Zum Hauptinhalt wechseln

Escheimitsu Imai-Gemälde

Japanisch, 1928-2002

Der 1928 in Kyoto, Japan, geborene Toshimitsu Imai gehörte zur japanischen Avantgarde des 20. Jahrhunderts. Er begann seine formale Ausbildung an der Staatlichen Kunstakademie in Tokio, wo er mit der Malerei begann. Seine frühen Werke zeichnen sich durch farbige Abstraktionen aus, die an den Fauvismus erinnern. 1951 wurde Imai mit dem Kansai-Shinseisaku-Preis und 1952 mit dem Preis für den besten neuen Künstler des 15.

Imai siedelte 1953 nach Paris über, wo er im selben und im darauf folgenden Jahr im Salon de L'Art Sacré ausstellte. Währenddessen besuchte er die Académie de la Grande Chaumière und die Sorbonne, um mittelalterliche Geschichte und Philosophie zu studieren. 1955 wendet sich Imai vollständig von der gegenständlichen Kunst ab und wendet sich der Abstraktion zu. Nachdem er über den Künstler Sam Francis den Kunstkritiker Michel Tapié kennengelernt hatte, war Imai der erste japanische Künstler, der sich der Bewegung des Informel anschloss.

1956 wurde Imai von dem japanischen Künstler Taro Okamoto gebeten, eine Ausstellung mit dem Titel "The World" zu kuratieren: Today's Art in Tokyo". Künstler wie Jean Dubuffet, Jean Fautrier, Lucio Fontana und Karel Appel wurden in Japan bekannt. Ebenfalls 1957, als Imai eine Reise von Tapié und den Künstlern Georges Mathieu und Sam Francis nach Japan arrangierte, kam es zu einer Verbindung zwischen Art Informel und Gutai. Die 1954 gegründete Gutai-Kunstvereinigung aus Ashiya wurde von Tapié zu einem Gleichgesinnten erklärt und später international gefördert. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten Yoshihara Jiro, Kanayma Akira, Murakami Saburo, Shiraga Kazuo und Shozo Shimamoto. Der Kunsthistoriker Yve-Alain Bois kommentierte: "Die Aktivitäten der Gutai-Gruppe Mitte der 1950er Jahre stellen einen der wichtigsten Momente der japanischen Nachkriegskultur dar."

Besonders hervorzuheben ist, dass Imais Werke 1953 auf der Biennale von São Paulo und 1960 auf der Biennale von Venedig ausgestellt wurden, was ihm internationale Anerkennung einbrachte. Außerdem wurde sein Werk 1956 von dem Kunsthändler Leo Castelli in New York verkauft und in der legendären Galerie Stadler in Paris ausgestellt. 1962 wurde Imai auf der 5. Ausstellung für zeitgenössische japanische Kunst in Tokio mit einem renommierten Preis ausgezeichnet. Mehrere Werke aus dieser Ausstellung befinden sich heute im Museum of Modern Art in Tokio.

Obwohl Imai hauptsächlich ein abstrakter Maler war, schwankte er zwischen figurativ und abstrakt, und in den 70er Jahren begann er, poetische Texte in seine Gemälde zu integrieren. In dieser Zeit pendelt er zwischen Paris und Japan und nimmt 1982 an einer zweijährigen Ausstellung im Centre Pompidou in Paris teil. 1984 war Imai Mitbegründer der Japanischen Vereinigung für zeitgenössische Künstler.

Im Jahr 1991 wurde Imai zum Ehrenbürger von Madrid und 1992 von Lyon ernannt. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise, darunter 1996 die Ernennung zum Chevalier de la Légion d'honneur und 1997 zum Officier de l'Ordre des Arts et des Lettres.

(Biografie bereitgestellt von Stern Pissarro Gallery)

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
1
2
2
2
1
1
1
1
2
787
688
630
566
2
2
Künstler*in: Toshimitsu Imai
Vagues 'Wave' von TOSHIMITSU IMAÏ - Abstrakte Kunst, Japanischer Künstler des 20.
Von Toshimitsu Imai
Vagues "Welle" von TOSHIMITSU ÏMAI (1928-2002) Acryl auf Papier 127 x 95 cm (50 x 37 3⁄8 Zoll) Signiert in Japanisch und Englisch unten rechts, rückseitig bezeichnet und datiert 199...
Kategorie

1990er Abstrakt Escheimitsu Imai-Gemälde

Materialien

Acryl, Papier

Rote Komposition von TOSHIMITSU ÏMAI - Contemporary, Abstrakt, Öl auf Leinwand
Von Toshimitsu Imai
*BITTE BEACHTEN SIE, DASS BRITISCHE KÄUFER NUR 5% MEHRWERTSTEUER AUF DIESEN KAUF ZAHLEN. Rote Komposition von TOSHIMITSU ÏMAI (1928-2002) Öl auf Leinwand 80,2 x 55,3 (31 ⅝ x 21 ¾ Zo...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Escheimitsu Imai-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Windswept (Abstrakte Malerei des Expressionismus)
Von Gina Werfel
Acryl und Mischtechnik auf Papier - Ohne Rahmen. Werfel setzt ausdrucksstarke, lyrische Gesten ein, die einen Ausbruch von Bewegung und Energie erzeugen. Ihre Farbauswahl reicht von...
Kategorie

2010er Abstrakt Escheimitsu Imai-Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media, Acryl

Kobaltblaues Paar (Abstraktes Gemälde)
Von Tom Henderson
Acryl auf Papier und Netzgewebe - Gerahmt. Abmessungen des Bildes: 32 x 29 cm/12,5 x 11,4". Das Moiré-Projekt ist eine Übung in optischer und formaler Ästhetik. Jedes einzelne Ku...
Kategorie

2010er Abstrakt Escheimitsu Imai-Gemälde

Materialien

Papier, Acryl

„Portico I“ Sonia Gechtoff, abstrakte Komposition auf Papier in Blautönen, „Portico I“
Von Sonia Gechtoff
Sonia Gechtoff Säulengang I, 1979 Signiert, datiert und beschriftet Acryl und Bleistift auf Papier 40 x 40 Zoll Sonia Gechtoff wurde in Philadelphia als Tochter von Ethel "Etya" un...
Kategorie

1970er Abstrakt Escheimitsu Imai-Gemälde

Materialien

Papier, Acryl, Buntstift

"Iv" Gemälde 35" x 28" Zoll von Vladislav Chenchik
"Iv" Gemälde 35" x 28" Zoll von Vladislav Chenchik Schiffe gerollt im Rohr Vladislav Chenchik ist ein zeitgenössischer Künstler aus der Ukraine. In seinen Werken kombiniert er abst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Escheimitsu Imai-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Polarität #9 einzigartige signierte Farbfeld abstrakte Farbe Gemälde auf Papier - ein Juwel!
Von Jay Rosenblum
Jay Rosenblum Polarität #9, 1981 Acryl auf Papier Gemälde 6 × 9 1/2 Zoll Auf der Vorderseite mit Bleistift signiert und betitelt Einzigartige Arbeit Ungerahmt Dieses Juwel ist ein A...
Kategorie

1980er Geometrische Abstraktion Escheimitsu Imai-Gemälde

Materialien

Acryl, Archivpapier

Kalahari-Sonnen, marokkanisch inspiriertes, einzigartiges, grafisches, abstraktes Mocha-Gemälde auf Papier
Von Kazaan Viveiros
"Kalahari Sun" ist ein erdiges und mokkafarbenes Originalgemälde auf Papier von Kazaan Viveiros. Es ist ein abstraktes, geometrisches Originalwerk auf Papier mit erbaulichen Mustern ...
Kategorie

2010er Abstrakt Escheimitsu Imai-Gemälde

Materialien

Acryl, Archivpapier

Gelbe Ziegelparade, skurriles und leuchtendes geometrisches abstraktes Gemälde auf Papier
Von Kazaan Viveiros
"Yellow Brick Parade" ist eine helle und fröhliche abstrakte geometrische Arbeit auf Papier mit Mustern und Formen. Es ist Teil der Serie "Passagen" von Kazaan Viveiros. Ein atembera...
Kategorie

2010er Abstrakt Escheimitsu Imai-Gemälde

Materialien

Acryl, Archivpapier

Reflektion (Gemälde des abstrakten Expressionismus)
Von Gina Werfel
Reflexion (Malerei des abstrakten Expressionismus) Acryl und gemischte Medien auf Papier - ungerahmt Die Arbeiten werden gerollt in einem Rohr versandt. Werfel setzt ausdrucksstark...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Escheimitsu Imai-Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media, Acryl

Ohne Titel 2003
Von Fieroza Doorsen
Pastell, Acryl und Bleistift auf Papier - Ungerahmt. In ihren abstrakten Zeichnungen, Collagen und Gemälden erweckt Fieroza Doorsen die Spannungen und Harmonien zum Leben, die entst...
Kategorie

2010er Abstrakt Escheimitsu Imai-Gemälde

Materialien

Papier, Pastell, Acryl

Windswept (Abstrakte Malerei des Expressionismus)
Von Gina Werfel
Windswept (Gemälde des abstrakten Expressionismus) Acryl und Mischtechnik auf Papier - Ohne Rahmen. Werfel setzt ausdrucksstarke, lyrische Gesten ein, die einen Ausbruch von Bewegu...
Kategorie

2010er Abstrakt Escheimitsu Imai-Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media, Acryl

Abstraktes Landschaftsgemälde von Yangyang Pan „Awake“
Von Yangyang Pan
Awake" 2021 des chinesisch-kanadischen Künstlers Yangyang Pan. Öl auf Leinen, 50 x 40 cm. Dieses wunderschöne abstrakt-expressionistische Landschaftsgemälde enthält gestische Pinsels...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Escheimitsu Imai-Gemälde

Materialien

Leinwand, Leinen, Öl

Modernes Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem Titel „Song of Serbia“
Von Toma Yovanovich
Ein originales abstraktes expressionistisches Gemälde des amerikanischen Künstlers Toma Yovanovich aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Toma Jowanowitsch (1931-2016) Yovanovic...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Escheimitsu Imai-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen