Zum Hauptinhalt wechseln

Victor Vasarely Tierdrucke

Französisch, Ungarisch, 1906-1997

Der französisch-ungarische Maler Victor Vasarely (1906-97) gilt weithin als Großvater der Op Art und schuf aufsehenerregende geometrische Abstraktionen, die mit der Wahrnehmung von Tiefe, Perspektive und Bewegung durch den Betrachter spielen. Ein klassisches Beispiel ist das 1937 entstandene Zebra, das aus wellenförmigen schwarzen und weißen Streifen besteht, die durch optische Tricks die Form des titelgebenden Tieres suggerieren. Das Werk wird oft als die früheste Op-Art-Malerei bezeichnet.

Solche Illusionen waren für Vasarely mehr als angenehme Tricks, denn er bestand darauf, dass "reine Form und reine Farbe die Welt bedeuten können". Er wollte die Kunst "demokratisieren", indem er Werke in großen Auflagen zu vernünftigen Preisen produzierte, die über nationale und kulturelle Grenzen hinweg verständlich waren. In den 1960er Jahren entwickelte er ein Alphabet plastique, ein Alphabet der bildenden Kunst, das aus elementaren visuellen Bausteinen besteht, die in endlosen Kombinationen verwendet werden können, um originelle Kompositionen zu schaffen. Durch die Verwendung dieses universellen visuellen Vokabulars und die Beseitigung aktueller Bezüge wollte er eine "planetarische Folklore" schaffen.

Diese Innovationen, die Vasarelys einzigartige Überzeugung verkörpern, dass Kunst eine soziale Funktion erfüllen und allen zugänglich sein sollte, sind vielleicht sein größter Beitrag zur Kunst des 20. Jahrhunderts.

Finden Sie eine Sammlung von Victor Vasarely Drucke, Gemälde, Skulpturen und andere Kunst auf 1stDibs.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
256
190
161
101
96
2
1
1
1
1
1
1
2
1
2
2
Künstler*in: Victor Vasarely
Victor Vasarely "ZEBRES 1" 1976 Französische Op Art Serigraphie, handsigniert & nummeriert
Von Victor Vasarely
VICTOR VASARELY - "ZEBRES 1" ⚜ Serigraphie ⚜ Handsigniert und nummeriert ⚜ Auflage: 120 Stück DIE IKONISCHEN ZEBRAS VON VASARELY Das 1976 geschaffene und von der Fondation Vasarely ...
Kategorie

1970er Op-Art Victor Vasarely Tierdrucke

Materialien

Siebdruck

Zwei Tiger auf Grün, Op-Art-Raumteiler von Victor Vasarely
Von Victor Vasarely
Künstler: Victor Vasarely, Ungar (1908 - 1997) Titel: Zwei Tiger auf Grün Jahr: 1980 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 250, CL Bildgröße: 17,5 x 26 Zo...
Kategorie

1980er Op-Art Victor Vasarely Tierdrucke

Materialien

Siebdruck

Zugehörige Objekte
Siebdruck und Collage ""Gewickeltes Pferd" des Künstlers Christo aus "Kinderstern"
Von Christo
"Wrapped Horse, Project for Neo-Dada, Wrapped Musee D'Art Moderne de la Ville de Paris" Siebdruck und Collage des Künstlers Christo aus der Mappe "Kinderstern", die 1989 von der Edit...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Victor Vasarely Tierdrucke

Materialien

Siebdruck

Sie ist das Meer, von Jos Sances
Ein Druck aus Jos Sances Zyklus über Moby Dick. Ein riesiger Pottwal treibt unter der Oberfläche, vernarbt von Harpunen, während darüber ein einsamer Überlebender auf einem Sargfloß ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Victor Vasarely Tierdrucke

Materialien

Siebdruck

Minnie (Rosa Glitter)
Von Damien Hirst
Siebdruck in Farben mit Glitter auf schwerem Velinpapier. Verso mit Bleistift handsigniert, verso nummeriert aus der Auflage von 150 Exemplaren und mit Copyright-Tintenstempel des K...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Victor Vasarely Tierdrucke

Materialien

Siebdruck

Minnie (Rosa Glitter)
Minnie (Rosa Glitter)
40.861 €
H 34,5 in B 27,5 in T 0,2 in
Andy Warhol Cow Wallpaper von Pettibone, mit Bleistift signierter Famed Appropriation Print
Von Richard Pettibone
Richard Pettibone Andy Warhol Kuh-Tapete Siebdruck auf Papier 26 1/2 × 20 3/4 Zoll Handsigniert und datiert in Graphit auf der Vorderseite Ungerahmt...
Kategorie

1970er Pop-Art Victor Vasarely Tierdrucke

Materialien

Siebdruck

Big Post Minimalistische abstrakte Lithographie Robert Zakanitch mit Muster und Dekoration
Von Robert Zakanitch
Robert Rahway Zakanitch (Amerikaner, geb. 1935), Les Delices de Fragonard 1988 Handsigniert und nummeriert aus einer Auflage von 45 Stück Abmessungen: 36.5 X 48 Dieses farbenfrohe ...
Kategorie

1980er Post-Minimalismus Victor Vasarely Tierdrucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

„I Love You“ Rosa, Gold Foil Block-Schmetterlingsschmetterling
Von Damien Hirst
Der luxuriöse Pop-Art-Blockschmetterling "I Love You" in Pink und Gold wurde 2015 als einer von vierzehn Siebdrucken in limitierter Auflage zu Ehren des Valentinstags entworfen. Dami...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Victor Vasarely Tierdrucke

Materialien

Folie

„I Love You“ Rosa, Gold Foil Block-Schmetterlingsschmetterling
„I Love You“ Rosa, Gold Foil Block-Schmetterlingsschmetterling
25.429 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 42 in B 33 in T 1,5 in
Stalking Cat, Karel Appel
Von Karel Appel
Künstler: Karel Appel (1921-2006) Titel: Stalking Cat Jahr: 1980 Medium: Siebdruck auf Arches-Papier Auflage: 80/125, plus Probedrucke Größe: 24,75 x 32,25 Zoll Zustand: Gut Beschrif...
Kategorie

1980er Pop-Art Victor Vasarely Tierdrucke

Materialien

Siebdruck

Stalking Cat, Karel Appel
2.051 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 24,75 in B 32,25 in
Rise from the Ashes (Black)
Von Shepard Fairey
Siebdruck in zwei Farben mit Asche aus Irakisch-Kurdistan auf Papieru2028 Verso vom Künstler signiert und nummeriertu2028 106,5 x 74 cmu2028 Auflage von 89 veröffentlicht von Migrat...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Victor Vasarely Tierdrucke

Materialien

Siebdruck

Siebdruck „Mickey“ aus Seide mit Glitter, 2016
Von Damien Hirst
Der "Mickey" gehört zu einem Set mit "Mickey" und "Minnie" des Meisters der zeitgenössischen Kunst, Damien Hirst. Erstellt im Jahr 2016 als Teil einer Serie in limitierter Auflage. D...
Kategorie

Anfang der 2000er Young British Artists (YBA) Victor Vasarely Tierdrucke

Materialien

Siebdruck

Donald Baechler Zwei Fische 1999 (Donald Baechler Drucke)
Von Donald Baechler
Donald Baechler, Zwei Fische, 1999: Ein lustiges, skurriles und sehr dekoratives Stück in limitierter Auflage von Baechler, das sich in jeder Umgebung gut macht. Medium: Radierung...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Victor Vasarely Tierdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Lithografie, Siebdruck

Große postsowjetische, nicht-konformistische, russische, israelische Vulkan-Lithographie und Siebdrucke
Von Michail Grobman
Siebdruck Serigraphie handsigniert, nummeriert. Michail Grobman (russisch: Михаил Гробман, hebräisch: מיכאיל גרובמן, geboren 1939) ist ein in Israel und Russland tätiger Künstler und Dichter. Er ist der Vater der Hollywood-Produzentin Lati Grobman und des israelischen Architekten Yasha Jacob Grobman. Biografie 1939 - Geboren in Moskau. 1960er Jahre - Aktives Mitglied der zweiten russischen Avantgarde-Bewegung in der Sowjetunion. 1967 - Mitglied des Moskauer Künstlerverbandes. 1971 - Er wandert nach Israel aus und lässt sich in Jerusalem nieder. 1975 - Gründung der Gruppe Leviathan und der Kunstzeitschrift (auf Russisch). Seit 1983 lebt und arbeitet er hauptsächlich in Tel Aviv. Auszeichnungen Im Jahr 2001 war Grobman einer der Preisträger des Dizengoff-Preises für Malerei. Einzelausstellungen 2007 - Last Skies, Loushy & Peter Art & Projects, Tel Aviv (Kat. Text: Marc Scheps) 2006 - Die Schöpfung vom Chaos zum Kosmos, Bar-David Museum of Fine Art and Judaica, Kibbutz Baram (Kat. Text: Sorin Heller) 2002 - Der letzte Himmel, Installation, Tsveta-Zusoritch-Pavillon, Belgrad (Katalogtext: Irina Subotitch) 1999 - Mikhail Grobman: Werke 1960-1998, Staatliches Russisches Museum, St. Petersburg (Kat. Texte: Evgenija Petrova, Marc Scheps, Lola Kantor-Kazovsky, Michail German) Michail Grobman wurde in Moskau geboren. Er wuchs mit dem Schreiben von Gedichten, Essays und literarischer Prosa auf. In den 1960er Jahren war er in der Zweiten Russischen Avantgarde-Bewegung in der Sowjetunion aktiv. Im Jahr 1971 wanderte er nach Israel aus. 1975 gründete er zusammen mit Avraham Ofek und Shmuel Ackerman die Leviathan-Schule, die Symbolismus, Metaphysik und Judentum in einem allumfassenden "nationalen Stil" verbinden wollte. Grobman verwendet in seinen lithografischen Arbeiten Bilder und Symbole aus der jüdischen Mystik und Kabbala. Seine Gemälde enthalten Texte in russischer und hebräischer Sprache. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit schreibt er über Kunst und Ästhetik. Die Gruppe verband konzeptionelle Kunst und "Land Art" mit jüdischer Symbolik. Von den dreien hatte Avraham Ofek das größte Interesse an der Bildhauerei und ihrer Beziehung zu religiöser Symbolik und Bildern. In einer Serie seiner Werke projizierte Ofek mit Hilfe von Spiegeln hebräische Buchstaben, Wörter mit religiöser oder kabbalistischer Bedeutung und andere Bilder auf den Boden oder auf von Menschen geschaffene Strukturen. In seinem Werk "Letters of Light" (1979) zum Beispiel wurden die Buchstaben auf Menschen, Stoffe und den Boden der Judäischen Wüste projiziert. In einer anderen Arbeit hat Ofek während eines Symposiums über Bildhauerei die Worte "Amerika", "Afrika" und "Green Card" auf die Wände des Hofes von Tel Hai gerastert. Er gehörte zur Generation der emigrierten russischen Künstler, darunter viele jüdische, wie Juri Kuper, Komar und Melamid, Eduard Steinberg...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Victor Vasarely Tierdrucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Young Grizzly 32/50 (großere Größe)
Von Dave White
Dave White ist ein zeitgenössischer britischer Künstler, der in seinen Werken die Popkultur feiert und emotionale Themen interpretiert. White erwarb einen BA (Hons) in Bildender Kun...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Victor Vasarely Tierdrucke

Materialien

Siebdruck

Zuvor verfügbare Objekte
Zebra Zambo
Von Victor Vasarely
Diese lebhafte Serigrafie von Victor Vasarely zeigt zwei Zebras mit verschlungenen Hälsen vor einem Gitter aus verschiedenen Farben im Disco-Stil. Der Stil der verzerrten Figuren und...
Kategorie

1980er Op-Art Victor Vasarely Tierdrucke

Materialien

Siebdruck

Paar Zebras auf blauem Hintergrund – Original-Raumteiler (Benavides #757)
Von Victor Vasarely
Victor VASARELY Zebras auf blauem Hintergrund, 1975 Original-Siebdruck (Atelier Arcay) Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Vellum Bögen 50 x 50 cm (ca. 19,7 x 19,7 in) REFERE...
Kategorie

1970er Op-Art Victor Vasarely Tierdrucke

Materialien

Siebdruck

Zebra Zambo Paraventdruck von V. Vasarely 1983
Von Victor Vasarely
Zebra Zambo ist ein zeitgenössisches Kunstwerk, das von Victor Vasarely realisiert wurde. (1906-1997) im Jahr 1983. Farbserigrafie auf Velinpapier. Unten rechts mit Bleistift hand...
Kategorie

1980er Op-Art Victor Vasarely Tierdrucke

Materialien

Siebdruck

Zwei Zebras Raumteilerdruck von V. Vasarely 1987
Von Victor Vasarely
Zwei Zebras ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Victor Vasarely (1906-1997) aus dem Jahr 1987. Farbserigrafie auf Velinpapier. Unten rechts mit Bleistift handsigniert. Auflage ...
Kategorie

1980er Op-Art Victor Vasarely Tierdrucke

Materialien

Siebdruck

Ein Paar Zebras – Siebdruck, 1975
Von Victor Vasarely
Victor VASARELY Paar Zebras, 1975 Original-Siebdruck (Atelier Arcay) Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Vellum Bögen 50 x 50 cm (ca. 19,7 x 19,7 in) Ausgezeichneter Zustand,...
Kategorie

1970er Op-Art Victor Vasarely Tierdrucke

Materialien

Siebdruck

Ein Paar Zebras – Siebdruck, 1975
Von Victor Vasarely
Victor VASARELY Paar Zebras, 1975 Original-Siebdruck (Atelier Arcay) Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Vellum Bögen 50 x 50 cm (ca. 19,7 x 19,7 in) Ausgezeichneter Zustand,...
Kategorie

1970er Op-Art Victor Vasarely Tierdrucke

Materialien

Siebdruck

Paar Zebras auf blauem Hintergrund – Original-Raumteiler (Benavides #757)
Von Victor Vasarely
Victor VASARELY Zebras auf blauem Hintergrund, 1975 Original-Siebdruck (Atelier Arcay) Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Vellum Bögen 50 x 50 cm (ca. 19,7 x 19,7 in) REFERE...
Kategorie

1970er Op-Art Victor Vasarely Tierdrucke

Materialien

Siebdruck

Paar Zebras – Siebdruck, 1975
Von Victor Vasarely
Victor VASARELY Paar Zebras, 1975 Original-Siebdruck (Atelier Arcay) Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Vellum Bögen 50 x 50 cm (ca. 19,7 x 19,7 in) Ausgezeichneter Zustand,...
Kategorie

1970er Op-Art Victor Vasarely Tierdrucke

Materialien

Siebdruck

„ „Der Leopard““ von Victor Vasarely
Von Victor Vasarely
Victor Vasarely (1906 – 1997) Der Leopard (Leau - 1) Farbserigrafie auf schwarzem Büttenpapier, um 1990 Blattgröße: 32" x 39" vollrandig Signiert u...
Kategorie

1990er Op-Art Victor Vasarely Tierdrucke

Materialien

Siebdruck

Tiger auf grünem Grund
Von Victor Vasarely
Künstler: Victor Vasarely, Ungar (1908 - 1997) Titel: Zwei Tiger auf Grün Jahr: 1980 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 250, CL Bildgröße: 17,5 x 26 Zo...
Kategorie

1980er Op-Art Victor Vasarely Tierdrucke

Materialien

Siebdruck

Paar Zebras - Siebdruck:: 1975
Von Victor Vasarely
Victor VASARELY Zebra-Paar:: 1975 Original-Siebdruck (Atelier Arcay) Gedruckte Signatur in der Platte Auf Pergament Bögen 50 x 50 cm (ca.) 19.7 x 19.7 in) Ausgezeichneter Zustand::...
Kategorie

1970er Op-Art Victor Vasarely Tierdrucke

Materialien

Siebdruck

Paar Zebras – Siebdruck, 1975
Von Victor Vasarely
Victor VASARELY Paar Zebras, 1975 Original-Siebdruck (Atelier Arcay) Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Vellum Bögen 50 x 50 cm (ca. 19,7 x 19,7 in) Ausgezeichneter Zustand,...
Kategorie

1970er Op-Art Victor Vasarely Tierdrucke

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen