Zum Hauptinhalt wechseln

Uematsu Chikuyu-Möbel

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
9.728
3.930
2.523
2.235
Schöpfer*in: Uematsu Chikuyu
Bambus-Blumenvase von Chikuyu Uematsu
Von Uematsu Chikuyu
Bambusvase von Chikuyu Uematsu. Mit Originalverpackung. Chikuyu Uematsu (1947-) Er wurde in Tokio geboren. Er machte 1975 seinen Abschluss an der Beppu Higher Vocational Training Sc...
Kategorie

1990er Japanisch Japonismus Uematsu Chikuyu-Möbel

Materialien

Bambus

Zugehörige Objekte
Schöne antike japanische Ikebana-Vase in Bambusform aus Bronze und Bambus – seltener Fund
Schwer zu findende rote Bronze "Bamboo" Form Ikebana Vase Diese Die Bronzevase wurde von Takahashi Keiten, dem Künstler des japanischen Nationalen Lebenden Schatzes, entworfen und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Showa Uematsu Chikuyu-Möbel

Materialien

Bronze

Chinesische Teekanne aus Bambustuch, um 1900
Das Teetrinken ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der chinesischen Kultur und hat zu einer Vielzahl von sozialen Bräuchen und materiellen Traditionen geführt. Für die Kuns...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Uematsu Chikuyu-Möbel

Materialien

Bambus

Chinesische Teekanne aus Bambustuch, um 1900
Chinesische Teekanne aus Bambustuch, um 1900
331 €
H 4,5 in B 5,5 in T 3,25 in
Japanischer japanischer Ikebana-Korb aus gewebtem Bambus
Ein japanischer geflochtener Bambuskorb mit Henkel aus dem frühen 20. Jahrhundert, etwa Ende der Meiji- bis Taisho-Zeit. Der Korb wurde in Form eines Morikago konstruiert, einem flac...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonismus Uematsu Chikuyu-Möbel

Materialien

Bambus

Japanischer japanischer Bambuskorb Ikebana von Abe Motoshi
Von Abe Motoshi
Ein japanischer Ikebana-Bambuskorb, geflochten vom Künstler Abe Motoshi (Japaner, geb. 1942). Der aus rötlich lackiertem Madake-Bambus und Rattan in offener und unregelmäßiger Flecht...
Kategorie

Anfang der 2000er Japanisch Moderne Uematsu Chikuyu-Möbel

Materialien

Bambus, Rattan

Japanischer Bambuskorb mit Wagumi-Griff Ikebana
Dieser kühne, rustikale und erdige Blumenkorb mit gedrehtem Griff (Ikebana) im Wagumi-Stil wurde entworfen und geflochten, um während der Teezeremonie ein Gefühl der Gelassenheit und...
Kategorie

1920er Japanisch Japonismus Vintage Uematsu Chikuyu-Möbel

Materialien

Bambus

Japanischer Ikebana-Bambuskorb aus Japan
Feines japanisches Ikebana Bambus Korb
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Uematsu Chikuyu-Möbel

Materialien

Bambus

Japanischer Ikebana-Bambuskorb aus Japan
Japanischer Ikebana-Bambuskorb aus Japan
723 €
H 25,99 in D 7,09 in
Japanisches gewebtes Bambus Ikebana Hatakeyama Seido aus Bambus
Ein wunderschöner handgeflochtener japanischer Blumenkorb (Ikebana) des Bambuskünstlers Hatakeyama Seido (geb. 1930). Das Stück mit dem Titel "Ajiro Spiral Pattern Flower Basket" wur...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Japanisch Organische Moderne Uematsu Chikuyu-Möbel

Materialien

Bambus, Rattan

Große große chinesische Seifenstatue aus der Qing-Dynastie, schön geschnitzte Blumenvogelvase
Wunderschöne chinesische Statue. Der Künstler hat hier wirklich sein Bestes gegeben. Die Bilder sind ein wenig schräg, das Stück selbst ist gerade. Gesamtzustand, keine Schäden...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Uematsu Chikuyu-Möbel

Materialien

Porzellan

Japanischer Hängekorb aus Bambus Ikebana Signiert
Eine japanische Ikebana-Hängeampel aus Bambus aus den 1920er bis 1940er Jahren, hergestellt aus "gebranntem" Bambus (Susutake auf Japanisch). Das Bambusmaterial stammt aus traditione...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonismus Uematsu Chikuyu-Möbel

Materialien

Bambus

Zeitgenössische japanische Bambus-Skulptur Fujinuma Noboru
Von Fujinuma Noboru
Eine geflochtene Bambusskulptur in Form eines Korbes (Ikebana) mit dem Namen "Dragonfly" des japanischen Bambuskünstlers Fujinuma Noboru (geb. 1945) um 2003. Das aus Nemagari-Zwergba...
Kategorie

Anfang der 2000er Japanisch Organische Moderne Uematsu Chikuyu-Möbel

Materialien

Bambus

Japanischer Bambuskorb Ikebana aus Japan
Japanischer geflochtener Bambuskorb in Form eines Halbmondes mit offener Oberseite und umwickeltem Henkel, ca. 1920-1940er Jahre. Der Korb wurde aus "geröstetem" Bambus (japanisch su...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonismus Uematsu Chikuyu-Möbel

Materialien

Bambus

Japanischer Bambuskorb Ikebana aus Japan
Japanischer Bambuskorb Ikebana aus Japan
2.180 €
H 12 in B 12,8 in T 7,2 in
Zeitgenössische japanische Bambuskunst-Skulptur Yamaguchi Ryuun
Von Ryuun Yamaguchi
Eine große und beeindruckende Skulptur aus geflochtenem Bambus des japanischen Bambuskünstlers Yamaguchi Ryuun (geb. 1940-) mit dem Titel "Black Wave". Das Stück wurde im Jahr 2000 h...
Kategorie

Anfang der 2000er Japanisch Organische Moderne Uematsu Chikuyu-Möbel

Materialien

Bambus

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen