Art brut von Heinrich Seifert
Österreich, 1870-1953
Victor Heinrich Seifert wurde 1870 in Wien geboren und war bis zu seinem Tod 1953 in Berlin ein wohlhabender und produktiver Bildhauer in Deutschland. Eine Schülerin von d'E. Herter, L. Manzel und P. Breuer, war er Bildhauer von Statuen, Denkmälern und militärischen Themen.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
4
9.353
2.647
1.367
1.347
1
Künstler*in: Victor Heinrich Seifert
Die Trinkende
Von Victor Heinrich Seifert
Victor Heinrich Seifert (1870 - 1953)
Die Trinkende, um 1900
H 26,25 Zoll x B 8 Zoll x T 11,38 Zoll
Bronze mit brauner Patina
Der österreichische Künstler Victor Heinrich Seifert i...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Realismus Art brut von Heinrich Seifert
Materialien
Bronze
Zugehörige Objekte
Defi ein Newton
Von Arman
ARMAN 1928 - 2005
Bronzeskulptur, 2004
Polierte Bronze mit schwarzer Patina, 2004, mit Gießereistempel versehen und nummeriert, herausgegeben von Venturi Arte, Bologna
Signiert ...
Kategorie
Anfang der 2000er Realismus Art brut von Heinrich Seifert
Materialien
Bronze, Blattgold
Cheval Libre (freies Pferd)
Von Pierre Jules Mêne
Künstler: Nach Pierre Jules Mene (Französisch, 1810-1879)
Titel: Cheval Libre (freies Pferd)
Jahr: 1868
Medium: Skulptur aus Bronzeguss mit dunkelb...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Realismus Art brut von Heinrich Seifert
Materialien
Bronze
[Bruce Sargeant (1898-1938)] Statue eines Athleten
Von Mark Beard
Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten.
"Bruce Sargeant ist eine mythische Figur in der modernen Kunstbewegung. Er verkörpert eine Welt, die uns in v...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Art brut von Heinrich Seifert
Materialien
Bronze
16.670 €
H 102 in B 36 in T 17,5 in
Tänzerin, Bronze, 40x46x12 cm
Von Ferdinand Preiss
Ferdinand Preiss(1882-1943)
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Realismus Art brut von Heinrich Seifert
Materialien
Marmor, Bronze
2.240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 15,75 in B 18,12 in T 4,73 in
VALTON Charles. Der Griffin Marco. Patinierte Bronze. Sockel aus Marmor. Unterschrieben.
Von Charles Valton
Der Griffin Marco. Patinierte Bronze. Sockel aus Marmor. Signiert und betitelt.
Charles Valton war ein französischer Bildhauer, der für seine Werke im Animalier-Stil bekannt war, ein...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Realismus Art brut von Heinrich Seifert
Materialien
Bronze
4.200 €
H 13,39 in D 16,93 in
Seltene, antike, lebensgroße Hundebronze eines Chihuahuahua „Lydie“ Charles Valton in Lebensgröße. 1890er Jahre
Von Charles Valton
Antike Bronze Hundeskulptur
Chihuahua "La Petite Belle Lydie"
Charles Valton (Franzose, 1851-1918)
Circa 15 1/2 x 10 1/4 x 7
Lydie ist ein Chihuahua, was sie zu einem sehr seltene...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Realismus Art brut von Heinrich Seifert
Materialien
Bronze
11.844 €
H 15,5 in B 10,25 in T 7 in
" DER LETZTE TROPFEN " Charles Schreyvogel (1861-1912) BRONZE-SCULPTURE 1903 WESTERN
Charles Schreyvogel
(1861-1912)
New York / New Jersey Künstler
Bildgröße: 12" x 18.50" x 5"
Medium: Bronze-Skulptur
1903
"Der letzte Tropfen"
Charles Schreyvogel (1861-1912) New York...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Realismus Art brut von Heinrich Seifert
Materialien
Bronze
98.269 €
H 12 in B 18,5 in T 5 in
Bergziege
Von Jules Moigniez
Jules Moigniez
"Bergziege"
Bronze
ca. 11 x 9 x 4 Zoll
Unterzeichnet
Jules Moigniez (1835-1894)
Jules Moigniez wurde 1835 in Senlis sur L'Oise, Frankreich, geboren und starb am 29....
Kategorie
1870er Realismus Art brut von Heinrich Seifert
Materialien
Bronze
Chevre Allongee (Liegende Ziege)
Dieses Kunstwerk "Chevre Allongee (Liegende Ziege)", um 1860, ist eine Bronzeskulptur nach dem bekannten französischen Künstler Antoine Louis Barye, 1796-1875. Die Signatur ist in d...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Realismus Art brut von Heinrich Seifert
Materialien
Bronze
Kampf der Hirsche
Von Thomas Francois-Cartier
Kampf der Hirsche
Frankreich, Bronze, Marmor, H 29,5 x 66,5 x 18 cm
Grundfläche 64x20 cm
Kategorie
1940er Realismus Art brut von Heinrich Seifert
Materialien
Marmor, Bronze
2.640 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 11,82 in B 26,38 in T 7,09 in
Chien-Armband (Tom)
Von Pierre Jules Mêne
Pierre Jules Mene
"Chien Braque" (Tom)
Bronze
ca. 5 x 9 x 4,25
Unterzeichnet
PIERRE JULES MENE (1810-1879)
Pierre Jules Mene, (P. J. Mene), wurde im März 1810 in Paris geboren und...
Kategorie
1860er Realismus Art brut von Heinrich Seifert
Materialien
Bronze
Ägypten 1
Von Christopher Slatoff
Provenienz
Von der Galerie direkt beim Künstler erworben
Beschreibung
Slatoffs Skulptur ist eine biblische Anspielung auf die zentrale Figur im Buch Nehemia, in dem ein Mann beschri...
Kategorie
Frühes 21. Jhdt. Realismus Art brut von Heinrich Seifert
Materialien
Bronze
