Ulrich Franke Kunst
bis
2
2
2
2
Landschaft aus Gouache, ca. 1950
Von Ulrich Franke
Dieses Gouache-Gemälde des Künstlers Ulrich Franke aus der Zeit um 1950 ist ein Fest für die Augen mit bunten Landschaften und Texturen. Leuchtend bunte Felder im Vordergrund führen ...
Kategorie
1950er Ulrich Franke Kunst
Materialien
Wasserfarbe, Papier, Gouache
Bridge Zeichnung
Von Ulrich Franke
Strichzeichnung mit moderner künstlerischer Note einer Brücke in rotem Graphit des Künstlers Ulrich Franke um 1960.
Einzigartiges Originalkunstwerk auf Papier, das auf einer weißen ...
Kategorie
1950er Ulrich Franke Kunst
Materialien
Papier, Grafit
Zugehörige Objekte
„The Harbor at Low Tide“, deutsche modernistische Meereslandschaft
Von Gunter Schulz-Ihlefeldt
Rechts unten signiert "Gunter Schulz-Ilhefeldt" (Deutscher, 1912-1966) und datiert 1950.
Eine elegante, modernistische Küstenszene, die einen massiven, aus Stein gebauten Wellenbrec...
Kategorie
1950er Moderne Ulrich Franke Kunst
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache
„Water's Edge“, kalifornische Künstlerin, CWS, SWA
Von Marjorie Stevens
Aquarellierte Landschaft mit Blick auf einen See, an dessen Rand Gräser und Bäume wachsen und der sich im Wasser spiegelt, mit bewölktem Himmel.
Signiert unten links, "Marge Stevens...
Kategorie
1960er Moderne Ulrich Franke Kunst
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Grafit
H 14,5 in B 19,25 in T 0,01 in
Blockinsel
Von Terry Elkins
Original-Collage, bestehend aus einer realistischen Graphitzeichnung auf einer alten Seekarte eines großen Segelboots. Signiert unten rechts und datiert 1993. Der Zustand ist sehr gu...
Kategorie
1990er Amerikanischer Realismus Ulrich Franke Kunst
Materialien
Archivpapier, Grafit
„Monterey Coast“, kalifornischer Impressionist, Paris, St. Ives, Laguna Beach, AIC
Von George Gardner Symons
Ein frischer und luftiger Blick auf den beliebten Pinnacle Point in Monterey, gemalt mit der für den Künstler charakteristischen Frische und Lebendigkeit aus den 1920er Jahren. Unten...
Kategorie
1920er Impressionismus Ulrich Franke Kunst
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache
Orientalische Landschaften mit Palmen und arabischen Häusern. 1 Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Fauve-Landschaft mit Palmen und arabischen Häusern.
1 Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Gouache-Gemälde auf Karton.
Die Gemälde sind mit Monogramm signiert.
Abmessungen mit Passepartout 4...
Kategorie
Early 20th Century Fauvismus Ulrich Franke Kunst
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache, Pappe
Landschaft an der Meeresküste, Original-Aquarell, Pastell, Gouache, Britany
Arbeiten : Original-Zeichnung, handgefertigtes Kunstwerk, Unikat. Nicht gerahmt. Inklusive Passepartout und Passepartout für die Rahmung in einem Standardrahmen 40x30 cm.
Medium: Aquarell, Gouache, Kohle und Weichpastell Weichpastell auf Aquarellpapier 300 g/m².
Künstler : Fabien Granet
Thema : Droit des Nuées (Französischer Titel)
Signatur : Das Werk ist verso signiert, betitelt und datiert.
Größe: H 11,81 x B 15,75 Zoll - H 30 x B 40 cm. Nicht gerahmt. Inklusive Passepartout und Passepartout für die Rahmung in einem Standardrahmen 40x30 cm.
* Die Bilder des Rahmens dienen nur zur Veranschaulichung. Die Kunstwerke werden flach, sorgfältig und gut geschützt versandt.
Der 1970 geborene Künstler lebt und arbeitet in Frankreich.
Die meisten seiner Zeichnungen und Gemälde sind von den wilden Landschaften der Bretagne in Frankreich inspiriert.
"Die Zeichnung als Geste erlaubt es mir, eine (Re-)Inszenierung als so viele Möglichkeiten im Entstehen zu nutzen. Durch die Qualität der Zeichnung als Marker des Denkens geht es nicht darum, "Traumwelten" zu konstruieren, sondern vielmehr darum, einen Apparat einzurichten, der einen bewussten Dialog über eine bestimmte Wahrnehmung des Realen ermöglicht".
Fabien Granet erforscht die Wahrnehmung der Landschaft, die Art und Weise, wie wir versuchen, sie darzustellen, sie zu verstehen und ihre Strukturen zu begreifen.
Die gezeichneten "Landschaften" sind also ebenso viele Projektionen des Künstlers, die seinen künstlerischen Weg, die Einflüsse seiner Kultur, seine Utopien, seine dystopischen Phantasien zusammenführen und offenbaren. Eine weitere Verschiebung, bei der das quasi-wissenschaftliche Anliegen der objektiven Strenge und die mentale Konstruktion einer Konstruktion eines individuellen Kurses. Die Zeichnung erscheint in diesem Sinne sowohl als Akt als auch als Werk, das in einer Recherche und einer Suche nach dem Durchdringen des Rätsels des Realen registriert ist.
In seinen Landschaften beschwört Fabien Granet einen geistigen Prozess herauf, bei dem sich Fetzen und Fragmente in einer Neuordnung der Realität verfangen. Schnipsel von Architektur und geometrische Figuren ziehen den Menschen und seinen Blick an. Die Landschaft ist eine menschliche Schöpfung, aber wie versucht der Mensch, sie wahrzunehmen, wie versteht er ihre Konstruktionen? Chaos und Struktur überschneiden sich in einem Paradoxon unserer Weltsicht: Der Künstler wählt die sensiblen Elemente in einer Reflexion über die Möglichkeiten der Entstehung aus.
Einzelausstellungen: 2023 "GRAND ERRE" Galerie Jean-Louis Ramand - Aix en Provence / 2021 "Les Indestinés" (Drawing Now Art Fair) Galerie Jean-Louis Ramand - Paris / 2017 "mise-en-paysage" galerie Tokonoma - Paris / 2015 "Shiftings" galerie White Project - Paris / 2012 "Risée" galerie G&G - Paris / 2011 "Transistoires" galerie P&Z - Angoulême / 2010 "Tandis que?
Gruppenausstellungen (Auswahl) : 2021 " SUMMER TALENTS " - Galerie Jean-Louis Ramand / 2019 " FEEL GOOD " Galerie Jean-Louis Ramand - Paris / 2019 " Naturalia " Mexiko / 2019 " (re) mise-en-scène " Galerie Jean-Louis Ramand - Aix-en-Provence / 2019 " ScapeLand " Galerie Jean-Louis Ramand - Paris / 2019 " Blanc Ciel " espace d'art associatif La Perception - Creuse/ 2018 " Angle Mort " Ici. Galerie - Paris/ 2018 " Drawing in Gallery " Galerie ALB - Paris/ 2017 " Where form meets Art " Antwerp Art Weekend/ 2017 " Volume-Espace-Trait " art space Le Mur, Fontainebleau/ 2016 " Open Office " Un-Spaced gallery - Paris/ 2016 " Dessin & Contemporain " Art Center Les Modillons, Angoulême/ 2016 " 3 jours en Mai " Métamorphik Galerie, Lyon/ 2015 " Formats Raisin " Musée ARTEUM, Châteauneuf le Rouge/ 2015 " recto/verso " Fondation Louis Vuitton, Paris/ 2014 " High Hopes " DRM gallery, Paris/ 2014 " Mano A Mano " Espace CO2, Paris/ 2014 " Formats Raisin " Centre d'art Espace Vallès, St-Martin d'Hères/ 2013 " Collectif " DRM gallery, Paris/ 2012 " Formats Raisin, les vendanges...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Ulrich Franke Kunst
Materialien
Holzkohle, Wasserfarbe, Archivpapier, Pastell, Gouache
H 11,82 in B 15,75 in T 0,2 in
Mid-Century Santa Cruz, Kalifornien, figürliche Vintage-Boardwalk-Szene, 1944
Eine lebendige und detaillierte Szene der Strandpromenade von Santa Cruz, Kalifornien, aus der Mitte der 1940er Jahre von dem kalifornischen Künstler Cassard (20. Jahrhundert), 1944....
Kategorie
1940er Realismus Ulrich Franke Kunst
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Papier
H 19 in B 28,75 in T 1 in
Das Neuf von Le Pont
Von Lucien Génin
le Pont Neuf", Gouache auf Kunstdruckpapier, von Lucien Génin (ca. 1930er Jahre). Die Pont Neuf ist die älteste noch bestehende Brücke über die Seine in Paris, Frankreich. Sie steht ...
Kategorie
1930er Expressionismus Ulrich Franke Kunst
Materialien
Papier, Gouache
Abstrakte Landschaft, surrealistisches Gouache-Gemälde von Yohanan Simon, 1962
Von Yohanan Simon
Künstler: Yohanan Simon (1905-1976)
Titel: Landschaft
Medium: Gouache auf Papier, auf Karton aufgelegt
Datum: 1962
Unterschrift: Unterzeichnet und datiert in Hebräisch
Papierformat: ...
Kategorie
1960er Moderne Ulrich Franke Kunst
Materialien
Gouache, Büttenpapier
H 24,5 in B 28,5 in T 1 in
Zeitschrift Magazine Cover Illustration Mid 20th Century Modern Theater Broadway Realismus WPA
Von Ernest Hamlin Baker
Zeitschrift Magazine Cover Illustration Mid 20th Century Modern Theater Broadway Realismus WPA
Ernest Hamlin Baker (1889 1975) Today Magazine Cover Illustration. 16 x 12 Zoll Mischt...
Kategorie
1930er Amerikanische Moderne Ulrich Franke Kunst
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe, Gouache
Unbetitelt (Baum)
Von Fred Nagler
Fred Nagler wurde 1891 in Springfield, Massachusetts, geboren, wo er zunächst Holzschnitzerei studierte. Von 1914 bis 1917 studierte er an der Art Students League of New York, wo To...
Kategorie
20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Ulrich Franke Kunst
Materialien
Grafit, Papier, Wasserfarbe
In Tunbridge Well
Von Agostino Aglio
Schwarze Kreide und Graphit mit weißer Überhöhung auf blauem Büttenpapier. An allen vier Ecken auf einen zeitgenössischen Träger geklebt, auf dem der Titel und ein unleserliches Datu...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Alte Meister Ulrich Franke Kunst
Materialien
Buntstift, Büttenpapier, Büttenpapier, Buntstift, Grafit