Trevor Bell Kunst
Trevor Bell, der letzte der Modernisten von St. Ives, war ein in Leeds geborener englischer Künstler und zeitgenössischer bildender Künstler. Bell erhielt ein Stipendium, um von 1947-52 das Leeds College of Art zu besuchen, und zog 1955, ermutigt von Terry Frost, nach Cornwall. Bell wurde von St. Ives, Cornwall, angezogen, da es zu dieser Zeit das Epizentrum der britischen abstrakten Kunst war und die St. Ives Gruppe von Künstlern wie Patrick Heron, Peter Lanyon, Ben Nicholson, Barbara Hepworth und Terry Frost beherbergte. Von diesen Künstlern, insbesondere von Nicholson, erhielt Bell Rat und Hilfe. Nicholson ermutigte ihn, in London auszustellen, und die Waddington Galleries gaben Bell 1958 seine erste Einzelausstellung. Patrick Heron schrieb die Einleitung zum Ausstellungskatalog und bezeichnete Bell als den besten nicht-figurativen Maler unter 30 Jahren. Im folgenden Jahr erhielt Bell den Preis für Malerei auf der Biennale de Paris. Er blieb fünf Jahre lang in St. Ives, wo er seine Technik und seine Bildsprache ständig weiterentwickelte, aber 1960 wurde ihm ein Gregory-Stipendium für Malerei an der Universität Leeds angeboten, so dass er in seine Heimatstadt zurückkehrte. Während seiner Zeit an der Universität von Leeds entwickelte Bell seine geformten Leinwände, die sein Werk von dem anderer abstrakter Künstler seiner Generation abheben. In den 1960er Jahren nahm Bell an Ausstellungen im Vereinigten Königreich und in den USA teil, darunter eine große Wanderausstellung von 1966-70, die von der Richard Demarco Gallery in Edinburgh organisiert wurde und nach Belfast und Sheffield reiste. Während dieser Zeit wurde sein Werk für die Tate-Sammlung angekauft. 1973 präsentierte er seine neuen Arbeiten in der Whitechapel Gallery in London, nachdem er zuvor an einer großen Ausstellung in der Corcoran Gallery in Washington, D.C. teilgenommen hatte. In den nächsten 30 Jahren verband Bell die Malerei mit der Lehrtätigkeit an verschiedenen Orten und wechselte schließlich 1976 an die Florida State University in Florida, um dort Professor für Meistermalerei zu werden. Durch die Bereitstellung eines Studios in der Größe eines Lagerhauses und die Zeit, die er für die Entwicklung der Malerei benötigt, entstehen neue und kraftvolle Werke. Er nannte sie seine "Hitzelandschaften", die den Einfluss des subtropischen Klimas und der Landschaft auf ihn und sein Werk widerspiegeln. Die nächsten 20 Jahre verbrachte er in Amerika, bevor er in den Westen Cornwalls zurückkehrte, dessen dramatische Küstenlinien ihn nachhaltig beeinflussten. 1985 war Bell in der Londoner Tate Gallery in der Ausstellung St Ives, 1939-64 vertreten, und 1993 nahm er an der Eröffnungsausstellung der Tate St Ives teil, wo er wieder in den Kreis der St Ives-Künstler aufgenommen wurde. 1996 kehrte er nach Cornwall zurück und wurde von David Falconer, dem ehemaligen Direktor von Millennium (jetzt Anima-Mundi), zu einer Einzelausstellung in St. Ives eingeladen, aus der sich eine langjährige Zusammenarbeit mit der Galerie und ihrem derzeitigen Direktor Joseph Clarke entwickelte. Trevor Bell starb am 3. November 2017 im Alter von 87 Jahren nach kurzer Krankheit.
20. Jahrhundert Abstrakt Trevor Bell Kunst
Papier, Buntstift, Öl
20. Jahrhundert Abstrakt Trevor Bell Kunst
Papier, Gouache
Anfang der 2000er Abstrakt Trevor Bell Kunst
Öl
1980er Abstrakt Trevor Bell Kunst
Papier, Ölpastell, Acryl
1950er Abstrakt Trevor Bell Kunst
Öl
2010er Abstrakt Trevor Bell Kunst
Acryl
20. Jahrhundert Trevor Bell Kunst
Gouache
20. Jahrhundert Trevor Bell Kunst
Gouache
Anfang der 2000er Abstrakter Expressionismus Trevor Bell Kunst
Papier, Ölpastell, Acryl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Trevor Bell Kunst
Leinwand, Ölpastell, Mixed Media, Öl
2010er Abstrakt Trevor Bell Kunst
Ölpastell, Acryl, Hadernpapier, Kugelschreiber
2010er Abstrakt Trevor Bell Kunst
Baumwoll-Canvas, Acryl, Sprühfarbe, Permanentmarker
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Trevor Bell Kunst
Leinwand, Acryl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Trevor Bell Kunst
Öl
Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Trevor Bell Kunst
Leinwand, Öl
2010er Abstrakter Expressionismus Trevor Bell Kunst
Holzkohle, Ölpastell, Mixed Media, Acryl, Zeitungspapier
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Trevor Bell Kunst
Leinwand, Pastell, Mixed Media, Wachs, Öl
2010er Abstrakt Trevor Bell Kunst
Ölpastell, Acryl, Hadernpapier, Kugelschreiber
1970er Abstrakter Expressionismus Trevor Bell Kunst
Öl
2010er Abstrakter Impressionismus Trevor Bell Kunst
Leinwand, Leinen, Acryl