Zum Hauptinhalt wechseln

Abstrakte Gemälde von Victor Vasarely

Französisch, Ungarisch, 1906-1997

Der französisch-ungarische Maler Victor Vasarely (1906-97) gilt weithin als Großvater der Op Art und schuf aufsehenerregende geometrische Abstraktionen, die mit der Wahrnehmung von Tiefe, Perspektive und Bewegung durch den Betrachter spielen. Ein klassisches Beispiel ist das 1937 entstandene Zebra, das aus wellenförmigen schwarzen und weißen Streifen besteht, die durch optische Tricks die Form des titelgebenden Tieres suggerieren. Das Werk wird oft als die früheste Op-Art-Malerei bezeichnet.

Solche Illusionen waren für Vasarely mehr als angenehme Tricks, denn er bestand darauf, dass "reine Form und reine Farbe die Welt bedeuten können". Er wollte die Kunst "demokratisieren", indem er Werke in großen Auflagen zu vernünftigen Preisen produzierte, die über nationale und kulturelle Grenzen hinweg verständlich waren. In den 1960er Jahren entwickelte er ein Alphabet plastique, ein Alphabet der bildenden Kunst, das aus elementaren visuellen Bausteinen besteht, die in endlosen Kombinationen verwendet werden können, um originelle Kompositionen zu schaffen. Durch die Verwendung dieses universellen visuellen Vokabulars und die Beseitigung aktueller Bezüge wollte er eine "planetarische Folklore" schaffen.

Diese Innovationen, die Vasarelys einzigartige Überzeugung verkörpern, dass Kunst eine soziale Funktion erfüllen und allen zugänglich sein sollte, sind vielleicht sein größter Beitrag zur Kunst des 20. Jahrhunderts.

Finden Sie eine Sammlung von Victor Vasarely Drucke, Gemälde, Skulpturen und andere Kunst auf 1stDibs.

bis
4
1
2
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
9
1
4
1
2
4
3
1
6
5
5
4
2
243
668
554
342
318
5
5
4
Künstler*in: Victor Vasarely
1970er Jahre Emaille Metall Vasarely Siebdruck Axo Kinetische Op-Art-Skulptur
Von Victor Vasarely
Victor Vasarely (1908-1997) Axo Dieses Stück ist handsigniert und nummeriert ca. 1972-1977 Ich habe gesehen, dass es als "Emaille auf Stahl" und "Emaille auf Aluminium" beschrieben ...
Kategorie

1970er Op-Art Abstrakte Gemälde von Victor Vasarely

Materialien

Metall, Emaille

Topaze noir négatif
Von Victor Vasarely
Mattes, mit Acryl bemaltes Holzrelief Éditions Denise Rene Paris Ausgabe Nr. 37/50, Signiert. Präsentiert im Rahmen der Ausstellung "Vasarely - Le partage des Formes", 2019 im Centre...
Kategorie

1960er Op-Art Abstrakte Gemälde von Victor Vasarely

Materialien

Holz, Acryl

Die positive Karibik
Von Victor Vasarely
Mattes, mit Acryl bemaltes Holzrelief Editions Denise René ed no. VIII, Signiert. Präsentiert im Rahmen der Ausstellung "Vasarely - Le partage des Formes", 2019 im Centre Pompidou. S...
Kategorie

1960er Op-Art Abstrakte Gemälde von Victor Vasarely

Materialien

Holz, Acryl

Sonnenfinsternis
Von Victor Vasarely
Editions Denise René Mattes, mit Acryl bemaltes Holzrelief Unterschrieben. Ausstellung im Centre Pompidou, "Vasarely - le partage des formes",
Kategorie

1960er Op-Art Abstrakte Gemälde von Victor Vasarely

Materialien

Holz, Acryl

Positiver Granat
Von Victor Vasarely
Mattes, mit Acryl bemaltes Holzrelief Éditions Denise René - Nr. X "Ausnahmsweise auch auf der Vorderseite signiert am 4 VIII 73 in Gordes". Präsentiert im Rahmen der Ausstellung "Va...
Kategorie

1960er Op-Art Abstrakte Gemälde von Victor Vasarely

Materialien

Holz, Acryl

Chokk Mini C Original Op Art Vasarely Collage-Gemälde, Vintage
Von Victor Vasarely
VICTOR VASARELY (1908-1997) CHOKK-MINI C, 1988. Collage aus farbigem Papier, signiert in schwarzer Tinte unten rechts Betitelt, signiert, datiert und nummeriert "VAS-440" auf der Rüc...
Kategorie

20. Jahrhundert Op-Art Abstrakte Gemälde von Victor Vasarely

Materialien

Mixed Media

Tridos-Ausgabe 239
Von Victor Vasarely
Philippe Hiquily (1925 - 2013) ist ein französischer Künstler und Designer, der für biomorphe Möbel und Skulpturen bekannt ist. Er verstand es, modernes Design, Insektenphysiognomie und menschliche Sexualität zu verbinden und so einzigartige surrealistische Werke zu schaffen. Hiquily hebt sich vom Markt der Kunst und der künstlerischen Bewegungen ab. Seine fast allgegenwärtige Erotik und die Zartheit seiner Errungenschaften kontrastieren mit dem rohen Erscheinungsbild der Materialien, die ihm als Grundlage dienen. Hiquily wurde am 27. März 1925 in Paris, Frankreich, geboren und besuchte die École des Beaux-Arts in Orléans und später die École Supérieure des Beaux Arts in Paris. In Paris verkehrte Hiquily mit prominenten Künstlern, darunter Jean Tinguely und Germaine Richier. 1959 erhielt er den Kritikerpreis für seine Skulpturen auf der Pariser Biennale. Im selben Jahr stellte er in der New Yorker Galerie The Contemporaries aus, wo er den amerikanischen Künstler Robert Rauschenberg kennenlernte. Durch die Verwendung von seltsamen, sich verjüngenden, halbgotischen Formen, Tierhäuten, Fossilien und Metall verbinden Hiquilys Möbel, darunter sein "Van Zuylen...
Kategorie

1980er Abstrakte Gemälde von Victor Vasarely

Materialien

Lithografie

Bianco Bianco, Op-Art-Gemälde von Victor Vasarely
Von Victor Vasarely
Das Op-Art-Gemälde von Victor Vasarely erzeugt ein Gefühl der Bewegung, da es sich zu einer Kugel zu verformen scheint, die von Streifen in einem geometrischen Muster überlagert wird...
Kategorie

1980er Op-Art Abstrakte Gemälde von Victor Vasarely

Materialien

Öl

Operenccia, großes OP-Kunstgemälde von Victor Vasarely
Von Victor Vasarely
Künstler: Victor Vasarely, Ungar (1908 - 1997) Titel: Operenccia Jahr: 1954/1986 Medium: Acryl auf Karton, verso mit Marker signiert, datiert und betitelt Größe: 40 in. x 66 in. (101...
Kategorie

1950er Op-Art Abstrakte Gemälde von Victor Vasarely

Materialien

Acryl

Zugehörige Objekte
Klassische blaue Seidenbewegung, abstrakte Stoff Gesten, zeitgenössische Cyanotypie
Von Kind of Cyan
Dies ist eine exklusive handgedruckte Cyanotypie in limitierter Auflage. Einzelheiten: + Titel: Classic Blue Silk Movement nº1 + Jahr: 2024 + Auflagenhöhe: 100 + Medium: Cyanotypie-...
Kategorie

2010er Op-Art Abstrakte Gemälde von Victor Vasarely

Materialien

Lithografie

Allen Simon „ „Square 2“ Optische Kunst
Allen Simon: 1917-2007. Er wurde in England geboren, lebte und studierte aber in Ney York City. Er studierte an der Cooper Union, der National Academy of Design und der Art Students ...
Kategorie

1960er Op-Art Abstrakte Gemälde von Victor Vasarely

Materialien

Acryl

Abstrakte Holzkohle-Zeichnung des Brutalismus der Op-Art von Dordevic Miodrag
Der serbische Künstler Dordevic (oder Djordjevic) Miodrag (1936 -), bekannt als "Miodrag", entwarf diese beeindruckende abstrakte Zeichnung. Bei diesem Werk handelt es sich um eine K...
Kategorie

1960er Op-Art Abstrakte Gemälde von Victor Vasarely

Materialien

Holzkohle

Art Deco Spiegel in Pastellfarben, Türkis und Rosa Geometrische Fliesenmuster, Symmetrie
Von Natalia Roman
Die Gemäldeserie von Natalia Roman lässt sich von geometrischen, minimalistischen Formen und Gemälden aus den Anfängen der Moderne inspirieren, mit besonderem Schwerpunkt auf den Art...
Kategorie

2010er Op-Art Abstrakte Gemälde von Victor Vasarely

Materialien

Acryl, Papier

Mid-Tone Diagonal Transparenz, Geometrisches Patchwork, Rosa, Lila, Schwarze Kreise
Von Natalia Roman
Diese Gemäldeserie von Natalia Roman lässt sich von geometrischen, minimalistischen Formen und Gemälden aus den Anfängen der Moderne inspirieren, mit besonderem Schwerpunkt auf den A...
Kategorie

2010er Op-Art Abstrakte Gemälde von Victor Vasarely

Materialien

Acryl, Papier

Interweave - Weiß, Grau, Silber, abstrakt, dreidimensional, Wandskulptur
Von Lucy Maki
Makis Arbeiten sind von der frühen Abstraktion der Moderne beeinflusst, während ihre Kombination von Materialien und Techniken die Werke zu etwas ganz Eigenem macht. Dieses Werk in s...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Abstrakte Gemälde von Victor Vasarely

Materialien

Metall

Metallic Water, einzigartiges Op-Art-Gemälde aus den 1960er Jahren (signiert), Art Institute of Chicago
Von Richard Anuszkiewicz
Richard Anuszkiewicz Metallisches Wasser, 1964 Malerei mit Liquitex auf Leinwand. (1964 Ausstellung des Art Institute of Chicago und J.L. Hudson Gallery) Verso fett signiert und dati...
Kategorie

1960er Op-Art Abstrakte Gemälde von Victor Vasarely

Materialien

Mixed Media, Acryl, Leinwand

Modernistisches Glasfenster aus Glas, Kaltblau und Mauve-Pastell mit geometrischen Mustern, Surreal
Von Natalia Roman
Die Gemäldeserie von Natalia Roman lässt sich von geometrischen, minimalistischen Formen und Gemälden aus den Anfängen der Moderne inspirieren, mit besonderem Schwerpunkt auf den Art...
Kategorie

2010er Op-Art Abstrakte Gemälde von Victor Vasarely

Materialien

Acryl, Papier, Tusche

Linienstudie für Kanten und Kurven, Duo von Art-Déco-Schirmen, Palette Rouge
Von Natalia Roman
Die Gemäldeserie von Natalia Roman lässt sich von geometrischen, minimalistischen Formen und Gemälden aus den Anfängen der Moderne inspirieren, mit besonderem Schwerpunkt auf den Art...
Kategorie

2010er Op-Art Abstrakte Gemälde von Victor Vasarely

Materialien

Acryl, Papier, Ölkreide

Ohne Titel 47, signiert
Von Hunt Rettig
Hunt Rettigs dreidimensionale Wandskulpturen bestehen aus Polyesterfolie, thermoplastischem Gummi und Acryl, die er zu organischen Formen voller Licht und Dimensionen formt, die er u...
Kategorie

2010er Abstrakt Abstrakte Gemälde von Victor Vasarely

Materialien

Acrylpolymer, Mixed Media, Täfelung

Primary Tones Geometrisches Regenbogen, vertikale CMYK und Kreise Quadrate, Rot, Gelb
Von Natalia Roman
Die Gemäldeserie von Natalia Roman lässt sich von geometrischen, minimalistischen Formen und Gemälden aus den Anfängen der Moderne inspirieren, wobei der Schwerpunkt auf den Bauhaus-...
Kategorie

2010er Op-Art Abstrakte Gemälde von Victor Vasarely

Materialien

Acryl, Archivpapier

Tantra-Serie: 4er-Set roter minimalistischer Mandala-Wandskulpturen / Gemälde
Von Antonio Puri
Dies ist eine Folge von vier 12" x 12" großen Leinwandtafeln aus Antonio's "Tantra"-Skulpturenserie mit minimalistischen, runden Mandala-Kreisen, die aus winzigen Saatperlen bestehen...
Kategorie

2010er Abstrakt Abstrakte Gemälde von Victor Vasarely

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Zuvor verfügbare Objekte
Salgo negatif
Von Victor Vasarely
Editions Denise René Auflage Nr. II/X, Signiert. Präsentiert im Rahmen der Ausstellung "Vasarely - Le partage des Formes", 2019 im Centre Pompidou. S.224 des Katalogs Relief in Holz...
Kategorie

1960er Op-Art Abstrakte Gemälde von Victor Vasarely

Materialien

Holz, Acryl

Salgo negatif
Salgo negatif
H 14,18 in B 14,18 in T 1,58 in
Victor Vasarely:: Delta-2:: Acryl auf Leinwand:: 1984:: 113 x 113 cm:: 44::4 x 44::4 in.
Von Victor Vasarely
Victor Vasarely Delta-2:: 1984 Acryl auf Leinwand 113 x 113 cm 44.4 x 44.4 in Das Kunstwerk ist auf der Vorderseite signiert:: auf der Rückseite signiert und datiert. Inklusive Ec...
Kategorie

1980er Op-Art Abstrakte Gemälde von Victor Vasarely

Materialien

Leinwand, Acryl

„Topaze blanche-positif“, Holzrelief, mehrerereihig, polychromiert, Nr. III/X
Von Victor Vasarely
Holzrelief mehrfach, polychromiert Nr. III/X, Edition Denise Rene, Paris
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakte Gemälde von Victor Vasarely

Materialien

Holz

Victor Vasarely, Koer, Acryl auf Leinwand, 1974, 90 x 90 cm, 35,4 x 35,4 Zoll.
Von Victor Vasarely
Das Kunstwerk ist auf der Vorderseite signiert, auf der Rückseite signiert und datiert und wird von einem von Pierre Vasarely ausgestellten Echtheitszertifikat begleitet. Der 1907 i...
Kategorie

1970er Op-Art Abstrakte Gemälde von Victor Vasarely

Materialien

Leinwand, Acryl

Duo-2:: 1967
Von Victor Vasarely
Dieses Bild wurde 1967 entworfen und gemalt und ist auf der Rückseite des Kartons auf 1967 datiert. Es handelt sich um ein seltenes Vintage-Werk. Auf der Rückseite ist das Werk auch ...
Kategorie

1960er Op-Art Abstrakte Gemälde von Victor Vasarely

Materialien

Acryl, Gouache, Karton

Boglar VI.
Von Victor Vasarely
Victor VASARELY (1906-1997) Boglar VI, 1966 Acryl auf Platte Signiert unten in der Mitte. Rückseitig betitelt, datiert und gegengezeichnet. Herkunft: Sammlung Abraham Moles (franz...
Kategorie

1960er Op-Art Abstrakte Gemälde von Victor Vasarely

Materialien

Acryl, Täfelung

Boglar VI.
Boglar VI.
H 42,52 in B 42,52 in T 3,94 in
Vega-Oder
Von Victor Vasarely
Viktor Vasarely 1906-1997 ungarisch Vega-Oder Tempera auf Leinwand Signiert und betitelt Segeltuch: 27::5" hoch X 27::5quot; weit Rahmen: 30 x 30 Zoll. Victor Vasarely:: desse...
Kategorie

1960er Abstrakt Abstrakte Gemälde von Victor Vasarely

Materialien

Tempera

Vega-Oder
Vega-Oder
H 27,56 in B 27,56 in T 1,97 in
Chokk Mini C Original Op Art Vasarely Collage-Gemälde, Vintage
Von Victor Vasarely
VICTOR VASARELY (1908-1997) CHOKK-MINI C, 1988. Collage aus farbigem Papier, signiert in schwarzer Tinte unten rechts Betitelt, signiert, datiert und nummeriert "VAS-440" auf der Rüc...
Kategorie

20. Jahrhundert Op-Art Abstrakte Gemälde von Victor Vasarely

Materialien

Mixed Media

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen