. In dieser Zeit pendelt er zwischen Paris und Japan und nimmt 1982 an einer zweijährigen Ausstellung im Centre Pompidou in Paris teil. 1984 war Imai Mitbegründer der Japanischen Vereinigung für zeitgenössische Künstler.

Im Jahr 1991 wurde Imai zum Ehrenbürger von Madrid und 1992 von Lyon ernannt. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise, darunter 1996 die Ernennung zum Chevalier de la Légion d'honneur und 1997 zum Officier de l'Ordre des Arts et des Lettres.

(Biografie bereitgestellt von Stern Pissarro Gallery)

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
2
138
110
94
77
1
1
Künstler*in: Toshimitsu Imai
Vagues 'Wave' von TOSHIMITSU IMAÏ - Abstrakte Kunst, Japanischer Künstler des 20.
Von Toshimitsu Imai
Vagues "Welle" von TOSHIMITSU ÏMAI (1928-2002) Acryl auf Papier 127 x 95 cm (50 x 37 3⁄8 Zoll) Signiert in Japanisch und Englisch unten rechts, rückseitig bezeichnet und datiert 199...
Kategorie

1990er Abstrakt Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Toshimitsu Imai

Materialien

Acryl, Papier

Zugehörige Objekte
Blume in der Schale - Abstrakt Kühle Töne Botanische Mischtechnik Malerei auf Papier
Krisanne Souter verwebt Elemente der Natur und alte weibliche Archetypen, wie die Mutter und die Mystikerin. Botanische Themen, spielerische Elemente und unerwartete Überraschungen s...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Toshimitsu Imai

Materialien

Papier, Tinte, Acryl, Wasserfarbe, Buntstift

Shape 16 (2019) - Abstrakte Form, Arbeit auf Papier, minimalistisch, orangegelb
Shape 16 (2019) von Ryan Park von Shapes Only Abstrakte geometrische Kunst, Acryl auf 300 g/m² Archivierungspapier. Abstrakte Form, vom Künstler erfunden. Leuchtend orange-gelb. ...
Kategorie

2010er Abstrakt Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Toshimitsu Imai

Materialien

Acryl, Archivpapier

Abstrakt 36 Rot Orange Gelb Grün Buntes Gemälde von britischem Künstler
Von Margaret Francis
Bunte abstrakte Malerei eines britischen Künstlers Kunst misst 33 x 24 Zoll Rahmen misst 40 x 31 Zoll Goldrahmen hinter Glas Margaret Francis erwarb ihren Abschluss in Bildende...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakt Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Toshimitsu Imai

Materialien

Papier, Acryl

Abstrakte Landschaft Seelandschaft Blau Gelb Lila Gemälde von britischen Künstler
Von Margaret Francis
Abstrakte Landschaft Seelandschaft 19 Blau Gelb Lila Gemälde der britischen Künstlerin Margaret Francis, Witwe des berühmten abstrakten Expressionisten Sam Francis. Margaret Franci...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakt Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Toshimitsu Imai

Materialien

Papier, Acryl, Leinwand, Baumwoll-Canvas

Santa Barbara Kalifornien Blau Gelb Grün Modern Abstrakte Landschaft Gemälde
Von Margaret Francis
Santa Barbara Kalifornien Blau Gelb Grün Modern Abstrakte Landschaft Gemälde Kunst misst 30 x 22 Zoll Margaret Francis erwarb ihren Abschluss in Bildender Kunst an der Winchester ...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakt Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Toshimitsu Imai

Materialien

Papier, Acryl, Archivpapier, Wasserfarbe, Washi-Papier

Formgebung 35 (2019) - Abstrakte Form, minimalistische, gestische, leuchtende Chartreuse- und Weiß
Shape 35 (2019) von Ryan Park von Shapes Only Abstrakte, ungegenständliche, gestische, geometrische Kunst, Acryl auf 300GSM Archivpapier. Abstrakte Form, die vom Künstler erfunde...
Kategorie

2010er Abstrakt Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Toshimitsu Imai

Materialien

Acryl, Archivpapier

Shape 28 (2019) – Abstrakte Form, minimalistische, gestische Chartreuse-Form auf weißem Papier
Shape 28 (2019) von Ryan Park von Shapes Only Abstrakte, ungegenständliche, gestische, geometrische Kunst, Acryl auf 300GSM Archivpapier. Abstrakte Form, die vom Künstler erfunde...
Kategorie

2010er Abstrakt Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Toshimitsu Imai

Materialien

Acryl, Archivpapier

Form 29 (2019)
Shape 29 (2019) von Ryan Park von Shapes Only. Abstrakte geometrische Kunst, Acryl auf 300gsm Archivpapier. Abstrakte grüne Form, vom Künstler erfunden. Einrahmung verfügbar.
Kategorie

2010er Abstrakt Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Toshimitsu Imai

Materialien

Acryl, Archivpapier

Form 29 (2019)
Form 29 (2019)
604 €
H 20,08 in B 14,18 in
Abstrakte Komposition – Acryl auf Papier in Beige, Grau, Rosa, Lachsrosa und Lachsfarbe, 2023
Von Mila Akopova
Innenarchitektur-Gemälde. Das Werk wurde mit Acrylfarbe in Beige, Lachsrosa und Grau auf Papier gemalt. Jedes Werk ist 24 x 18 Zoll groß und gerahmt (Gold). Mila Akopova ist eine Ne...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Toshimitsu Imai

Materialien

Papier, Ölkreide, Acryl

Die andere Welt – abstrakte Kunst der Abstraktion, hergestellt in weißen, hellen und marineblauen Farben
Von Mila Akopova
Innenarchitektur-Gemälde. Die Arbeit wurde mit Acryl in weißer, heller und marineblauer Farbe auf Yupo-Papier ausgeführt. Das Werk ist 20 x 26 Zoll groß, gerahmt in hochwertigem Mass...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Toshimitsu Imai

Materialien

Papier, Acryl

„Study for Messier 17,“ Acryl auf Papier
Von Jan Pieter Fokkens
Dieses Gemälde des Chicagoer Künstlers Jan Pieter Fokkens trägt den Titel "Study for Messier 17" und stellt das spektakuläre Sternentstehungsgebiet Messier 17 dar, das auch als Omega...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Geometrische Abstraktion Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Toshimitsu Imai

Materialien

Papier, Acryl

Form 22 (2019) - Abstrakte Form, minimalistische, gestische Form, tiefes Rot und Weiß auf Papier
Shape 22 (2019) von Ryan Park von Shapes Only Abstrakte, ungegenständliche, gestische, geometrische Kunst, Acryl auf 300GSM Archivpapier. Abstrakte Form, die vom Künstler erfunde...
Kategorie

2010er Abstrakt Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Toshimitsu Imai

Materialien

Acryl, Archivpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen