Vincenzo Camuccini Zeichnungen und Aquarellbilder
Vincenzo Camuccini, manchmal auch Camucini genannt, war einer der bedeutendsten italienischen Neoklassizisten und Historienmaler, obwohl er in einer Zeit lebte, in der sich die romantische Kultur in der europäischen künstlerisch-literarischen Landschaft durchgesetzt hatte. Es war Pietro, Camuccinis Bruder, der durch die Reinigung des Jüngsten Gerichts von Michelangelo 1824-25 berühmt wurde und der verschiedene Restaurierungen für die Borghese durchführte, die Vincenzo zur Kunst brachten. Jeden Tag besuchte Camuccini die ROOMS von Raphael und übte sich darin, den Stil jener Zeit zu kopieren. Als Jugendlicher besuchte er zunächst die Schule von Domenico Corvi und später die berühmteste von David. Camuccini studierte nicht nur die Meisterwerke der klassischen Bildhauerei und der Renaissancemalerei, sondern liebte es auch, die alltägliche Realität darzustellen, indem er sowohl die Natur als auch die Menschen auf der Straße porträtierte, um ihre Mimik zu studieren und ihren Bildern eine möglichst realistische Note zu verleihen. Wahrscheinlich wurde der Maler dabei von der Romantik beeinflusst, die sehr auf die Schönheit und Grandeur der Natur in all ihren Details achtete. Sein Interesse an der realistischen Darstellung der Personen führte ihn in Krankenhäuser, wo er Studien an Leichen durchführte. Nachdem er jahrelang die Großen der Kunstgeschichte kopiert hatte, begann Camuccini, eigene Werke zu schaffen. Sein Ruhm wuchs im Laufe der Jahre und führte dazu, dass er immer wichtigere Aufträge erhielt, bis hin zur Ernennung durch Papst Pius VII. zum Generaldirektor der Fabbrica di San Pietro und zur Oberaufsicht über die Vatikanischen Museen, die im Laufe der Jahre durch Künstler wie Michelangelo, Maderno und Bernini berühmt geworden waren. Für den Papst schuf er Die Unglaubwürdigkeit des heiligen Thomas und ein St. Simon und Judas, zwei große Gemälde für den Petersdom. Zur gleichen Zeit eröffnete Vincenzo Camuccini ein wichtiges Atelier in Rom, das von vielen italienischen und ausländischen Künstlern besucht wurde.
1820er Vincenzo Camuccini Zeichnungen und Aquarellbilder
Tinte, Wasserfarbe
Spätes 19. Jahrhundert Vincenzo Camuccini Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Wasserfarbe
1840er Romantik Vincenzo Camuccini Zeichnungen und Aquarellbilder
Wasserfarbe
1940er Amerikanischer Realismus Vincenzo Camuccini Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Wasserfarbe
1930er Amerikanischer Realismus Vincenzo Camuccini Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Tinte, Gouache
1920er Akademisch Vincenzo Camuccini Zeichnungen und Aquarellbilder
Tinte, Wasserfarbe, Gouache
1940er Realismus Vincenzo Camuccini Zeichnungen und Aquarellbilder
Gouache, Grafit, Stift, Wasserfarbe
1950er Realismus Vincenzo Camuccini Zeichnungen und Aquarellbilder
Gouache, Zeichenkarton, Tinte
1930er Amerikanische Moderne Vincenzo Camuccini Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Tinte, Gouache
1930er Vincenzo Camuccini Zeichnungen und Aquarellbilder
Stift, Tinte, Wasserfarbe
Mittleres 19. Jahrhundert Englische Schule Vincenzo Camuccini Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Wasserfarbe, Gouache
1920er Art déco Vincenzo Camuccini Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Gouache
1950er Post-Impressionismus Vincenzo Camuccini Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Tinte, Wasserfarbe, Gouache