Zum Hauptinhalt wechseln

Römischer Gueridon aus der Antike

bis
Höhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
10
67
14
13
10
Schöpfer*in: Victor Roman
Surrealistischer Bronze-Sockeltisch „Three Cactus“ von Victor Roman
Von Victor Roman
Sockeltisch mit surrealistischen Formen. Er besteht aus einem Bronzefuß mit surrealistischen Ornamenten, der von einer runden Platte aus weißem Marmor getragen wird. Modell signiert und nummeriert. Limitierte Auflage von 8 + 4 AP eines in den 1970er Jahren von dem Bildhauer Victor Roman geschaffenen Modells. Victor Roman wurde 1937 in Martinis in Rumänien geboren. Im Jahr 1950 verlässt er sein Dorf, um in Tirgu-Mures das Gymnasium zu besuchen. Anschließend studiert er am Institut für Bildende Künste Nicolae Grigorescu in Bukarest. Seinen ersten Erfolg hat er mit einer Einzelausstellung im Jahr 1962. Im Jahr darauf erhält er den Skulpturenpreis des rumänischen Künstlerverbandes. Dann lässt er sich 1968 in Paris nieder, mit nur 170 Francs in der Tasche und der Luxusausgabe von Brave Soldat Svejk von Hasek. In dem Buch von Marc Gaillard vergleicht sich Victor Roman mit diesem fiktiven Soldaten, der einer Figur von Voltaire ähnelt. Romans Skulptur steht am Schnittpunkt von ländlichen Einflüssen und rumänischer Kultur und schafft es dennoch, uns in eine traumhafte Welt zu entführen. Er modelliert zunächst Ton, die ursprüngliche Materie, und beginnt dann mit Bronze zu arbeiten. Durch die Bronze werden seine Terrakotten widerstandsfähig gegen den Raum: "Die Erde steht für die lebendige Materie, als würde ich die Haut berühren. Wenn ein Stück in Bronze übersetzt wird, mit meinen eigenen Händen fertiggestellt, berühre ich es, als wäre es Ton, es ist immer noch Haut, aber vielleicht edler, stärker und die vielleicht sogar Erzleben atmet." Der auf der Antiquitätenbiennale ausgestellte Spiegel aus Bronzeguss zeigt das Werk dieses rätselhaften Künstlers und Kunsthandwerkers. Dieses Skulptur-Objekt mit surrealistischen Formen erinnert an eine imaginäre Welt, die ihren Ursprung in archaischen Formen aus Victor Romans Kindheit in Transsilvanien hat. Victor Roman ist an zahlreichen Großprojekten in Frankreich beteiligt. Er wird 1974 mit dem Concours-Preis für ein öffentliches Auftragswerk für die Stadt Bobigny ausgezeichnet. Er schafft monumentale Werke für mehrere französische Städte wie Créteil, Villiers-le-Bel, Noisy-le-Sec oder Guyancourt. Dieser Bildhauer hinterließ uns zahlreiche Werke und prägte die Kunstgeschichte der 60er bis 90er Jahre. Dieser Schöpfer einzigartiger Formen ist heute einer der bekanntesten Bildhauer. Victor Roman verstarb am 12. April 1995. Bibliographie: - Jacques Ligot, Victor Roman Sculptures...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Römischer Gueridon aus der Antike

Materialien

Marmor, Bronze

Zugehörige Objekte
Taz-M Zeitgenössischer Beistelltisch aus Messing und Marmor von Jonathan Amar
Von Jonathan Amar
Ein personalisierbarer Beistelltisch aus Guéridon mit einer Tischplatte aus Marmor und einem Sockel aus Marmor. Unterschiedliche Höhen und Abmessungen ermöglichen eine Vielzahl von V...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne Römischer Gueridon aus der Antike

Materialien

Marmor, Messing

Kalligraphischer beistelltisch aus messing von Misaya
Von Misaya
Kalligraphischer beistelltisch aus messing von Misaya Abmessungen: B 27 x L 30 x H 57 cm Handgeformter Tisch aus Messing. Misaya ahmt chinesische Tuschemalereien durch das Verfahren...
Kategorie

2010er Thailändisch Postmoderne Römischer Gueridon aus der Antike

Materialien

Messing

Kalligraphischer beistelltisch aus messing von Misaya
Kalligraphischer beistelltisch aus messing von Misaya
2.070 € / Objekt
H 22,45 in B 11,82 in T 10,63 in
Beistelltisch aus Eichenholz, „Table Ellipse“ des Designers Hoon Moreau
Von Hoon Moreau
AKTUELL NUR AUF ANFRAGE (8 Wochen Verzögerung) Kunstmöbel von "Tables Enchantées" Modell "Ellipse" von Designer Hoon Moreau. Massive Eiche. Auf der Oberseite ist ein Riss eingemeiße...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Römischer Gueridon aus der Antike

