Zum Hauptinhalt wechseln

Val D'Osne Gießerei Gebäude- und Gartenelemente

bis
2
4
1
7
Höhe
bis
Breite
bis
3
7
7
7
1
1
7
7
7
7
7
6
370
347
136
127
Schöpfer*in: Val D'Osne Foundry
d'Osne Weiße Schlangenurnen aus Gusseisen
Von Val D'Osne Foundry
Ein kleines Paar weißer gusseiserner Urnen mit ineinander verschlungenen Schlangen. Mit einer "1" gekennzeichnet, um die kleinste von drei Größen zu kennzeichnen, die von der renommi...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Val D'Osne Gießerei Gebäude- und Gartenelemente

Materialien

Eisen

d'Osne Weiße Schlangenurnen aus Gusseisen
d'Osne Weiße Schlangenurnen aus Gusseisen
21.438 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Neoklassizistische Gartenurnen aus Eisen des 19. Jahrhunderts von Val d'Osne Gießerei, Frankreich, Paar
Von Val D'Osne Foundry
Zwei klassizistische gusseiserne Pflanzgefäße/Gartenurnen mit Fuß aus der Mitte des 19. Jahrhunderts von Val d'Osne Foundry, Frankreich von: Val d'Osne Gießerei MATERIAL: Eisen, Met...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Val D'Osne Gießerei Gebäude- und Gartenelemente

Materialien

Metall, Eisen

Paar französische Fackeln aus Gusseisen in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert, Val d'Osne
Von Val D'Osne Foundry
Ein hochwertiges und palastartiges Paar französischer Gusseisenskulpturen in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert - Fackeln von Indianern mit dem Titel "L' Indienne". entworfen von Jules Salmson (Franzose, 1823-1902) und gegossen von Le Fonderies d'Art du Val d'Osne. Jede stehende Figur stellt einen männlichen und einen weiblichen Indianer dar, die spärlich in ihre indianischen Gewänder gekleidet sind und mit einem Arm eine Fackel mit einer Opalglas-Kugel halten. Auf jedem Sockel signiert/gegossen: "VAL D'OSNE". (Elektrifiziert). Paris, ca. 1870-1880. Gesamthöhe: 127 Zoll (322,6 cm) Höhe des Sockels: 39 Zoll (99,1 cm) Breite des indischen Mannes: 22 Zoll (55,9 cm) Tiefe des indischen Mannes: 26 3/4 Zoll (68 cm) Breite der indischen Frau: 28 Zoll (71,1 cm) Tiefe der indischen Frau: 25 Zoll (63,5 cm) Dieses fantastische und beeindruckende Paar gusseiserner Skulpturen, das wahrscheinlich Hiawatha und Minnehaha darstellt, wurde wahrscheinlich von Le Fonderies d'Art du Val d'Osne für den Export nach Amerika in Auftrag gegeben, um Regierungsgebäude und Parks zu schmücken, was dieses Paar zu einem seltenen Fund macht, der nun für eine Privatsammlung erhältlich ist. Eisenskulpturen wurden für die Dekoration von Parks und Gebäuden im Freien der Bronze vorgezogen, da sie allen Witterungseinflüssen dauerhaft standhalten. Ein identisches Skulpturenpaar, ebenfalls von Val d' Osne, ist derzeit im Nationalen Garten des Kongresses in Santiago, Chile, ausgestellt. Siehe Seiten Nr. 87, 88, 89. Ein weiteres identisches Paar ist derzeit im Musée de la Ville - Indianermuseum "O Indio do Museo da Cidade" in Rio de Janeiro, Brasilien, ausgestellt. Ein weiteres identisches Paar schmückt die Fassade der Ópera Teatro Amazonas in Manaús, Brasilien. Eine einzelne Figur der Indianerin ist im Teatro Alberto Maranhão in Natal, Brasilien, zu sehen. Eine einzelne Figur des männlichen Indianers, wahrscheinlich das passende Paar zu dem im Teatro Alberto Maranhão in Natal, ist im "L'Indien Parc National de Tijuca" - O indio do Parque Nacional da Tijuca, Rio de Janeiro, Brasilien, zu sehen. Fonderies d'Art du Val d'Osne Die 1835 von J.P.V. André gegründeten Fonderies d'Art du Val d'Osne waren bekannt für ihre hochwertige und umfangreiche Sammlung gusseiserner, architektonisch gestalteter Skulpturen, die exklusiv für Victor André von einigen der renommiertesten und bekanntesten Pariser Bildhauer wie Carrier-Belleuse, Mathurin Moreau, Delaplanche und Pradier geschaffen wurden. Die produktive Firma Fonderies d'Art du Val d'Osne nahm an zahlreichen internationalen Ausstellungen teil und wurde auf der Londoner Ausstellung von 1857 mit einem monumentalen Bronzebrunnen mit Schwänen und klassischen Figuren ausgezeichnet. Die Firma wurde 1867 von Barbezat & Cie. übernommen und verbündete sich mit dem Fondateur J.J. Ducel gegen 1870, und wurde umbenannt in Société Anonyme des Hauts-Fourneaux & Fonderies du Val-D'Osne, Anciennes maison J.P.V. André et J.J. Ducel et Fils. Das berühmteste Kunstwerk der Firma sind zweifellos die von Hector Guimard entworfenen Pariser U-Bahn-Eingänge. Das Unternehmen war auch für seine Aufträge von Regierungen zur Herstellung von Skulpturen und Brunnen für öffentliche Parks und Gebäude in großen Städten auf der ganzen Welt bekannt. Literatur: Katalog der Société Anonyme des Hauts-Fourneaux & Fonderies du Val-D'Osne. Jean Jules Salmson (Französisch, 1823-1902) Salmson stellte ab 1859 regelmäßig im Salon aus und arbeitete an verschiedenen Denkmälern in Paris, darunter die Opéra, die Tuilerien und das Tribunal de Commerce. Laut H. Berman, Bronzes Sculptors & Founders, Abage Encyclopedia, Chicago, 1980, ist er nicht nur für seine orientalistischen Motive bekannt, sondern auch für seine Statuen großer historischer Persönlichkeiten wie Shakespeare, Rubens, Hamlet und Byron. Die drei wichtigsten Auktionsrekorde für Gusseisenskulpturen der Fonderies d'Art du Val d'Osne in Paris lauten wie folgt: Eine seltene Val d'Osne Foundry Gusseisengruppe von Diana und Endymion, französisches drittes Viertel des 19. Jahrhunderts, wurde am 18. Mai 2005 bei Sotheby's Amsterdam im Sale of Garden Statuary, The Piet Jonker Collection, Lot 317, für 404.000 EUR ($513.080 USD) verkauft. Ein bedeutender Satz von vier monumentalen französischen Vasen aus Gusseisen, gegossen von Val d'Osne nach Modellen von Pierre-Louis Rouillard, letztes Viertel des 19. Jahrhunderts, wurde am 11. April 2007 bei Christie's New York, 19th Century Furniture, Sculpture, Works of Art and Ceramics, Sale 1818, Lot 18, für $288.000 USD verkauft. Eine seltene und gute Val d'Osne Foundry Gusseisen Gruppe von "Foolish Love" Französisch, dritten Quartal des 19. Jahrhunderts wurde bei Sotheby's Amsterdam am 30. Mai 2007 Sale of Garden Sculpture...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Stammeskunst Antik Val D'Osne Gießerei Gebäude- und Gartenelemente

