Valentine Hugo Kunst
Valentine Hugo studierte Malerei in Paris und heiratete 1919 Jean Hugo, den Urenkel von Victor Hugo. Sie kollaborierte mit ihm bei der Gestaltung von Balletten, darunter Jean Cocteaus Les mariés de la Tour Eiffel (1921). Im Jahr 1926 schuf sie 24 Holzstiche nach Maquetten von Jean Hugo für Romeo und Julia. Um 1928 lernte sie die Surrealisten kennen und nahm zwischen 1930 und 1936 aktiv an der Bewegung teil. Die wichtigste Illustratorin des Werks von Paul Éluard stellte erstmals mit den Surrealisten im Salon des surindépendants von 1933 aus. Eine Retrospektive ihres Werks wurde 1977 im Centre Culturel Thibaud De Champagne, Troyes, gezeigt.
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Valentine Hugo Kunst
Bleistift
1970er Moderne Valentine Hugo Kunst
Holzschnitt
1930er Moderne Valentine Hugo Kunst
Radierung
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Valentine Hugo Kunst
Lithografie
1930er Moderne Valentine Hugo Kunst
Radierung
1940er Moderne Valentine Hugo Kunst
Radierung
1960er Moderne Valentine Hugo Kunst
Bleistift, Papier
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Valentine Hugo Kunst
Büttenpapier, Radierung
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Valentine Hugo Kunst
Kaltnadelradierung, Radierung
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Valentine Hugo Kunst
Papier, Grafit
1960er Moderne Valentine Hugo Kunst
Radierung, Aquatinta
20. Jahrhundert Moderne Valentine Hugo Kunst
Holzschnitt
1940er Moderne Valentine Hugo Kunst
Papier, Holzkohle, Kohlestift
1940er Amerikanische Moderne Valentine Hugo Kunst
Lithografie
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Valentine Hugo Kunst
Papier, Pastell, Grafit
Spätes 19. Jahrhundert Moderne Valentine Hugo Kunst
Radierung
1960er Moderne Valentine Hugo Kunst
Radierung, Aquatinta
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Valentine Hugo Kunst
Lithografie