Victor Heinrich Seifert Möbel
Österreich, 1870-1953
Victor Heinrich Seifert wurde 1870 in Wien geboren und war bis zu seinem Tod 1953 in Berlin ein wohlhabender und produktiver Bildhauer in Deutschland. Eine Schülerin von d'E. Herter, L. Manzel und P. Breuer, war er Bildhauer von Statuen, Denkmälern und militärischen Themen.
bis
3
1
4
4
1
1
1
1
1
Victor Heinrich Seifert - Bronzeskulptur Nackte Frau beim Fischen
Von Victor Heinrich Seifert
Victor Heinrich Seifert (1870-1953).
Fein detaillierte Bronzeskulptur einer jungen nackten Frau, die einen Fischspeer hält, von dem deutsch-österreichischen Bildhauer Victor Heinric...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Moderne Victor Heinrich Seifert Möbel
Materialien
Stein, Bronze
Bronzefigur Akt von Victor Heinrich Seifert
Von Victor Heinrich Seifert
Stehender, weiblicher Akt, nach vorne gebeugt.
Dunkel patinierte Bronze (Kratzer, fehlender Schmetterling).
Auf runder Plinthe sign. , auf Marmorpostament.
Victor Heinrich Seifert...
Kategorie
1920er Deutsch Art nouveau Vintage Victor Heinrich Seifert Möbel
Materialien
Bronze
Die Trinkende
Von Victor Heinrich Seifert
Victor Heinrich Seifert (1870 - 1953)
Die Trinkende, um 1900
H 26,25 Zoll x B 8 Zoll x T 11,38 Zoll
Bronze mit brauner Patina
Der österreichische Künstler Victor Heinrich Seifert i...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Realismus Victor Heinrich Seifert Möbel
Materialien
Bronze
Lampenskulptur aus der Petit Bronze des 19. Jahrhunderts von Victor Heinrich Seifert
Von Victor Heinrich Seifert
Diese exquisite französische Luminaria-Skulptur aus dem 18. Jahrhundert wurde von dem bekannten Bildhauer Victor Heinrich Seifert in Petit Bronze gefertigt. Das Werk zeigt eine anmut...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Victor Heinrich Seifert Möbel
Materialien
Bronze
Antike Bronzeskulptur von Victor-Heinrich Seifert, um 1910, Berlin, signiert
Von Victor Heinrich Seifert
Schöne Bronzeskulptur des Bildhauers Victor-Heinrich Seifert (geboren 1870 - 1953).
Diese Bronzefigur trägt den Namen "Pierrot".
Ein Junge in Festtagstracht streckt seine Hand zum ...
Kategorie
1910er Deutsch Vintage Victor Heinrich Seifert Möbel
Materialien
Marmor, Bronze
Zugehörige Objekte
bronze-Skulptur "Der Brief" aus dem 19
Antike Bronzeskulptur eines Mannes, der einen Brief oder eine Proklamation liest. Marmorsockel, 19. Jahrhundert. Nicht signiert.
Kategorie
19. Jahrhundert Europäisch Antik Victor Heinrich Seifert Möbel
Materialien
Bronze
""Runner", große seltene Bronze einer nackten männlichen Figur von Seifert, 1922
Von Franz Seifert
Diese große und seltene Bronze wurde zu einer Zeit geschaffen, als sich die europäischen Künstler vom Realismus der Beaux-Arts-Kunst zu einer modernen, stilisierten Darstellung der F...
Kategorie
1920er Österreichisch Beaux Arts Vintage Victor Heinrich Seifert Möbel
Materialien
Bronze
3.646 €
H 21,5 in B 15 in T 6,5 in
Auffällige antike österreichische Bronzebüste von Christus gekrönt w. Thorns von F. Seifert.
Von Franz Seifert
Einzigartige und antike Bronze- und Hartsteinskulptur (Sockel) unseres Herrn Jesus von Franz Seifert, Wien.