Materialien

Eisen

2 Skulpturen von Frauen mit Licht von Val D'Osne 1889 „Freier Versand in Florida“
Von Val D'Osne Foundry
"Kostenloser Versand in Florida" Sie wurden in Palm Beach auf der "American International Fine Art Fair (AIFAF)" ausgestellt. Die Skulpturen sind Höhe: 136,5 cm (53,74 inch) Durchme...
Kategorie

1880er Französisch Griechisch-römisch Antik Val D'Osne Gießerei Gebäude- und Gartenelemente

Materialien

Eisen

Skulptur von Frauen mit Lichtskulptur von Val D'Osne
Von Val D'Osne Foundry
Sie wurden auf der "American International Fine Art Fair (AIFAF)" in Palm Beach ausgestellt. Skulptur mit Lampenschirm Höhe: 162 cm (63,77 inch) Bildhauerei Höhe: 142 cm (55,90 Zoll...
Kategorie

1880er Französisch Griechisch-römisch Antik Val D'Osne Gießerei Gebäude- und Gartenelemente

Materialien

Eisen

Französische Feuerböcke aus Gusseisen von Soldaten Val DOsne, 19. Jahrhundert
Von Val D'Osne Foundry
Ein Paar französische Feuerböcke oder Andirons aus Gusseisen des 19. Jahrhunderts, gestempelt Val d'Osne. Die Andirons erscheinen in ihrer unschlagbaren alten Patina und machen den "...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Britisch Kolonial Antik Val D'Osne Gießerei Gebäude- und Gartenelemente

Materialien

Eisen

Wandbrunnen aus Gusseisen, signiert von Val D'osne, Frankreich, Ende 19.
Von Val D'Osne Foundry
Wandbrunnen aus Gusseisen, signiert von der Gießerei Val D'osne, Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Val D'Osne Gießerei Gebäude- und Gartenelemente

Materialien

Eisen

Zugehörige Objekte
Modell 3A Lichtskulptur von Isamu Noguchi, Isamu Noguchi
Von Isamu Noguchi, Akari
Akari Modell 3A Lichtskulptur von Isamu Noguchii. Der Schirm ist aus handgeschöpftem Washi-Papier, Holz und Bambusrippen mit authentischem Noguchi Akari Herstellerstempel gefertigt. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Japanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Val D'Osne Gießerei Gebäude- und Gartenelemente

Materialien

Metall

Paar französische Urnen aus Gusseisen aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar französische Gusseisen-Pflanzgefäße aus dem 19. Jahrhundert mit jahrelanger Abnutzung und schöner Patina. Toller Gesamtzustand mit Abflusslöchern.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Val D'Osne Gießerei Gebäude- und Gartenelemente

Materialien

Eisen

Akari Modell 1AG Lichtskulptur von Isamu Noguchi
Von Isamu Noguchi, Akari
Akari Modell 1AG Lichtskulptur von Isamu Noguchi. Der Schirm ist aus handgeschöpftem Washi-Papier, Tinte und Bambusrippen mit dem Originalstempel des Herstellers Noguchi Akari gefert...
Kategorie

Anfang der 2000er Japanisch Anglo-japanisch Val D'Osne Gießerei Gebäude- und Gartenelemente

Materialien

Metall

Akari Modell 1AG Lichtskulptur von Isamu Noguchi
Akari Modell 1AG Lichtskulptur von Isamu Noguchi
1.607 € / Objekt
H 17 in D 10 in
Akari, Modell 20, Lichtskulptur von Isamu Noguchi
Von Isamu Noguchi, Akari
Akari Modell 20N Lichtskulptur von Isamu Noguchi. Der Schirm ist aus handgeschöpftem Washi-Papier und Bambusrippen mit dem Stempel des Herstellers Noguchi Akari gefertigt. Die Akari-...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Japanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Val D'Osne Gießerei Gebäude- und Gartenelemente

Materialien

Metall

Akari, Modell 20, Lichtskulptur von Isamu Noguchi
Akari, Modell 20, Lichtskulptur von Isamu Noguchi
2.233 € / Objekt
H 24 in D 16 in
Akari, Modell 24N, Lichtskulptur von Isamu Noguchi
Von Ozeki & Co. Ltd. 1, Isamu Noguchi, Akari
Akari Modell 24N Lichtskulptur von Isamu Noguchi. Der Schirm ist aus handgeschöpftem Washi-Papier und Bambusrippen mit dem Stempel des Herstellers Noguchi Akari gefertigt. Die Akari-...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Japanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Val D'Osne Gießerei Gebäude- und Gartenelemente

Materialien

Metall

Akari, Modell 24N, Lichtskulptur von Isamu Noguchi
Akari, Modell 24N, Lichtskulptur von Isamu Noguchi
2.233 € / Objekt
H 23 in D 16 in
Akari, Modell 7AD, Lichtskulptur von Isamu Noguchi
Von Isamu Noguchi, Akari
Akari Modell 7AD Lichtskulptur von Isamu Noguchii. Der Schirm ist aus handgeschöpftem Washi-Papier, Holz und Bambusrippen mit authentischem Noguchi Akari Herstellerstempel gefertigt....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Japanisch Anglo-japanisch Val D'Osne Gießerei Gebäude- und Gartenelemente

Materialien

Metall

Ein Paar französische Gartenurnen aus Gusseisen des 19. Jahrhunderts, Alfred Corneau zugeschrieben
Von Alfred Corneau
Paar französische Gartenurnen aus Gusseisen aus dem 19. Jahrhundert, Alfred Corneau zugeschrieben. Dieses seltene Paar französischer Gartenurnen aus Gusseisen aus der Mitte des 19. J...
Kategorie

1860er Französisch Napoleon III. Antik Val D'Osne Gießerei Gebäude- und Gartenelemente

Materialien

Eisen

Paar große neoklassische Gartenurnen aus Eisen des 19. Jahrhunderts - weiß lackiert
Dieses atemberaubende Paar großer neoklassizistischer Gartenurnen aus Eisen, die im 19. Jahrhundert hergestellt wurden, strahlt zeitlose Eleganz und Grandeur aus. Die in klassischem ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Val D'Osne Gießerei Gebäude- und Gartenelemente

Materialien

Eisen

Greco Roman Style Vintage Verde Bronze Statue eines männlichen Aktes mit Trauben im Haar
Aktstatue aus Bronze im griechisch-römischen Stil aus dem 20. Jahrhundert mit grüner Patina und Holzsockel. Mit der traditionellen Technik des Wachsausschmelzverfahrens (à la cire pe...
Kategorie

20. Jahrhundert Griechisch-römisch Val D'Osne Gießerei Gebäude- und Gartenelemente

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert große Distressed Cast Iron Garten Urne
Gartenurne mit Bauch aus grau lackiertem Gusseisen, verziert mit Ei- und Pfeilverzierungen an der Lippe und klassischen Verzierungen an der Unterseite. Dieses auffällige antike Pflan...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Val D'Osne Gießerei Gebäude- und Gartenelemente

Materialien

Eisen

Paar französische neoklassizistische Gartenurnen-Pflanzgefäße aus poliertem Eisen aus dem 19. Jahrhundert
Die antiken Pflanzgefäße wurden um 1880 in Frankreich im neoklassischen Stil gefertigt und haben einen herrschaftlichen, eleganten Stil. Jede runde Vase steht auf einem runden Sockel...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Val D'Osne Gießerei Gebäude- und Gartenelemente

Materialien

Eisen

Paar weiß bemalte Gusseisenurnen, 1860, Frankreich, Paar
Ein Paar französische, weiß lackierte Urnen aus Gusseisen aus den 1860er Jahren. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Val D'Osne Gießerei Gebäude- und Gartenelemente

Materialien

Eisen

Zuvor verfügbare Objekte
Brunnen mit Satz von Val d''Osne-Schmiedeeisenstatuen
Von Val D'Osne Foundry
Die gusseisernen Statuen dieses außergewöhnlichen Brunnens tragen die Handschrift der berühmten Gießerei von Val d'Osne. Der Brunnen wurde um 1870-1880 zur Ausschmückung des Parks de...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Val D'Osne Gießerei Gebäude- und Gartenelemente

Materialien

Stein, Eisen

Brunnenmodell im Renaissance-Stil, präsentiert auf der Weltausstellung 1851
Von Val D'Osne Foundry
Dann, um 1851, realisiert Hubert Lavigne das Modell unseres monumentalen Brunnens im Stil der Neorenaissance für die Gießerei in Val d'Osne. Der Brunnen ruht auf einem achteckigen Fu...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neorenaissance Antik Val D'Osne Gießerei Gebäude- und Gartenelemente

Materialien

Stein, Eisen

Modell der Townley-Vase aus Gusseisen, Gießerei Val d'Osne, um 1870
Von Val D'Osne Foundry
Seltenes und spektakuläres Modell der Townley-Vase aus Gusseisen der französischen Gießerei Val d'Osne um 1870 in Originalgröße mit schwarzer und silberner Bemalung auf einem Sockel ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisches Revival Antik Val D'Osne Gießerei Gebäude- und Gartenelemente

Materialien

Eisen

Französischer Brunnen aus Gusseisen mit Delphinen von Val d'Osne
Von Val D'Osne Foundry
Ein seltener und hochdekorativer französischer Gusseisenbrunnen aus der Gießerei Val d'Osne. Die ovale Schale in Tazza-Form ist am inneren Rand mit Perlen besetzt und steht auf einem...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Val D'Osne Gießerei Gebäude- und Gartenelemente

Materialien

Eisen

Bronzeskulptur einer Frau aus dem späten 19. Jahrhundert:: Louis Gossin:: sehr bedeutende
Von Val D'Osne Foundry
Eine große und bedeutende Bronzeskulptur einer Frau aus dem späten 19. Jahrhundert von Louis Gossin Die spärlich bekleidete Frau hält Lilien über ihrem Kopf. Signiert Fondu Par Le...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Val D'Osne Gießerei Gebäude- und Gartenelemente

Materialien

Bronze

Große französische Val D'osne-Gartenbank aus Gusseisen
Von Val D'Osne Foundry
Ein schöner großer französischer Gartensitz oder eine Bank aus lackiertem Gusseisen, im gotischen Stil, von der berühmten französischen Gießerei Val d'Osne. Die Rückenlehne mit e...
Kategorie

1860er Französisch Gotisch Antik Val D'Osne Gießerei Gebäude- und Gartenelemente

Materialien

Eisen

Eine Gusseisenstatue von Giuliano de Medici aus dem 19. Jahrhundert von der Gießerei Val d'Osne
Von Val D'Osne Foundry, Michelangelo Buonarroti
Gusseiserne Statue von Giuliano de Medici, Herzog von Nemours, aus dem 19. Jh., dargestellt als Römer, mit der Aufschrift "Val d'Osne" (auf dem Sockel). Nach der Statue von Michelang...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Neorenaissance Antik Val D'Osne Gießerei Gebäude- und Gartenelemente

Materialien

Eisen

Bacchus-Statue aus Eisen
Von Val D'Osne Foundry
Prächtige Eisenstatue des Bacchus, auf der Plakette am Sockel steht Fonderies Val D'Osne
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Val D'Osne Gießerei Gebäude- und Gartenelemente

Materialien

Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen