Dekorative Objekte von Deko-Objekte von Victor Heinrich Seifert
Österreich, 1870-1953
Victor Heinrich Seifert wurde 1870 in Wien geboren und war bis zu seinem Tod 1953 in Berlin ein wohlhabender und produktiver Bildhauer in Deutschland. Eine Schülerin von d'E. Herter, L. Manzel und P. Breuer, war er Bildhauer von Statuen, Denkmälern und militärischen Themen.
bis
1
5
2
3
3
1
1
1
1
5
5
2
1
4
5
3
2
Höhe
bis
Breite
bis
5
5
5
4
1.358
729
487
476
Schöpfer*in: Victor Heinrich Seifert
Victor Heinrich Seifert - Bronzeskulptur Nackte Frau beim Fischen
Von Victor Heinrich Seifert
Victor Heinrich Seifert (1870-1953).
Fein detaillierte Bronzeskulptur einer jungen nackten Frau, die einen Fischspeer hält, von dem deutsch-österreichischen Bildhauer Victor Heinric...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Moderne Dekorative Objekte von Deko-Objekte von Victor Heinrich Seifert
Materialien
Stein, Bronze
Bronzefigur Akt von Victor Heinrich Seifert
Von Victor Heinrich Seifert
Stehender, weiblicher Akt, nach vorne gebeugt.
Dunkel patinierte Bronze (Kratzer, fehlender Schmetterling).
Auf runder Plinthe sign. , auf Marmorpostament.
Victor Heinrich Seifert...
Kategorie
1920er Deutsch Art nouveau Vintage Dekorative Objekte von Deko-Objekte von Victor Heinrich Seifert
Materialien
Bronze
Große, dekorative Bronzeskulptur eines Spartankriegers mit Schwert, griechisch-römisch
Von Victor Heinrich Seifert
Große und dekorative Bronzeskulptur eines spartanischen Kriegers.
Von Professor Victor Heinrich Seifert. Unterschrieben.
Ausgezeichnetes Meisterwerk. Auf Marmorsockel.
Kategorie
19. Jahrhundert Österreichisch Antik Dekorative Objekte von Deko-Objekte von Victor Heinrich Seifert
Materialien
Bronze
6.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Lampenskulptur aus der Petit Bronze des 19. Jahrhunderts von Victor Heinrich Seifert
Von Victor Heinrich Seifert
Diese exquisite französische Luminaria-Skulptur aus dem 18. Jahrhundert wurde von dem bekannten Bildhauer Victor Heinrich Seifert in Petit Bronze gefertigt. Das Werk zeigt eine anmut...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Dekorative Objekte von Deko-Objekte von Victor Heinrich Seifert
Materialien
Bronze
Antike Bronzeskulptur von Victor-Heinrich Seifert, um 1910, Berlin, signiert
Von Victor Heinrich Seifert
Schöne Bronzeskulptur des Bildhauers Victor-Heinrich Seifert (geboren 1870 - 1953).
Diese Bronzefigur trägt den Namen "Pierrot".
Ein Junge in Festtagstracht streckt seine Hand zum ...
Kategorie
1910er Deutsch Vintage Dekorative Objekte von Deko-Objekte von Victor Heinrich Seifert
Materialien
Marmor, Bronze
Zugehörige Objekte
Bronze-Skulptur eines tanzenden Fauns
Klassische und gut modellierte Skulptur eines tanzenden Fauns.
Kategorie
20. Jahrhundert Britisch Dekorative Objekte von Deko-Objekte von Victor Heinrich Seifert
Materialien
Bronze
1868 Karte des oberen Teils der Insel Manhattan oberhalb der 86th Street, 1868
Von Wm. Rogers Mfg. Co.
Dieses wunderbare Stück New Yorker Stadtgeschichte ist über 150 Jahre alt. Sie zeigt die 86. Straße und darüber. Es wurde von WC Rogers und C...
Kategorie
1860er amerikanisch Amerikanisch Kolonial Antik Dekorative Objekte von Deko-Objekte von Victor Heinrich Seifert
Materialien
Papier
418 €
H 15,5 in B 24,6 in T 1 in
bronze-Skulptur "Der Brief" aus dem 19
Antike Bronzeskulptur eines Mannes, der einen Brief oder eine Proklamation liest. Marmorsockel, 19. Jahrhundert. Nicht signiert.
Kategorie
19. Jahrhundert Europäisch Antik Dekorative Objekte von Deko-Objekte von Victor Heinrich Seifert
Materialien
Bronze
Große antike handbemalte englische Grandfather-Uhr zum Gedenken an Lord Nelson
Von Whitaker & Co., Ltd.
Diese sehr große und massive antike Standuhr wurde 1805 von William Whitaker aus England hergestellt und von Alker aus Wigen handbemalt, um an das Leben und den Tod von Admiral Lord ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch George III. Antik Dekorative Objekte von Deko-Objekte von Victor Heinrich Seifert
Materialien
Metall, Messing
22.001 €
H 103 in B 25,25 in T 10,5 in
Seltene Bronzeskulptur mit männlichem Akt von Seifert, „Male Athlete with Kettlebell“
Von Franz Seifert
Diese sehr seltene Bronze eines nackten männlichen Athleten, der sich darauf vorbereitet, ein schweres Kettlebell-Gewicht zu verlassen, wurde 1922 von dem österreichischen Künstler Franz Seifert angefertigt. Obwohl Seifert für seine nackten Figuren bekannt ist, die sich anstrengen, um körperliche Aufgaben zu bewältigen - wie das Tragen eines großen Eimers oder das Spalten eines Steins -, ist diese Skulptur das einzige bekannte Beispiel, das existiert. Ein Jahrzehnt nach dem Guss dieser Skulptur schuf Seifert ein Marmorporträt von Siegfried Marcus, dem Erfinder des benzinbetriebenen Autos, für ein Denkmal in Wien, das eine nackte männliche Figur in Flachrelief zeigt, die auf der Oberkante eines Autorads vorwärts rast. Außerdem schuf er eine große Skulpturengruppe zu Ehren der Kaiserin Elisabeth...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Dekorative Objekte von Deko-Objekte von Victor Heinrich Seifert
Materialien
Bronze
5.192 €
H 14,5 in B 10 in T 7,5 in
Wichtige Bronzeskulptur Amor von Charles B. - 19. Jahrhundert
Schöne und große Bronzeskulptur mit brauner und goldener Patina, signiert Charles B., mit einem Sockel aus schwarzem, sandgestrahltem Marmor und einer Darstellung von Amor mit ausgeb...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dekorative Objekte von Deko-Objekte von Victor Heinrich Seifert
Materialien
Bronze
7.950 €
H 27,96 in B 14,57 in T 11,03 in
Abstrakte abstrakte Bronzeskulptur von Victor Roman
Von Victor Roman
Patinierte Bronzeskulptur
Signiert und nummeriert 4/8.
Kategorie
1970er Französisch Vintage Dekorative Objekte von Deko-Objekte von Victor Heinrich Seifert
Materialien
Bronze
Bronze-Skulptur von Victor Roman
Von Victor Roman
Bronzeskulptur von Victor Roman. Signiert und nummeriert 2/8.
Kategorie
1970er Französisch Vintage Dekorative Objekte von Deko-Objekte von Victor Heinrich Seifert
Materialien
Bronze
Bronze-Reiterin von Heinrich Splieth
Diese patinierte Bronzegruppe eines Mannes auf einem Pferd, die als "Olympischer Reiter" bekannt ist, stammt von dem deutschen Künstler Heinrich Splieth. Das Motiv ist einfach, aber ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Dekorative Objekte von Deko-Objekte von Victor Heinrich Seifert
Materialien
Bronze
Bronzefigur einer jungen Frau im Jugendstil um 1900
Von Victor Heinrich Seifert
Bronzefigur einer jungen Frau im Jugendstil.
um 1900.
Schöne europäische Jugendstil-Bronze-Skulptur einer jungen Frau.
Diese wunderschön gearbeitete Bronzeskulptur einer jungen Frau ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art nouveau Dekorative Objekte von Deko-Objekte von Victor Heinrich Seifert
Materialien
Bronze
Große gerahmte amerikanische Flagge Volkskunst-Steppdecke
Schön verblichener Quilt mit amerikanischer Flagge. Ausgezeichnete handgestickte tanzende Folk Art Sterne. Gekonnt gequiltet, ein schöner grafischer Wandbehang im großen Stil. Die we...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Nordamerikanisch Volkskunst Dekorative Objekte von Deko-Objekte von Victor Heinrich Seifert
Materialien
Baumwolle
Nackte Bronze-Skulptur
Bronzeskulptur eines weiblichen Aktes, nicht signiert.
Maße: Höhe 18 cm.
Breite 21 cm.
Tiefe 22 cm.
Gewicht 3 kg.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Hollywood Regency Dekorative Objekte von Deko-Objekte von Victor Heinrich Seifert
Materialien
Bronze
Zuvor verfügbare Objekte
Bronzeskulptur eines Bogenschützen von Victor Heinrich Seifert (Wien 1870- 1953)
Von Victor Heinrich Seifert
Bronzeskulptur eines antiken heroischen Bogenschützen von dem österreichischen Bildhauer Victor Heinrich Seifert (1870 Döbling/Wien - 1953 Berlin). Signiert "V.H. Seifert fec." auf d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art nouveau Dekorative Objekte von Deko-Objekte von Victor Heinrich Seifert
Materialien
Bronze
H 37,01 in B 47,25 in T 26,78 in
Art-Déco-Bronze-Skulptur einer nackten Dame, die in einem Becher von Victor Heinri Seifert Trinkt, Art déco
Von Victor Heinrich Seifert
VICTOR HEINRICH SEIFERT (DEUTSCH, 1870-1953) "TRINKENDER FRAUENAKT"
Deutschland, um 1890-1900, signiert "V. Seifert AKT Ges Gladenbeck Berlin".
Bronzeskulptur einer nackten Dame, die aus einer Tasse trinkt Art Deco Wien...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Dekorative Objekte von Deko-Objekte von Victor Heinrich Seifert
Materialien
Marmor, Bronze
H 11,42 in B 2,76 in T 2,76 in
Antike Bronzeskulptur „Trinkender Frauenakt“ von Victor Heinrich Seifert
Von Victor Heinrich Seifert
Victor Heinrich Seifert (deutsch, 1870-1953) "Trinkender Frauenakt"
Deutschland, um 1890-1900, signiert "V. Seifert AKT Ges Gladenbeck Berlin"
Victor Heinrich Seifert wurde 1870 ...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Art nouveau Antik Dekorative Objekte von Deko-Objekte von Victor Heinrich Seifert
Materialien
Bronze
Bronzefigur eines Jugendstilmädchens Künstler signiert "Seifert" deutsch um 1900
Von Victor Heinrich Seifert
Dieses hübsche Mädchen ist ein klassisches Beispiel für das Herzstück des Jugendstils. Viele gut modellierte Jugendstilmädchen haben diese dekorativen Haarteile über dem Ohr:: die so...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Dekorative Objekte von Deko-Objekte von Victor Heinrich Seifert
Materialien
Bronze
H 14 in B 6,5 in T 7 in
Vergoldete Bronzeskulptur eines männlichen Aktes als Ikarus von Victor Heinrich Seifert:: Art Deco
Von Victor Heinrich Seifert
Ein schönes Art-Deco-Modell des Ikarus von Victor Heinrich Seifert.
Dargestellt ist Ikarus als schöner männlicher Akt mit ausgebreiteten:: geflügelten Armen und dem Kopf nach oben ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art déco Dekorative Objekte von Deko-Objekte von Victor Heinrich Seifert
Materialien
Marmor, Schiefer, Bronze
H 16 in B 5,13 in T 13,5 in
Jugendstil Bronzeskulptur eines Aktes von Victor Seifert ca. 1900
Von Victor Heinrich Seifert
Jugendstil-Bronze eines Aktes:: der aus einer Schale trinkt:: von Heinrich Victor Seifert. (1870-1953)
Literatur:
Ein Bild dieser Bronze findet sich auf Seite 26 (Bild 152) von
"B...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art nouveau Dekorative Objekte von Deko-Objekte von Victor Heinrich Seifert
Materialien
Marmor, Bronze
Schöpfer*innen ähnlich wie Victor Heinrich Seifert
Julius Konrad Hentschel