Diese atemberaubende religiöse Bronzebüste des österreichischen Meisters ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Arts and Crafts Victor Heinrich Seifert Möbel
Materialien
Marmor, Bronze
8.600 €
H 22 in B 11,5 in T 11,5 in
Bronze-Reiterin von Heinrich Splieth
Diese patinierte Bronzegruppe eines Mannes auf einem Pferd, die als "Olympischer Reiter" bekannt ist, stammt von dem deutschen Künstler Heinrich Splieth. Das Motiv ist einfach, aber ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Victor Heinrich Seifert Möbel
Materialien
Bronze
Französische Tierskulpturen aus Bronze des 19. Jahrhunderts
Paar von fein Chast Bronze und dore Bronze von Hund und Katze. Sehr lebensecht.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Victor Heinrich Seifert Möbel
Materialien
Bronze
Abstrakte abstrakte Bronzeskulptur von Victor Roman
Von Victor Roman
Patinierte Bronzeskulptur
Signiert und nummeriert 4/8.
Kategorie
1970er Französisch Vintage Victor Heinrich Seifert Möbel
Materialien
Bronze
Seltene Bronzeskulptur mit männlichem Akt von Seifert, „Male Athlete with Kettlebell“
Von Franz Seifert
Diese sehr seltene Bronze eines nackten männlichen Athleten, der sich darauf vorbereitet, ein schweres Kettlebell-Gewicht zu verlassen, wurde 1922 von dem österreichischen Künstler Franz Seifert angefertigt. Obwohl Seifert für seine nackten Figuren bekannt ist, die sich anstrengen, um körperliche Aufgaben zu bewältigen - wie das Tragen eines großen Eimers oder das Spalten eines Steins -, ist diese Skulptur das einzige bekannte Beispiel, das existiert. Ein Jahrzehnt nach dem Guss dieser Skulptur schuf Seifert ein Marmorporträt von Siegfried Marcus, dem Erfinder des benzinbetriebenen Autos, für ein Denkmal in Wien, das eine nackte männliche Figur in Flachrelief zeigt, die auf der Oberkante eines Autorads vorwärts rast. Außerdem schuf er eine große Skulpturengruppe zu Ehren der Kaiserin Elisabeth...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Victor Heinrich Seifert Möbel
Materialien
Bronze
5.122 €
H 14,5 in B 10 in T 7,5 in
Bronzeskulptur, signiert Laouse, Frankreich, um 1900
Bronzeskulptur, signiert Laouse. Frankreich, um 1900.
Sockel aus Marmor.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Islamisch Antik Victor Heinrich Seifert Möbel
Materialien
Marmor, Bronze
Bronzefigur einer jungen Frau im Jugendstil um 1900
Von Victor Heinrich Seifert
Bronzefigur einer jungen Frau im Jugendstil.
um 1900.
Schöne europäische Jugendstil-Bronze-Skulptur einer jungen Frau.
Diese wunderschön gearbeitete Bronzeskulptur einer jungen Frau ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art nouveau Victor Heinrich Seifert Möbel
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur, Nackte Frau, um 1900
Bronze mit brauner Patina einer nackten, stehenden Frau, die ihr Haar aufrichtet.
Abnutzungserscheinungen der Patina.
um 1900
Höhe 56,5 cm.
20 x 15 cm.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Art nouveau Antik Victor Heinrich Seifert Möbel
Materialien
Bronze
Französische Bronzeskulptur des 19. Jahrhunderts
Diese exquisite französische Bronzeskulptur aus dem 19. Jahrhundert fängt das Wesen des ländlichen Lebens in der Figur eines Bauernjungen ein. Der Junge ist in einem lockeren Hemd m...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Victor Heinrich Seifert Möbel
Materialien
Metall, Bronze
Nackte Bronze-Skulptur
Bronzeskulptur eines weiblichen Aktes, nicht signiert.
Maße: Höhe 18 cm.
Breite 21 cm.
Tiefe 22 cm.
Gewicht 3 kg.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Hollywood Regency Victor Heinrich Seifert Möbel
Materialien
Bronze
Zuvor verfügbare Objekte
Bronzeskulptur eines Bogenschützen von Victor Heinrich Seifert (Wien 1870- 1953)
Von Victor Heinrich Seifert
Bronzeskulptur eines antiken heroischen Bogenschützen von dem österreichischen Bildhauer Victor Heinrich Seifert (1870 Döbling/Wien - 1953 Berlin). Signiert "V.H. Seifert fec." auf d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art nouveau Victor Heinrich Seifert Möbel
Materialien
Bronze
H 37,01 in B 47,25 in T 26,78 in
Art-Déco-Bronze-Skulptur einer nackten Dame, die in einem Becher von Victor Heinri Seifert Trinkt, Art déco
Von Victor Heinrich Seifert
VICTOR HEINRICH SEIFERT (DEUTSCH, 1870-1953) "TRINKENDER FRAUENAKT"
Deutschland, um 1890-1900, signiert "V. Seifert AKT Ges Gladenbeck Berlin".
Bronzeskulptur einer nackten Dame, die aus einer Tasse trinkt Art Deco Wien...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Victor Heinrich Seifert Möbel
Materialien
Marmor, Bronze
H 11,42 in B 2,76 in T 2,76 in
Antike Bronzeskulptur „Trinkender Frauenakt“ von Victor Heinrich Seifert
Von Victor Heinrich Seifert
Victor Heinrich Seifert (deutsch, 1870-1953) "Trinkender Frauenakt"
Deutschland, um 1890-1900, signiert "V. Seifert AKT Ges Gladenbeck Berlin"
Victor Heinrich Seifert wurde 1870 ...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Art nouveau Antik Victor Heinrich Seifert Möbel
Materialien
Bronze
Bronzefigur eines Jugendstilmädchens Künstler signiert "Seifert" deutsch um 1900
Von Victor Heinrich Seifert
Dieses hübsche Mädchen ist ein klassisches Beispiel für das Herzstück des Jugendstils. Viele gut modellierte Jugendstilmädchen haben diese dekorativen Haarteile über dem Ohr:: die so...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Victor Heinrich Seifert Möbel
Materialien
Bronze
H 14 in B 6,5 in T 7 in
Große, dekorative Bronzeskulptur eines Spartankriegers mit Schwert, griechisch-römisch
Von Victor Heinrich Seifert
Große und dekorative Bronzeskulptur eines spartanischen Kriegers.
Von Professor Victor Heinrich Seifert. Unterschrieben.
Ausgezeichnetes Meisterwerk. Auf Marmorsockel.
Kategorie
19. Jahrhundert Österreichisch Antik Victor Heinrich Seifert Möbel
Materialien
Bronze
H 24,02 in B 9,65 in T 5,52 in
Vergoldete Bronzeskulptur eines männlichen Aktes als Ikarus von Victor Heinrich Seifert:: Art Deco
Von Victor Heinrich Seifert
Ein schönes Art-Deco-Modell des Ikarus von Victor Heinrich Seifert.
Dargestellt ist Ikarus als schöner männlicher Akt mit ausgebreiteten:: geflügelten Armen und dem Kopf nach oben ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art déco Victor Heinrich Seifert Möbel
Materialien
Marmor, Schiefer, Bronze
H 16 in B 5,13 in T 13,5 in
Männlicher Aktfigur eines römischen Kriegers in Akt, vom Künstler signiert
Von Victor Heinrich Seifert
Diese kraftvolle Bronzefigur eines Kriegers ist von einem unserer beliebtesten Künstler des frühen 20. Jahrhunderts, Victor Seifert, signiert. Dieser stattliche Krieger ist auf einem...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Klassisch-römisch Victor Heinrich Seifert Möbel
Materialien
Marmor, Bronze
Jugendstil Bronzeskulptur eines Aktes von Victor Seifert ca. 1900
Von Victor Heinrich Seifert
Jugendstil-Bronze eines Aktes:: der aus einer Schale trinkt:: von Heinrich Victor Seifert. (1870-1953)
Literatur:
Ein Bild dieser Bronze findet sich auf Seite 26 (Bild 152) von
"B...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art nouveau Victor Heinrich Seifert Möbel
Materialien
Marmor, Bronze