Materialien

Eichenholz

Skulpturaler Beistelltisch von Dongwook Choi
Skulpturaler Beistelltisch von Dongwook Choi Serien Crest und Trough Abmessungen: B 42 x T 40 x H 45 cm MATERIALIEN: Urethanbeschichtetes EPS, Silberbeschichtet Je nach Zustand der ...
Kategorie

2010er Südkoreanisch Postmoderne Römischer Gueridon aus der Antike

Materialien

Silber

Skulpturaler Beistelltisch von Dongwook Choi
Skulpturaler Beistelltisch von Dongwook Choi
2.310 € / Objekt
H 17,72 in B 16,54 in T 15,75 in
Ein Paar kalligraphische Beistelltische aus Messing von Misaya
Von Misaya
Ein Paar kalligraphische Beistelltische aus Messing von Misaya. Abmessungen: B 27 x L 30 x H 57 cm B 52 x L 31 x H 41 cm Handgeformter Tisch aus Messing. Misaya ahmt chinesisc...
Kategorie

2010er Thailändisch Postmoderne Römischer Gueridon aus der Antike

Materialien

Messing

Ein Paar kalligraphische Beistelltische aus Messing von Misaya
Ein Paar kalligraphische Beistelltische aus Messing von Misaya
3.900 € / Set
H 22,45 in B 11,82 in T 10,63 in
Fiore Beistelltisch aus Messing von Gaspare Asaro
Von form A, Gaspare & Vittorio Asaro
Der Tisch Fiore besteht aus drei Messingbeinen, die an einer zentralen Schweißnaht zusammenlaufen und dann eine dicke Glasplatte tragen. Abgebildet in poliertem Messing. Die Preise...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Römischer Gueridon aus der Antike

Materialien

Messing

Fiore Beistelltisch aus Messing von Gaspare Asaro
Fiore Beistelltisch aus Messing von Gaspare Asaro
3.631 € / Objekt
H 21 in D 15 in
Skulpturaler brutalistischer Marmor-Beistelltisch von Jonathan Christian, Frankreich
Skulpturaler Beistelltisch aus brutalistischem Marmor von Jonathan Christian.
Kategorie

2010er Französisch Brutalismus Römischer Gueridon aus der Antike

Materialien

Marmor, Metall

Atemberaubender Art-Déco-Beistelltisch mit Intarsien von Etienne Kohlmann
Von Etienne Kohlmann
Atemberaubender runder Art Deco Beistelltisch mit schönem radialen Intarsienmuster, ruhender Dreibeinfuß mit versilberten Bronzehufen von Etienne Kohlmann, signiert "Kohlmann" auf de...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Römischer Gueridon aus der Antike

Materialien

Holz

Esstisch oder große Konsole von Victor Roman
Von Victor Roman
Tischfuß aus Bronze, 1974 von Victor Roman entworfen. Signiert, nummeriert 3/8 und Stempel der Gießerei.
Kategorie

1970er Französisch Vintage Römischer Gueridon aus der Antike

Materialien

Bronze

Esstisch oder große Konsole von Victor Roman
Esstisch oder große Konsole von Victor Roman
25.000 € Angebotspreis
28 % Rabatt
H 29,14 in B 59,06 in T 31,5 in
Calligraphic geformter Beistelltisch aus poliertem Messing von Misaya
Von Misaya
Kalligraphischer beistelltisch aus messing von Misaya Abmessungen: B 52 x L 31 x H 41 cm Handgeformter Tisch aus Messing. Misaya ahmt chinesische Tuschemalereien durch das Verfahren...
Kategorie

2010er Thailändisch Postmoderne Römischer Gueridon aus der Antike

Materialien

Messing

Calligraphic geformter Beistelltisch aus poliertem Messing von Misaya
Calligraphic geformter Beistelltisch aus poliertem Messing von Misaya
1.830 € / Objekt
H 16,15 in B 20,48 in T 12,21 in
Runder Vintage-Beistelltisch im neoklassischen Stil von Baker
Runder Beistelltisch im neoklassischen Vintage-Stil von Baker Furniture Company. Dieser markante Tisch hat drei Beine, die mit einer Bodenschürze verbunden sind. Jedes Bein hat oben ...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Neoklassisch Römischer Gueridon aus der Antike

Materialien

Messing

Skulpturaler brutalistischer Marmor-Beistelltisch von Jonathan Christian, Frankreich
Skulpturaler Beistelltisch aus brutalistischem Marmor von Jonathan Christian.
Kategorie

2010er Französisch Brutalismus Römischer Gueridon aus der Antike

Materialien

Marmor, Metall

Zuvor verfügbare Objekte
Victor Gueridon von Victor Roman
Von Victor Roman
Römischer Bronze-Gueridon. Signiert und nummeriert 4/8. Das Glas könnte größer sein.
Kategorie

1970er Französisch Vintage Römischer Gueridon aus der Antike

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen