Zum Hauptinhalt wechseln

Victor Paillard Deko-Objekte

bis
5
5
1
5
4
1
3
2
5
5
Höhe
bis
Breite
bis
5
5
5
2
1.352
727
479
475
Schöpfer*in: Victor Paillard
Prächtige französische Kaminuhr des 19. Jahrhunderts, Victor Paillard, Paris
Von Victor Paillard
Eine prächtige Kaminuhr aus Bronze aus dem 19. Jahrhundert, die allegorische Figuren aus den Bereichen Geografie und Literatur darstellt. Das weiß emaillierte Zifferblatt, römische Z...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Klassisch-griechisch Antik Victor Paillard Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Großes französisches Paket des 19. Jahrhunderts Silber & vergoldete Bronzeskulptur eines Mannes und einer Frau
Von Victor Paillard
Bedeutende französische mehrfigurige Bronzeskulptur eines Mannes und einer Frau aus dem 19. Jahrhundert, mit warmer brauner Patina und ungewöhnlicher und seltener Paketvergoldung und...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Victor Paillard Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Ein Paar Napoleon III.-Figuren aus patinierter Bronze von Victor Paillard
Von Victor Paillard
Ein Paar Napoleon-III-Figuren aus patinierter Bronze, modelliert als klassisch gekleidete Jungfrauen, die Urnen tragen, von Victor Paillard. Die Modelle werden Albert-Ernest Carrie...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Victor Paillard Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Französische Goldbronze-Kaminuhr von Victor Paillard
Von Victor Paillard
Hervorragende französische Kaminuhr aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts von Victor Paillard (1805-1886). Urnenförmiges Gehäuse mit Granatapfelknauf, flankiert von klassische...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Victor Paillard Deko-Objekte

Materialien

Goldbronze

2er set kerzenhalter aus bronze von Victor Paillard
Von Victor Paillard
2er set kerzenhalter aus bronze von Victor Paillard Vintage By Design Zusätzliche Informationen: MATERIALIEN: Bronze Farbe: Schwarz Hersteller: Paillard Design/One Zeitraum: Vor 18...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Victor Paillard Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Kerzenhalter aus Bronze von Evan Jensen
Von Evan Jensen
Evan Jensen, Kerzenständer aus Bronze im Art déco-Stil. Schweden. Entworfen um 1930. Auf der Unterseite gestempelt: Evan Jensen Kobenhavn Bronze 320. Maße: Höhe 16,5 cm, Durchme...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Victor Paillard Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Kerzenhalter aus Bronze von Evan Jensen
Kerzenhalter aus Bronze von Evan Jensen
868 €
H 6,75 in D 4,75 in
Französische Kaminuhr aus vergoldetem Metall aus dem späten 19. Jahrhundert
Französische Kaminsimsuhr aus vergoldetem Metall aus dem späten 19. Jahrhundert mit einer klassischen Figur, die einem Trommelzifferblatt mit römischen Ziffern aus weißem Email gegen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Victor Paillard Deko-Objekte

Materialien

Metall

Französische Kaminuhr aus vergoldetem Metall aus dem späten 19. Jahrhundert
Französische Kaminuhr aus vergoldetem Metall aus dem späten 19. Jahrhundert
1.965 € Angebotspreis
41 % Rabatt
H 15 in B 25 in T 6,5 in
Weiße Marmorbüste einer jungen Frau aus dem 18. oder 19. Jahrhundert
Die Marmorbüste ist frontal ausgerichtet und blickt nach rechts. Die Haare sind hinten zu einem geschickten Knoten gebunden, das Tuch bedeckt ihre Schultern und Brüste, ein weiterer ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Victor Paillard Deko-Objekte

Materialien

Carrara-Marmor

Set von Kerzenhaltern aus Messing von Le Lampade
Satz Kerzenhalter aus Messing Hergestellt in Italien. Fragen Sie nach Sondergrößen und -ausführungen.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Victor Paillard Deko-Objekte

Materialien

Messing

Biedermeier-Kaminuhr, frühes 19. Jahrhundert
Biedermeier-Kaminuhr, frühes 19. Jahrhundert Eine raffinierte Biedermeier-Kaminuhr, die um 1810-1830 in Österreich hergestellt wurde. Dieses außergewöhnliche Stück verbindet zeitlos...
Kategorie

1810er Österreichisch Biedermeier Antik Victor Paillard Deko-Objekte

Materialien

Ahornholz

Biedermeier-Kaminuhr, frühes 19. Jahrhundert
Biedermeier-Kaminuhr, frühes 19. Jahrhundert
2.142 €
H 16,74 in B 10,83 in T 5,12 in
EUTROPE BOURET 1870 Napoleon III Französisch Skulptur von Amor In vergoldeter Bronze
Von Eutrope Bouret
Skulptur des Amors von Eutrope Bouret (1833-1906). Dies ist eine fantastische Skulptur, die Eutrope Bouret in den Jahren 1860-1870 in Paris während der Zeit Napoleons III. schuf. Di...
Kategorie

1870er Französisch Napoleon III. Antik Victor Paillard Deko-Objekte

Materialien

Bronze, Gold

Antike französische Kaminuhr aus vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Große antike französische Kaminuhr aus vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert, die mit zwei Engeln verziert ist, die das Zifferblatt halten. Die Emailziffern sind in kobaltblaue...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Victor Paillard Deko-Objekte

Materialien

Bronze, Emaille

Neoklassizistische Marmorskulptur der drei Grazien nach Canova aus dem 19. Jahrhundert
Von Antonio Canova
Große neoklassizistische Marmorskulptur der drei Grazien aus dem 19. Jahrhundert nach Canova. Eine schöne Ausführung eines der Meisterwerke Canovas. Unsere ist dem Original des Bildh...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Victor Paillard Deko-Objekte

Materialien

Bildhauermarmor

Französische Kaminsimsuhr im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts von Delafontaine aus Paris
Beeindruckende und sehr feine Qualität Mantel Louis XVI-Stil Uhr, 28 mal 26 mal 12 1/2 Zoll, von Delafontaine von Paris mit Bewegung von Honore Pons.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Victor Paillard Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Große Bronzeskulptur von Auguste Moreau, 19. Jahrhundert, Napoleon III.-Periode.
Von Auguste Moreau
Große Bronzeskulptur von Auguste Moreau, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. Bronzeskulptur einer jungen Frau mit einem Vogel von Auguste Moreau, Sockel aus rotem Marmor, Periode...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Victor Paillard Deko-Objekte

Materialien

Marmor, Bronze

Paar französische Fackeln aus Gusseisen in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert, Val d'Osne
Von Val D'Osne Foundry
Ein hochwertiges und palastartiges Paar französischer Gusseisenskulpturen in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert - Fackeln von Indianern mit dem Titel "L' Indienne". entworfen von Jules Salmson (Franzose, 1823-1902) und gegossen von Le Fonderies d'Art du Val d'Osne. Jede stehende Figur stellt einen männlichen und einen weiblichen Indianer dar, die spärlich in ihre indianischen Gewänder gekleidet sind und mit einem Arm eine Fackel mit einer Opalglas-Kugel halten. Auf jedem Sockel signiert/gegossen: "VAL D'OSNE". (Elektrifiziert). Paris, ca. 1870-1880. Gesamthöhe: 127 Zoll (322,6 cm) Höhe des Sockels: 39 Zoll (99,1 cm) Breite des indischen Mannes: 22 Zoll (55,9 cm) Tiefe des indischen Mannes: 26 3/4 Zoll (68 cm) Breite der indischen Frau: 28 Zoll (71,1 cm) Tiefe der indischen Frau: 25 Zoll (63,5 cm) Dieses fantastische und beeindruckende Paar gusseiserner Skulpturen, das wahrscheinlich Hiawatha und Minnehaha darstellt, wurde wahrscheinlich von Le Fonderies d'Art du Val d'Osne für den Export nach Amerika in Auftrag gegeben, um Regierungsgebäude und Parks zu schmücken, was dieses Paar zu einem seltenen Fund macht, der nun für eine Privatsammlung erhältlich ist. Eisenskulpturen wurden für die Dekoration von Parks und Gebäuden im Freien der Bronze vorgezogen, da sie allen Witterungseinflüssen dauerhaft standhalten. Ein identisches Skulpturenpaar, ebenfalls von Val d' Osne, ist derzeit im Nationalen Garten des Kongresses in Santiago, Chile, ausgestellt. Siehe Seiten Nr. 87, 88, 89. Ein weiteres identisches Paar ist derzeit im Musée de la Ville - Indianermuseum "O Indio do Museo da Cidade" in Rio de Janeiro, Brasilien, ausgestellt. Ein weiteres identisches Paar schmückt die Fassade der Ópera Teatro Amazonas in Manaús, Brasilien. Eine einzelne Figur der Indianerin ist im Teatro Alberto Maranhão in Natal, Brasilien, zu sehen. Eine einzelne Figur des männlichen Indianers, wahrscheinlich das passende Paar zu dem im Teatro Alberto Maranhão in Natal, ist im "L'Indien Parc National de Tijuca" - O indio do Parque Nacional da Tijuca, Rio de Janeiro, Brasilien, zu sehen. Fonderies d'Art du Val d'Osne Die 1835 von J.P.V. André gegründeten Fonderies d'Art du Val d'Osne waren bekannt für ihre hochwertige und umfangreiche Sammlung gusseiserner, architektonisch gestalteter Skulpturen, die exklusiv für Victor André von einigen der renommiertesten und bekanntesten Pariser Bildhauer wie Carrier-Belleuse, Mathurin Moreau, Delaplanche und Pradier geschaffen wurden. Die produktive Firma Fonderies d'Art du Val d'Osne nahm an zahlreichen internationalen Ausstellungen teil und wurde auf der Londoner Ausstellung von 1857 mit einem monumentalen Bronzebrunnen mit Schwänen und klassischen Figuren ausgezeichnet. Die Firma wurde 1867 von Barbezat & Cie. übernommen und verbündete sich mit dem Fondateur J.J. Ducel gegen 1870, und wurde umbenannt in Société Anonyme des Hauts-Fourneaux & Fonderies du Val-D'Osne, Anciennes maison J.P.V. André et J.J. Ducel et Fils. Das berühmteste Kunstwerk der Firma sind zweifellos die von Hector Guimard entworfenen Pariser U-Bahn-Eingänge. Das Unternehmen war auch für seine Aufträge von Regierungen zur Herstellung von Skulpturen und Brunnen für öffentliche Parks und Gebäude in großen Städten auf der ganzen Welt bekannt. Literatur: Katalog der Société Anonyme des Hauts-Fourneaux & Fonderies du Val-D'Osne. Jean Jules Salmson (Französisch, 1823-1902) Salmson stellte ab 1859 regelmäßig im Salon aus und arbeitete an verschiedenen Denkmälern in Paris, darunter die Opéra, die Tuilerien und das Tribunal de Commerce. Laut H. Berman, Bronzes Sculptors & Founders, Abage Encyclopedia, Chicago, 1980, ist er nicht nur für seine orientalistischen Motive bekannt, sondern auch für seine Statuen großer historischer Persönlichkeiten wie Shakespeare, Rubens, Hamlet und Byron. Die drei wichtigsten Auktionsrekorde für Gusseisenskulpturen der Fonderies d'Art du Val d'Osne in Paris lauten wie folgt: Eine seltene Val d'Osne Foundry Gusseisengruppe von Diana und Endymion, französisches drittes Viertel des 19. Jahrhunderts, wurde am 18. Mai 2005 bei Sotheby's Amsterdam im Sale of Garden Statuary, The Piet Jonker Collection, Lot 317, für 404.000 EUR ($513.080 USD) verkauft. Ein bedeutender Satz von vier monumentalen französischen Vasen aus Gusseisen, gegossen von Val d'Osne nach Modellen von Pierre-Louis Rouillard, letztes Viertel des 19. Jahrhunderts, wurde am 11. April 2007 bei Christie's New York, 19th Century Furniture, Sculpture, Works of Art and Ceramics, Sale 1818, Lot 18, für $288.000 USD verkauft. Eine seltene und gute Val d'Osne Foundry Gusseisen Gruppe von "Foolish Love" Französisch, dritten Quartal des 19. Jahrhunderts wurde bei Sotheby's Amsterdam am 30. Mai 2007 Sale of Garden Sculpture...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Stammeskunst Antik Victor Paillard Deko-Objekte

Materialien

Eisen

Paar französische Fackeln aus Gusseisen in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert, Val d'Osne
Paar französische Fackeln aus Gusseisen in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert, Val d'Osne
128.498 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 127 in B 28 in T 26,75 in
Italienische Rosso Verona-Marmorskulptur des 19. Jahrhunderts – antiker Kopf des Zeus
Eine antike italienische Marmorskulptur oder Maske des Zeus aus Rosso Verona mit detaillierten Schnitzereien. Der massive Marmorkopf hat eine wunderbare Patina. Es ist auf einem quad...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Renaissance Antik Victor Paillard Deko-Objekte

Materialien

Marmor

Zuvor verfügbare Objekte
Französische Victor Paillard-Bronze-Dekoschale aus dem 19. Jahrhundert
Von Victor Paillard
Sehr schöne dekorative Bronzeschale, die Victor PAILLARD (Signatur VP) auf einem Bronzesockel zugeschrieben wird. Die Henkel sind mit Panthern verziert und mit Weinzweigen und Friese...
Kategorie

1890er Französisch Antik Victor Paillard Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Schönes Paar großer Bronzen mit Putten aus dem 19. Jahrhundert von Victor Paillard
Von Victor Paillard
Ein feines Paar schöner Bronzen aus dem 19. Jahrhundert mit vergoldeten Bronzedetails. Handgeblasene Glasflöten signiert Victor Paillard. Wunderschöne Sockel aus Griotte-Marmor.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Victor Paillard Deko-Objekte

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze

Figurale Bronzeskulptur der "Drei Grazien" nach Germain Pilon
Von Victor Paillard, Germain Pilon
Figurale Bronzeskulptur der "Drei Grazien" nach Germain Pilon Gegossen von Victor Paillard mit VP-Krone Gießereimarke auf dem Sockel; gegossen um 1860 Item # 007LTH13P Ein feines M...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Victor Paillard Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Französische Bronze-Puppen-Reiter-Chimäre von Paillard
Von Victor Paillard
Victor Paillard Französisch Renaissance Revival Bronze Paar Putten reiten Chimären, um 1860. Auf der Unterseite mit Herstellermarke gestempelt (Krone über den Initialen von V P). Pa...
Kategorie

1860er Französisch Neoklassisches Revival Antik Victor Paillard Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Victor Paillard Versilberte und vergoldete Bronze-Kerzenleuchter
Von Victor Paillard
Ein französisches Paar versilberter Bronzekandelaber aus dem 19. Jahrhundert von Victor Paillard. Im klassischen und Louis-XVI-Stil sind eine nackte Frau und ein Mann drapiert:: die ...
Kategorie

1880er Französisch Beaux Arts Antik Victor Paillard Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Victor Paillard Paar Kerzenständer Versilberte Bronze
Von Victor Paillard
Ein wunderschönes Paar Kerzenständer des berühmten französischen Bronzierers Victor Paillard (1805-1886) aus dem 19. Gekennzeichnet mit seiner Krone über dem VP-Stempel. Die gemeißel...
Kategorie

1860er Französisch Beaux Arts Antik Victor Paillard Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Paar antike französische Bronzekandelaber mit silberner Patina aus Bronze von Victor Paillard
Von Victor Paillard
Dieses äußerst raffinierte Paar Kandelaber wurde während des Zweiten Kaiserreichs von der Firma Victor Paillard gegossen. Sie sind in einem ausgeprägten Neo-Grec-Geschmack mit einem ...
Kategorie

1870er Französisch Napoleon III. Antik Victor Paillard Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Französische Goldbronze-Uhr im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts von Victor Paillard und Romain, Paris
Von Victor Paillard
Eine exquisite und hochwertige französische Uhr im Stil des 19. Jahrhunderts von Victor Paillard und Romain, fabricants de bronzes, Paris, aus Ormolu. Die Uhr steht auf rechteckigen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Victor Paillard Deko-Objekte

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen